Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
NVC Arts
[2000]
|
Schlagwörter: | |
Abstract: | 1827, im Jahr vor seinem frühen Tode, schrieb Franz Schubert eines seiner wichtigsten Werke: Winterreise. In diesem bis heute beliebten und häufig interpretierten Liederzyklus vertonte der österreichische Komponist 24 Gedichte von Wilhelm Müller und stellte in klanglich untermalten Seelen- und Landschaftsbildern den Zustand menschlichen Verlassenseins dar. Diese Liederfolge ist "ein intimes Tagebuch der Seele" (Dietrich Fischer-Dieskau) und erzählt in poetischen Bildern von der Wanderschaft eines Einsamen durch Eis und Schnee, d.h. durch die Leere einer melancholischen Innenwelt. Alle großen Tenöre - von Michael Vogl und Julius Patzak über Peter Pears und Peter Anders bis Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff (um nur einige zu nennen) -- haben Schuberts Opus gesungen. Dabei setzten sie den Liederzyklus zumeist in den Kontext eines Liederabends, brachten ihn somit im üblichen Rahmen zur Aufführung. Nicht so Ian Bostridge. Der junge Brite beschritt bei seiner Fassung im Jahre 1997 einen gänzlich anderen Weg. Für eine BBC-Produktion vertauschte er den Konzertsaal mit dem stimmungsvollen Ambiente künstlich gestalteter Räume. Der als Opernregisseur bekannte David Alden hat dafür von Designer Ian MacNeil höchst eindrucksvolle Bühnenbilder entwerfen lassen, die die Seelennot von Schuberts Protagonisten optisch gut veranschaulichen. Die karge Ausstattung unterstreicht noch die schwermütige Grundstimmung des Winterreisenden, betont die Trostlosigkeit der Isolation und das romantische Sehnen nach einer wie auch immer gearteten Erlösung. [filmdienst.de] |
Beschreibung: | Original: Großbritannien 1997 Bildformat: (4:3) (15:9 LB) |
Umfang: | 1 DVD-Video (ca. 124 Min.) farbig 12 cm Beiheft (22 Seiten) |
Zielpublikum: | FSK ohne Altersbeschränkung |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016532341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250414 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 030220s2000 xx ||| s vuund d | ||
024 | 3 | |a 685738378029 | |
028 | 5 | 2 | |a 8573-83780-2 |
035 | |a (OCoLC)633281112 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016532341 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M472 | ||
245 | 1 | 0 | |a Winterreise |b David Alden's stunning film version |c Franz Schubert ; Regie: David Alden ; Performed by Ian Bostridge, tenor, Julius Drake, pianist ... |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b NVC Arts |c [2000] | |
264 | 4 | |c © 2000 | |
300 | |a 1 DVD-Video (ca. 124 Min.) |b farbig |c 12 cm |e Beiheft (22 Seiten) | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |g Stereo |h Dolby digital 2.0 | ||
346 | |a Laser optical |b PAL | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |e Region 2,3,4,5,6 | ||
500 | |a Original: Großbritannien 1997 | ||
500 | |a Bildformat: (4:3) (15:9 LB) | ||
520 | 3 | |a 1827, im Jahr vor seinem frühen Tode, schrieb Franz Schubert eines seiner wichtigsten Werke: Winterreise. In diesem bis heute beliebten und häufig interpretierten Liederzyklus vertonte der österreichische Komponist 24 Gedichte von Wilhelm Müller und stellte in klanglich untermalten Seelen- und Landschaftsbildern den Zustand menschlichen Verlassenseins dar. Diese Liederfolge ist "ein intimes Tagebuch der Seele" (Dietrich Fischer-Dieskau) und erzählt in poetischen Bildern von der Wanderschaft eines Einsamen durch Eis und Schnee, d.h. durch die Leere einer melancholischen Innenwelt. Alle großen Tenöre - von Michael Vogl und Julius Patzak über Peter Pears und Peter Anders bis Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff (um nur einige zu nennen) -- haben Schuberts Opus gesungen. Dabei setzten sie den Liederzyklus zumeist in den Kontext eines Liederabends, brachten ihn somit im üblichen Rahmen zur Aufführung. Nicht so Ian Bostridge. Der junge Brite beschritt bei seiner Fassung im Jahre 1997 einen gänzlich anderen Weg. Für eine BBC-Produktion vertauschte er den Konzertsaal mit dem stimmungsvollen Ambiente künstlich gestalteter Räume. Der als Opernregisseur bekannte David Alden hat dafür von Designer Ian MacNeil höchst eindrucksvolle Bühnenbilder entwerfen lassen, die die Seelennot von Schuberts Protagonisten optisch gut veranschaulichen. Die karge Ausstattung unterstreicht noch die schwermütige Grundstimmung des Winterreisenden, betont die Trostlosigkeit der Isolation und das romantische Sehnen nach einer wie auch immer gearteten Erlösung. [filmdienst.de] | |
521 | 1 | |a FSK ohne Altersbeschränkung | |
546 | |a deutsch | ||
546 | |a subtitles: englisch only | ||
546 | |a Over the Top with Franz - english & german | ||
546 | |a Over the Top with Franz - Subtitles: english, français, deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Alden, David |d 1949- |0 (DE-588)131936050 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Harvey, Peter |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1192520181 |4 cng | |
