Die Porta links der Weser: 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Franzmeyer und Löhl
2002
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 477 S. Ill. : 22 cm |
ISBN: | 3000086552 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014318910 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 020528s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964291541 |2 DE-101 | |
020 | |a 3000086552 |c Pp. |9 3-00-008655-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76315041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014318910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Franzmeyer, Fritz |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)123746671 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Porta links der Weser |b 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen |c Fritz W. Franzmeyer |
264 | 1 | |a Berlin |b Franzmeyer und Löhl |c 2002 | |
300 | |a 477 S. |b Ill. : 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Aulhausen |g Porta Westfalica |0 (DE-588)4684667-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta |0 (DE-588)4684666-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta |0 (DE-588)4684666-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aulhausen |g Porta Westfalica |0 (DE-588)4684667-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823849 |
Record in the Search Index
_version_ | 1826205046272950272 |
---|---|
adam_text |
INHALT
GELEITWORT
DES
BUERGERMEISTERS
VORWORT
DES
VERFASSERS
AN
FLUSS
UND
BERG
WO
WAER'S
SCHOENER?
EISKALTE
FRUEHGESCHICHTE
ENTSTEHUNG
DER
WESERSCHARTE
FRUEHER
SCHNITTPUNKT
GROSSER
VERKEHRSWEGE
ERSTE
SIEDLUNGSSPUREN
GERMANEN
UND
ROEMER
AN
DER
PORTA
DREIFACHER
VORSTOSS
DER
ROEMER
INS
ZERSPLITTERTE
NIEDERGERMANIEN
DIE
STRATEGISCHE
LAGE
DER
PORTA
UND
BARKHAUSENS
AULHAUSEN
UND
DIE
SCHLACHT
BEI
IDISTAVISO
WAS
WUSSTE
TACITUS?
SACHSENZEIT
UND
MITTELALTER
WIRTSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ALTSAECHSISCHEN
SIEDLER
AULHAUSEN
UND
BARKHAUSEN
ENTSTEHEN
WITTEKIND
UND
SEINE
BURG
WITTEKINDSBURG
UND
WEDIGENSTEIN
DIE
WIDUKINDSAGE
ALS
VATERLAENDISCHE
KONKURRENZVERANSTALTUNG
DAS
FUERSTBISTUM
MINDEN
AUSFORMUNG
EINER
DOERFLICHEN
SOZIALSTRUKTUR
EIGENBEHOERIGKEIT
-
FUER
BARKHAUSEN
TYPISCHE
FORM
GRUNDHERRLICHER
ABHAENGIGKEIT
BISCHOFSGUT
UND
WICHGRAFENVILLIKATION
DOMKAPITEL
UND
DOMKAPITULARISCHES
GUT
DIE
VILLIKATION
DUENGEN
REFORMATION,
DREISSIGJAEHRIGER
KRIEG
AULHAUSEN
UND
BARKHAUSEN
IM
SCHOSSE
DER
ST.
MARTINI-LANDGEMEINDE
47
6
EINE
DORFKAPELLE
WIRD
GEBRAUCHT
48
15
DIE
KAPELLENBUECHER
ALS
REGISTER
UND
SKANDALCHRONIK
50
19
WECHSELVOLLES
GESCHEHEN
IM
DREISSIG
19
JAEHRIGEN
KRIEG
51
20
GESCHICHTE
VOM
SCHWEDISCHEN
OBERST
UND
21
SEINER
FRAU
52
1
21
DIE
FRUEHZEIT
DER
BARKHAUSER
FRIEDHOEFE
54
22
DER
EINZUG
BRANDENBURG-PREUSSENS
1648
57
25
NEUORDNUNG
DER
VERWALTUNG
57
EIN
DORF
YYZWISCHEN
BERG
UND
BRUCH
"
58
25
KONTRIBUTION
UND
ANDERE
STEUERN
AUF
DEN
26
BAUERNSTAND
59
28
STAEDTISCHES
GEWERBE
UND
AKZISENBESTEUERUNG
59
29
ERSTE
VERSUCHE
ZUR
ERLEICHTERUNG
DES
BAUERNLOSES
61
KOENIGLICHE
YYSCHNEDDEN
"
-SCHENKUNG
61
31
HANDWERKLICH
ERARBEITETES
ZUBROT
65
DIE
LANDBAUERN
UND
DER
MINDENER
MARKT
66
31
STAATLICHE
MONOPOLBETRIEBE
UND
REGULATIVE
32
BEVORMUNDUNG:
BERGBAU,
SALZGEWINNUNG
.
