Einführung in die VOB, A: Basiswissen für die Praxis
Saved in:
New Title: | Kus, Alexander Einführung in die VOB A |
---|---|
Main Authors: | , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
Werner
2001
|
Edition: | 1. Aufl. |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XXVIII, 327 S. |
ISBN: | 3804140947 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013738912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130122 | ||
007 | t| | ||
008 | 010515s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961460067 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804140947 |9 3-8041-4094-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50293356 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013738912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-210 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4766 |0 (DE-625)135247:249 |2 rvk | ||
084 | |a ZH 3950 |0 (DE-625)156129: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Niebuhr, Frank |e Verfasser |0 (DE-588)121845974 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die VOB, A |b Basiswissen für die Praxis |c Frank Niebuhr ; Alexander Kus |
246 | 1 | 3 | |a Einführung in die VOB/A |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Werner |c 2001 | |
300 | |a XXVIII, 327 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Verdingungsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4124387-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Verdingungsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4124387-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kus, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
785 | 0 | 0 | |i 2. Aufl. u.d.T. |a Kus, Alexander |t Einführung in die VOB A |w (DE-604)BV023260235 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009391179 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820953487840641024 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVII
DIE
ZEHN
WICHTIGSTEN
ENTSCHEIDUNGEN
DES
JAHRES
2000
.
XIX
1
VORBEMERKUNGEN
.
1
2
DIE
BEDEUTUNG
DES
VERGABERECHTS
UND
SEINE
EINGLIEDERUNG
IN
DAS
KARTELLRECHT
.
3
3
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VOB/A
UND
SEINE
EIN
ZELNEN
ABSCHNITTE
.
6
3.1
ABSCHNITT
1:
BASISPARAGRAPHEN
.
9
3.2
ABSCHNITT
2:
BASISPARAGRAPHEN
UND
A-PARAGRAPHEN
.
12
3.3
ABSCHNITT
3:
BASISPARAGRAPHEN
UND
B-PARAGRAPHEN
.
13
3.4
ABSCHNITT
4:
SKR-VORSCHRIFTEN
.
14
4
DIE
BEDEUTUNG
DES
4.
TEILS
DES
GWB
FUER
VOB/A-VERGABEN
.
15
4.1
DIE
VERGABEPRINZIPIEN
DES
§
97
GWB
UND
SUBJEK
TIVER
ANSPRUCH
DER
BIETER
AUF
EINHALTUNG
DER
VERGABEREGELN
.
15
4.2
AUFTRAGGEBEREIGENSCHAFT,
§
98
GWB
.
17
4.2.1
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
UND
DEREN
SONDERVERMOEGEN
.
18
4.2.2
ANDERE
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
UND
PRIVATEN
RECHTS,
DIE
IM
ALLGEMEININTERESSE
LIEGENDE
AUFGABEN
NICHT
GEWERBLICHER
ART
ERFUELLEN
SOLLEN,
WENN
SIE
IN
IHREM
GESELLSCHAFTERKREIS
AUS
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
UND
DEREN
VERBAENDEN
BESTEHEN
ODER
VON
IHNEN
UEBERWIEGEND
FINANZIERT
WERDEN
ODER
WENN
SIE
UEBER
SONSTIGE
STEUERUNGS
MECHANISMEN
VON
DIESEN
BEAUFSICHTIGT
ODER
SONSTWIE
BESTIMMT
WERDEN
.
18
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2.1
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
18
4.2.2.1.1
KOERPERSCHAFTEN
.
18
4.2.2.1.2
ANSTALTEN
UND
STIFTUNGEN
.
18
4.2.2.2
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
PRIVATRECHTS
.
19
4.2.3
EINZELFAELLE
.
20
4.2.3.1
RELIGIONSGESELLSCHAFTEN
.
20
4.2.3.2
TREUHANDANSTALT
.
20
4.2.3.3
RUNDFTINKANSTALTEN
.
20
4.2.3.4
SPARKASSEN,
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
KREDITVERSICHERUNG
21
4.2.3.5
DEUTSCHE
BAHN
AG
.
21
4.2.3.OE
DEUTSCHE
POST
AG,
DEUTSCHE
POSTBANK
AG,
DEUTSCHE
TELEKOM
AG
.
22
4.3
VERBAENDE
NACH
§
98
NR.
3
GWB
.
23
4.3.1
PRIVATE
SEKTORENAUFTRAGGEBER
NACH
§
98
NR.
