Gut betreut in den Arbeitsmarkt?: eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur
In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt - die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) - mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger Sozialhilfeempf...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | English |
Published: |
Bonn
IZA
2001
|
Series: | Discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit
285 |
Subjects: | |
Summary: | In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt - die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) - mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger Sozialhilfeempfänger zusammen. Wesentliches Kennzeichen ist ein relativ zum Sozial- bzw. Arbeitsamt günstigerer Personalschlüssel zwischen Sachbearbeitern und Hilfeempfängern. Der Vergleich der MAVA-Gruppe mit einer nachträglich gebildeten Kontrollgruppe, die mit einem ungünstigeren Personalschlüssel innerhalb des gleichen lokalen Arbeitsmarktes konfrontiert war, führt zu zwei Erkenntnissen: Erstens lässt sich zeigen, dass sich die Vermittlungswahrscheinlichkeit arbeitsfähiger Hilfeempfänger drastisch erhöht. Zweitens konnte eine deutlich größere Nachhaltigkeit eines einmal vermittelten Beschäftigungsverhältnisses nicht festgestellt werden. |
Physical Description: | 27 S. graph. Darst. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013871934 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 010820s2001 xx d||| |||| 00||| eng d | ||
016 | 7 | |a 962744832 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248284506 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013871934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-945 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-83 | ||
084 | |a QV 000 |0 (DE-625)142134: |2 rvk | ||
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jerger, Jürgen |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)121170381 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gut betreut in den Arbeitsmarkt? |b eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur |c Jürgen Jerger ; Christian Pohnke ; Alexander Spermann |
264 | 1 | |a Bonn |b IZA |c 2001 | |
300 | |a 27 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit |v 285 | |
520 | 8 | |a In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt - die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) - mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger Sozialhilfeempfänger zusammen. Wesentliches Kennzeichen ist ein relativ zum Sozial- bzw. Arbeitsamt günstigerer Personalschlüssel zwischen Sachbearbeitern und Hilfeempfängern. Der Vergleich der MAVA-Gruppe mit einer nachträglich gebildeten Kontrollgruppe, die mit einem ungünstigeren Personalschlüssel innerhalb des gleichen lokalen Arbeitsmarktes konfrontiert war, führt zu zwei Erkenntnissen: Erstens lässt sich zeigen, dass sich die Vermittlungswahrscheinlichkeit arbeitsfähiger Hilfeempfänger drastisch erhöht. Zweitens konnte eine deutlich größere Nachhaltigkeit eines einmal vermittelten Beschäftigungsverhältnisses nicht festgestellt werden. | |
610 | 2 | 7 | |a Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur |0 (DE-588)4693369-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Sozialhilfeempfänger / Arbeitsvermittlung / Arbeitsmarktpolitik / Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse / Mannheim | |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur |0 (DE-588)4693369-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pohnke, Christian |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)122930444 |4 aut | |
700 | 1 | |a Spermann, Alexander |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)123277892 |4 aut | |
810 | 2 | |a Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit |t Discussion paper |v 285 |w (DE-604)BV012263912 |9 285 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009489014 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818956504120688640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jerger, Jürgen 1965- Pohnke, Christian 1972- Spermann, Alexander 1962- |
author_GND | (DE-588)121170381 (DE-588)122930444 (DE-588)123277892 |
author_facet | Jerger, Jürgen 1965- Pohnke, Christian 1972- Spermann, Alexander 1962- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Jerger, Jürgen 1965- |
author_variant | j j jj c p cp a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013871934 |
classification_rvk | QV 000 QV 200 |
ctrlnum | (OCoLC)248284506 (DE-599)BVBBV013871934 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02682nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013871934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010820s2001 xx d||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962744832</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248284506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013871934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jerger, Jürgen</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121170381</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gut betreut in den Arbeitsmarkt?</subfield><subfield code="b">eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur</subfield><subfield code="c">Jürgen Jerger ; Christian Pohnke ; Alexander Spermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">IZA</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit</subfield><subfield code="v">285</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt - die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) - mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger Sozialhilfeempfänger zusammen. Wesentliches Kennzeichen ist ein relativ zum Sozial- bzw. Arbeitsamt günstigerer Personalschlüssel zwischen Sachbearbeitern und Hilfeempfängern. Der Vergleich der MAVA-Gruppe mit einer nachträglich gebildeten Kontrollgruppe, die mit einem ungünstigeren Personalschlüssel innerhalb des gleichen lokalen Arbeitsmarktes konfrontiert war, führt zu zwei Erkenntnissen: Erstens lässt sich zeigen, dass sich die Vermittlungswahrscheinlichkeit arbeitsfähiger Hilfeempfänger drastisch erhöht. Zweitens konnte eine deutlich größere Nachhaltigkeit eines einmal vermittelten Beschäftigungsverhältnisses nicht festgestellt werden.