Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Münster
Monenstein und Vannerdat
2003
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 194 S. |
ISBN: | 3936600570 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017158029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231121 | ||
007 | t| | ||
008 | 030520s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967539285 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936600570 |9 3-936600-57-0 | ||
035 | |a (OCoLC)58548980 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017158029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a BD638 | |
082 | 0 | |a 100 | |
084 | |a CC 6320 |0 (DE-625)17656: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Klein, Josef |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)1093619457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zeit als Kategorie und Mythos |b zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons |c Josef F. Th. Klein |
264 | 1 | |a Münster |b Monenstein und Vannerdat |c 2003 | |
300 | |a 194 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819248960210993152 |
---|---|
adam_text | JOSEF F. TH. KLEIN DIE ZEIT ALS KATEGORIE UND MYTHOS ZUR AUFLOESUNG DES
ZEITPFEIL-PARADOXONS VERLAGSHAUS MONSENSTEIN UND VANNERDAT 2003
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 9 DIE ZEIT ALS KATEGORIE UND MYTHOS - ZUR
AUFLOESUNG DES ZEITPFEIL-PARADOXONS I. ) DIE FRAGE NACH DEM DASEIN IN
RAUM UND ZEIT 12 DAS DASEIN DES SEIENDEN UND DIE POSITION DES DA IN DEN
KOORDINATEN VON RAUM UND ZEIT (VERGANGENHEIT, GEGENWART, ZUKUNFT). ZUR
FRAGE NACH EINER ZUKUNFT OHNE VERGANGENHEIT UND NACH EINER VERGANGENHEIT
OHNE ZUKUNFT. DER GOETTLICHE ACTUS PURUS UND DIE WESENSSUBSTANZ DER ZEIT.
KRITISCH-RATIONALES DENKEN VERSUS SUBSTANZ-DENKEN UND
SPRACHSUBSTANZIALISMUS: DIFFERENZ VON WORT UND DING, SPRACHE UND WELT.
DIE WELTERSCHLOSSENHEIT ALS SEMANTISCHES UNIVERSUM EINER KULTUR. II. )
DIE CHORA DES DIESSEITS UND DIE KATEGORIALITAET DER ZEIT 16 HEDONISTISCHE
ZEIT-AUFFASSUNGEN IM GEGENSATZ ZU DEN GRUNDSAETZLICHEN FRAGEN NACH DEM
SEIN UND SCHEIN DES WERDENS UND VERGEHENS: PARMENIDES, HERAKLIT, PIATON,
ARISTOTELES, HUSSERL, HEIDEGGER, SARTRE, DERRIDA. DIE CHORA ALS STATTE
ALLER EREIGNUNGEN IN RAUM UND ZEIT. DIE FRAGE NACH DEM WILLEN (ROUSSEAU,
HEGEL, NIETZSCHE) UND NACH DER VERFUEGUNGSMACHT UEBER DIE ZEIT ALS
PROZESSMATERIE DER GESCHICHTE. DIE KANTISCH-KRITISCHE EINSCHRAENKUNG DER
FRAGE NACH DER VERFUEGUNGSMACHT UEBER DIE ZEIT AUF DIE KATEGORIALITAET DER
ZEIT. III. ) DER BEWUSSTSEINSSTROM UND DIE HORIZONTALE TRANSZENDENZ 28
DER BEWUSSTSEINSSTROM DER INNEREN ZEITLICHKEIT UND DAS DASEIN DES
MENSCHEN IN RAUM UND ZEIT - ONTOLOGISCHE GRUNDLAGEN OHNE
BEGRIFFS-SUBSTANZIALISMUS UND OHNE IDEALISMUS: R AUSEINANDERSETZUNG MIT
KANT, BERGSON, HUSSERL, SARTRE. DIE EXISTENZ UND DIE HORIZONTALE
TRANSZENDENZ IN RAUM UND ZEIT: PHYSIKALISCHE ZEIT UND INNERE
ZEITLICHKEIT UND DEREN KORRELATIVITAET ALS NATUERLICHE ZEITLICHKEIT; DIE
