Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
St. Augustin
Asgard-Verl.
2001
|
Schriftenreihe: | GEK-Edition
19 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 275 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3537440197 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013901871 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060531 | ||
007 | t| | ||
008 | 010828s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962223727 |2 DE-101 | |
020 | |a 3537440197 |9 3-537-44019-7 | ||
035 | |a (OCoLC)48966272 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013901871 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-B1533 |a DE-83 | ||
084 | |a YC 6900 |0 (DE-625)153251:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Braun, Bernard |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)112789889 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? |b Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht |c Bernard Braun |
264 | 1 | |a St. Augustin |b Asgard-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 275 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a GEK-Edition / Gmünder Ersatzkasse GEK |v 19 | |
650 | 0 | 7 | |a Diabetes mellitus Typ 2 |0 (DE-588)1194598587 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4005227-8 |a Umfrage |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Diabetes mellitus Typ 2 |0 (DE-588)1194598587 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Gmünder Ersatzkasse GEK |t GEK-Edition |v 19 |w (DE-604)BV011578340 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828314750615814144 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 VORWORT VON DIETER HEBEL, VORSTANDSVORSITZENDER DER GEK 8
2 HINTERGRUND UND ZIEL DER STUDIE 11
3 VERSORGUNGSPOLITISCHE BEDEUTUNG DES DIABETES 15
3.1 Zum Stand der Epidemiologie des Diabetes 15
3.2 Zur gesundheitsökonomischen Bedeutung des Typ 2-Diabetes 17
3.3 Zur Wissensbasis über Behandlungsqualität und ihre Umsetzung 20
3.4 Kurzüberblick über die „Leitlinien-Vielfalt" 21
3.5 Typ 2-Diabetes als Gegenstand nationaler und internationaler
gesundheitspolitischer programme 24
3.6 Typ 2-Diabetes und Patientenorientierung 24
4 MERKMALE EINER EVIDENZBASIERTEN VERSORGUNG VON DIABETIKERN .25
4.1 Zur Therapierelevanz der Unterscheidung von „jüngeren" und
„älteren" Typ 2-Diabetikern 27
4.2 Einbeziehung von Patienten und Förderung der
Selbstbewältigungskompetenz als Voraussetzungen einer effektiven
Diabetesbehandlung 29
4.3 Grundzüge des Schnittstellenmodells zur Diabetesbehandlung zwischen
Allgemeinärzten und diabetologischen Schwerpunktpraxen 31
5 VORGEHENSWEISE UND METHODIK BEI DER DIABETIKERBEFRAGUNG 34
6 GESUNDHEITLICHE LAGE UND VERSORGUNG DER DIABETIKER IM JAHRE
2000 40
3
6.1 Quantitative und soziodemographische Merkmale der antwortenden
Diabetiker der GEK 40
6.2 Die gesundheitliche Lage der Typ 2-Diabetiker 53
6.2.1 Übergewicht ab Indikator der gesundheitlichen Lage von Typ
2-Diabetikern 55
6.2.2 Der HbAlc-Wert ab Indikator der gesundheitlichen Lage von
Typ 2-Diabetikern 59
6.2.3 Die gesundheitliche Selbstbewertung der Typ 2-Diabetiker.62
6.2.4 Zur Lebenszeitprävalenz von Diabetes-assoziierten
Erkrankungen 66
6.2.5 Andere Behandlungskomplikationen 69
6.2.6 Häufigkeit von Arbeitsunfähigkeit und
Krankenhausaufenthalten ab weitere Indikatoren der gesundheitlichen
Lage von Typ 2-Diabetikern 70
6.3 Art und Umfang der Behandlung der Typ 2-Diabetiker 72
6.3.1 Quantitative und qualitative Merkmale der an der Versorgung
von Typ 2-Diabetikern beteiligten Ärzte 72
6.3.1.1 Exkurs: Patienten im „Feindflug" zwischen Allgemeinarzt und
Arzt in Schwerpunktpraxis 74
6.3.1.2 Häufigkeit und Umfang der Arztbesuche
von Typ 2-Diabetikern 78
6.3.2 Ärztliche Untersuchungen der Typ 2-Diabetiker 90
6.3.3 Ausgewählte Formen der Behandlung von Typ 2-Diabetikern.98
6.3.3.1 Ärztlich empfohlene Maßnahmen und Angebote in der
Behandlung des Typ 2-Diabetes 99
6.3.3.2 Grundtypen der medizinisch-ärztlichen Diabetiker-
Behandlung 100
6.3.3.3 Ärztliche Schulungsangebote für Typ 2-Diabetiker 108
4
6.3.3.4 Angebot, Nutzung und Bewertung der „strukturierten
Diabetikerschulung" 110
6.3.3.4.1 Bekanntheit von SDS 110
