APA (7th ed.) Citation

Heusinger von Waldegg, J. F. (1704). Der gnädigste Wille, Welchen, nach Anleitung des Herrn Wort ... Nach dem am 3. Octobr. seligst-genommenen Abschied, und in der Hoch-Fürstl. Toden-Krufft zu Bayreuth ... beygesetzten Leichnam Der ... Frauen Sophie Louyse, vermählten Marggräfin zu Brandenburg: Nebst einem Anhang zweyer Predigten, Leich-Abdanckungen und Register, zum zweyen publicirten Theilen, an statt des abgekürtzten Dritten Theils zum Ehren-Gedächtniß der Gerechten. Mintzel.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Heusinger von Waldegg, Joseph Friedrich. Der Gnädigste Wille, Welchen, Nach Anleitung Des Herrn Wort ... Nach Dem Am 3. Octobr. Seligst-genommenen Abschied, Und in Der Hoch-Fürstl. Toden-Krufft Zu Bayreuth ... Beygesetzten Leichnam Der ... Frauen Sophie Louyse, Vermählten Marggräfin Zu Brandenburg: Nebst Einem Anhang Zweyer Predigten, Leich-Abdanckungen Und Register, Zum Zweyen Publicirten Theilen, an Statt Des Abgekürtzten Dritten Theils Zum Ehren-Gedächtniß Der Gerechten. Hof: Mintzel, 1704.

MLA (9th ed.) Citation

Heusinger von Waldegg, Joseph Friedrich. Der Gnädigste Wille, Welchen, Nach Anleitung Des Herrn Wort ... Nach Dem Am 3. Octobr. Seligst-genommenen Abschied, Und in Der Hoch-Fürstl. Toden-Krufft Zu Bayreuth ... Beygesetzten Leichnam Der ... Frauen Sophie Louyse, Vermählten Marggräfin Zu Brandenburg: Nebst Einem Anhang Zweyer Predigten, Leich-Abdanckungen Und Register, Zum Zweyen Publicirten Theilen, an Statt Des Abgekürtzten Dritten Theils Zum Ehren-Gedächtniß Der Gerechten. Mintzel, 1704.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.