Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Series: | Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums
11 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513772&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1990, überarb. Fassung u.d.T.: Weber Reinhard: Eusebes Logismos. - Bildet Erg. zu: Weber, Reinhard: Das Gesetz im hellenistischen Judentum |
Physical Description: | 437 S. |
ISBN: | 3631372701 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013901670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031016 | ||
007 | t| | ||
008 | 010828s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962211061 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631372701 |9 3-631-37270-1 | ||
035 | |a (gbd)0819430 | ||
035 | |a (OCoLC)49721708 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013901670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-B1564 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a BS1199.L3 | |
082 | 0 | |a 222.1067 |2 21 | |
084 | |a BD 2560 |0 (DE-625)9886: |2 rvk | ||
084 | |a BO 2100 |0 (DE-625)14090: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Reinhard |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)121686558 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus |b Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums |c Reinhard Weber |
246 | 1 | 3 | |a Eusebes Logismos |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 437 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums |v 11 | |
500 | |a Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1990, überarb. Fassung u.d.T.: Weber Reinhard: Eusebes Logismos. - Bildet Erg. zu: Weber, Reinhard: Das Gesetz im hellenistischen Judentum | ||
502 | |a Zugl. Teilausg. von: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1990 u.d.T.: Weber, Reinhard: Eusebes Logismos | ||
600 | 1 | 4 | |a Josèphe, Flavius |
600 | 1 | 4 | |a Philon <le Juif> |
600 | 1 | 4 | |a Josephus, Flavius |
600 | 1 | 4 | |a Philo <of Alexandria> |
600 | 1 | 7 | |a Josephus, Flavius |d 37-100 |0 (DE-588)118640003 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 0 | 7 | |a Philo |c Alexandrinus |d v25-40 |0 (DE-588)118594001 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Droit juif - Histoire | |
650 | 7 | |a Tora |2 gtt | |
650 | 7 | |a Wet (gebod Gods) |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Jewish law |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Thora |0 (DE-588)4226122-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Iosephus hist. TLG 0526 |0 (DE-2581)TH000001582 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Philo Judaeus phil. TLG 0018 |0 (DE-2581)TH000002299 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Philo |c Alexandrinus |d v25-40 |0 (DE-588)118594001 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Thora |0 (DE-588)4226122-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Josephus, Flavius |d 37-100 |0 (DE-588)118640003 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Thora |0 (DE-588)4226122-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Philo |c Alexandrinus |d v25-40 |0 (DE-588)118594001 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Thora |0 (DE-588)4226122-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Josephus, Flavius |d 37-100 |0 (DE-588)118640003 |D p |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums |v 11 |w (DE-604)BV010521825 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513772&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513772 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 75/BD 2560 W375 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3274905 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Katholische Theologie |
DE-BY-UBR_media_number | 069030815010 |
