Gesammelte Schriften: 4 Die Stufen des Organischen und der Menschen : Einleitung in die philosophische Anthropologie
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Darmstadt]
Wiss. Buchges.
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010416850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 455 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017283779 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030917 | ||
007 | t| | ||
008 | 030701s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967672961 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)313987487 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017283779 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Plessner, Helmuth |d 1892-1985 |e Verfasser |0 (DE-588)118741071 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesammelte Schriften |n 4 |p Die Stufen des Organischen und der Menschen : Einleitung in die philosophische Anthropologie |c Helmuth Plessner. Hrsg. von Günter Dux ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Darmstadt] |b Wiss. Buchges. |c 2003 | |
300 | |a 455 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Dux, Günter |d 1933- |e Sonstige |0 (DE-588)119383209 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV017283775 |g 4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010416850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010416850 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826204824714084352 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
ZUR
ERSTEN
AUFLAGE
.
9
VORWORT
ZUR
ZWEITEN
AUFLAGE
.
13
E
RSTES
K
APITEL
Z
IEL
UND
G
EGENSTAND
1.
DIE
AUSBILDUNG
DER
SPEKULATIVEN
LEBENSPHILOSOPHIE
IN
OPPOSITION
ZUR
ERFAHRUNG
(BERGSON-SPENGLER)
.
39
2.
DIE
LEBENSPHILOSOPHISCHE
PROBLEMLAGE
UNTER
DEM
GE
SICHTSPUNKT
DER
THEORIE
DER
GEISTESWISSENSCHAFTEN
(DIL
THEY-MISCH)
.
49
3.
DER
ARBEITSPLAN
FUER
DIE
GRUNDLEGUNG
DER
PHILOSOPHIE
DES
MENSCHEN
.
63
Z
WEITES
K
APITEL
D
ER
CARTESIANISCHE
E
INWAND
UND
DIE
P
ROBLEMSTELLUNG
I.DIE
ALTERNATIVE
VON
AUSDEHNUNG
UND
INNERLICHKEIT
UND
DAS
PROBLEM
DER
ERSCHEINUNG
.
78
2.
DIE
ZURUECKFUEHRUNG
DER
ERSCHEINUNG
AUF
DIE
INNERLICHKEIT
82
3.
SATZ
DER
IMMANENZ.
DIE
VORGEGEBENHEIT
DER
INNERLICHKEIT
UND
IHRE
VERDINGLICHUNG
.
86
4.
AUSDEHNUNG
ALS
AUSSENWELT,
INNERLICHKEIT
ALS
INNENWELT
92
5.
SATZ
DER
VORSTELLUNG.
DAS
ELEMENT
EMPFINDUNG
.
98
6.
DIE
UNZUGAENGLICHKEIT
DES
FREMDEN
ICHS
NACH
DEM
PRINZIP
DES
SENSUALISMUS
.
103
7.
DIE
FORDERUNG
NACH
EINER
REVISION
DES
CARTESIANISCHEN
AL
TERNATIVPRINZIPS
IM
INTERESSE
DER
WISSENSCHAFT
VOM
LEBEN
107
8.
FORMULIERUNG
DER
AUSGANGSFRAGE
IN
METHODISCHER
HINSICHT
115
6
INHALT
D
RITTES
K
APITEL
D
IE
T
HESE
I.
DAS
THEMA
.
127
2.
DER
DOPPELASPEKT
IN
DER
ERSCHEINUNGSWEISE
DES
GEWOEHNLI
CHEN
WAHRNEHMUNGSDINGES
.
128
3.
GEGEN
DIE
MISSDEUTUNG
DIESER
ANALYSE.
ENGERE
FASSUNG
DER
AUFGABE
.
134
4.
DIE
DOPPELASPEKTIVITAET
DES
BELEBTEN
WAHRNEHMUNGSDIN
GES.
IHRE
GESTALTTHEORETISCHE
DEUTUNG.
KOEHLER
CONTRA
DRIESCH
.
