Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen: kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen"
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
ISAB
2001
|
Schriftenreihe: | ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis
72 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 263 - 267 |
Umfang: | 274 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 392987718X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014072265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111215 | ||
007 | t| | ||
008 | 011218s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963274686 |2 DE-101 | |
020 | |a 392987718X |c kart. |9 3-929877-18-X | ||
035 | |a (OCoLC)76345977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014072265 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Braun, Joachim |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)133977110 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen |b kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" |c Joachim Braun ; Stefan Bischoff ; Thomas Gensicke |
264 | 1 | |a Leipzig |b ISAB |c 2001 | |
300 | |a 274 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |v 72 | |
500 | |a Literaturverz. S. 263 - 267 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4005227-8 |a Umfrage |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bischoff, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Gensicke, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |v 72 |w (DE-604)BV005869940 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009638426 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819281802596974592 |
---|---|
adam_text | Gliederung
Vorwort: Prof. Dr. Helmut Klages 3
1 Einleitung 13
1.1 Engagementförderung in Deutschland 18
1.2 Das Projektdesign: Ziele und Projektdurchführung 22
1.3 Zugangswege zum freiwilligen Engagement, Informations¬
und Beratungsmöglichkeiten und Engagementpotenzial 26
2 Kommunale Umfrage zur Förderung des freiwilligen
Engagements und der Selbsthilfe 34
2.1 Kommunale Förderverständnisse, Ziele, Förderpraxis und
Zuständigkeiten 35
2.2 Maßnahmen - Instrumente - Ressortzuständigkeit für En¬
gagementförderung 49
2.3 Von Kommunen geförderte Bereiche und Formen des frei¬
willigen Engagements 60
2.4 Nutzung des Internets zur Förderung des freiwilligen Enga¬
gements in Kommunen 68
2.5 Anlaufstellen für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe
als Element der Förderungspolitik von Kommunen 71
2.6 Zusammenfassende Ergebnisse der kommunalen Umfrage 74
3 Selbsthilfekontaktstellen, Seniorenbüros und Freiwilli¬
genagenturen: Ergebnisse der vergleichenden Befra¬
gung zu Adressaten, Aufgaben, Leistungen und Res¬
sourcen 80
3.1 Verbreitung und Bekanntheitsgrad der Anlaufstellen in
Städten und Kreisen 81
3.2 Alter, Trägerschaft und Einzugsbereiche der Anlaufstellen
für freiwilliges Engagement 92
3.3 Personelle und sachliche Ressourcen der Anlaufstellen für
freiwilliges Engagement 97
3.4 Derzeitige Kosten und Finanzierung der Anlaufstellen für
freiwilliges Engagement 106
5
3.5 Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Senio¬
renbüros: ihre Nutzerund Adressaten 111
3.6 Profile und Leistungen der drei Anlaufstellentypen im Ver¬
gleich 116
3.6.1 Aufgabenprofil der drei Anlaufstellentypen für freiwilliges
Engagement 117
3.6.2 Einzeltätigkeiten der drei Anlaufstellentypen für freiwilli¬
ges Engagement 121
3.6.3 Bereiche des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe,
die von den Anlaufstellen unterstützt werden 128
3.6.4 Von den Anlaufstellen unterstützte Organisationsformen für
freiwilliges Engagement 132
3.7 Kommunale Einbindung der Anlaufstellen für freiwilliges
Engagement und überregionale Unterstützung 135
4 Künftige Engagementförderung aus Sicht der Kommu¬
nen und der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement 145
5 Büro bzw. Netzwerk für freiwilliges Engagement und
Selbsthilfe: die erweiterte Konzeption einer Anlaufstelle
für freiwilliges Engagement 157