_version_ | 1835099871775817728 |
adam_text | Inhalt
§ 1: Philon von Alexandrien 15
A. Einleitungsfragen, Voraussetzungen, Grundcharakteristika
und Vorgehensweise 15
B. Thematische Textuntersuchungen 24
1. Der Umfang der „heiligen Schriften bei Philon und die Terminologie .. 24
a.) Der Verstehenshorizont: Autoritäts-, Inspirations- und Kanonfrage 24
b.) Reichweite und Umfang der philonischen Schriftkenntnis -
seine Terminologie und seine Wertungen 29
c.) Der Terminus „Nomos und sein Bedeutungsgehalt und
Anwendungsbereich 33
d.) Der Terminus Nomothesia 41
2. Mose bzw. Gott als Geber des Gesetzes: die Frage nach Herkunft
und Autorität des Nomos 42
a.) Die rabbinische Auffassung von der Herkunft und Dignität der Thora... 42
b.) Die philonische Anschauung von der Herkunft und Dignität
des Nomos: Stellung und Funktion des Mose -
das Zusammenwirken von Gott und Mensch
und die „Göttlichkeit des Mose 46
c.) Die „synergetische mosaisch-menschliche Herkunft des Gesetzes
und seine „Göttlichkeit - Freiheit und Bindung 55
d.) Inspirationsverständnis und Prophetologie: prophetische Hermeneutik
und hermeneutische Prophetie - die ekstatische Mantik 60
e.) Inspirationsverständnis und Prophetologie: Die transformierende
Übertragung auf den Propheten Mose als Gesetzgeber (Orakel
und Träume) - der locus ckssicus Mos II 188ff
(mystische Aufsteigerung des Menschen und Herablassung Gottes) 63
3. Der Dekalog als Grundprinzip der Einzelgesetze 68
a.) Die Alleinwirksamkeit Gottes bei der Gabe des Dekalogs.... 68
b.) Der Problemhintergrund der Irnmanentisierung
des transzendenten Gottes 69
10 Inhalt
c.) Die Lösung durch die Erschaffung einer eigenen Stimme Gottes 73
d.) Die Funktion des Dekalogs im Rahmen der übergreifenden,
allgemeinen Gesetzgebung: Grundprinzip und Fundament -
die Logizität des Nomos 77
4. Die Thora als Welt- bzw. Naturgesetz 78
a.) Der Nomos Physeos: Physis und Nomos —
Schöpfung und Weltordnung 79
b.) Der Anfang des jüdischen Gesetzes und seine Prinzipialisierung:
die Vermittlung von Gott als Schöpfer und Gesetzgeber —
kosmische Nomodizee und nomistische Kosmodizee 84
c.) Weltbürgerschaft und Megalopolis: das eine Weltgesetz
und die vielen Staatsgesetze - die Einheit in der
personalen Fundierung durch den jüdischen Gott und sein Gesetz 87
Exkurs zur Transzendenz Gottes und seiner möglichen Erkennbarkeit
im Blick auf das Problem des Naturgesetzes 90
d.) Die Identität von kosmischer Naturordnung und „Thora :
der jüdische Nomos als Weltgesetz 102
e.) Die Zeit vor der Gabe der „Sinai-Thora :
die protologische „Schöpfungsthora 106
f.) Die Ethisierung des Nomos Physeos 113
5. Allegorische und wörtliche Thoraauslegung,
höhere und niedere Thora 114
a.) Einleitende Vorbemerkungen zur Methode der Allegorese bei Philon... 114
b.) Eine Vorgabe: der antianthropomorphistische Affekt
in der Gotteslehre 117
c.) Die Frage nach Wesen, Eigenart und Intention der philonischen
allegorischen Schriftauslegung 119
d.) Die Deutung von E.R. Goodenough: die doppelte Thora 120
e.) Die Deutung von Y. Amir: Philon als hermeneutischer Schüler
und Rezipient der platonischen Zwei-Welten-Theorie im Blick
auf die Ontologisierung seiner Schriftauslegung - Geist und
Buchstabe oder Mystik und Materie (höhere und niedere Thora) 124
f.) Die unterschiedliche Verwendung der Allegorese bei Philon anhand
konkreter Textbefunde: Die Interpretation des Mannawunders -
Himmelsspeise als Seelennahrung und andere Beispiele 132
Inhalt 11
Exkurs zum Wunderverständnis Philons -
Naturgesetz und Gesetz der Natur 133
6. Sonstiges 146
a.) Die Beschneidungsfrage 147
b.) Der heidnische Vorwurf der Menschenfeindlichkeit und
die Sabbatfrage: die partikulare Universalität des Judentums
und seine menschheitliche Funktion 150
c.) Der Sabbat als Menschheitsgebot: der Jude als der wahre,