INTERAKTIVE UND DIE GESCHICHTLICHE ZEITLICHKEIT. DIE UNUMKEHRBARKEIT DES
ZEITPFEILS IN ALLEN SEINSSCHICHTEN. IV. ) DAS ZEITPFEIL-PARADOXON UND
SEINE AUFLOESUNG 34 DAS ZEITPFEIL-PARADOXON IN DEN NATURWISSENSCHAFTEN
(HAWKING, PRIGOGINE). DIE AUFLOESUNG DES ZEITPFEIL-PARADOXONS: ZEIT ALS
ALLGEMEINE DIMENSIONS-KATEGORIE. DIE GERICHTETE RELATIONS- STRUKTUR DER
ZEITREIHEN VON EREIGNISSEN. DIE NATURALE ZEIT- RELATION UND DIE MENTALE
ZEIT-RELATION. DIE AUFLOESUNG DER FEHLSCHLUESSE (METABASIS UND CIRCULUS
VITIOSUS) BEIM METAPHORISCH UEBER DIE ENTROPIE EINGEFUEHRTEN ZEITBEGRIFF
UND DIE HIERFUER PROBATE PHAENOMENOLOGISCHE METHODE. V.) DEFINITIONEN 46
DEFINITION DER »ZEIT ALS LOGISCHE KATEGORIE IN KORRELATIVITAET VON
FORMAL-ONTOLOGISCHER UND APOPHANTISCHER KATEGORIE. DIE FUNKTION DER
KATEGORIE *ZEIT ALS ANSCHAUUNGS- UND VERSTANDESBEGRIFF. AUFBAU DER
ZEITDIMENSIONEN VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT. DEREN
ZEIT-HYPOSTASEN. DIE GLEICHZEITIGKEITS- UND DIE
UNGLEICHZEITIGKEITS-RELATIONEN. HERLEITUNG UND DEFINITION DES SEINS
SCHLECHTHIN ALS KOORDINATIVES ZUWEISUNGSGEFUEGE ALLER RAUM- ZEITLICH
GEZEITIGTEN SEINS-EREIGNISSE VOM SEIN DES SEIENDEN
(EREIGNISONTOLOGISCHER ELEMENTARSATZ). VI. ) DETERMINANTEN UND
INDETERMINANTEN BEI DER ZEITIGUNG DER SEINS-EREIGNISSE 57 DER
MOEGLICHKEITS-HORIZONT DER ZUKUNFT UND DIE WAHRSCHEINLICHKEITEN IM
ZUSAMMENSPIEL VON ZUFALL UND NOTWENDIGKEIT. DIE ZEITIGUNG VON
SEINS-EREIGNISSEN UND DIE EREIGNIS-KONKRESZENZ (INFORMATIONSGEHALT UND
REALISATIONSWERT). DER REALISATIONSWERT UND DESSEN INFORMATIONEILE
BESTANDSTUECKE. DIE EPOCHALE ZEIT UND DIE EREIGNIS-KONKRESZENZ ALS
KONKRETION UND INDIVIDUATION EINES GESCHEHNISSES IN RAUM UND ZEIT. VII.
) DIE EGO-MONADE UND DIE EXISTENZIALE ZEITLICHKEIT 65 DIE EXISTENZIALE
ZEITLICHKEIT ALS ONTOLOGISCHE ZEITLICHKEIT VON DER ORGANISATION DES
FUER-SICH. DIE EGO-MONADE ALS REALES ORGANISCH- ORGANOLOGISCHES UND
MONADOLOGISCHES ORGANISAT VON DER ORGANISATIONSWEISE DER EXZENTRIZITAET.
DIE KOMPLEMENTARITAET VON AUTONOMIE UND HETERONOMIE UND DEREN
EGO-MONADOLOGISCHE OBERFORMUNG IM UR-EIGENSINN ALS UR-AUTONOMIE
(ANMERKUNGEN ZUR BIOETHIK BEI E. O. WILSON UND W. SINGER EINERSEITS UND
ANDERERSEITS ZUM AMOR FATI, AMOR INTELLECTUALIS DEI UND ZUR MOIRA BEI
NIETZSCHE, SPINOZA, PARMENIDES UND HEIDEGGER SOWIE ZUM EIGENSINN BEI
KERTESZ). DER EREIGNIS-ONTOLOGISCHE ELEMENTAR-SATZ (KLEIN) UND DER SATZ
VOM KOORDINATIVEN SYNECHISMUS (KLEIN) STEHEN KONTRAER ZUM PRINZIP DER
MOIRA-ONTONOMIE DES GESCHICKS (HEIDEGGER-PARMENIDES). CYBORGS, ANDROIDEN
UND SONSTIGE SYSTEME KUENSTLICHER INTELLIGENZ KOENNEN KEINE EGO-MONADEN
SEIN: BEWUSSTSEINSFUNKTION, EGO-MONADOLOGISCHE ORGANISATION UND
ZEIT-INFINITESIMAL. VIII. ) METAPHERN DER ZEITLICHKEIT - IHRE
HYPOSTASIERUNGEN, MYTHISIERUNGEN UND MYSTIFIZIERUNGEN - IM AKTIONSRAUM
DER INDIVIDUELLEN, DER GESELLSCHAFTLICHEN SOWIE DER POLITISCHEN PRAXIS
106 ZUSAMMENFASSUNG 134 LITERATURHINWEISE 139 NACHWORT 143 1.) ZUM STAND
DER FRAGE NACH DER UMKEHRBARKEIT DES ZEITPFEILS BEI PRIGOGINE 143 2.)
