Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Bochum
RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
2001
|
Schriftenreihe: | Universität <Bochum> / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik: Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum
39 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 105 - 107 |
Umfang: | VI, 107 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013740189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160725 | ||
007 | t| | ||
008 | 010515s2001 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961441062 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76206487 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013740189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 | ||
084 | |a ST 610 |0 (DE-625)143683: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gluchowski, Peter |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)133257428 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme |c Peter Gluchowski. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
264 | 1 | |a Bochum |b RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik |c 2001 | |
300 | |a VI, 107 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Bochum> / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik: Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum |v 39 | |
500 | |a Literaturverz. S. 105 - 107 | ||
650 | 0 | 7 | |a OLAP |0 (DE-588)4481345-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Data-Warehouse-Konzept |0 (DE-588)4406462-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modellierung |0 (DE-588)4170297-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Data-Warehouse-Konzept |0 (DE-588)4406462-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a OLAP |0 (DE-588)4481345-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Modellierung |0 (DE-588)4170297-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik: Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum |t Universität <Bochum> |v 39 |w (DE-604)BV008909115 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009391671 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819271162071351296 |
---|---|
adam_text | III
Inhalt
Seite
Inhalt III
Abbildungsverzeichnis V
1 Problemstellung 1
2 Ausprägungen und Komponenten multidimensionaler Informationssysteme 5
3 Basiskonzepte multidimensionaler Informationssysteme 13
3.1 Speicherung multidimensionaler Daten 13
3.1.1 Grundaufbau 14
3.1.2 Strukturanomalien 19
3.1.2.1 Anomalien in Würfelstrukturen 19
3.1.2.2 Anomalien in Dimensionsstrukturen 20
3.1.2.3 Wertanomalien 23
3.1.3 Strukturbrüche 24
3.1.4 Weiterführende Konsolidierungs und Berechnungsregeln 26
3.1.5 Freiheitsgrade 27
3.2 Präsentation und Navigation 28
3.2.1 Tabellarische Präsentation 29
3.2.2 Navigation in Tabellen 32
3.2.3 Grafische Präsentation 34
3.3 Datenbewirtschaftung 40
3.3.1 Datenextraktion 42
3.3.2 Transformation i. e. S 45
3.3.3 Laden 48
3.4 Datenaufbereitung 49
3.5 Zusammenfassende Würdigung der Basiskonzepte 51
IV
4 Methodologie zur konzeptionellen Struktur und Prozessmodellierung
multidimensionaler Informationssysteme 53
4.1 Ausgabestrukturen 53
4.1.1 Begriffskataloge und Datenblätter 54
4.1.2 Formalisierte Beschreibung von Informationsbedarfen 59
4.1.3 Berichtsschablonen 65
4.1.4 Speicherungsorientierte Aufbereitung von Informationsbedarfen 72
4.2 Speicherstrukturen 75
4.2.1 Dimensionsstrukturmodelle 80
4.2.2 Dimensionsübergreifende Regeln 83
4.2.3 Würfelstrukturmodelle 85
4.3 Datenbewirtschaftungsprozesse 87
4.3.1 Semantische Modellierung von Prozessketten 90
4.3.2 Übernahmedetailmodelle für die Datenbewirtschaftung 92
4.4 Datenaufbereitungsprozesse 93
4.4.1 Strukturzuordnungsmodelle 94
4.4.2 Aufbereitungsprozessmodelle 96
4.5 Freiheitsgrade und Modellierungsalternativen auf semantischer Ebene 101
5 Zusammenfassung und Ausblick 103
V
Abbildungsverzeichnis
Abb. 2.1: Architekturkomponenten und Informationsflüsse multidimensionaler
Informationssysteme 11
Abb. 3.1: Dimensionskomponenten 16
Abb. 3.2: Parallele Hierarchien 22
Abb. 3.3: Unbalancierte Hierarchiestrukturen 22
Abb. 3.4: Einfache zweidimensionale Projektion 30
Abb. 3.5: Projektionen mit geschachteltem und hierarchischem Zeilenkopf 31
Abb. 3.6: Rotation eines Datenwürfels 33
Abb. 3.7: Drill Down Operation 34
Abb. 3.8: Grafikarten für Multi Variablen Darstellungen 36
Abb. 3.9: Kennzahlenbaum als Strukturdiagramm 37
Abb. 3.10: Tachometeranzeigen 38
Abb. 3.11: Kartografische Darstellung von Vertriebsgrößen 39
Abb. 3.12: Transformationsprozess zur Befüllung multidimensionaler Datenspeicher 42
Abb. 3.13: Logische Anordnung der Kernkomponenten multidimensionaler
Informationssysteme 52
Abb. 4.1: Nutzer und Einsatzbereiche von Begriffskatalogen 55
Abb. 4.2: Kennzahlenkennblatt 56
Abb. 4.3: Objektklassen Kennblatt 59
Abb. 4.4: Dokumentrahmen zu strukturierten Informationsbedarfs Beschreibung 60
Abb. 4.5: Informationsbedarfs Beschreibung:
Artikelbezogene Absatz /Erlösabweichung 64
Abb. 4.6: Aufbau des Inhaltsbereichs einer multidimensionalen Auswertung 66
Abb. 4.7: Generische Berichtsschablone für multidimensionale Auswertungen 68
Abb. 4.8: Exemplarisches Berichtsmodell 69
VI
Abb. 4.9: Berichtsmodell mit Hinweis auf Sortierung und Ampelfunktion 70
Abb. 4.10: Berichtsmodell mit explizitem Ausweis von Abhängigkeiten