138
5.
WIE
IST
DOPPELASPEKTIVITAET
MOEGLICH?
DAS
WESEN
DER
GRENZE
.
149
6.
DIE
AUFGABE
EINER
THEORIE
DER
ORGANISCHEN
WESENSMERK
MALE
.
156
7.
DEFINITIONEN
DES
LEBENS
.
163
8.
CHARAKTER
UND
GEGENSTAND
EINER
THEORIE
DER
ORGANISCHEN
WESENSMERKMALE
.
171
V
IERTES
K
APITEL
D
IE
D
ASEINSWEISEN
DER
L
EBENDIGKEIT
1.
INDIKATORISCHE
WESENSMERKMALE
DER
LEBENDIGKEIT
.
177
2.
DIE
POSITIONALITAET
DES
LEBENDIGEN
SEINS
UND
SEINE
RAUMHAF
TIGKEIT
.
181
3.
PROZESSCHARAKTER
UND
TYPENHAFTIGKEIT
DES
LEBENDIGEN
SEINS.
DYNAMISCHER
CHARAKTER
DER
LEBENDIGEN
FORM.
INDIVIDUALI
TAET
DES
LEBENDIGEN
EINZELDINGES
.
187
4.
ENTWICKLUNGSCHARAKTER
DES
LEBENDIGEN
PROZESSES
.
194
5.
DIE
KURVE
DER
ENTWICKLUNG.
ALTERN
UND
TOD
.
203
6.
SYSTEMCHARAKTER
DES
LEBENDIGEN
EINZELDINGES
.
212
7.
SELBSTREGULIERBARKEIT
DES
LEBENDIGEN
EINZELDINGES
UND
HAR
MONISCHE
AEQUIPOTENTIALITAET
DER
TEILE
.
218
8.
ORGANISIERTHEIT
DES
LEBENDIGEN
EINZELDINGES.
DER
DOPPEL
SINN
DER
ORGANE
.
224
INHALT
7
9.
DIE
ZEITHAFTIGKEIT
DES
LEBENDIGEN
SEINS
.
231
10.
DIE
POSITIONALE
RAUM-ZEITUNION
UND
DER
NATUERLICHE
ORT
241
F
UENFTES
K
APITEL
D
IE
O
RGANISATIONSWEISEN
DES
LEBENDIGEN
D
ASEINS
P
FLANZE
UND
T
IER
1.
DER
LEBENSKREIS
.
246
2.
ASSIMILATION
-
DISSIMILATION
.
258
3.
ANGEPASSTHEIT
UND
ANPASSUNG
.
263
4.
FORTPFLANZUNG,
VERERBUNG.
SELEKTION
.
275
5.
DIE
OFFENE
ORGANISATIONSFORM
DER
PFLANZE
.
282
6.
DIE
GESCHLOSSENE
ORGANISATIONSFORM
DES
TIERES
.
291
S
ECHSTES
K
APITEL
D
IE
S
PHAERE
DES
T
IERES
1.
DIE
POSITIONALITAET
DER
GESCHLOSSENEN
FORM.
ZENTRALITAET
UND
FRONTALITAET
.
303
2.
DIE
ZUORDNUNG
VON
REIZ
UND
REAKTION
BEI
AUSGESCHALTE
TEM
SUBJEKT
(TYP
DER
DEZENTRALISTISCHEN
ORGANISATION)
.
312
3.
DIE
ZUORDNUNG
VON
REIZ
UND
REAKTION
DURCH
DAS
SUBJEKT
(TYP
DER
ZENTRALISTISCHEN
ORGANISATION)
.
316
4.
KOMPLEXQUALITATIVE
UND
DINGLICHE
GLIEDERUNG
DES
TIERI
SCHEN
UMFELDES
.
330
5.
INTELLIGENZ
.
343
6.
GEDAECHTNIS
.
348
7.
DAS
GEDAECHTNIS
ALS
EINHEIT
VON
RESIDUUM
UND
ANTIZIPA
TION
.
