Altersvorsorge: Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente"
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
Dt. Wirtschaftsdienst
2002
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009603409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 272 S. |
ISBN: | 3871564877 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014023971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030905 | ||
007 | t| | ||
008 | 011120s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963033751 |2 DE-101 | |
020 | |a 3871564877 |9 3-87156-487-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76313877 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014023971 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1046 |a DE-523 |a DE-634 | ||
084 | |a QX 400 |0 (DE-625)142183: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rosen, Rüdiger von |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)107970058 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Altersvorsorge |b Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" |c Rüdiger von Rosen |
264 | 1 | |a Köln |b Dt. Wirtschaftsdienst |c 2002 | |
300 | |a 272 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Private Altersversorgung |0 (DE-588)4665610-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Private Altersversorgung |0 (DE-588)4665610-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Private Altersversorgung |0 (DE-588)4665610-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009603409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009603409 |
Record in the Search Index
_version_ | 1826205085427826688 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
5
ZIELSETZUNG
15
EINFUEHRUNG:
ALTERSVORSORGE
GEHT
JEDEN
AN
17
I
E
RSTER
T
EIL
:
D
IE
S
AEULEN
DER
A
LTERSVORSORGE
21
A
GESETZLICHE
UND
STAATLICH
GEFOERDERTE
PRIVATE
ALTERSVORSORGE
IN
DEUTSCHLAND
23
1
DAS
UMLAGEVERFAHREN
UND
SEINE
ZUKUNFT
23
2
DAS
YYRIESTER-KONZEPT
"
:
SENKUNG
DER
GESETZLICHEN
RENTE
UND
FOERDERUNG
EINER
PRIVATEN
ERGAENZUNG
29
A)
REFORM
DER
GESETZLICHEN
RENTENVERSICHERUNG
29
(1)
LANGFRISTIGE
RENTENSENKUNG
FUER
ALLE
VERSICHERTEN
30
(2)
RENTENREFORM
UND
ERZIEHENDE
31
(3)
RENTENREFORM
UND
JUNGE
VERSICHERTE
33
(4)
RENTENREFORM
UND
HINTERBLIEBENE
33
B)
FOERDERUNG
DER
PRIVATEN
ALTERSVORSORGE
34
(1)
