Qualifikation und Unternehmenskontinuität: Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Gifhorn
Heizmann
2001
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | VIII, 284 S. graph. Darst. : 24 cm |
ISBN: | 3922963897 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013937141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020304 | ||
007 | t| | ||
008 | 010925s2001 gw d||| ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962395595 |2 DE-101 | |
020 | |a 3922963897 |c kart. : DM 58.00 |9 3-922963-89-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50385205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013937141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M122 | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Axel G. |d 1958-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)170022676 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualifikation und Unternehmenskontinuität |b Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut |c A. G. Schmidt ; M. Kraus. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Institut für Technik der Betriebsführung, Itb] |
264 | 1 | |a Gifhorn |b Heizmann |c 2001 | |
300 | |a VIII, 284 S. |b graph. Darst. : 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssicherung |0 (DE-588)4128505-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handwerksbetrieb |0 (DE-588)4023307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meisterprüfung |0 (DE-588)4129875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Handwerksbetrieb |0 (DE-588)4023307-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenssicherung |0 (DE-588)4128505-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Meisterprüfung |0 (DE-588)4129875-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kraus, Markus |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820953763367616512 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
I
A
EINFUEHRUNG
.
1
I
DIE
UNTERSUCHUNGSLEITENDE
FRAGESTELLUNG
.
1
II
DER
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
2
B
DIE
INSOLVENZQUOTE
IM
HANDWERK:
DER
STATISTISCHE
BEFUND
.
6
I
DIE
INSOLVENZQUOTE
ALS
MASSZAHL
ZUR
BESCHREIBUNG
VON
UNTEMEHMENSDISKONTINUITAET
.
6
II
DIE
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
INSOLVENZQUOTE
OHNE
DEN
ANTEIL
DER
GESCHEITERTEN
HANDWERKSUNTEMEHMEN
.
9
C
DIE
FORMALE
AUSSCHLUSSDIAGNOSE:
DIE
NIEDRIGE
INSOLVENZQUOTE
IM
HANDWERK
ALS
FOLGE
EINER
FEHLINTERPRETATION
VON
STATISTIKEN?
.
12
I
AUFBAU
DER
INSOLVENZSTATISTIK
.
14
1
ERFASSUNG
DER
INSOLVENZEN
.
14
1.1
ERFASSUNG
DURCH
DIE
AMTSGERICHTE
(METHODE)
.
14
1.2
ERFASSUNG
DER
GEWERKE
(GRAD
DER
VOLLSTAENDIGKEIT)
.
15
2
BEREINIGUNG
DER
INSOLVENZQUOTEN
.
17
2.1
BEREINIGUNG
DER
GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN
INSOLVENZQUOTE
.
17
2.2
BEREINIGUNG
DER
INSOLVENZQUOTE
DES
HANDWERKES
.
20
2.3
AUSWIRKUNG
AUF
DEN
NIVEAUUNTERSCHIED
ZWISCHEN
DER
GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN
INSOLVENZQUOTE
UND
DER
INSOLVENZQUOTE
DES
HANDWERKES
.
21
II
AUSWIRKUNG
TYPISCHER
CHARAKTERISTIKA
VON
HANDWERKSUNTEMEHMEN
AUF
DIE
INSOLVENZQUOTE
.
22
1
UNTEMEHMENSGROESSE
.
23
2
UNTEMEHMENSALTER
.
28
QUALIFIKATION
UND
UNTERNEHMENSKONTINUITAET
3
RECHTSFORM
.
29
III
ANDERE
MASSZAHLEN
DER
UNTEMEHMENSDISKONTINUITAET
.
33
1
UEBERLEBENSQUOTE
.
34
2
GEWERBEMELDUNGEN
.
40
IV
UNTEMEHMENSDISKONTINUITAET
IM
HANDWERK
IM
VERGLEICH
ZU
ANGRENZENDEN
BEREICHEN
.
43
1
NICHT-HANDWERK
IM
SELBEN
WIRTSCHAFTSBEREICH
.
43
2
VOLLHANDWERK
UND
HANDWERKSAEHNLICHES
GEWERBE
.
46
3
MEISTERHANDWERK
UND
HANDWERKSUNTEMEHMEN
MIT
SONDERGENEHMIGUNG.
50
D
DIE
INHALTLICHE
AUSSCHLUSSDIAGNOSE:
DIE
HOEHERE
UNTERNEHMENSKONTINUITAET
IM
HANDWERK
ALS
RESULTAT
EINER
GERINGEN
WETTBEWERBSINTENSITAET?
.
57
I
GERINGE
WETTBEWERBSINTENSITAET
AUFGRUND
EINES
NIEDRIGEN
INTEMATIONALISIERUNGSGRADES
.