700 | 1 | |a Baskerville, Gordon |4 pro | |
700 | 1 | |a MacNeil, Ian |4 dsr | |
700 | 1 | |a Bostridge, Ian |d 1964- |0 (DE-588)124336337 |4 prf | |
700 | 1 | |a Drake, Julius |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)128663820 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schubert, Franz Anton |d 1768-1824 |e Sonstige |0 (DE-588)117108189 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010215736 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829364227629907968 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Harvey, Peter ca. 20. Jh Baskerville, Gordon MacNeil, Ian Bostridge, Ian 1964- |
author2_role | cng pro dsr prf |
author2_variant | p h ph g b gb i m im i b ib |
author_GND | (DE-588)131936050 (DE-588)1192520181 (DE-588)124336337 (DE-588)128663820 (DE-588)117108189 |
author_facet | Harvey, Peter ca. 20. Jh Baskerville, Gordon MacNeil, Ian Bostridge, Ian 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016532341 |
ctrlnum | (OCoLC)633281112 (DE-599)BVBBV016532341 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016532341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250414</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">030220s2000 xx ||| s vuund d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">685738378029</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">8573-83780-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633281112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016532341</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Winterreise</subfield><subfield code="b">David Alden's stunning film version</subfield><subfield code="c">Franz Schubert ; Regie: David Alden ; Performed by Ian Bostridge, tenor, Julius Drake, pianist ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">NVC Arts</subfield><subfield code="c">[2000]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (ca. 124 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">Beiheft (22 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield><subfield code="b">PAL</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield><subfield code="e">Region 2,3,4,5,6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Großbritannien 1997</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: (4:3) (15:9 LB)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">1827, im Jahr vor seinem frühen Tode, schrieb Franz Schubert eines seiner wichtigsten Werke: Winterreise. In diesem bis heute beliebten und häufig interpretierten Liederzyklus vertonte der österreichische Komponist 24 Gedichte von Wilhelm Müller und stellte in klanglich untermalten Seelen- und Landschaftsbildern den Zustand menschlichen Verlassenseins dar. Diese Liederfolge ist "ein intimes Tagebuch der Seele" (Dietrich Fischer-Dieskau) und erzählt in poetischen Bildern von der Wanderschaft eines Einsamen durch Eis und Schnee, d.h. durch die Leere einer melancholischen Innenwelt. Alle großen Tenöre - von Michael Vogl und Julius Patzak über Peter Pears und Peter Anders bis Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff (um nur einige zu nennen) -- haben Schuberts Opus gesungen. Dabei setzten sie den Liederzyklus zumeist in den Kontext eines Liederabends, brachten ihn somit im üblichen Rahmen zur Aufführung. Nicht so Ian Bostridge. Der junge Brite beschritt bei seiner Fassung im Jahre 1997 einen gänzlich anderen Weg. Für eine BBC-Produktion vertauschte er den Konzertsaal mit dem stimmungsvollen Ambiente künstlich gestalteter Räume. Der als Opernregisseur bekannte David Alden hat dafür von Designer Ian MacNeil höchst eindrucksvolle Bühnenbilder entwerfen lassen, die die Seelennot von Schuberts Protagonisten optisch gut veranschaulichen. Die karge Ausstattung unterstreicht noch die schwermütige Grundstimmung des Winterreisenden, betont die Trostlosigkeit der Isolation und das romantische Sehnen nach einer wie auch immer gearteten Erlösung. [filmdienst.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ohne Altersbeschränkung</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">deutsch</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">subtitles: englisch only</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Over the Top with Franz - english & german</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Over the Top with Franz - Subtitles: english, français, deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alden, David</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131936050</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harvey, Peter</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1192520181</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baskerville, Gordon</subfield><subfield code="4">pro</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MacNeil, Ian</subfield><subfield code="4">dsr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bostridge, Ian</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124336337</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drake, Julius</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128663820</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Franz Anton</subfield><subfield code="d">1768-1824</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117108189</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010215736</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV016532341 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-14T08:01:19Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010215736 |