4
GWB
24
4.3.2
SONSTIGE
OEFFENTLICHE
AUFTRAGGEBER
WEGEN
UEBERWIE
GEND
OEFFENTLICHER
FINANZIERUNG
NACH
§
98
NR.
5
GWB
UND
BAUKONZESSIONEN
NACH
§
98
NR.
6
GWB
.
24
4.3.3
DER
OEFFENTLICHE
AUFTRAGGEBER
UNTERHALB
DER
SCHWELLENWERTE
.
25
4.4
OEFFENTLICHE
AUFTRAEGE
.
25
5
GRUNDSAETZE
UND
ARTEN
DER
VERGABE
.
27
5.1
VERGABEGRUNDSAETZE
.
27
5.1.1
WETTBEWERBSPRINZIP
.
27
5.1.2
TRANSPARENZGEBOT
.
29
5.1.3
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
UND
GLEICHBEHANDLUNGS
GRUNDSATZ
.
29
5.1.4
BERUECKSICHTIGUNG
MITTELSTAENDISCHER
INTERESSEN
.
31
5.1.5
VERGABE
AN
LEISTUNGSFAEHIGE
UNTERNEHMEN,
§97ABS.
4
GWB
.
33
5.1.5.1
FACHKUNDE,
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
ZUVERLAESSIGKEIT
.
34
5.1.5.2
NACHWEISE
ZUR
FACHLICHEN
EIGNUNG
.
34
5.1.5.3
AUFTRAGSSPERRE
.
35
5.1.6
ZUSCHLAG
AUF
DAS
WIRTSCHAFTLICHSTE
ANGEBOT,
§
97
ABS.
5
GWB
.
36
5.1.7
VERGABEFREMDE
ASPEKTE
.
37
5.2
ARTEN
DER
VERGABE.
38
5.2.1
OEFFENTLICHE
AUSSCHREIBUNG/OFFENES
VERFAHREN
.
38
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.2
BESCHRAENKTE
AUSSCHREIBUNG/NICHTOFFENES
VERFAHREN
.
38
5.2.3
FREIHAENDIGES
VERFAHREN/VERHANDLUNGSVERFAHREN
.
40
5.2.4
AUSNAHMEN
BEI
PRIVATEN
SEKTORENAUFTRAGGEBERN
UND
VOF-VERGABEN
.
42
6
TEILNEHMER
AM
WETTBEWERB
.
43
6.1
ALLGEMEINES
.
43
6.2
ERSCHEINUNGSFORMEN
DES
UNTERNEHMEREINSATZES
.
43
6.2.1
FACHUNTERNEHMER
.
43
6.2.2
NACHUNTERNEHMER
.
43
6.2.3
BIETERGEMEINSCHAFT
.
43
6.2.4
GENERALUNTERNEHMER
.
44
6.2.5
GENERALUEBERNEHMER
.
44
6.2.6
TOTALUNTERNEHMER/TOTALUEBERNEHMER
.
44
6.3
AUSWAHL
DER
UNTERNEHMEN
.
44
6.4
AUSSCHLUSS
VON
BEWERBERN
BZW.
BIETERN
.
46
7
BESCHREIBUNG
DER
LEISTUNG
.
48
7.1
GRUNDLAGEN
.
48
7.2
AUFNAHME
VON
BEDARFSPOSITIONEN
NUR
AUSNAHMS
WEISE,
ALTERNATIVPOSITIONEN,
ZULAGEN
UND
ANGEHAENGTE
STUNDENLOHNARBEITEN
.
50
7.3
FESTSTELLUNG
UND
ANGABE
DER
BEEINFLUSSENDEN
UMSTAENDE,
§
9
NR.
3
VOB/A
.
53
7.4
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS
.
56
7.5
VORAUSSETZUNGEN
EINER
FUNKTIONALEN
LEISTUNGS
BESCHREIBUNG
.
58
8
VERGABEUNTERLAGEN
.
61
8.1
GRUNDLAGEN
.
61
8.2
ELEKTRONISCHE
VERGABE
OEFFENTLICHER
AUFTRAEGE
.
62
8.3
BESONDERHEITEN
BEI
AUSFUEHRUNGSFRISTEN
UND
VERTRAGSSTRAFEN
.
63
8.4
ZULASSUNG
VON
NEBENANGEBOTEN
UND
AENDERUNGS
VORSCHLAEGEN
.
64
9
BEKANNTMACHUNG
.
65
INHALTSVERZEICHNIS
9.1
OEFFENTLICHES/BESCHRAENKTES
VERFAHREN
(BASISPARAGRAPHEN)
.