ZUM ENTROPIE-BEGRIFF IN PHYSIKU. INFORMATIONSAESTHETIK 144 3.) ZUR
»CHORA UND ZUR EREIGNIS-ONTOLOGIE IN DER ONTOSEMIOTIK (J. KLEIN) UND IN
DER ONTOSEMIOLOGIE (J. DERRIDA) 147 3. ) EREIGNIS-ONTOLOGIE (J. KLEIN)
UND ORGANISTISCHE EREIGNIS-PHILOSOPHIE (A. N. WHITEHEAD) 147 3.2) DIE
»CHORA IN ONTOSEMIOTIK (J. KLEIN) UND ONTOSEMIOLOGIE (J. DERRIDA /
J.HOERISCH) 148 3.3) ONTOSEMIOTIK UND ONTOSEMIOLOGIE 149 3.4) ZUR
ONTOSEMIOTIK, ONTOSEMIOLOGIE UND METAPHOROLOGIE (BLUMENBERG, RICAEUR).
153 4.) AUSBLICK 156 KURZFASSUNG 159 ANHANG 163 KURZFASSUNGS-READER
ALLER ABSTRACTS (NEBST EINIGER CORRIGENDA UND ANMERKUNGEN) HINSICHTLICH
DER BISHER ERFOLGTEN WISSENSCHAFTLICHEN PUBLIKATIONEN ZUM AUTOR 195
|
any_adam_object | 1 |
author | Klein, Josef 1949- |
author_GND | (DE-588)1093619457 |
author_facet | Klein, Josef 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Klein, Josef 1949- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017158029 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BD638 |
callnumber-raw | BD638 |
callnumber-search | BD638 |
callnumber-sort | BD 3638 |
callnumber-subject | BD - Speculative Philosophy |
classification_rvk | CC 6320 |
ctrlnum | (OCoLC)58548980 (DE-599)BVBBV017158029 |
dewey-full | 100 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-raw | 100 |
dewey-search | 100 |
dewey-sort | 3100 |
dewey-tens | 100 - Philosophy & psychology |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01484nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017158029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231121 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030520s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967539285</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936600570</subfield><subfield code="9">3-936600-57-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58548980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017158029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BD638</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">100</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6320</subfield><subfield code="0">(DE-625)17656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Josef</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1093619457</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zeit als Kategorie und Mythos</subfield><subfield code="b">zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons</subfield><subfield code="c">Josef F. Th. Klein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Monenstein und Vannerdat</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">194 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343424</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017158029 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T11:15:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3936600570 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343424 |
oclc_num | 58548980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 194 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Monenstein und Vannerdat |
record_format | marc |
spellingShingle | Klein, Josef 1949- Die Zeit als Kategorie und Mythos zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045791-6 (DE-588)4067461-7 |
title | Die Zeit als Kategorie und Mythos zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons |
title_auth | Die Zeit als Kategorie und Mythos zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons |
title_exact_search | Die Zeit als Kategorie und Mythos zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons |
title_full | Die Zeit als Kategorie und Mythos zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons Josef F. Th. Klein |
title_fullStr | Die Zeit als Kategorie und Mythos zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons Josef F. Th. Klein |
title_full_unstemmed | Die Zeit als Kategorie und Mythos zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons Josef F. Th. Klein |
title_short | Die Zeit als Kategorie und Mythos |
title_sort | die zeit als kategorie und mythos zur auflosung des zeitpfeil paradoxons |
title_sub | zur Auflösung des Zeitpfeil-Paradoxons |
topic | Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd |
topic_facet | Philosophie Zeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinjosef diezeitalskategorieundmythoszurauflosungdeszeitpfeilparadoxons |