67
34
.
UND
MUEHLENWIRTSCHAFT
69
36
VON
DER
WEDIGENSTEINER
SCHIFFSMUEHLE
.
69
.
ZUR
WINDMUEHLE
AUF
DEM
OSSENKAMP
72
39
FOERDERUNG
VON
VERKEHR
UND
KOMMUNIKATION
75
JJ
40
DER
STREIT
UM
DIE
RECHTE
FUER
DEN
FAEHRVERKEHR
"
V
41
ZWISCHEN
HAUSBERGE
UND
AULHAUSEN
ZWEI
UND
VIERBEINIGE
YYLINIENZIEHER
"
AM
79
42
AULHAUSER
UND
WEDIGENSTEINER
WESERUFER
84
44
DIE
AULHAUSER
UND
BARKHAUSER
HOEFE
87
44
45
GEMENGELAGE
VON
FLURRECHTEN
HOFBENENNUNG
UND
HERLEITUNG
VON
FAMILIEN
87
47
NAMEN;
RAETSELHAFTES
YYERBE
"
89
DIE
AULHAUSER
UND
BARKHAUSER
HOEFE
IN
DER
VORDOKUMENTARISCHEN
SIEDLUNGSPHASE
ABGABENREGISTER
ALS
FRUEHE
QUELLEN
DER
HOFGESCHICHTE
DAS
OBOEDIENZREGISTER
DES
RUDOLF
RASCHE
VON
1511
WO
WAR
DER
AULHAUSER
MEIERHOF?
DAS
URBAR
VON
1682
.
.
ZEIGT
DIE
VERTEILUNG
VON
WOHLSTAND
UND
ABGABENLAST
URBAR
BELEGT
AUCH
TEILUNG
DES
ALTEN
MEIERHOFS
.
.
UND
BEJAMMERNSWERTE
ZUSTAENDE
DAS
YYCORPUS
BONORUM
"
DES
MINDENER
DOMKAPITELS
VON
1721
STAATLICHE
FELD
UND
STEUERREGISTER
DES
18.
JAHRHUNDERTS
JOHANN
JACOB
VORLAENDER
UND
DAS
URKATASTER
VON
1828
ERDRUECKENDE
DIENSTPFLICHTEN
ABLOESUNG
DER
DIENSTPFLICHT
FUER
DIE
KOENIGLICHEN
EIGENBEHOERIGEN
DIE
BAUERN
UND
IHR
WALD
RECHTSSTREITIGKEITEN
UM
NUTZUNGSRECHTE
UND
KOSTENPFLICHTEN
VERHEERENDE
BRAENDE
DER
WEDIGENSTEIN
UND
SEIN
VERHAELTNIS
ZU
DEN
EIGENBEHOERIGEN
BAUERN
WIE
BURG
WEDIGENSTEIN
BISCHOFSGUT
WURDE
PAECHTER
BESTIMMTEN
LOS
DER
BARKHAUSER
BAUERN
STREITBARER
WILHELM
KOCH
DIE
ERSTE
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
BARKHAUSEN
IM
KOENIGREICH
WESTPHALEN
FRANZOSEN
WAREN
SCHON
1679
IM
DORF.
.