vollkommene, exemplarische Mensch, Israel als das
Welt-Volk Gottes durch den Nomos 154
C. Conclusio 160
§2:Josephus 165
A. Vorinformationen zur Biographie und Persönlichkeit des Josephus 165
B. Kurze Charakteristik der Werke des Josephus 178
1. De bello Iudaico 179
2. Antiquitates Iudaicae 180
3. Vita und Contra Apionem 183
C. Vorklärungen zur Methode und Stoffauswahl bei der Frage
nach der Bedeutung des „Gesetzes 186
D. Die Apologie contra Apionem 191
1. Inhalt, Gliederung, Aufbau und thematisch-argumentative
Grundlegung und Zielsetzung des Werkes 191
a.) Thematisch-argumentative Grundlegung und
Zielsetzung des Werkes: die Exposition 191
a.) Die Altersfrage 192
ß.) Überlieferungstreue und -Sicherheit der jüdischen
Traditionsmaterialien (Barbarentopos und genealogischer Schutz)... 193
y.) Kanonfrage 197
8.) Ergebnis 200
b.) Aufriß und Komposition (inhaltliche Gliederung) des Werkes 200
2. Die proleptische Summe von Wesen und Sinn des Gesetzes
in Ap II146 206
a.) Jtepi j p6vnatc, Savöreot) und Kaptepia ev toic, itövoig 208
12 Inhalt
b.) Die Koivcovia net äWniXtov 210
c.) Die Eusebeia 213
d.)DieArete 219
e.) DiePaideia 221
Exkurs zur Autoteleologie des Thorastudiums (insbesondere im Rabbinat
mit Blick auf die aristotelische Theoriakonzeption) 227
3. Der Dekalog im Rahmen der Gesetzesepitome Ap II190-219 236
a.) Das erste und zweite Dekaloggebot und die Gotteslehre (II190-192).. 240
a.) Zu mxvteXivz als Allprädikat für Gott 245
ß.) Zu uctKÖpioc,: Glückseligkeit der Götter 245
y.) Zu amdpKTic,: Die Selbstgenügsamkeit (Suisuffizienz) der Götter.. 247
8.) dpxT) Kai ueoov Kai xe.Xoq t bv towtcov: Gott als Anfang,
Mitte und Ziel alles Seienden 248
e.) E%et tä auunavra: Gott als Erhalter des Alls 250
b.) Die Elemente des Gottesdienstes (II193-198) 258
c.) Die sozialen Bestimmungen der Thora (II199-214) 262
d.) Das Gebot der Elternehrung (II 206) 264
e.) Bewertung der Bedeutung des Dekalogs für die Gestaltung
von Ap II190-219 266
f.) Die übrigen Thorastoffe und das nicht aus der Thora stammende
Material in Ap II190-219 - ihr Verhältnis und ihre Bewertung 267
4. Die Zusammenfassung (II276-296): Das Lob des Nomos 271
a.) Die Unsterblichkeit der Thora (II277):
6 Yow vöuoc, fpiv äOävaioq Siauevei 272
b.) Die Pflicht zum Gehorsam gegenüber der Thora 273
c.) Die ctpetfi tmv vö)i.o)v: Alter und Qualität 273
d.) Der jüdische Nomos als Urbild (Typos) und Vorbild (Muster),
sein universaler Geltungsanspruch -
das Judentum als Menschheitsreligion 275
e.) Die Funktionen des Nomos 280
E. Die Antiquitates 284
1. DasProömium 284
a.) Die Bedeutung des Mose als Gesetzgeber 286
Inhalt 13
b.) Die Schöpfung als der Erkenntnisgrund des Gesetzes 287
c.) Das Gesetz als Anleitung zur Tugend 292
d.) Der Altersbeweis 292
2. Die beiden Gesetzesepitomen und ihr Kontext: Ant III 75-294
und Ant IV 176-331 293
a.) Die erste Epitome in Ant III 294
a.) Zu Ant III 75-101: Mose und das Volk am Sinai 294
ß.) Die symbolische Deutung der gottesdienstlichen Geräte
und des hohenpriesterlichen Gewandes: III179-187 297
•y.) Die Beseitigung von Anstößigkeiten (Rationalisierung) und die
Angabe des Zwecks der Nomoi 304
Exkurs zur Terminologie (Politeia und Nomos) 308
b.) Die zweite Epitome in Ant IV: Tugend und Glückseligkeit 311
a.) Die erste Moserede Ant IV 177-193 311
ß.) Gesetzeskenntnis als Sündenabwehr 315
y.) Das Gesetz und der Appell an die vernünftige Einsicht -
die Menschenfreundlichkeit und Milde des Nomos 317
8.) Die Doxologie auf Mose und das Gesetz (IV 302-331) 319
F. Gesamtergebnis 322
§3: Zusammenfassung der Ergebnisse und Entwicklung einer
Gesamtperspektive 325
A. Resümee (zusammenfassende Rekapitulation) der Einzeluntersuchungen
von §1-2 327
B. Auswertung der Befunde im Blick auf die Entwicklung einer
übergreifenden Gesamtperspektive - das Phänomen des sog.