58
II
GERINGE
WETTBEWERBSINTENSITAET
AUFGRUND
GEDROSSELTER
EXISTENZGRUENDUNGSAKTIVITAETEN
.
62
1
FORMALE
VORAUSSETZUNGEN:
DAUER
UND
KOSTEN
DER
MEISTERAUSBILDUNG
UND
-PRUEFUNG
.
64
2
VERZOEGERT
DIE
MEISTERPRUEFUNG
GRUENDUNGEN
IM
HANDWERK?
.
68
2.1
DAS
ALTER
GRUENDENDER
HANDWERKSMEISTER
IM
VERGLEICH
ZU
EXISTENZGRUENDEM
AUS
ANDEREN
WIRTSCHAFTSBEREICHEN
.
68
2.2
DAS
ALTER
GRUENDENDER
HANDWERKSMEISTER
IM
VERGLEICH
ZU
EXISTENZGRUENDEM
AUS
DEM
HANDWERKSAEHNLICHEN
GEWERBE
.
73
3
VERHINDERT
DIE
MEISTERPRUEFUNG
GRUENDUNGEN
IM
HANDWERK?
.
75
3.1
DIE
ENTWICKLUNG
DER
MEISTERRESERVE
.
76
3.2
DIE
KOSTEN
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
79
3.3
GRUENDUNGSQUOTEN
IM
HANDWERK
IM
EUROPAEISCHEN
VERGLEICH
.
84
4
DIE
MEISTERPRUEFUNG:
INSTRUMENT
ZUR
KONTROLLE
DES
GRUENDUNGSGESCHEHENS?
.
87
4.1
EINTRAGUNG
IN
DIE
HANDWERKSROLLE
OHNE
MEISTERBRIEF
.
87
INHALTSVERZEICHNIS
4.2
DIE
QUOTE
DER
NICHT
BESTANDENEN
MEISTERPRUEFUNGEN
(BUNDESEBENE)
.
90
4.3
DIE
REGIONALISIERTE
QUOTE
DER
NICHT
BESTANDENEN
MEISTERPRUEFUNGEN
AM
BEISPIEL
NORDRHEIN-WESTFALENS
.
93
4.4
DIE
GEWERBEGRUPPENSPEZIFISCHE
QUOTE
DER
NICHT
BESTANDENEN
MEISTERPRUEFUNGEN
AM
BEISPIEL
NORDRHEIN-WESTFALENS
.
94
4.5
QUOTE
DER
NICHT
BESTANDENEN
MEISTERPRUEFUNGEN
IN
DEN
ALTEN
UND
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
99
E
DIE
INHALTE
DER
MEISTERAUSBILDUNG
IM
LICHT
DER
ERFOLGS
UND
MISSERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG
.
101
I
METHODISCHE
ERLAEUTERUNGEN
.
101
1
FOKUSSIERUNG
AUF
DIE
GRUENDUNGS
UND
FRUEHENTWICKLUNGSPHASE
.
101
2
KRITISCHE
REFLEXION
DER
MESSUNG
VON
ERFOLG
UND
MISSERFOLG
.
104
3
UNTERSUCHUNGSLEITENDE
FRAGESTELLUNGEN
.
107
II
UNTERNEHMERISCHE
QUALIFIKATION
ALS
ERFOLGSDETERMINANTE
DER
GRUENDUNGS
UND
FRUEHENTWICKLUNGSPHASE
EINES
UNTERNEHMENS
.
108
1
UNTERNEHMERISCHE
QUALIFIKATION
ALS
KRITERIUM
DER
KREDITWUERDIGKEITSPRUEFUNG
.
110
2
UNTERNEHMERISCHE
QUALIFIKATION
IM
LICHTE
DER
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG
.
114
2.1
EXTERNE
F
AKTOREN
.
114
2.2
INTERNE
FAKTOREN
.
115
2.1.2
FAKTORAUSSTATTUNG
.
116
2.2.2
QUALIFIKATION
DES
UNTERNEHMERS
.
118
2.2.2.1
PERSOENLICHKEITSFAKTOREN
.
118
2.2.2.2
FACHLICHE
QUALIFIKATION
.
122
2.2.2.2.1
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
QUALIFIKATION
.
123
2.2.2.2.2
TECHNISCHE
KENNTNISSE
UND
FAEHIGKEITEN
.
126
V
QUALIFIKATION
UND
UNTERNEHMENSKONTINUITAET
2.2.23
FORMALE
AUSBILDUNG
.
129
III
ERLERNBARKEIT
VON
UNTEMEHMERQUALIFIKATIONEN
.
135
IV
VERGLEICH
DER
AUSBILDUNGSINHALTE
MIT
RELEVANTEN
ERFOLGS
UND
MISSERFOLGSFAKTOREN
.