UND
IM
SIEBENJAEHRIGEN
KRIEG;
MUT
91
MASSUNGEN
UEBER
JAKOB
WIE
DIE
SCHLIMMEN
JAHRE
1806-1813
120
92
BEWAELTIGT
WURDEN
NACH
DEM
ENDE
DER
FRANZOSENZEIT
NEU
121
92
ORDNUNG
VON
VERWALTUNG
UND
FINANZWESEN
124
93
DIE
NEUEN
PERSOENLICHEN
UND
WIRTSCHAFTLICHEN
94
FREIHEITEN
BEGINNEN
AUCH
BARKHAUSEN
ZU
PRAEGEN
DIE
YYCHAUSSEE
"
ALS
UNGEWOHNTE
LEBENSADER
126
95
ZWISCHEN
AULHAUSEN
UND
BARKHAUSEN
127
96
DAS
ORTSBILD
UM
1837
130
97
MISSTRAUISCHE
MINDENER
OBRIGKEIT
IN
REVOLUTIONAERER
ZEIT
134
98
FRIEDRICH
WILHELM
IV.
AUF
DEM
WITTEKINDSBERG
.
135
.
UND
MOLTKE
AUF
SEINEN
SPUREN
137
98
AUCH
IN
BARKHAUSEN
ABLOESUNG
DER
EIGEN
BEHOERIGKEITSABGABEN
DURCH
KAPITAL
ODER
RENTE
138
100
WIE
DIE
BARKHAUSER
DIE
REVOLUTIONSJAHRE
ERLEBTEN
141
101
NEUE
VERKEHRSTECHNIK
ZU
WASSER
.
144
.
UND
ZU
LANDE
147
104
106
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
UND
SOZIALEN
VERHAELT
NISSE
IM
ORT
ZWISCHEN
REVOLUTION
UND
107
ERSTEM
WELTKRIEG
149
109
DIE
SPUREN
DREIER
KRIEGE
149
GEMEINHEITSTEILUNG
UND
VERKOPPELUNG
.
150
113
.
HATTEN
NICHT
NUR
POSITIVE
FOLGEN
152
1
IO
AUFSCHWUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
153
113
EISENHUETTE
PORTA-WESTPHALICA/FRIEDRICHSHUETTE
154
115
EINE
GLASHUETTE
AUCH
AM
LINKEN
WESERUFER?
116
-
EINE
INITIATIVE
DER
GEBRUEDER
SCHWARTZE
157
119
STEINBRUECHE
159
BRISANTE
EINLAGERUNGEN
162
119
SCHACHT
YYLAURA
"
163
119
WIE
AULHAUSEN
BEINAHE
ZU
EINER
PFERDE
EISENBAHN
GEKOMMEN
WAERE
164
10
EISENHUETTE
BAUT
LANDSCHAFTSPRAEGENDE
KETTEN
BRUECKE
166
DAS
AUS
FUER
DEN
FAEHRBETRIEB
170
AUFFAECHERUNG
DER
GEWERBESTRUKTUR
172
GROSSE
BEVOELKERUNGSDYNAMIK
174
STEUERLAST
UND
GEMEINDEFMANZEN
175
SOZIALSTRUKTUR
UM
DIE
WENDE
ZUM
20.
JAHRHUNDERT
177
DIE
GEWERBLICHE
FORTBILDUNGSSCHULE
BARKHAUSEN
179
UNTERGEGANGENE
FOLKLORE
180
BESIEDLUNG
FOERDERT
STRASSENBAU
181
BARKHAUSEN
UND
DAS
MINDENER
WASSERWERK
184
DER
STREIT
UM
DIE
KONKURRIERENDE
YYBAUERNWASSERLEITUNG
"
185
OEFFENTLICHE
STROMVERSORGUNG
.
187
.