hellenistischen Judentums in seiner kulturellen und
geschichtlichen Eigenart 332
1. Die Frage der Identität. 333
2. Das Problem von Akkulturation und Enkulturation 336
3. Die Ethisierung der Thora 337
4. Die schöpfungstheologische Begründung der Universalität der Thora...339
5. Jüdischer Hellenismus als Versuch der Kultursynthese 342
14 Inhalt
Benutzungshinweise. 345
Literaturverzeichnis. 349
I. Quellen - Textausgaben und Übersetzungen etc 349
A. Griechisch - Römische 349
B. Alttestamentlich - Jüdische 354
C. Christliche 360
II. Hilfsmittel 362
III. Sekundärliteratur 365
Corrigenda und Addenda zu Band I. 409
Register. 415
I. Sach-/Stichwortregister (in Auswahl) 415
II. Stellenregister (in Auswahl) 427
III. Namensregister (nur antike und mittelalterliche; in Auswahl) 435
|
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Reinhard 1953- |
author_GND | (DE-588)121686558 |
author_facet | Weber, Reinhard 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Reinhard 1953- |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013901670 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BS1199 |
callnumber-raw | BS1199.L3 |
callnumber-search | BS1199.L3 |
callnumber-sort | BS 41199 L3 |
callnumber-subject | BS - The Bible |
classification_rvk | BD 2560 BO 2100 |
ctrlnum | (gbd)0819430 (OCoLC)49721708 (DE-599)BVBBV013901670 |
dewey-full | 222.1067 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 222 - Historical books of Old Testament |
dewey-raw | 222.1067 |
dewey-search | 222.1067 |
dewey-sort | 3222.1067 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03188nam a22007458cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013901670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031016 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962211061</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631372701</subfield><subfield code="9">3-631-37270-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0819430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49721708</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013901670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1564</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BS1199.L3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">222.1067</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 2560</subfield><subfield code="0">(DE-625)9886:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)14090:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Reinhard</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121686558</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus</subfield><subfield code="b">Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums</subfield><subfield code="c">Reinhard Weber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eusebes Logismos</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">437 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1990, überarb. Fassung u.d.T.: Weber Reinhard: Eusebes Logismos. - Bildet Erg. zu: Weber, Reinhard: Das Gesetz im hellenistischen Judentum</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl. Teilausg. von: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1990 u.d.T.: Weber, Reinhard: Eusebes Logismos</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Josèphe, Flavius</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Philon <le Juif></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Josephus, Flavius</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Philo <of Alexandria></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Josephus, Flavius</subfield><subfield code="d">37-100</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640003</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philo</subfield><subfield code="c">Alexandrinus</subfield><subfield code="d">v25-40</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594001</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Droit juif - Histoire</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tora</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wet (gebod Gods)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jewish law</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thora</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226122-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Iosephus hist. TLG 0526</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000001582</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Philo Judaeus phil. TLG 0018</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000002299</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Philo</subfield><subfield code="c">Alexandrinus</subfield><subfield code="d">v25-40</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594001</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Thora</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226122-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Josephus, Flavius</subfield><subfield code="d">37-100</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640003</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Thora</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226122-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Philo</subfield><subfield code="c">Alexandrinus</subfield><subfield code="d">v25-40</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594001</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Thora</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226122-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Josephus, Flavius</subfield><subfield code="d">37-100</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640003</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010521825</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513772&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513772</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013901670 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:55:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631372701 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513772 |
oclc_num | 49721708 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-11 DE-B1564 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-11 DE-B1564 DE-188 |
physical | 437 S. |
psigel | gbd_4 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums |
series2 | Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums |
spellingShingle | Weber, Reinhard 1953- Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums Josèphe, Flavius Philon <le Juif> Josephus, Flavius Philo <of Alexandria> Josephus, Flavius 37-100 (DE-588)118640003 gnd Philo Alexandrinus v25-40 (DE-588)118594001 gnd Droit juif - Histoire Tora gtt Wet (gebod Gods) gtt Geschichte Jewish law History Thora (DE-588)4226122-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)118640003 (DE-588)118594001 (DE-588)4226122-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums |
title_alt | Eusebes Logismos |
title_auth | Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums |
title_exact_search | Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums |
title_full | Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums Reinhard Weber |
title_fullStr | Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums Reinhard Weber |
title_full_unstemmed | Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums Reinhard Weber |
title_short | Das "Gesetz" bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus |
title_sort | das gesetz bei philon von alexandrien und flavius josephus studien zum verstandnis und zur funktion der thora bei den beiden hauptzeugen des hellenistischen judentums |
title_sub | Studien zum Verständnis und zur Funktion der Thora bei den beiden Hauptzeugen des hellenistischen Judentums |
topic | Josèphe, Flavius Philon <le Juif> Josephus, Flavius Philo <of Alexandria> Josephus, Flavius 37-100 (DE-588)118640003 gnd Philo Alexandrinus v25-40 (DE-588)118594001 gnd Droit juif - Histoire Tora gtt Wet (gebod Gods) gtt Geschichte Jewish law History Thora (DE-588)4226122-3 gnd |
topic_facet | Josèphe, Flavius Philon <le Juif> Josephus, Flavius Philo <of Alexandria> Josephus, Flavius 37-100 Philo Alexandrinus v25-40 Droit juif - Histoire Tora Wet (gebod Gods) Geschichte Jewish law History Thora Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513772&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010521825 |
work_keys_str_mv | AT weberreinhard dasgesetzbeiphilonvonalexandrienundflaviusjosephusstudienzumverstandnisundzurfunktionderthorabeidenbeidenhauptzeugendeshellenistischenjudentums AT weberreinhard eusebeslogismos |