5.1 Konzeption für den Auf- und Ausbau der Engagement un¬
terstützenden Infrastruktur in Städten und Kreisen 159
5.2 Aufgaben- und Leistungsprofil der „Büros für freiwilliges
Engagement und Selbsthilfe 164
5.3 Personal- und Sachausstattung 170
5.4 Kosten, Mittelbedarf und Finanzierung 172
6 Beispiele für die erweiterte Konzeption einer Engage¬
ment unterstützenden Infrastruktur aus dem Bundes¬
wettbewerb „Engagement unterstützende Infrastruktur
in Kommunen 180
6.1 Empfehlungen aus dem Bundes Wettbewerb 180
6.2 Wettbewerbsdurchführung, Beteiligung der Kommunen
und Preisauszeichnung 182
6.3 Sieben Preisträger des Bundeswettbewerbs 1 87
6.4 Konzeptionen und Profile der sieben Preisträger 189
6
6.4.1 München 190
6.4.2 Halle 202
6.4.3 Heidelberg 214
6.4.4 Parchim 223
6.4.5 Ahlen 231
6.4.6 Freiwilligen-Zentren des Rhein-Sieg-Kreises 242
6.4.7 Kreis Wesel 254
7 Anhang 260
7.1 Die Freiwilligenkultur in Deutschland entwickeln und ges¬
talten: förderpolitische Empfehlungen aus Sicht der Bür¬
ger/innen für Bund, Länder, Kommunen, Verbände und
Organisationen 260
7.2 Literaturverzeichnis 263
7.3 Presseartikel zum Bundeswettbewerb 268
Abbildungsverzeichnis
1.1 Beteiligung an der kommunalen Umfrage 25
1.2 Beteiligung an der Befragung von Selbsthilfekontaktstellen,
Seniorenbüros. Freiwiliigenagenturen u. ä. Anlaufstellen 25
1.3 Eigeninitiative und Anstöße für freiwilliges Engagement 27
1.4 Engagementpotenzial in Deutschland 29
1.5 Wunsch nach Information und Beratung über freiwilliges
Engagement in verschiedenen Bereichen 33
2.1 Kommunale Zuständigkeit für die Förderung des freiwilli¬
gen Engagements 36
2.2 Zielprioritäten der Engagementförderung von Kommunen 37
2.3 Kommunen mit unterschiedlichem Förderverständnis 39
2.4 Kommunale Förderpraxis des freiwilligen Engagements 41
2.5 Förderpraxis in Kommunen mit unterschiedlichem Förder¬
verständnis und mit unterschiedlicher Einwohnerzahl 43
2.6 Einflussfaktoren für das freiwillige Engagement in Kom¬
munen mit unterschiedlicher Einwohnerzahl 45
7
2.7 Bereitschaft der Kommunen zur Abgabe von Kompetenzen
an die Bürger/innen 47
2.8 Maßnahmen der Engagementförderung in Kommunen 50
2.9 Maßnahmen der Engagementförderung in Kommunen mit
unterschiedlicher Einwohnerzahl und unterschiedlichem
Förderverständnis 52
2.10 Instrumente der Verwaltung zur Unterstützung des freiwil¬
ligen Engagements 55
2.11 Ämter und Fachabteilungen, die freiwilliges Engagement
fördern 57
2.12 Kenntnis der Organisationsformen des freiwilligen Engage¬
ments in Kommunen mit unterschiedlicher Einwohnerzahl 60
2.13 Von Kommunen unterstützte Organisationsformen des frei¬
willigen Engagements 62
2.14 Von Kommunen unterstützte Engagementbereiche 64
2.15 Von Kommunen mit unterschiedlicher Einwohnerzahl un¬
terstützte Engagementbereiche 66
2.16 Aktuelle und geplante Internetaktivitäten der Kommunen
zur Förderung des freiwilligen Engagements 70
2.17 Anlaufstellen für freiwilliges Engagement in Kommunen
und Beurteilung der Informationsmöglichkeiten 72
2.18 Informiertheit der Kommunen über Anlaufstellen für frei¬
williges Engagement 73
2.19 Unterschiede zwischen Selbsthilfekontaktstellen, Senioren¬
büros, Freiwilligenagenturen und ähnlichen Einrichtungen 75
3.1 Selbsthilfekontaktstellen, Seniorenbüros und Freiwilligen¬
agenturen in Kommunen mit über 10.000 Einwohnern 84
3.2 Selbsthilfekontaktstellen, Seniorenbüros und Freiwilligen¬
agenturen in den 16 Bundesländern 86
3.3 Anlaufstellen für freiwilliges Engagement und Informati-
onsinteresse der Bürger/innen 88
3.4 Informationsinteresse bei verschiedenen Bevölkerungs¬
gruppen 90
3.5 Kenntnis von Anlaufstellen für freiwilliges Engagement bei
Bürger/innen 91
3.6 Alter der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement 92
8
3.7 Träger der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement 94
3.8 Einzugsbereiche der Anlaufstellen für freiwilliges Engage¬
ment 96
3.9 Umfeld der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement 97
3.10 Personelle Ausstattung der Anlaufstellen für freiwilliges