MIT
ANLAUFSCHWIERIGKEITEN
188
MILITAER
IM
DORF
189
DER
ERSTE
WELTKRIEG
UND
DAS
ENDE
EINER
EPOCHE
192
STIEFKIND
SCHULE
197
ENTWICKLUNG
DER
SCHULPFLICHT
197
SCHULEN
IM
YYERBERMLICHEN
ZUSTAND
"
198
ANFAENGE
DER
BARKHAUSER
SCHULE
IM
DUNKELN
199
BARKHAUSER
SCHULMEISTER
200
EIN
NEUES
SCHULHAUS
UND
NOCH
EINS
UND
.
203
VOM
HUNGERLEIDER
ZUM
GEACHTETEN
PAEDAGOGEN
208
SCHULE
DARF
AUCH
SPASS
MACHEN
.
210
.
ABER
NICHT
ZUVIEL
211
SCHULE
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
211
GRUENDUNG
DER
EIGENSTAENDIGEN
EVANGELISCHEN
KIRCHENGEMEINDE
UND
BAU
DER
KIRCHE
213
ZUNEHMENDE
ENTFREMDUNG
DER
KAPELLEN
GEMEINDE
GEGENUEBER
ST.
MARTINI
213
YYKAISER-WILHELM-GEDAECHTNIS-KIRCHE
"
FUER
EINE
KIRCHENGEMEINDE
BARKHAUSEN-HAEVERSTAEDT?
STURM
IM
WASSERGLAS:
VOM
SCHNELLEN
ENDE
215
EINER
PROTESTBEWEGUNG
216
ST.
MARTINI
UND
HAUSBERGE
VERLANGEN
IHREN
PREIS
219
DAS
KIRCHLICHE
LEBEN
IM
DORF
VERAENDERT
SICH
ZUEGIGER
KIRCHENBAU
NACH
ABGESPECKTEN
PLAENEN
221
UND
FESTLICHE
KIRCHWEIH
222
DIE
PFARRERSFAMILIE
MEYER
226
DER
BARKHAUSER
YYKIRCHENKAMPF
1
:
PHASE
EINS
.
229
.
UND
PHASE
ZWEI
231
PROVINZ
WESTFALEN
BAUT
DAS
KAISER
WILHELM-DENKMAL
237
DIE
VORGESCHICHTE
237
WIRTSCHAFTSIMPULSE
IN
DER
BAUPHASE
239
DENKMALBAU
ALS
TOURISMUSMAGNET
242
DENKMAL
UND
KAISERSTRASSE
247
DAMPFSTRASSENBAHN
MINDEN-KAISERHOF
.
247
.
UND
WEITER
BIS
NACH
BAD
OEYNHAUSEN?
249
VORBEREITUNG
AUF
DIE
FEIERLICHE
EINWEIHUNG
DES
DENKMALS
AM
18.
OKTOBER
1896
250
EIN
TAG,
DEN
MAN
NICHT
VERGISST
IDEOLOGISCHE
VEREINNAHMUNG
UND
NUECHTERNER
251
ERWERBSSINN
255
AUFBLUEHEN
DES VEREINSLEBENS
259
VEREINSGESCHICHTE
ALS
ZEITENSPIEGEL
259
KRIEGERVEREIN
UND
SANITAETSKOLONNE
260
TUS
PORTA-BARKHAUSEN
UND
SEINE
VORFAHREN
261
MGV
WITTEKIND
UND
SCHUETZENVEREIN
263
200
JAHRE
BARKHAUSEN
IM
SPIEGEL
ALTER
STICHE
UND
POSTKARTEN
265
BILDER
MIT
RAETSELHAFTEN
UND
EIGENWILLIGEN
DETAILS
265
11
LITHOGRAPHISCHE
POSTKARTEN
MIT
BARKHAUSER
MOTIVEN
267
UNBESTECHLICHE
FOTOKARTEN
AUS
DER
ZEIT
NACH
DER
JAHRHUNDERTWENDE
269
BARKHAUSER
PERSOENLICHKEITEN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
275
PERSOENLICHKEITEN
AUS
DEM
OERTLICHEN
BUERGERTUM
275
HEINRICH
LUDWIG
SCHUMACHER
.