138
1
DER
FACHLICH-TECHNISCHE
SOWIE
DER
BERUFS
UND
ARBEITSPAEDAGOGISCHE
TEIL
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
139
1.1
TEIL
1
UND
2
DER
MEISTERAUSBILDUNG
(FACHPRAXIS
UND
FACHTHEORIE)
.
139
1.2
TEIL
4
DER
MEISTERAUSBILDUNG
(BERUFS
UND
ARBEITSPAEDAGOGIK).
142
2
DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE,
KAUFMAENNISCHE
UND
RECHTLICHE
TEIL
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
144
2.1
INHALTE
DER
AUSBILDUNG
.
144
2.2
EINFLUSS
AUF
DIE
UNTEMEHMENSKONTINUITAET
.
147
F
EMPIRISCHER
TEIL
DER
UNTERSUCHUNG
.
155
I
ZUR
V
ORGEHENSWEISE
.
155
II
DIE
BEFUNDE
.
159
1
EINFLUSS
DER
MEISTERAUSBILDUNG
UND
-PRUEFUNG
AUF
DIE
KONTINUITAET
VON
HANDWERKSUNTEMEHMEN
.
159
1.1
SELBSTSTAENDIGE
HANDWERKSMEISTER
.
162
1.2
MEISTERSCHUELER
.
165
2
DIE
FUER
DIE
UNTEMEHMENSKONTINUITAET
WICHTIGSTEN
TEILE
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
167
3
DIE
GUETE
DER
AUSBILDUNGSBEDINGTEN
VORBEREITUNG
AUF
DIE
FUEHRUNG
EINES
UNTERNEHMENS:
SELBSTBILD-/FREMDBILDANALYSE
.
175
4
BEWERTUNG
VON
KOSTEN
UND
NUTZEN
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
177
4.1
MEISTERAUSBILDUNG
UND
QUALIFIKATION
ZUR
UNTEMEHMENSFUHRUNG
.
178
4.2
MEISTERAUSBILDUNG
UND
BESTANDSSICHERUNG
VON
HANDWERKSUNTEMEHMEN
.
179
VI
INHALTSVERZEICHNIS
4.3
MEISTERAUSBILDUNG
UND
BERUFLICHE
KARRIERE
ALS
NICHT
SELBSTSTAENDIGER
.
180
4.4
MEISTERAUSBILDUNG
UND
YYTIME-TO-MARKET
"
.
181
4.5
KOSTEN-/NUTZENRELATION
.
183
5
DAS
ERFORDERNIS
DER
MEISTERPRUEFUNG
ALS
HEMMNIS
FUER
DEN
SCHRITT
IN
DIE
SELBSTSTAENDIGKEIT
.
184
6
DER
GROSSE
BEFAEHIGUNGSNACHWEIS
IM
HANDWERK:
PRO
UND
CONTRA
.
191
7
ZUM
VERAENDERUNGSBEDARF
BEI
DEN
INHALTEN
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
198
8
MEISTERAUSBILDUNG
UND
WEITERBILDUNGSVERHALTEN
.
201
G
ZUSAMMENFASSUNG
.
207
I
DIE
UNTERSUCHUNGSLEITENDE
FRAGESTELLUNG
.
207
II
DIE
INSOLVENZQUOTE
IM
HANDWERK:
DER
STATISTISCHE
BEFUND
.
207
III
DIE
FORMALE
AUSSCHLUSSDIAGNOSE:
DIE
NIEDRIGE
INSOLVENZQUOTE
IM
HANDWERK
ALS
FOLGE
EINER
FEHLINTERPRETATION
VON
STATISTIKEN?
.
208
IV
DIE
INHALTLICHE
AUSSCHLUSSDIAGNOSE:
DIE
HOEHERE
UNTEMEHMENSKONTINUITAET
IM
HANDWERK
ALS
RESULTAT
EINER
GERINGEREN
WETTBEWERBSINTENSITAET?
.
210
V
DIE
INHALTE
DER
MEISTERAUSBILDUNG
IM
LICHTE
DER
ERFOLGS
UND
MISSERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG
.
213
VI
EMPIRISCHER
TEIL
.
215
1
EINFLUSS
DER
MEISTERAUSBILDUNG
UND
-PRUEFUNG
AUF
DIE
KONTINUITAET
VON
HANDWERKSUNTEMEHMEN
.
215
2
DIE
FUER
DIE
UNTEMEHMENSKONTINUITAET
WICHTIGSTEN
TEILE
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
216
3
DIE
GUETE
DER
AUSBILDUNGSBEDINGTEN
VORBEREITUNG
AUF
DIE
FUEHRUNG
EINES
UNTERNEHMENS:
SELBSTBILD-ZFREMDBILDANALYSE
.