ALTERSVORSORGEZULAGE
35
(A)
GRUNDZULAGE
36
(B)
KINDERZULAGE
36
(C)
MINDESTEIGENLEISTUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
ZULAGE
36
(2)
SONDERAUSGABENABZUG
41
(3)
GESAMTFOERDERUNG
45
(4)
FOERDERSCHAEDLICHE
TATBESTAENDE
47
(5)
BESTEUERUNG
DER
GEFOERDERTEN
PRIVATEN
ALTERSVORSORGE
48
3
YYRIESTER-PRODUKTE
"
FUER
DIE
STAATLICH
GEFOERDERTE
PRIVATE
ALTERSVORSORGE
49
A)
ANFORDERUNGEN
AN
ALTERSVORSORGEVERTRAEGE
49
(1)
BEITRAGSZAHLUNG
50
(2)
BEGINN
DER
AUSZAHLUNGSPHASE
50
(3)
GARANTIE
DER
KAPITALERHALTUNG
50
(4)
AUSZAHLUNGSBEDINGUNGEN
51
(5)
HINTERBLIEBENENABSICHERUNG
51
(6)
ABSCHLUSS
UND
VERTRIEBSKOSTEN
52
(7)
INFORMATIONSPFLICHTEN
DES
ANBIETERS
GEGENUEBER
DEM
ANLEGER
52
(8)
ANSPRUCH
AUF
RUHEN
DES
VERTRAGES
52
(9)
KUENDIGUNG
DES
VERTRAGES
53
(10)
VORUEBERGEHENDE
ENTNAHME
ZUM
ERWERB
VON
SELBSTGENUTZTEM
WOHNEIGENTUM
53
(11)
AUSSCHLUSS
EINER
ABTRETUNG
ODER
UEBERTRAGUNG
VON
FORDERUNGEN
ODER
EIGENTUMSRECHTEN
AUS
DEM
ALTERSVORSORGEVERTRAG
AN
DRITTE
54
B)
ZERTIFIZIERUNG
VON
ALTERSVORSORGEVERTRAEGEN
55
C)
FOERDERFAEHIGE
ANLAGEFORMEN
56
(1)
BANKSPARPLAN
57
(2)
PRIVATE
RENTENVERSICHERUNGEN
57
(3)
KAPITALISIERUNGSPRODUKTE
IM
SINNE
DES
VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZES
58
(4)
INVESTMENTFONDS
58
(5)
BETRIEBLICHE
ALTERSVORSORGE
59
D)
RENDITEN
UND
ERREICHBARE
ENDVERMOEGEN
MIT
ALTERSVORSORGEVERTRAEGEN
59
(1)
ANLAGEERGEBNISSE
BEI
MAXIMALER
EINZAHLUNG
60
(2)
ANLAGEERGEBNISSE
BEI
MINIMALER
EINZAHLUNG
63
(3)
ANLAGEERGEBNISSE
BEI
DURCHSCHNITTLICHER
EINZAHLUNG
65
4
YYRIESTER
ALLEIN
IST
NICHT
GENUG"
67
5
CHECKLISTE:
YYRIESTER-RENTE
"
-
ABER
RICHTIG
68
B
BETRIEBLICHE
ALTERSVORSORGE
-
DIE
UNBEKANNTE
GROESSE
71
1
ARBEITGEBERFINANZIERTE
BETRIEBLICHE
ALTERSVORSORGE
72
A)
DURCHFUEHRUNGSWEGE
73
(1)
DIREKTZUSAGE
73
(2)
UNTERSTUETZUNGSKASSE
74
(3)
DIREKTVERSICHERUNG,
PENSIONSKASSE
UND
PENSIONSFONDS
75
B)
LEISTUNGS
VERSUS
BEITRAGSZUSAGE
76
C)
UNVERFALLBARKEIT
77
D)
HOECHSTGRENZEN
DER
FOERDERUNG
ARBEITGEBERFINANZIERTER
BETRIEBLICHER
ALTERSVORSORGE
79
2
ENTGELTUMWANDLUNG:
ALTERNATIVE
ODER
ERGAENZUNG?
82
3
YYRIESTER-FOERDERUNG"
FUER
DIE
ENTGELTUMWANDLUNG?
87
4
OPTIMIERUNG
VON
BETRIEBLICHER
ALTERSVORSORGE,
ENTGELTUMWANDLUNG
UND
YYRIESTER-RENTE
"
92
5
CHECKLISTE:
BETRIEBLICHE
ALTERSVORSORGE
-
CHANCEN
NUTZEN!
94
8
C
PRIVATE
ALTERSVORSORGE
95
1
WARUM
PRIVATE
ALTERSVORSORGE?
