Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Die Vorteile des Künstlerinnen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Albrecht, Susanne (VerfasserIn), Below, Irene 1942- (VerfasserIn), Kahre, Angela (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld IFF 2001
Schriftenreihe:Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum <Bielefeld>: IFF-Forschungsreihe 11
Schlagwörter:
Geschichte 1970-2000
Geschichte 1970-1999
Künstlerin
Berufssituation
Regierungsbezirk Detmold
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009294006&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:74 S. 30 cm
ISBN:3932869109
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV013605040
003 DE-604
005 20010306
007 t|
008 010220s2001 gw |||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 960739041  |2 DE-101 
020 |a 3932869109  |c : DM 9.00  |9 3-932869-10-9 
035 |a (OCoLC)47680350 
035 |a (DE-599)BVBBV013605040 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12  |a DE-188 
084 |a LH 60200  |0 (DE-625)94179:  |2 rvk 
100 1 |a Albrecht, Susanne  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Die Vorteile des Künstlerinnendaseins  |b zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen  |c Susanne Albrecht ; Irene Below ; Angela Kahre. [Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum, Universität Bielefeld] 
264 1 |a Bielefeld  |b IFF  |c 2001 
300 |a 74 S.  |b 30 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum <Bielefeld>: IFF-Forschungsreihe  |v 11 
648 7 |a Geschichte 1970-2000  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1970-1999  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Künstlerin  |0 (DE-588)4033430-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufssituation  |0 (DE-588)4121004-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Regierungsbezirk Detmold  |0 (DE-588)4011556-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Regierungsbezirk Detmold  |0 (DE-588)4011556-2  |D g 
689 0 1 |a Künstlerin  |0 (DE-588)4033430-2  |D s 
689 0 2 |a Berufssituation  |0 (DE-588)4121004-9  |D s 
689 0 3 |a Geschichte 1970-1999  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Regierungsbezirk Detmold  |0 (DE-588)4011556-2  |D g 
689 1 1 |a Künstlerin  |0 (DE-588)4033430-2  |D s 
689 1 2 |a Berufssituation  |0 (DE-588)4121004-9  |D s 
689 1 3 |a Geschichte 1970-2000  |A z 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Below, Irene  |d 1942-  |e Verfasser  |0 (DE-588)124508103  |4 aut 
700 1 |a Kahre, Angela  |e Verfasser  |4 aut 
830 0 |a Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum <Bielefeld>: IFF-Forschungsreihe  |v 11  |w (DE-604)BV012223653  |9 11 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009294006&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009294006 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819250511851814912
adam_text Inhalt Seite 1. Vorwort 1 1.1 Anlaß, Ziel und Anlage der Pilotstudie 1 1. 2 Künstlerinnen in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe früher und heute 4 2. Künstlerinnenbefragung 1999 7 2.1 Persönliche Daten 7 2.2 Aus- und Weiterbildung 8 2.3 Künstlerische Tätigkeiten 12 2.3.1 Arbeitsgebiete 12 2.3.2 Ausstellungen 14 2.3.3 Mitgliedschaften in Verbänden/Netzwerken 15 2.3.4 Lebensunterhalt, Chancen, Erfolgsaussichten, sonstige Tätigkeiten 18 2.4 Die Region 19 2.5 Zusammenfassung und Ausblick 21 3. Ausstellungsinstitutionen 22 3.1 Kunsthalle Bielefeld 24 3.1.1 Kurzprofil: Geschichte und Konzeption 24 Leitung in den letzten 30 Jahren 24 Historische Daten 24 Konzeptionelle Schwerpunkte und Finanzierung 25 Zum Selbstverständnis . 26 3.1.2 Ergebnisse im Untersuchungszeitraum 1968 -1999 27 Anzahl der Ausstellungen 27 Themenausstellungen im Untersuchungszeitraum 27 Einzel-, Gruppen- und Duo-Ausstellungen 28 Anzahl aller ausgestellten Künstlerinnen und Künstler • 28 Frauen- und Männerpräsenz 31 Die Präsenz von regionalen und überregionalen Künstlerinnen und 34 Künstlern 3.1.3 Resümee 37 3.2 Bielefelder Kunstverein 39 3.2.1 Kurzprofil: Geschichte und Konzeption 39 Leitung in den letzten 30 Jahren 39 Historische Daten 39 Konzeptionelle Schwerpunkte und Finanzierung 40 Zum Selbstverständnis 41 3.1.2 Ergebnisseim Untersuchungszeitraum 1986-1999 41 Anzahl der Ausstellungen 41 Themenausstellungen im Untersuchungszeitraum 42 Einzel-, Gruppen- und Duo-Ausstellungen 42 Anzahl aller ausgestellten Künstlerinnen und Künstler 44 Frauen- und Männerpräsenz 45 Die Präsenz von regionalen und überregionalen Künstlerinnen und 47 Künstlern 3.2.3 Resümee 49 3.3 Kunstverein Oerlinghausen 50 3.3.1 Kurzprofil: Geschichte und Konzeption 50 Leitung seit 1979 50 Historische Daten 50 Konzeptionelle Schwerpunkte und Finanzierung 50 Zum Selbstverständnis 51 3.3.2 Ergebnisseim Untersuchungszeitraum 1976-1999 51 Anzahl der Ausstellungen 51 Themenausstellungen im Untersuchungszeitraum 52 Einzel-, Gruppen- und Duo-Ausstellungen 52 Anzahl aller ausgestellten Künstlerinnen und Künstler 53 Frauen- und Männerpräsenz 56 Die Präsenz von regionalen und überregionalen Künstlerinnen und 57 Künstlern 