275
.
ERBAUT
DEN
AUSSICHTSTURM
AUF
DEM
WITTEKINDSBERG
.
277
.
UND
STIFTET
EIN
LEGAT
277
CARL
WITTEKIND
SCHUMACHER
STIFTET
GLEICH
ZWEIMAL
278
ZWEI
SCHUMACHERS,
ZWEI
WELTEN?
279
ZUR
GESCHICHTE
DES
LEGATS
VON
CARL
WITTEKIND
SCHUMACHER
279
HEINRICH
OSTHAUS
UND
DIE
YYOSTHAUS-STIFTUNG
"
281
IDA
STROEVER-WEDIGENSTEIN
285
DIE
UNTERNEHMERFAMILIE
SCHWARTZE
292
ARCHITEKT
HEINRICH
FRIEDRICH
HUTZE
292
BARKHAUSEN
IN
DER
ZEIT
DER
WEIMARER
REPUBLIK
295
EINE
NEUE
ZEIT
BRICHT
AN
295
AUSSCHUSSDEMOKRATIE
GREIFT
UM
SICH
295
DORFPOLITISCH
DOMINANTE
SPD
296
DOERFLICHE
NIEDERSCHLAEGE
AUS
DER
GROSSEN
POLITIK
299
WOHNUNGSNOT
UND
WOHNRAUMBESCHAFFUNG
IN
BARKHAUSEN
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
300
DIE
BARKHAUSER
YYKOLONIE
"
:
VORBILD
SOZIALER
FUER
SORGE
ODER
SOZIALFARCE
AUF
DER
GEMEINDEBUEHNE?
302
BEKAEMPFUNG
VON
NOT,
ARMUT
UND
ARBEITSLOSIGKEIT
306
DER
NEUE
FRIEDHOF
308
EINE
CHEMISCHE
FABRIK
WIRD
VERHINDERT
310
DER
SAMMELPROTEST
MACHT
SCHULE
313
MUEHSAME
ERHOLUNG
DER
VEREINE
NACH
SCHWEREN
KRIEGSVERLUSTEN
314
VON
DEN
TURNERRIEGEN
ZUM
MANNSCHAFTSSPORT
315
DER
MGV
YYWITTEKIND
"
BEKOMMT
KONKURRENZ
DIE
FEUERWEHR
IST
NICHT
MEHR
NUR
ZUM
316
LOESCHEN
DA
318
EIN
GANZES
DORF
SPIELT
THEATER
YYFAUST
"
-INSZENIERUNG
BEEINDRUCKT
318
GERHARD
HAUPTMANN
DR.
HEINRICH
HOLLO
-
EIN
YYGESTALTER
320
GROSSER
DEUTSCHER
DRAMEN
"
FREILICHTBUEHNE
ERMOEGLICHT
BAU
EINER
322
NEUEN
TURNHALLE
324
SCHWIERIGE
RESTFINANZIERUNG
324
1932
ENDET
DIE
SERIE
ERFOLGREICHER
VORKRIEGSSPIELE
326
GEMEINDE
FOERDERT
DEN
SPORT
.
327
.
MIT
KLEINEN
AUSNAHMEN
329
VIELFAELTIGE
WERBUNG
FUER
DEN
FREMDENVERKEHR
329
UBERVORSICHTIGE
GEMEINDE
ERSCHWERT
UM
STELLUNG
DER
STRASSENBAHN
VON
DAMPF
AUF
STROM
329
BARKHAUSENS
YYWILDE
ZWANZIGER
"
331
EIN
SCHWIMMBADPROJEKT
SCHEITERT
.
332
.
IN
DER
GROSSEN
DEPRESSION
333
ENDLICH
AM
GASNETZ
335
LIEGT
BARKHAUSEN
AN
DER
PORTA
ODER
BEI
SCHILDA?
