Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset: Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Pauli
1788
|
Series: | [Schauplatz der Künste und Handwerke
16,3] |
Links: | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296 |
Physical Description: | [1] Bl., 80 S., [1], [10] gef. Bl. 18 Ill. (Kupferst.) 4° |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014315296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170724 | ||
007 | t| | ||
008 | 020528s1788 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10267425-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)315656909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014315296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-29 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Garsault, François A. de |d 1693-1778 |e Verfasser |0 (DE-588)128812206 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a L' art du tailleur |
245 | 1 | 0 | |a Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset |b Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen |c Vom Herrn von Garsault. Herausgegeben von Johann Samuel Halle, Königl. Professor des Cadetten-Corps |
264 | 1 | |a Berlin |b Pauli |c 1788 | |
300 | |a [1] Bl., 80 S., [1], [10] gef. Bl. |b 18 Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Schauplatz der Künste und Handwerke |v 16,3] | |
700 | 1 | |a Halle, Johann Samuel |d 1727-1810 |e Sonstige |0 (DE-588)12401402X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296 |
830 | 0 | |a [Schauplatz der Künste und Handwerke |v 16,3] |w (DE-604)BV009126038 |9 16,3 | |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1969 A 715 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009820828 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818957014691217408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Garsault, François A. de 1693-1778 |
author_GND | (DE-588)128812206 (DE-588)12401402X |
author_facet | Garsault, François A. de 1693-1778 |
author_role | aut |
author_sort | Garsault, François A. de 1693-1778 |
author_variant | f a d g fad fadg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014315296 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)315656909 (DE-599)BVBBV014315296 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01675nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014315296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170724 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020528s1788 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10267425-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315656909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014315296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Garsault, François A. de</subfield><subfield code="d">1693-1778</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128812206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L' art du tailleur</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset</subfield><subfield code="b">Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen</subfield><subfield code="c">Vom Herrn von Garsault. Herausgegeben von Johann Samuel Halle, Königl. Professor des Cadetten-Corps</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Pauli</subfield><subfield code="c">1788</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 80 S., [1], [10] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">18 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">16,3]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Halle, Johann Samuel</subfield><subfield code="d">1727-1810</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12401402X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">16,3]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009126038</subfield><subfield code="9">16,3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1969 A 715</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009820828</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014315296 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T11:03:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009820828 |
oclc_num | 315656909 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-210 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [1] Bl., 80 S., [1], [10] gef. Bl. 18 Ill. (Kupferst.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1788 |
publishDateSearch | 1788 |
publishDateSort | 1788 |
publisher | Pauli |
record_format | marc |
series | [Schauplatz der Künste und Handwerke |
series2 | [Schauplatz der Künste und Handwerke |
spelling | Garsault, François A. de 1693-1778 Verfasser (DE-588)128812206 aut L' art du tailleur Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen Vom Herrn von Garsault. Herausgegeben von Johann Samuel Halle, Königl. Professor des Cadetten-Corps Berlin Pauli 1788 [1] Bl., 80 S., [1], [10] gef. Bl. 18 Ill. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Schauplatz der Künste und Handwerke 16,3] Halle, Johann Samuel 1727-1810 Sonstige (DE-588)12401402X oth Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296 [Schauplatz der Künste und Handwerke 16,3] (DE-604)BV009126038 16,3 DE-14 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1969 A 715 |
spellingShingle | Garsault, François A. de 1693-1778 Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen [Schauplatz der Künste und Handwerke |
title | Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen |
title_alt | L' art du tailleur |
title_auth | Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen |
title_exact_search | Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen |
title_full | Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen Vom Herrn von Garsault. Herausgegeben von Johann Samuel Halle, Königl. Professor des Cadetten-Corps |
title_fullStr | Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen Vom Herrn von Garsault. Herausgegeben von Johann Samuel Halle, Königl. Professor des Cadetten-Corps |
title_full_unstemmed | Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen Vom Herrn von Garsault. Herausgegeben von Johann Samuel Halle, Königl. Professor des Cadetten-Corps |
title_short | Das Schneiderhandwerk, welches den Mannsschneider, die Leder-Beinkleider, den Schnürleibschneider, für Frauen und Kinder, die Schneiderin und die Modehändlerin in sich fasset |
title_sort | das schneiderhandwerk welches den mannsschneider die leder beinkleider den schnurleibschneider fur frauen und kinder die schneiderin und die modehandlerin in sich fasset mit 18 kupfertafeln auf 2 1 2 bogen |
title_sub | Mit 18 Kupfertafeln auf 2 1/2 Bogen |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014315296 |
volume_link | (DE-604)BV009126038 |
work_keys_str_mv | AT garsaultfrancoisade lartdutailleur AT hallejohannsamuel lartdutailleur AT garsaultfrancoisade dasschneiderhandwerkwelchesdenmannsschneiderdielederbeinkleiderdenschnurleibschneiderfurfrauenundkinderdieschneiderinunddiemodehandlerininsichfassetmit18kupfertafelnauf212bogen AT hallejohannsamuel dasschneiderhandwerkwelchesdenmannsschneiderdielederbeinkleiderdenschnurleibschneiderfurfrauenundkinderdieschneiderinunddiemodehandlerininsichfassetmit18kupfertafelnauf212bogen |