APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Ott, G. (1868). Maienblüthen oder Betrachtungen, Gebete und Lieder der hohen Himmelskönigin Maria zur Feier der Mai-Andacht geweiht: Nebst einem Anhange, die gewöhnlichen Andachtsübungen eines katholischen Christen, fünf Novenen auf die vornehmsten Marienfeste, die Tagzeiten von den Tugenden und Vorzügen Mariä und die Rosenkranzgeheimnisse mit Text von Dr. W. Reischl enthaltend (4. Aufl.). Pustet.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Ott, Georg. Maienblüthen Oder Betrachtungen, Gebete Und Lieder Der Hohen Himmelskönigin Maria Zur Feier Der Mai-Andacht Geweiht: Nebst Einem Anhange, Die Gewöhnlichen Andachtsübungen Eines Katholischen Christen, Fünf Novenen Auf Die Vornehmsten Marienfeste, Die Tagzeiten Von Den Tugenden Und Vorzügen Mariä Und Die Rosenkranzgeheimnisse Mit Text Von Dr. W. Reischl Enthaltend. 4. Aufl. Regensburg [u.a.]: Pustet, 1868.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Ott, Georg. Maienblüthen Oder Betrachtungen, Gebete Und Lieder Der Hohen Himmelskönigin Maria Zur Feier Der Mai-Andacht Geweiht: Nebst Einem Anhange, Die Gewöhnlichen Andachtsübungen Eines Katholischen Christen, Fünf Novenen Auf Die Vornehmsten Marienfeste, Die Tagzeiten Von Den Tugenden Und Vorzügen Mariä Und Die Rosenkranzgeheimnisse Mit Text Von Dr. W. Reischl Enthaltend. 4. Aufl. Pustet, 1868.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.