Engagement 99
3.11 Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter/innen von Selbsthilfe¬
kontaktstellen, Seniorenbüros, Freiwilligenagenturen und
ähnlichen Einrichtungen 100
3.12 Zahl der Mitarbeiter/innen in Anlaufstellen in Kommunen
mit Anlaufstellen 101
3.13 Entwicklung der Personalsituation in den Anlaufstellen für
freiwilliges Engagement 102
3.14 Mitarbeiter/innen-Qualifikationen der Anlaufstellen für
freiwilliges Engagement 103
3.15 Sachausstattung der Anlaufstellen für freiwilliges Engage¬
ment 105
3.16 Derzeitige Finanzierungsquellen der Anlaufstellen für frei¬
williges Engagement 107
3.17 Kosten und Mittelbedarf der Anlaufstellen für freiwilliges
Engagement 108
3.18 Derzeitige durchschnittliche Ausgaben für eine Anlaufstelle
für freiwilliges Engagement 109
3.19 Finanzierungssicherheit der Anlaufstelle für freiwilliges
Engagement 110
3.20 Nutzerkreise von Anlaufstellen für freiwilliges Engagement.. 11 I
3.21 Zahl der Bürger/innen, die Anlaufstellen für freiwilliges
Engagement nutzen 113
3.22 Demografische Merkmale der Bürgerinnen, die Anlaufstel¬
len für freiwilliges Engagement nutzen 115
3.23 Vorrangige Aufgaben der Anlaufstellen für freiwilliges En¬
gagement I 18
3.24 Öffentlichkeitsarbeit der Anlaufstellen für freiwilliges En¬
gagement 120
3.25 Tätigkeiten der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement 123
3.26 Zusätzliche Tätigkeiten der Anlaufstellen für freiwilliges
Engagement mit mehr Ressourcen 125
9
3.27 Aufgabenerfiillung der Anlaufstellen für freiwilliges Enga¬
gement mit gegebenen Ressourcen 127
3.28 Von den Anlaufstellen für freiwilliges Engagement unter¬
stützte Engagementbereiche 129
3.29 Von den Anlaufstellen für freiwilliges Engagement unter¬
stützte Organisationsformen 133
3.30 Erschwerende Faktoren für die Arbeit der Anlaufstellen für
freiwilliges Engagement 138
3.31 Kooperation der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement
mit anderen Einrichtungen 141
3.32 Unterstützungsbereitschaft des freiwilligen Engagements
durch verschiedene Akteure 143
3.33 Unterstützung der Anlaufstellen für freiwilliges Engage¬
ment durch überregionale Unterstützer, Träger und Ver¬
waltung 144
4.1 Zukünftige Unterstützung des freiwilligen Engagements aus
Sicht der Kommunen und der Anlaufstellen für freiwilliges
Engagement 146
4.2 Zukünftige Unterstützung des freiwilligen Engagements
durch Kommunen mit unterschiedlichem Förderverständnis
und aus Sicht der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement .148
4.3 Zukünftige Förderprioritäten des freiwilligen Engagements
in Kommunen mit unterschiedlicher Einwohnerzahl 149
4.4 Erwartungen der Anlaufstellen für freiwilliges Engagement
an die Kommunen 156
5.1 Konzeption der infrastrukturellen Förderung des freiwilli¬
gen Engagements und der Selbsthilfe 163
5.2 Aufgabenprofil der Büros für freiwilliges Engagement und
Selbsthilfe 165
5.3 Personalbedarf der Büros für freiwilliges Engagement und
Selbsthilfe in unterschiedlichen Gemeindegrößen 172
5.4 Erforderliche Aufwendungen für ein Büro für freiwilliges
Engagement und Selbsthilfe in unterschiedlichen Gemein¬
degrößen 175
in
5.5 Präferierte Finanzierungsquellen der Büros für freiwilliges
Engagement und Selbsthilfe 176
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Braun, Joachim 1945- Bischoff, Stefan Gensicke, Thomas |
author_GND | (DE-588)133977110 |
author_facet | Braun, Joachim 1945- Bischoff, Stefan Gensicke, Thomas |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Braun, Joachim 1945- |
author_variant | j b jb s b sb t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014072265 |