6.3.3.4.2 Zugangswege und Lotsen zur SDS 113
6.3.3.4.3 Teilnahme an SDS 114
6.3.3.5 Einsatz und Nutzung von Diabetes-Pass und -tagebuch,
Behandlungszielvereinbarungen und eines individuellen
Ernährungsplans 124
6.3.3.6 Selbstkontrolle und Selbstmanagement der Behandlung durch
Patienten 136
6.3.3.7 Selbsthilfemitgliedschaft der Typ 2-Diabetiker 142
6.3.3.8 Probleme mit der Verordnung von Medikamenten und
Materialien zur Selbstkontrolle durch Ärzte 143
6.3.4 Sicherheitsprobleme bei der Selbstkontrolle
durch Messgeräte 144
6.4 Bezugsquellen technischer Hilfen zur Diabetesbehandlung 147
6.5 Bewertung der behandelnden Ärzte durch Diabetes-Patienten 148
6.6 Zum Informationsstand und den Informationsbedürfnissen der Typ 2-
dlabetiker über relevante elementen der diabetesbehandlung 150
6.7 Bewertung der Rolle der GEK bei der Diabetesversorgung 156
6.8 Krankheitsbedingte finanzielle Belastungen der Typ 2-Diabetiker . 158
7 AUSGEWÄHLTE ASPEKTE DER VERSORGUNGSQUALITÄT VON TYP 2-
DIABETIKERN 163
7.1 Aktiv-informationsorientierte versus passiv-informationsschwache
Typ 2-Diabetiker 163
7.1.1 Multivariate Analyse von Determinanten des Aktivitäts-
/'Informiertheits-Niveaus von Typ 2-Diabetiker 173
7.2 Die Behandlung von insulinpflichtigen Typ 2-Diabetikern 175
5
7.3 Diabetiker mit guter und schlechter Versorgungsintensität und
-qualität 181
7.3.1 Mulitivariate Analyse der Determinanten der
Behandlungsqualität bei Insulin- und Nicht-Insulin-Diabetiker 190
7.4 Vergleichende Untersuchung der Diabetikerversorgung durch
Allgemeinärzte/Internisten und diabetologische Schwerpunktpraxen 192
7.5 Weitere ausgewählte multivariaten Analysen zur Einstellung des
HbAIc-Werts und von Folgeschäden 198
8 DIABETES-ARZNEIMITTELBEHANDLUNG 1999 IM SPIEGEL DER GEK-
ROUTINEDATEN 202
8.1 HÄUFIGKEIT DER VERORDNUNG VON ORALEN ÄNTIDIABETIKA UND INSULIN FÜR
ALLE GEK-VERSICHERTEN 202
8.2 Qualitative Bewertung der Arzneimittelversorgung aller GEK-
Versicherten mit mindestens einer Verordnung oraler Antidiabetika und
Insuline im Jahre 1999 207
8.2.1 Überblick zur Verordnung von Insulinen bei allen GEK-
Versicherten 211
8.2.2 Überblick zur Verordnung von Sulfonylharnstoff-Derivaten bei
allen GEK-Versicherten 214
8.2.3 Überblick zur Verordnung von Metformin bei allen GEK-
Versicherten 216
8.2.4 Überblick zur Verordnung von Acarbose bei allen GEK-
Versicherten 216
8.2.5 Bewertung von Struktur und Einzelanteilen der Verordnung von
oralen Antidiabetika insgesamt bei allen GEK-Versicherten
aus EBM-Sicht 217
9 ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 221
6
9.1 Die gesundheitliche Lage der Typ 2-Diabetiker 221
9.2 Die aktuelle ärztliche Therapie der Typ 2-Diabetiker 223
9.2.1 Wo sind Typ 2-Diabetiker in Behandlung? 223
9.2.2 Wie sieht die Behandlung aus? 224
9.2.3 Welche Untersuchungen und anderen ärztlichen Aktivitäten im
engeren Sinn werden den Diabetikern angeboten? 224
9.2.4 Behandlungsunterschiede nach Arztgruppen 226
9.2.5 Wie funktioniert die Vernetzung von Allgemeinärzten und
Schwerpunktpraxen? 227
9.3 Selbstkontrolle, Patientenautonomie und Compliance von Typ 2-
DlABETIKER 228
9.4 Angebot von Schulungen durch Ärzte und ihre Inanspruchnahme . 231
9.5 Informationsstand und Informationswünsche von Diabetes-
Patienten 232
9.6 Zufriedenheit der Diabetes-Patienten mit Ärzten und den Leistungen
derGEK 232
9.7 Materielle Belastung der Diabetes-Patienten 233
9.8 Gesamtbewertung der Versorgung von Typ 2-Diabetikern im Jahre 2000
und Ausblick 234
10 GRUNDAUSZÄHLUNG DER FRAGEBOGENFRAGEN 236
11 VERZEICHNISSE 260
11.1 Verzeichnis der Tabellen 260
11.2 Verzeichnis der Übersichten 264
11.3 Verzeichnis der Abbildungen 265
12 LITERATURVERZEICHNIS 268
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Braun, Bernard 1949- |
author_GND | (DE-588)112789889 |
author_facet | Braun, Bernard 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Braun, Bernard 1949- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013901871 |
classification_rvk | YC 6900 |