95
2
ANLAGEFORMEN
UND
VERSICHERUNGEN
IM
UEBERBLICK
96
A)
GLAEUBIGERANLAGEN
98
(1)
GIROKONTO
(SICHTEINLAGEN)
98
(2)
SPAREINLAGEN
(SPARBUCH)
98
(3)
FESTGELD
(TERMINGELD)
99
(4)
SPARBRIEFE
(SPARKASSENBRIEFE)
100
(5)
ANLEIHEN
100
(6)
BAUSPAREN
103
B)
EIGENTUEMERANLAGEN
103
(1)
AKTIEN
104
(2)
GENUSSSCHEINE
105
(3)
WANDELANLEIHEN
UND
OPTIONSANLEIHEN
106
(4)
AKTIENANLEIHEN
107
(5)
IMMOBILIEN
107
(6)
GOLD,
SILBER,
PLATIN
UND
EDELSTEINE
108
C)
WETTEN
108
(1)
VERSICHERUNGEN
108
(A)
LEBENSVERSICHERUNGEN
109
(B)
RENTENVERSICHERUNGEN
109
(C)
ERWERBS
ODER
BERUFSUNFAEHIGKEITSVERSICHERUNGEN
110
(2)
DERIVATIVE
INSTRUMENTE
110
(A)
OPTIONSSCHEINE
111
(B)
OPTIONEN
111
(C)
FUTURES
112
(D)
COVERED
WARRANTS
,
113
D)
YYSAMMELANLAGEN
"
113
(1)
INVESTMENTFONDS
113
(2)
AKTIENINDEXZERTIFIKATE
116
E)
STEUERSPARMODELLE
116
3
GRUNDREGELN
DER
GELDANLAGE
117
A)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
GELDANLAGE
117
(1)
SICHERHEIT
117
(2)
RENTABILITAET
118
(3)
LIQUIDITAET
118
(4)
BEQUEMLICHKEIT
UND
VERSTAENDLICHKEIT
118
(5)
DER
YYSPASSFAKTOR"
119
B)
PRINZIPIEN
DER
GELDANLAGE
119
(1)
ERSTES
PRINZIP
DER
GELDANLAGE:
RISIKOVERMINDERUNG
DURCH
STREUUNG
119
9
(2)
ZWEITES
PRINZIP
DER
GELDANLAGE:
RISIKOVERMINDERUNG
DURCH
LANGEN
ANLAGEHORIZONT
120
(3)
KLEINE
UNTERSCHIEDE
-
GROSSE
WIRKUNG:
DIE
BEDEUTUNG
DES
ZINSESZINSEFFEKTES
IN
DER
LANGFRISTANLAGE
120
4
DIE
OPTIMALE
VERMOEGENSSTRUKTUR
121
5
KEINE
ANGST
VOR
AKTIEN!
124
6
CHECKLISTE:
PRIVATE
ALTER
SVORSORGE-MEHR
ALS
SCHLIESSUNG
VON
LUECKEN!
124
D
EXKURS:
ALTERSVORSORGE
IM
AUSLAND
127
II
Z
WEITER
T
EIL
:
A
KTIEN
FUER
DIE
A
LTERSVORSORGE
-
ABER
RICHTIG
129
A
GRUNDREGELN
DER
AKTIENANLAGE
131
1
YYINFORMATION
IST
DER
SCHLUESSEL
"
:
DER
MODERNE
ANLEGER
IST
KRITISCH
UND
MUENDIG
132
A)
ERKENNTNISSE
DER
BEHAVIORAL
FINANCE
132
(1)
UNZUREICHENDE
INFORMATIONSVERARBEITUNG
133
(2)
ZU
HOHES
VERTRAUEN
IN
DIE
EIGENE
MEINUNG
133
(3)
UEBERSCHAETZUNG
VON
GEWINNEN,
UNTERSCHAETZUNG
VON
VERLUSTEN
133
B)
ZUM
RICHTIGEN
UMGANG
MIT
INFORMATIONEN
133
2
YYNICHT
ALLE
EIER
IN
EINEN
KORB
LEGEN
"
:
DAS
A
&
O
DER
AKTIENANLAGE
IST
DIE
STREUUNG
136
A)
WARUM
STREUEN?
136
B)
RISIKOVERMINDERUNG
DURCH
STREUUNG
137
C)
WIE
STREUEN?