classification_rvk | MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)76345977 (DE-599)BVBBV014072265 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02036nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014072265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111215 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011218s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963274686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392987718X</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-929877-18-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76345977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014072265</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Joachim</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133977110</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen</subfield><subfield code="b">kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen"</subfield><subfield code="c">Joachim Braun ; Stefan Bischoff ; Thomas Gensicke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">ISAB</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 263 - 267</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischoff, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gensicke, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005869940</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009638426</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content |
genre_facet | Umfrage |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014072265 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:58:39Z |
institution | BVB |
isbn | 392987718X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009638426 |
oclc_num | 76345977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-703 |
physical | 274 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | ISAB |
record_format | marc |
series | ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |
series2 | ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |
spellingShingle | Braun, Joachim 1945- Bischoff, Stefan Gensicke, Thomas Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013673-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4005227-8 |
title | Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" |
title_auth | Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" |
title_exact_search | Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" |
title_full | Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" Joachim Braun ; Stefan Bischoff ; Thomas Gensicke |
title_fullStr | Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" Joachim Braun ; Stefan Bischoff ; Thomas Gensicke |
title_full_unstemmed | Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" Joachim Braun ; Stefan Bischoff ; Thomas Gensicke |
title_short | Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen |
title_sort | forderung des freiwilligen engagements und der selbsthilfe in kommunen kommunale umfrage und befragung von selbsthilfekontaktstellen freiwilligenagenturen und seniorenburos zur forderpraxis und zur kunftigen unterstutzung des freiwilligen engagements bundeswettbewerb engagement unterstutzende infrastruktur in kommunen |
title_sub | kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements ; Bundeswettbewerb "Engagement unterstützende Infrastruktur in Kommunen" |
topic | Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
topic_facet | Ehrenamtliche Tätigkeit Deutschland Umfrage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005869940 |
work_keys_str_mv | AT braunjoachim forderungdesfreiwilligenengagementsundderselbsthilfeinkommunenkommunaleumfrageundbefragungvonselbsthilfekontaktstellenfreiwilligenagenturenundseniorenburoszurforderpraxisundzurkunftigenunterstutzungdesfreiwilligenengagementsbundeswettbewerbengagementunter AT bischoffstefan forderungdesfreiwilligenengagementsundderselbsthilfeinkommunenkommunaleumfrageundbefragungvonselbsthilfekontaktstellenfreiwilligenagenturenundseniorenburoszurforderpraxisundzurkunftigenunterstutzungdesfreiwilligenengagementsbundeswettbewerbengagementunter AT gensickethomas forderungdesfreiwilligenengagementsundderselbsthilfeinkommunenkommunaleumfrageundbefragungvonselbsthilfekontaktstellenfreiwilligenagenturenundseniorenburoszurforderpraxisundzurkunftigenunterstutzungdesfreiwilligenengagementsbundeswettbewerbengagementunter |