ctrlnum | (OCoLC)48966272 (DE-599)BVBBV013901871 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013901871</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060531</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962223727</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3537440197</subfield><subfield code="9">3-537-44019-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48966272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013901871</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YC 6900</subfield><subfield code="0">(DE-625)153251:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Bernard</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112789889</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt?</subfield><subfield code="b">Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht</subfield><subfield code="c">Bernard Braun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Augustin</subfield><subfield code="b">Asgard-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">GEK-Edition / Gmünder Ersatzkasse GEK</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diabetes mellitus Typ 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194598587</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diabetes mellitus Typ 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194598587</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gmünder Ersatzkasse GEK</subfield><subfield code="t">GEK-Edition</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011578340</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513931</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content |
genre_facet | Umfrage |
id | DE-604.BV013901871 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-02T18:00:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3537440197 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513931 |
oclc_num | 48966272 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-B1533 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-B1533 DE-83 |
physical | 275 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Asgard-Verl. |
record_format | marc |
series2 | GEK-Edition / Gmünder Ersatzkasse GEK |
spelling | Braun, Bernard 1949- Verfasser (DE-588)112789889 aut Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht Bernard Braun St. Augustin Asgard-Verl. 2001 275 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GEK-Edition / Gmünder Ersatzkasse GEK 19 Diabetes mellitus Typ 2 (DE-588)1194598587 gnd rswk-swf Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd rswk-swf (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content Diabetes mellitus Typ 2 (DE-588)1194598587 s Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 s DE-604 Gmünder Ersatzkasse GEK GEK-Edition 19 (DE-604)BV011578340 19 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braun, Bernard 1949- Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht Diabetes mellitus Typ 2 (DE-588)1194598587 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1194598587 (DE-588)4038270-9 (DE-588)4005227-8 |
title | Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht |
title_auth | Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht |
title_exact_search | Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht |
title_full | Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht Bernard Braun |
title_fullStr | Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht Bernard Braun |
title_full_unstemmed | Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht Bernard Braun |
title_short | Die medizinische Versorgung des Diabetes mellitus Typ 2 - unter-, über- oder fehlversorgt? |
title_sort | die medizinische versorgung des diabetes mellitus typ 2 unter uber oder fehlversorgt befunde zur versorgungsqualitat einer chronischen krankheit aus patientensicht |
title_sub | Befunde zur Versorgungsqualität einer chronischen Krankheit aus Patientensicht |
topic | Diabetes mellitus Typ 2 (DE-588)1194598587 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
topic_facet | Diabetes mellitus Typ 2 Medizinische Versorgung Umfrage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011578340 |
work_keys_str_mv | AT braunbernard diemedizinischeversorgungdesdiabetesmellitustyp2unteruberoderfehlversorgtbefundezurversorgungsqualitateinerchronischenkrankheitauspatientensicht |