216
4
BEWERTUNG
VON
KOSTEN
UND
NUTZEN
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
217
5
DAS
ERFORDERNIS
DER
MEISTERPRUEFUNG
ALS
HEMMNIS
FUER
DEN
SCHRITT
IN
DIE
SELBSTSTAENDIGKEIT
.
218
6
DER
GROSSE
BEFAEHIGUNGSNACHWEIS
IM
HANDWERK:
PRO
UND
CONTRA
.
220
VII
QUALIFIKATION
UND
UNTERNEHMENSKONTINUITAET
7
ZUM
VERAENDERUNGSBEDARF
BEI
DEN
INHALTEN
DER
MEISTERAUSBILDUNG
.
220
VII
FAZIT
.
221
H
LITERATURVERZEICHNIS
.
222
I
ANHANG
.
239
VIII |
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Axel G. 1958-2010 Kraus, Markus |
author_GND | (DE-588)170022676 |
author_facet | Schmidt, Axel G. 1958-2010 Kraus, Markus |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmidt, Axel G. 1958-2010 |
author_variant | a g s ag ags m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013937141 |
ctrlnum | (OCoLC)50385205 (DE-599)BVBBV013937141 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013937141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020304</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010925s2001 gw d||| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962395595</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922963897</subfield><subfield code="c">kart. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-922963-89-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50385205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013937141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Axel G.</subfield><subfield code="d">1958-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170022676</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualifikation und Unternehmenskontinuität</subfield><subfield code="b">Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut</subfield><subfield code="c">A. G. Schmidt ; M. Kraus. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Institut für Technik der Betriebsführung, Itb]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gifhorn</subfield><subfield code="b">Heizmann</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 284 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128505-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meisterprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128505-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Meisterprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538179</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013937141 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T12:00:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3922963897 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538179 |
oclc_num | 50385205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M122 |
owner_facet | DE-12 DE-M122 |
physical | VIII, 284 S. graph. Darst. : 24 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Heizmann |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Axel G. 1958-2010 Verfasser (DE-588)170022676 aut Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut A. G. Schmidt ; M. Kraus. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Institut für Technik der Betriebsführung, Itb] Gifhorn Heizmann 2001 VIII, 284 S. graph. Darst. : 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmenssicherung (DE-588)4128505-0 gnd rswk-swf Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd rswk-swf Meisterprüfung (DE-588)4129875-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 s Unternehmenssicherung (DE-588)4128505-0 s Meisterprüfung (DE-588)4129875-5 s DE-604 Kraus, Markus Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Axel G. 1958-2010 Kraus, Markus Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut Unternehmenssicherung (DE-588)4128505-0 gnd Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd Meisterprüfung (DE-588)4129875-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128505-0 (DE-588)4023307-8 (DE-588)4129875-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut |
title_auth | Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut |
title_exact_search | Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut |
title_full | Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut A. G. Schmidt ; M. Kraus. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Institut für Technik der Betriebsführung, Itb] |
title_fullStr | Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut A. G. Schmidt ; M. Kraus. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Institut für Technik der Betriebsführung, Itb] |
title_full_unstemmed | Qualifikation und Unternehmenskontinuität Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut A. G. Schmidt ; M. Kraus. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Institut für Technik der Betriebsführung, Itb] |
title_short | Qualifikation und Unternehmenskontinuität |
title_sort | qualifikation und unternehmenskontinuitat beitrag der meisterausbildung zur bestandssicherung von handwerksunternehmen gutachten im auftrag von handwerkskammer trier institut fur technik der betriebsfuhrung forschungsstelle im deutschen handwerksinstitut |
title_sub | Beitrag der Meisterausbildung zur Bestandssicherung von Handwerksunternehmen ; Gutachten im Auftrag von: Handwerkskammer Trier ; Institut für Technik der Betriebsführung - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut |
topic | Unternehmenssicherung (DE-588)4128505-0 gnd Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd Meisterprüfung (DE-588)4129875-5 gnd |
topic_facet | Unternehmenssicherung Handwerksbetrieb Meisterprüfung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtaxelg qualifikationundunternehmenskontinuitatbeitragdermeisterausbildungzurbestandssicherungvonhandwerksunternehmengutachtenimauftragvonhandwerkskammertrierinstitutfurtechnikderbetriebsfuhrungforschungsstelleimdeutschenhandwerksinstitut AT krausmarkus qualifikationundunternehmenskontinuitatbeitragdermeisterausbildungzurbestandssicherungvonhandwerksunternehmengutachtenimauftragvonhandwerkskammertrierinstitutfurtechnikderbetriebsfuhrungforschungsstelleimdeutschenhandwerksinstitut |