35S
S
IEBENTES
K
APITEL
D
IE
S
PHAERE
DES
M
ENSCHEN
1.
DIE
POSITIONALITAET
DER
EXZENTRISCHEN
FORM.
DAS
ICH
UND
DER
PERSONCHARAKTER
.
360
8
INHALT
2.
AUSSENWELT,
INNENWELT,
MITWELT
.
365
3.
DIE
ANTHROPOLOGISCHEN
GRUNDGESETZE:
I.
DAS
GESETZ
DER
NATUERLICHEN
KUENSTLICHKEIT
.
383
4.
DIE
ANTHROPOLOGISCHEN
GRUNDGESETZE:
II.
DAS
GESETZ
DER
VERMITTELTEN
UNMITTELBARKEIT.
IMMANENZ
UND
EXPRESSIVITAET
396
5.
DIE
ANTHROPOLOGISCHEN
GRUNDGESETZE:
III.
DAS
GESETZ
DES
UTOPISCHEN
STANDORTS.
NICHTIGKEIT
UND
TRANSZENDENZ
.
.
419
NACHTRAG
.
426
SACHREGISTER
.
443
NAMENSREGISTER
.
453
EDITORISCHE
NOTIZ
.
456 |
any_adam_object | 1 |
author | Plessner, Helmuth 1892-1985 |
author_GND | (DE-588)118741071 (DE-588)119383209 |
author_facet | Plessner, Helmuth 1892-1985 |
author_role | aut |
author_sort | Plessner, Helmuth 1892-1985 |
author_variant | h p hp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017283779 |
ctrlnum | (OCoLC)313987487 (DE-599)BVBBV017283779 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV017283779</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030917</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030701s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967672961</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313987487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017283779</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plessner, Helmuth</subfield><subfield code="d">1892-1985</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118741071</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesammelte Schriften</subfield><subfield code="n">4</subfield><subfield code="p">Die Stufen des Organischen und der Menschen : Einleitung in die philosophische Anthropologie</subfield><subfield code="c">Helmuth Plessner. Hrsg. von Günter Dux ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Darmstadt]</subfield><subfield code="b">Wiss. Buchges.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">455 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dux, Günter</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119383209</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV017283775</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010416850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010416850</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017283779 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:03:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010416850 |
oclc_num | 313987487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 455 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Wiss. Buchges. |
record_format | marc |
spelling | Plessner, Helmuth 1892-1985 Verfasser (DE-588)118741071 aut Gesammelte Schriften 4 Die Stufen des Organischen und der Menschen : Einleitung in die philosophische Anthropologie Helmuth Plessner. Hrsg. von Günter Dux ... 1. Aufl. [Darmstadt] Wiss. Buchges. 2003 455 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dux, Günter 1933- Sonstige (DE-588)119383209 oth (DE-604)BV017283775 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010416850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Plessner, Helmuth 1892-1985 Gesammelte Schriften |
title | Gesammelte Schriften |
title_auth | Gesammelte Schriften |
title_exact_search | Gesammelte Schriften |
title_full | Gesammelte Schriften 4 Die Stufen des Organischen und der Menschen : Einleitung in die philosophische Anthropologie Helmuth Plessner. Hrsg. von Günter Dux ... |
title_fullStr | Gesammelte Schriften 4 Die Stufen des Organischen und der Menschen : Einleitung in die philosophische Anthropologie Helmuth Plessner. Hrsg. von Günter Dux ... |
title_full_unstemmed | Gesammelte Schriften 4 Die Stufen des Organischen und der Menschen : Einleitung in die philosophische Anthropologie Helmuth Plessner. Hrsg. von Günter Dux ... |
title_short | Gesammelte Schriften |
title_sort | gesammelte schriften die stufen des organischen und der menschen einleitung in die philosophische anthropologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010416850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017283775 |
work_keys_str_mv | AT plessnerhelmuth gesammelteschriften4 AT duxgunter gesammelteschriften4 |