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4693369-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialhilfeempfänger / Arbeitsvermittlung / Arbeitsmarktpolitik / Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse / Mannheim</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4693369-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohnke, Christian</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122930444</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spermann, Alexander</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123277892</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit</subfield><subfield code="t">Discussion paper</subfield><subfield code="v">285</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012263912</subfield><subfield code="9">285</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009489014</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013871934 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:55:00Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009489014 |
oclc_num | 248284506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-945 DE-706 DE-523 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-945 DE-706 DE-523 DE-83 |
physical | 27 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | IZA |
record_format | marc |
series2 | Discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit |
spelling | Jerger, Jürgen 1965- Verfasser (DE-588)121170381 aut Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur Jürgen Jerger ; Christian Pohnke ; Alexander Spermann Bonn IZA 2001 27 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 285 In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt - die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) - mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger Sozialhilfeempfänger zusammen. Wesentliches Kennzeichen ist ein relativ zum Sozial- bzw. Arbeitsamt günstigerer Personalschlüssel zwischen Sachbearbeitern und Hilfeempfängern. Der Vergleich der MAVA-Gruppe mit einer nachträglich gebildeten Kontrollgruppe, die mit einem ungünstigeren Personalschlüssel innerhalb des gleichen lokalen Arbeitsmarktes konfrontiert war, führt zu zwei Erkenntnissen: Erstens lässt sich zeigen, dass sich die Vermittlungswahrscheinlichkeit arbeitsfähiger Hilfeempfänger drastisch erhöht. Zweitens konnte eine deutlich größere Nachhaltigkeit eines einmal vermittelten Beschäftigungsverhältnisses nicht festgestellt werden. Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (DE-588)4693369-4 gnd rswk-swf Sozialhilfeempfänger / Arbeitsvermittlung / Arbeitsmarktpolitik / Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse / Mannheim Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (DE-588)4693369-4 b Evaluation (DE-588)4071034-8 s DE-604 Pohnke, Christian 1972- Verfasser (DE-588)122930444 aut Spermann, Alexander 1962- Verfasser (DE-588)123277892 aut Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit Discussion paper 285 (DE-604)BV012263912 285 |
spellingShingle | Jerger, Jürgen 1965- Pohnke, Christian 1972- Spermann, Alexander 1962- Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (DE-588)4693369-4 gnd Sozialhilfeempfänger / Arbeitsvermittlung / Arbeitsmarktpolitik / Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse / Mannheim Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4693369-4 (DE-588)4071034-8 |
title | Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur |
title_auth | Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur |
title_exact_search | Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur |
title_full | Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur Jürgen Jerger ; Christian Pohnke ; Alexander Spermann |
title_fullStr | Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur Jürgen Jerger ; Christian Pohnke ; Alexander Spermann |
title_full_unstemmed | Gut betreut in den Arbeitsmarkt? eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur Jürgen Jerger ; Christian Pohnke ; Alexander Spermann |
title_short | Gut betreut in den Arbeitsmarkt? |
title_sort | gut betreut in den arbeitsmarkt eine mikrookonometrische evaluation der mannheimer arbeitsvermittlungsagentur |
title_sub | eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur |
topic | Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (DE-588)4693369-4 gnd Sozialhilfeempfänger / Arbeitsvermittlung / Arbeitsmarktpolitik / Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse / Mannheim Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd |
topic_facet | Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur Sozialhilfeempfänger / Arbeitsvermittlung / Arbeitsmarktpolitik / Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse / Mannheim Evaluation |
volume_link | (DE-604)BV012263912 |
work_keys_str_mv | AT jergerjurgen gutbetreutindenarbeitsmarkteinemikrookonometrischeevaluationdermannheimerarbeitsvermittlungsagentur AT pohnkechristian gutbetreutindenarbeitsmarkteinemikrookonometrischeevaluationdermannheimerarbeitsvermittlungsagentur AT spermannalexander gutbetreutindenarbeitsmarkteinemikrookonometrischeevaluationdermannheimerarbeitsvermittlungsagentur |