66
9.2
OFFENES/NICHTOFFENES/VERHANDLUNGSVERFAHREN
(A-PARAGRAPHEN)
.
68
9.3
AUFRUF
ZUM
WETTBEWERB
(SEKTORENAUFTRAGGEBER)
.
70
9.4
GEHEIMHALTUNG
UND
AUSKUNFT
.
71
10
ANGEBOTSABGABE
DURCH
DIE
BIETER
.
73
10.1
ALLGEMEINES
.
73
10.2
ANGEBOTSFRIST
.
73
10.2.1
ALLGEMEINES
.
73
10.2.2
BEGINN
DER
ANGEBOTSFRIST
.
74
10.2.3
ABLAUF
DER
ANGEBOTSFRIST
.
74
10.2.4
BEMESSUNG
DER
ANGEBOTSFRIST
.
75
10.3
RUECKNAHME
VON
ANGEBOTEN
.
77
10.4
BESONDERHEITEN
BEI
DER
EUROPAWEITEN
VERGABE
NACH
§
18A
VOB/A
.
78
10.5
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
(MATERIELLER
ASPEKT)
.
80
10.5.1
UNTERZEICHNUNG/SIGNATUR
DER
ANGEBOTE
.
80
10.5.2
PREISE
UND
ERFORDERLICHE
ERKLAERUNGEN
.
82
10.5.3
KEINE
AENDERUNGEN
AN
DEN
VERDINGUNGSUNTERLAGEN
.
84
11
DER
EROEFFNUNGSTERMIN
.
90
11.1
ALLGEMEINES
.
90
11.2
BEGRIFF
DES
EROEFFNUNGSTERMINS
.
90
11.3
VORGAENGE
VOR
DEM
EROEFFNUNGSTERMIN
.
90
11.4
DAS
EROEFFHUNGSVERFAHREN
.
93
11.5
EINSICHT
IN
DIE
NIEDERSCHRIFT
.
95
11.6
AUFBEWAHRUNG,
GEHEIMHALTUNG
DER
ANGEBOTE
.
96
12
PRUEFUNG
DER
ANGEBOTE
.
98
12.1
ALLGEMEINES
.
98
12.2
FORMELLE
ANGEBOTSPRUEFUNGEN
.
98
12.3
SACHLICHE
ANGEBOTSPRUEFTING
.
98
12.4
RECHNERISCHE
PRUEFUNG
.
99
12.5
TECHNISCHE
PRUEFUNG
.
100
12.6
WIRTSCHAFTLICHE
PRUEFUNG
.
100
INHALTSVERZEICHNIS
13
AUFKLAERUNG
DES
ANGEBOTSINHALTS
.
102
13.1
ALLGEMEINES
.
102
13.2
ZULAESSIGE
AUFKLAERUNGSVERHANDLUNGEN
.
102
13.3
VERHANDLUNGSVERBOT
.
103
14
ANGEBOTSWERTUNG
.
105
14.1
ALLGEMEINES,
INSBESONDERE
WERTUNGSSTUFEN
.
105
14.2
ANGEBOTSAUSSCHLUSS
.
106
14.3
BIETEREIGNUNG
.
107
14.4
PRUEFUNG
DER
ANGEBOTSPREISE
.
108
14.5
AUSWAHL
DES
WIRTSCHAFTLICHSTEN
ANGEBOTS
.
110
14.6
AENDERUNGSVORSCHLAEGE
UND
NEBENANGEBOTE
.
114
15
DER
ZUSCHLAG
.
116
15.1
BEGRIFF
DES
ZUSCHLAGS
.
116
15.2
ZUSTANDEKOMMEN
DES
BAUVERTRAGES
.
116
15.2.1
RECHTZEITIGE
ZUSCHLAGSERTEILUNG
.
116
15.2.2
ZUSCHLAGSERTEILUNG
MIT
AENDERUNGEN
.
118
15.3
NICHTIGKEITSGRUENDE
.
119
15.3.1
EINLEITUNG
EINES
NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS
.
119
15.3.2
DIE
VORABINFORMATION
.
120
16
AUFHEBUNGDESVERGABEVERFAHRENS
.
122
16.1
ES
LIEGT
KEIN
ANGEBOT
VOR,
DAS
DEN
ANGEBOTS
BEDINGUNGEN
ENTSPRICHT
.
122
16.2
GRUNDLEGENDE
AENDERUNGEN
DER
VERDINGUNGS
UNTERLAGEN
.
122
16.3
ANDERE
SCHWERWIEGENDE
GRUENDE
.