-
KURIOSES
UM
EINEN
NAMENSZUSATZ
337
ALLES
SCHON
MAL
DAGEWESEN:
DIE
PORTA
STRASSE
IN
DER
DISKUSSION
340
NEUERUNGEN
IN
DER
BARKHAUSER
VOLKSSCHULE
.
343
.
UND
DER
GEWERBLICHEN
FORTBILDUNGSSCHULE
345
EIN
BARKHAUSER
HANDWERKERLEBEN
IM
KAISERREICH
UND
IN
DER
WEIMARER
ZEIT
AM
BEISPIEL
DES
SCHLOSSERMEISTERS
WILHELM
ERNSTING
347
12
13
GUTE
STARTCHANCEN,
SCHLECHTE
ABSICHERUNG
3
Z
LEBENSDATEN
3
Z
KLEINER
ABER
FEINER
BEGINN
3
2
INDUSTRIEUNTERNEHMEN
WAREN
DIE
BEGEHRTESTEN
KUNDEN
35
GUTE
UND
SCHLECHTE
ZEITEN
35
UEBEROERTLICHER
WIRKUNGSKREIS
35
DIE
INFLATIONSZEIT
35
DIE
SPUR
VERLIERT
SICH
MIT
BEGINN
DER
GROSSEN
DEPRESSION
35
BARKHAUSEN
IM
YYDRITTEN
REICH
"
35
DIE
YYBEWEGUNG
"
KOMMT
IM
DORF
MIT
FLIEGENDEN
FAHNEN
AN
DIE
MACHT
35
VEREINE
3(
MENSCHLICHES
FEHLVERHALTEN
UND
ZIVILCOURAGE
3(
EIN
BARKHAUSER
JUDE
3'
RUESTUNGSPRODUKTION
IM
PORTABERG
3/
DER
KAISERHOF
WIRD
AUSSENSTELLE
DES
KZ
NEUENGAMME
3'
EINE
ANRUEHRENDE
EPISODE
3'
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
3'
APRIL
1945:
DIE
FRONT
RUECKT
HERAN
3
'
DREI
TOLLE
TAGE
31
ERSTE
KONTAKTE
ZUR
US
ARMY
31
DIE
BILANZ
DES
KRIEGES
31
DIE
POLITISCHE
AUFARBEITUNG
DER
NS-VERGANGENHEIT
IN
BARKHAUSEN
31
DIE
ZEIT
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
31
POLITISCHER
NEUBEGINN
KNUEPFT
AN
1932
AN
3F
MANGELWIRTSCHAFT
UND
NACHKRIEGSAUFSCHWUNG
35
AUCH
IN
BARKHAUSEN
STERBEN
DIE
YYTANTE-EMMA-LAEDEN
"
35
DAS
GEWERBEGEBIET
ALS
NEUES
WIRT
SCHAFTLICHES
GRAVITATIONSZENTRUM
35
17
GEMEINDEFINANZEN
397
17
WIEDERAUFSCHWUNG
UND
ENDE
DER
19
BARKHAUSER
VOLKSSCHULE
398
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
UND
WANDEL
DES
0
STRASSENBILDES
402
1
VEREINE:
DIE
GROSSE
ZEIT
DES
HANDBALLS
403
J
1
ZWEI
KLANGKOERPER
WACHSEN
ZUSAMMEN
405
3
IM
BANNE
DES
BATAILLONS
406
THALIA
ERWACHT
AUS
ZEHNJAEHRIGEM
SCHLAF
408
J6
EPILOG
AUF
DAS
BARKHAUSER
VEREINSLEBEN
411
BAU
DER
NEUEN
WESERBRUECKE
412
DEMOGRAPHISCH-SOZIALE
MOMENTAUFNAHME
VON
1961
415
59
VIELSEITIGER
PFARRER
PRAEGT
DREI
JAHRZEHNTE
55
KIRCHLICHEN
GEMEINDELEBENS
416
57
ZWEI
BARKHAUSER
PERSOENLICHKEITEN
7
0
DER
FRUEHEN
NACHKRIEGSZEIT
420
72
ABGESANG
AUF
EIN
DORF
UND
SEINE
IDYLLE
425
7
4
GEBIETSREFORM
1973
425
7
6
DER
WESERAUENTUNNEL
426
7
7
WELCHE
PERSPEKTIVE?
