Gesänge aus dem ganz neuen komischen Quodlibet welches, auf baier'schen Grund und Boden gewachsen, unter dem Titl. erscheint Hans Tölpl von Paßau, vulgo der Paßauer Tölpl:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Hofmann, Alois 1779-1832 (Author), Haydn, Joseph 1732-1809 (Composer), Sacchini, Antonio 1730-1786 (Composer), Cherubini, Luigi 1760-1842 (Composer), Tuček, Franz Vincenz 1773-1820 (Composer), Müller, Wenzel 1759-1835 (Composer), Weigl, Joseph Franz 1740-1820 (Composer), Schack, Benedikt 1758-1826 (Composer)
Format: Book
Language:German
Published: [S.l.] 1813
Edition:Libretto
Subjects:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062716-7
Item Description:Uraufführung: Passau, 1813 (?). - Akte: 1. - Nummern: 29. - Rollen: Graf von Oßert, auf dem Lande lebend; Gräfin von Oßert, seine Gemahlin; Graf Ludwig von Oßert, sein Bruder; Baron von Orian, sein Schwager; Johann, Kämmerdiener des Grafen, ein Factotum und altes taubes Inventarium, auf dem Schloße; Hans Tölpl von Paßau, in verschiedenen Verkleidungen; Nothburgl, seine Mutter; Stasl, seine Geliebte; Madlain, Kammermädchen der Gräfin; Veronika, Köchin im Schloße; u.a. - Szenerie: Die handlung geht vor zu Paßau, und in der Gegend von Paßau. - Weitere Angaben: S. [3] - 8: "Vormerkung."
Physical Description:23 S. 8