123
16.4
UNTERRICHTUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
BEWERBERN
UND
BIETERN
.
126
16.5
NEUES
VERGABEVERFAHREN
NACH
AUFHEBUNG
.
126
17
RECHTSSCHUTZ
.
127
17.1
PRIMAERRECHTSSCHUTZ
BEI
AUFTRAGSVERGABEN
UNTERHALB
DER
SCHWELLENWERTE
.
127
17.2
PRIMAERRECHTSSCHUTZ
BEI
AUFTRAGSVERGABEN
OBERHALB
DER
SCHWELLENWERTE.
128
17.2.1
DAS
NACHPRUEFUNGSVERFAHREN
.
129
INHALTSVERZEICHNIS
17.2.2
DIE
RUEGEPFLICHT
.
136
17.2.3
SCHADENSDARLEGUNG
.
139
18
SCHADENSERSATZ
.
140
18.1
SCHADENSERSATZ
NACH
§
126
SATZ
1
GWB
.
140
18.1.1
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
141
18.1.2
§
126
SATZ
1
GWB
ALS
SELBSTAENDIGE
ANSPRUCHSGRUND
LAGE
.
141
18.1.3
ERSATZ
DES
NEGATIVEN
INTERESSES
.
142
18.2
WEITERGEHENDER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
NACH
SATZ
2
143
ANHANG
TEXT
VOB/A
(BASIS-,
A
UND
B-PARAGRAPHEN)
.
149
ANHANG
TS
.
209
VERGABEBESTIMMUNGEN
NACH
DER
EG-SEKTORENRICHTLINIE
(VOB/A-SKR)
.
241
VIERTER
TEIL
DES
GWB
.
279
VERGABEVERORDNUNG
.
302
STICHWORTVERZEICHNIS
.
321 |
any_adam_object | 1 |
author | Niebuhr, Frank Kus, Alexander |
author_GND | (DE-588)121845974 |
author_facet | Niebuhr, Frank Kus, Alexander |
author_role | aut aut |
author_sort | Niebuhr, Frank |
author_variant | f n fn a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013738912 |
classification_rvk | PD 4766 ZH 3950 |
ctrlnum | (OCoLC)50293356 (DE-599)BVBBV013738912 |
discipline | Rechtswissenschaft Architektur |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013738912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010515s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961460067</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804140947</subfield><subfield code="9">3-8041-4094-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50293356</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013738912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4766</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3950</subfield><subfield code="0">(DE-625)156129:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niebuhr, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121845974</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die VOB, A</subfield><subfield code="b">Basiswissen für die Praxis</subfield><subfield code="c">Frank Niebuhr ; Alexander Kus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Einführung in die VOB/A</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Werner</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 327 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Verdingungsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124387-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Verdingungsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124387-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kus, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">2. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Kus, Alexander</subfield><subfield code="t">Einführung in die VOB A</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023260235</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009391179</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013738912 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T11:56:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3804140947 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009391179 |
oclc_num | 50293356 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-210 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | XXVIII, 327 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Werner |
record_format | marc |
spelling | Niebuhr, Frank Verfasser (DE-588)121845974 aut Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis Frank Niebuhr ; Alexander Kus Einführung in die VOB/A 1. Aufl. Düsseldorf Werner 2001 XXVIII, 327 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4124387-0 gnd rswk-swf Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4124387-0 u DE-604 Kus, Alexander Verfasser aut 2. Aufl. u.d.T. Kus, Alexander Einführung in die VOB A (DE-604)BV023260235 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Niebuhr, Frank Kus, Alexander Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4124387-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124387-0 |
title | Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis |
title_alt | Einführung in die VOB/A |
title_auth | Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis |
title_exact_search | Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis |
title_full | Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis Frank Niebuhr ; Alexander Kus |
title_fullStr | Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis Frank Niebuhr ; Alexander Kus |
title_full_unstemmed | Einführung in die VOB, A Basiswissen für die Praxis Frank Niebuhr ; Alexander Kus |
title_new | Kus, Alexander Einführung in die VOB A |
title_short | Einführung in die VOB, A |
title_sort | einfuhrung in die vob a basiswissen fur die praxis |
title_sub | Basiswissen für die Praxis |
topic | Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4124387-0 gnd |
topic_facet | Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009391179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT niebuhrfrank einfuhrungindievobabasiswissenfurdiepraxis AT kusalexander einfuhrungindievobabasiswissenfurdiepraxis AT niebuhrfrank einfuhrungindievoba AT kusalexander einfuhrungindievoba |