430
ZEITTAFEL:
433
12
ANHANG
1:
TABELLEN
UND
LISTEN
441
I2
VISITATIONSREGISTER
DER
VOGTEI
BERG
UND
$6
BRUCH
DES
AMTES
HAUSBERGE,
BAUERSCHAFT
BARKHAUSEN,
1682
(SOG.
URBAR):
GRUND
19
HERR
UND
GROESSE
DER
STAETTEN,
STAATLICHE
KONTRIBUTIONSANSPRUECHE
UND
ERHE
BUNGSBERECHTIGTE
FUER
ANDERE
ABGABEN
441
VISITATIONSREGISTER
DER
VOGTEI
BERG
Y.
UND
BRUCH
DES
AMTES
HAUSBERGE,
BAUERSCHAFT
BARKHAUSEN,
1682:
SPANN
UND
HANDDIENSTPFLICHTEN
DER
STAETTEN
443
VERZEICHNIS
DER
AULHAUSER
UND
BARKHAUSER
STAETTEN
UND
ABGABEN
IM
JAHRE
1769
(AUSZUG)
DIE
ALTEN
HAUSNUMMERN
UND
DIE
BAUZEIT
DER
HAEUSER
BESIEDLUNGSFOLGE
NACH
STRASSEN:
ZAHL
DER
STAETTEN
BIS.
ALTE
NUMMERNFOLGEI,
NAMENSFOLGE
UND
LAGE
BARKHAUSER
HAEUSER
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
IN
DEN
ORTEN
DES
AMTES
DUETZEN
1818
BIS
1972
NAMEN
DER
BARKHAUSER
STAETTENBESITZER
NRN.
1-23
IN
DEN
JAHREN
1682,
1769,
1828
UND
1955
IM
YYTEILUNGSREZESS
"
VON
1873
VERZEICHNETE
BARKHAUSER
FLURNAMEN
BARKHAUSER
LEHRER
UND
LEHRERINNEN
VON
BEGINN
DER
AUFZEICHNUNGEN
AN
BIS
ZUR
AUFLOESUNG
DER
VOLKSSCHULE
1968
NAMENSZUORDNUNG
ZU
47
ABGEBILDETEN
BARKHAUSER
MAENNERN
AUS
DEM
JAHRE
1912
(GEFLUEGELZUCHTVEREIN
YYPHOENIX
"
)
GEMEINDEVERTRETER
NACH
EINFUEHRUNG
DER
GEMEINDEORDNUNG,
1843
UND
1850
NAMENSNENNUNG
VON
VORSTEHER
UND
GEMEINDEVERORDNETEN
1870,
1871,
1882,
1893,
1903
UND
1905
GEMEINDEVORSTEHER
UND
IHRE
STELLVERTRETER,
WAHLJAHRE
1910-1933
BARKHAUSER
GEMEINDE
UND
AMTS
VERORDNETE
1907-1930
UND
DATUM
DER
AMTSEINFUEHRUNG/-WIEDEREINFUEHRUNG
VON
DER
KREISVERWALTUNG
AM
14.5.1946
444
BESTAETIGTE
GEMEINDERATSMITGLIEDER,
GEGEN
DIE
DIE
MILITAERREGIERUNG
YYKEINE
BEDENKEN
"
HATTE
456
445
ERGEBNISSE
DER
REICHSTAGSWAHLEN
IN
BARKHAUSEN
1924-1933
456
446
ERGEBNISSE
DER
KOMMUNALWAHLEN
IN
BARKHAUSEN
1946-1969
457
447
GEWAEHLTE
GEMEINDEVERTRETER
1946-1969
458
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
GEFALLENE
BARKHAUSER
459
450
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
GEFALLENE
BARKHAUSER
460
ANHANG
2:
ALTE
URKUNDENTEXTE
463
450
URKUNDE
UEBER
DIE
SCHENKUNG
VON
WALDPAR
ZELLEN
(SCHNEDDEN)
AN
DIE
BARKHAUSER
UND
451
DUETZER
BAUERN
DURCH
KOENIG
FRIEDRICH
II.