oclc_num | 633281112 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 |
physical | 1 DVD-Video (ca. 124 Min.) farbig 12 cm Beiheft (22 Seiten) |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | NVC Arts |
record_format | marc |
spelling | Winterreise David Alden's stunning film version Franz Schubert ; Regie: David Alden ; Performed by Ian Bostridge, tenor, Julius Drake, pianist ... [Erscheinungsort nicht ermittelbar] NVC Arts [2000] © 2000 1 DVD-Video (ca. 124 Min.) farbig 12 cm Beiheft (22 Seiten) prm rdacontent tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Stereo Dolby digital 2.0 Laser optical PAL Videodatei DVD-Video Region 2,3,4,5,6 Original: Großbritannien 1997 Bildformat: (4:3) (15:9 LB) 1827, im Jahr vor seinem frühen Tode, schrieb Franz Schubert eines seiner wichtigsten Werke: Winterreise. In diesem bis heute beliebten und häufig interpretierten Liederzyklus vertonte der österreichische Komponist 24 Gedichte von Wilhelm Müller und stellte in klanglich untermalten Seelen- und Landschaftsbildern den Zustand menschlichen Verlassenseins dar. Diese Liederfolge ist "ein intimes Tagebuch der Seele" (Dietrich Fischer-Dieskau) und erzählt in poetischen Bildern von der Wanderschaft eines Einsamen durch Eis und Schnee, d.h. durch die Leere einer melancholischen Innenwelt. Alle großen Tenöre - von Michael Vogl und Julius Patzak über Peter Pears und Peter Anders bis Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff (um nur einige zu nennen) -- haben Schuberts Opus gesungen. Dabei setzten sie den Liederzyklus zumeist in den Kontext eines Liederabends, brachten ihn somit im üblichen Rahmen zur Aufführung. Nicht so Ian Bostridge. Der junge Brite beschritt bei seiner Fassung im Jahre 1997 einen gänzlich anderen Weg. Für eine BBC-Produktion vertauschte er den Konzertsaal mit dem stimmungsvollen Ambiente künstlich gestalteter Räume. Der als Opernregisseur bekannte David Alden hat dafür von Designer Ian MacNeil höchst eindrucksvolle Bühnenbilder entwerfen lassen, die die Seelennot von Schuberts Protagonisten optisch gut veranschaulichen. Die karge Ausstattung unterstreicht noch die schwermütige Grundstimmung des Winterreisenden, betont die Trostlosigkeit der Isolation und das romantische Sehnen nach einer wie auch immer gearteten Erlösung. [filmdienst.de] FSK ohne Altersbeschränkung deutsch subtitles: englisch only Over the Top with Franz - english & german Over the Top with Franz - Subtitles: english, français, deutsch (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Alden, David 1949- (DE-588)131936050 fmd Harvey, Peter ca. 20. Jh. (DE-588)1192520181 cng Baskerville, Gordon pro MacNeil, Ian dsr Bostridge, Ian 1964- (DE-588)124336337 prf Drake, Julius 1959- Sonstige (DE-588)128663820 oth Schubert, Franz Anton 1768-1824 Sonstige (DE-588)117108189 oth |
spellingShingle | Winterreise David Alden's stunning film version |
subject_GND | (DE-588)4585125-6 |
title | Winterreise David Alden's stunning film version |
title_auth | Winterreise David Alden's stunning film version |
title_exact_search | Winterreise David Alden's stunning film version |
title_full | Winterreise David Alden's stunning film version Franz Schubert ; Regie: David Alden ; Performed by Ian Bostridge, tenor, Julius Drake, pianist ... |
title_fullStr | Winterreise David Alden's stunning film version Franz Schubert ; Regie: David Alden ; Performed by Ian Bostridge, tenor, Julius Drake, pianist ... |
title_full_unstemmed | Winterreise David Alden's stunning film version Franz Schubert ; Regie: David Alden ; Performed by Ian Bostridge, tenor, Julius Drake, pianist ... |
title_short | Winterreise |
title_sort | winterreise david alden s stunning film version |
title_sub | David Alden's stunning film version |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT aldendavid winterreisedavidaldensstunningfilmversion AT harveypeter winterreisedavidaldensstunningfilmversion AT baskervillegordon winterreisedavidaldensstunningfilmversion AT macneilian winterreisedavidaldensstunningfilmversion AT bostridgeian winterreisedavidaldensstunningfilmversion AT drakejulius winterreisedavidaldensstunningfilmversion AT schubertfranzanton winterreisedavidaldensstunningfilmversion |