zwischen Objekten 71
Abb. 4.11: Objektklassen Beziehungsmatrix 73
Abb. 4.12: Objekt /Objektklassen Beziehungsmatrix 74
Abb. 4.13: Objekt Beziehungsmatrix 75
Abb. 4.14: Metadatenmodell für die Gestaltung semantischer, multidimensionaler
Datenmodelle 78
Abb. 4.15: Exemplarische Dimensionsstrukturmodelle für das Vertriebscontrolling 81
Abb. 4.16: Modellierung von Strukturanomalien 82
Abb. 4.17: Dimensionsübergreifende Existenzvorschriften 83
Abb. 4.18: Dimensionsübergreifende Berechnungsvorschriften 84
Abb. 4.19: Behandlung von Wertanomalien in Dimensionsstukturmodellen 85
Abb. 4.20: Würfelstrukturmodell für das Beispiel 86
Abb. 4.21: Tabellarisches Würfelstrukturmodell 87
Abb. 4.22: Metaprozessmodell für die Gestaltung semantischer Übernahmemodelle 90
Abb. 4.23: Übernahmeprozess Strukturmodell 91
Abb. 4.24: Übernahmedetailmodell Vertrieb/Einzelkunde 93
Abb. 4.25: Zuordnungsmetamodell Datenstruktur/Ausgabestruktur 95
Abb. 4.26: Exemplarisches Strukturzuordnungsmodell 96
Abb. 4.27: Metaprozessmodell für die Gestaltung semantischer Aufbereitungsmodelle 98
Abb. 4.28: Exemplarisches Aufbereitungsprozessmodell 100
Abb. 4.29: Aufbereitungsprozessmodell mit Würfelverknüpfung 101
|
any_adam_object | 1 |
author | Gluchowski, Peter 1962- |
author_GND | (DE-588)133257428 |
author_facet | Gluchowski, Peter 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Gluchowski, Peter 1962- |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013740189 |
classification_rvk | ST 610 |
ctrlnum | (OCoLC)76206487 (DE-599)BVBBV013740189 |
discipline | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02021nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013740189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160725 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010515s2001 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961441062</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76206487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013740189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)143683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gluchowski, Peter</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133257428</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme</subfield><subfield code="c">Peter Gluchowski. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 107 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Bochum> / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik: Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 105 - 107</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">OLAP</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481345-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Data-Warehouse-Konzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406462-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170297-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Data-Warehouse-Konzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406462-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">OLAP</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170297-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik: Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="t">Universität <Bochum></subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008909115</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009391671</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013740189 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:52:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009391671 |
oclc_num | 76206487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | VI, 107 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik |
record_format | marc |
series2 | Universität <Bochum> / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik: Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum |
spellingShingle | Gluchowski, Peter 1962- Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme OLAP (DE-588)4481345-4 gnd Data-Warehouse-Konzept (DE-588)4406462-7 gnd Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4481345-4 (DE-588)4406462-7 (DE-588)4170297-9 |
title | Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme |
title_auth | Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme |
title_exact_search | Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme |
title_full | Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme Peter Gluchowski. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
title_fullStr | Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme Peter Gluchowski. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
title_full_unstemmed | Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme Peter Gluchowski. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
title_short | Semantische Struktur- und Prozessmodellierung multidimensionaler Informationssysteme |
title_sort | semantische struktur und prozessmodellierung multidimensionaler informationssysteme |
topic | OLAP (DE-588)4481345-4 gnd Data-Warehouse-Konzept (DE-588)4406462-7 gnd Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd |
topic_facet | OLAP Data-Warehouse-Konzept Modellierung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008909115 |
work_keys_str_mv | AT gluchowskipeter semantischestrukturundprozessmodellierungmultidimensionalerinformationssysteme |