138
3
YYMILLIONAER
IN
SECHS
WOCHEN
"
FUNKTIONIERT
MEIST
NICHT:
DIE
LANGFRISTPERSPEKTIVE
DER
AKTIENANLAGE
140
4
YYHIN
UND
HER
MACHT
TASCHEN
LEER":
AKTIENANLAGE
MIT
RUHIGER
HAND
143
B
INFORMATIONEN
BESCHAFFEN
147
1
UNTEMEHMENSPUBLIZITAET
147
A)
GESCHAEFTSBERICHTE
-
DIE
YYVISITENKARTE"
EINES
UNTERNEHMENS
147
(1)
GESETZLICHVORGESCHRIEBENEINFORMATIONEN
148
(A)
DIE
BILANZ:
KERNSTUECK
DES
JAHRESABSCHLUSSES
149
(B)
BILANZIERUNG
NACH
DEUTSCHEN
UND
INTERNATIONALEN
RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN
155
10
(C)
LAGEBERICHT
158
(D)
GEWINNVERWENDUNGSVORSCHLAG
UND
BERICHT
DES
AUFSICHTSRATS
159
(2)
FREIWILLIGE
INFORMATIONEN
IM
GESCHAEFTSBERICHT
160
(3)
BESCHAFFUNG
DES
GESCHAEFTSBERICHTES
161
B)
ZWISCHEN
UND
QUARTALSBERICHTE
162
C)
AD-HOC-MELDUNGEN
163
D)
SONDERFALL
NEUEMISSION:
DER
PROSPEKT
163
2
EXTERNE
BERICHTERSTATTUNG
166
A)
FINANZANALYSEN
166
B)
ZEITUNGEN
UND
ZEITSCHRIFTEN,
FERNSEHEN
UND
HOERFUNK
168
C)
INFORMATION
UND
UEBERINFORMATION
IM
INTERNET
171
C
INFORMATIONEN
AUSWERTEN
173
1
GEWINN
-
DIE
SCHLUESSELGROESSE
FUER
DEN
AKTIENKURS
173
2
VORAUSWAHL
DER
ZU
ANALYSIERENDEN
AKTIEN:
DER
YYAKTIEN-SCHNELLTEST
"
174
3
FUNDAMENTALE
ANALYSE
176
A)
CASH
FLOW
176
B)
DVFA-ERGEBNIS
177
C)
UMSATZRENDITE
178
D)
EIGEN
UND
GESAMTKAPITALRENDITE
178
E)
KURS-GEWINN-VERHAELTNIS
179
F)
DIVIDENDENRENDITE
180
G)
EBIT
UND
EBITDA
181
H)
KENNZAHLEN
FUER
JUNGE
UNTERNEHMEN
181
I)
BRANCHENSPEZIFISCHE
UND
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
EINFLUSSFAKTOREN
182
4
TECHNISCHE
ANALYSE
183
A)
WIDERSTAND,
UNTERSTUETZUNG
UND
TRENDKANAELE
183
B)
KURSGEWINNER-KURSVERLIERER-VERHAELTNIS
184
C)
GLEITENDE
DURCHSCHNITTE
185
D)
ERKENNTNISWERT
DER
TECHNISCHEN
ANALYSE
185
D
SOUVERAEN
AGIEREN
BEI
DER
AKTIENANLAGE
187
1
OHNE
BANK
GEHT
ES
NICHT
187
A)
BANKEN
UND
BOERSENHANDEL
187
B)
BANKEN
UND
DEPOTVERWALTUNG
189
C)
FILIALBANK
ODER
DIREKTBANK?
191
D)
DIE
ABGABE
EINER
WERTPAPIERORDER
194
E)
DIE
KOSTEN
EINER
WERTPAPIERORDER
195
11
2
BOERSENPLAETZE
IN
DEUTSCHLAND
3
BOERSENSEGMENTE
A)
AMTLICHER
HANDEL
B)
GEREGELTER
MARKT
C)
FREIVERKEHR
D)
NEUER
MARKT
E)
SMAX
F)
ABSEHBARE
AENDERUNGEN
DER
BOERSENSEGMENTE
4
DAX,
STOXX,
DOW
JONES
UND
CO.
-
INDIZES
ALS
LEUCHTFEUER
DER
AKTIENMAERKTE
5
WELCHE
AKTIE
FUER
WELCHEN
ANLEGER?