IM
JAHRE
1752
URTEIL
DES
KOENIGLICH
WESTPHAELISCHEN
463
452
TRIBUNALS
VON
1811
ZUM
STREIT
ZWISCHEN
DEN
BARKHAUSER
UND
AULHAUSER
KOLONEN
UEBER
DIE
BESEITIGUNG
VON
HOCHWASSERSCHAEDEN
453
AN
EINEM
FELDWEG
AKTE
UEBER
DIE
BARKHAUSER
GEMEINHEITS
464
454
TEILUNG
(HUDEAUFTEILUNG)
VON
1873
466
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
469
454
VERWENDETE
QUELLEN
469
BUECHER,
BUCHBEITRAEGE
UND
AUFSAETZE
469
HAND
ODER
MASCHINENSCHRIFTLICHE
QUELLEN
476
GEDRUCKTE
QUELLENSAMMLUNGEN
476
455
NACHWEIS
DER
ABBILDUNGEN
477
WERBUNG
480
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Franzmeyer, Fritz 1934- |
author_GND | (DE-588)123746671 |
author_facet | Franzmeyer, Fritz 1934- |
author_role | aut |
author_sort | Franzmeyer, Fritz 1934- |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014318910 |
ctrlnum | (OCoLC)76315041 (DE-599)BVBBV014318910 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014318910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020528s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964291541</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000086552</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-00-008655-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76315041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014318910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franzmeyer, Fritz</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123746671</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Porta links der Weser</subfield><subfield code="b">2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen</subfield><subfield code="c">Fritz W. Franzmeyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Franzmeyer und Löhl</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">477 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aulhausen</subfield><subfield code="g">Porta Westfalica</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684667-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684666-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684666-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aulhausen</subfield><subfield code="g">Porta Westfalica</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684667-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823849</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Aulhausen Porta Westfalica (DE-588)4684667-0 gnd Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta (DE-588)4684666-9 gnd |
geographic_facet | Aulhausen Porta Westfalica Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta |
id | DE-604.BV014318910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:07:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3000086552 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823849 |
oclc_num | 76315041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 477 S. Ill. : 22 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Franzmeyer und Löhl |
record_format | marc |
spelling | Franzmeyer, Fritz 1934- Verfasser (DE-588)123746671 aut Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen Fritz W. Franzmeyer Berlin Franzmeyer und Löhl 2002 477 S. Ill. : 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Aulhausen Porta Westfalica (DE-588)4684667-0 gnd rswk-swf Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta (DE-588)4684666-9 gnd rswk-swf Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta (DE-588)4684666-9 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Aulhausen Porta Westfalica (DE-588)4684667-0 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Franzmeyer, Fritz 1934- Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4684667-0 (DE-588)4684666-9 |
title | Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen |
title_auth | Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen |
title_exact_search | Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen |
title_full | Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen Fritz W. Franzmeyer |
title_fullStr | Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen Fritz W. Franzmeyer |
title_full_unstemmed | Die Porta links der Weser 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen Fritz W. Franzmeyer |
title_short | Die Porta links der Weser |
title_sort | die porta links der weser 2000 jahre geschichte und geschichten aus dem raume aulhausen barkhausen |
title_sub | 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Aulhausen Porta Westfalica Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT franzmeyerfritz dieportalinksderweser2000jahregeschichteundgeschichtenausdemraumeaulhausenbarkhausen |