E
DIE
RECHTE
DES
AKTIONAERS
-
UND
WIE
MEIN
SIE
WAHRNIMMT
I
VERMOEGENSRECHTE
2
VERWALTUNGSRECHTE
3
HAUPTVERSAMMLUNG:
HEUTE
-
MORGEN
-
UEBERMORGEN
F
KAPITALANLAGE,
STEUERN
UND
STAATLICHE
FOERDERUNG
1
AUSNAHMEN
FUER
DEN
PRIVATANLEGER
A)
SPARERFREIBETRAG
FUER
ZINSEN
UND
DIVIDENDEN
B)
FREISTELLUNG
PRIVATER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
C)
NICHTVERANLAGUNGSBESCHEINIGUNG
2
KAPITALERTRAGSTEUER
3
KOERPERSCHAFTSTEUER
A)
ANRECHNUNGSVERFAHREN
(BIS
2001)
B)
HALBEINKUENFTEVERFAHREN
(AB
2002)
4
EINKOMMENSTEUER
A)
ZINSEN
B)
INLAENDISCHE
DIVIDENDEN
C)
AUSLAENDISCHE
DIVIDENDEN
D)
KURSGEWINNE
5
STAATLICHE
FOERDERUNG
A)
VERMOEGENSBILDUNGSGESETZ
B)
FOERDERUNG
DER
MITARBEITERBETEILIGUNG
195
197
198
199
200
201
203
204
206
209
211
211
213
214
217
218
218
219
220
220
221
221
222
222
222
223
225
225
226
226
2T]
12
III
A
NHANG
229
GLOSSAR
231
ADRESSENVERZEICHNIS
253
YY
MINISTERIEN
UND
BEHOERDEN
253
YY
ANLEGERSCHUTZORGANISATIONEN
253
YY
VERBAENDE
DES
KREDIT
UND
VERSICHERUNGSGEWERBES
254
YY
EMITTENTENORIENTIERTE
VERBAENDE
255
YY
ANALYSEVEREINIGUNGEN
255
YY
WERTPAPIERBOERSEN
255
YY
RENTENVERSICHERUNGSTRAEGER
256
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
259
LITERATURVERZEICHNIS
261
YY
LITERATUR
ZUR
GESETZLICHEN
UND
BETRIEBLICHEN
ALTERSVORSORGE
UND
ZUR
YYRIESTER-RENTE
"
261
YY
LITERATUR
ZUR
GELDANLAGE
IN
AKTIEN
UND
ANDEREN
ANLAGEFORMEN
262
STICHWORTVERZEICHNIS
267
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Rosen, Rüdiger von 1943- |
author_GND | (DE-588)107970058 |
author_facet | Rosen, Rüdiger von 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Rosen, Rüdiger von 1943- |
author_variant | r v r rv rvr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014023971 |
classification_rvk | QX 400 |
ctrlnum | (OCoLC)76313877 (DE-599)BVBBV014023971 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014023971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030905</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011120s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963033751</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871564877</subfield><subfield code="9">3-87156-487-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76313877</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014023971</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosen, Rüdiger von</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107970058</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altersvorsorge</subfield><subfield code="b">Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente"</subfield><subfield code="c">Rüdiger von Rosen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Wirtschaftsdienst</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4665610-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Private Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4665610-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Private Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4665610-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009603409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009603409</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014023971 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:08:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3871564877 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009603409 |
oclc_num | 76313877 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-523 DE-634 |
owner_facet | DE-1046 DE-523 DE-634 |
physical | 272 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Dt. Wirtschaftsdienst |
record_format | marc |
spelling | Rosen, Rüdiger von 1943- Verfasser (DE-588)107970058 aut Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" Rüdiger von Rosen Köln Dt. Wirtschaftsdienst 2002 272 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009603409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rosen, Rüdiger von 1943- Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4665610-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" |
title_auth | Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" |
title_exact_search | Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" |
title_full | Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" Rüdiger von Rosen |
title_fullStr | Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" Rüdiger von Rosen |
title_full_unstemmed | Altersvorsorge Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" Rüdiger von Rosen |
title_short | Altersvorsorge |
title_sort | altersvorsorge aktien und kapitalmarkt richtig nutzen entscheidungshilfen zur riester rente |
title_sub | Aktien und Kapitalmarkt richtig nutzen Entscheidungshilfen zur "Riester-Rente" |
topic | Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 gnd |
topic_facet | Private Altersversorgung Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009603409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rosenrudigervon altersvorsorgeaktienundkapitalmarktrichtignutzenentscheidungshilfenzurriesterrente |