3.3.3 Resümee 59 3.4 Widukindmuseum Enger 61 3.4.1 Kurzprofil: Geschichte und Konzeption 61 Leitung seit 1983 61 Historische Daten 61 Konzeptionelle Schwerpunkte und Finanzierung 61 Zum Selbstverständnis 61 3.4.2 Ergebnisse im Untersuchungszeitraum 1988 - 1999 62 Anzahl der Ausstellungen nach Ausstellungskategorien 62 Frauen- und Männerpräsenz 63 3.4.3 Resümee 63 3.5 Galerie Artists Unlimited Bielefeld 64 3.5.1 Kurzprofil: Geschichte und Konzeption 64 Leitung Historische Daten 64 Konzeptionelle Schwerpunkte und Finanzierung 64 Zum Selbstverständnis 64 3.5.2 Ergebnisse im Untersuchungszeitraum 1987 - 1999 65 Anzahl der Ausstellungen 65 Einzel-, Gruppen- und Duo-Ausstellungen 66 Anzahl aller ausgestellten Künstlerinnen und Künstler 66 Frauen- und Männerpräsenz 67 Die Präsenz von regionalen und überregionalen Künstlerinnen und 69 Künstlern 3.5.3 Resümee 70 3.6 Offene Ateliers e.V 72 Kurzprofil 72 Leitung 72 Historische Daten 72 Mitglieder 72 Konzeptuelle Schwerpunkte und Finanzierung 72 Ausstellungstätigkeit 72 Finanzierung 73 Ergebnisse im Untersuchungszeitraum 1991-1999 73 Die Präsenz von regionalen und überregionalen Künstlern und 73 Künstlerinnen Resümee 74 4. Anhang 4.1 Birgit Schulte, Bestandsaufnahme: Chancen und Möglichkeiten für Künstlerinnen Referat beim FKF Südwestfalen am 19.10.1999 4.2 Anschreiben und Fragebögen 1999
any_adam_object 1
author Albrecht, Susanne
Below, Irene 1942-
Kahre, Angela
author_GND (DE-588)124508103
author_facet Albrecht, Susanne
Below, Irene 1942-
Kahre, Angela
author_role aut
aut
aut
author_sort Albrecht, Susanne
author_variant s a sa
i b ib
a k ak
building Verbundindex
bvnumber BV013605040
classification_rvk LH 60200
ctrlnum (OCoLC)47680350
(DE-599)BVBBV013605040
discipline Kunstgeschichte
era Geschichte 1970-2000 gnd
Geschichte 1970-1999 gnd
era_facet Geschichte 1970-2000
Geschichte 1970-1999
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02395nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013605040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010306 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010220s2001 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960739041</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932869109</subfield><subfield code="c">: DM 9.00</subfield><subfield code="9">3-932869-10-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47680350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013605040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60200</subfield><subfield code="0">(DE-625)94179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorteile des Künstlerinnendaseins</subfield><subfield code="b">zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen</subfield><subfield code="c">Susanne Albrecht ; Irene Below ; Angela Kahre. [Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum, Universität Bielefeld]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">IFF</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74 S.</subfield><subfield code="b">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum &lt;Bielefeld&gt;: IFF-Forschungsreihe</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-1999</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstlerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033430-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Detmold</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011556-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Detmold</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011556-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Künstlerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033430-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1970-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Detmold</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011556-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Künstlerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033430-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1970-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Below, Irene</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124508103</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahre, Angela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum &lt;Bielefeld&gt;: IFF-Forschungsreihe</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012223653</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=009294006&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009294006</subfield></datafield></record></collection>
geographic Regierungsbezirk Detmold (DE-588)4011556-2 gnd
geographic_facet Regierungsbezirk Detmold
id DE-604.BV013605040
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T10:50:19Z
institution BVB
isbn 3932869109
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009294006
oclc_num 47680350
open_access_boolean
owner DE-12
DE-188
owner_facet DE-12
DE-188
physical 74 S. 30 cm
publishDate 2001
publishDateSearch 2001
publishDateSort 2001
publisher IFF
record_format marc
series Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum <Bielefeld>: IFF-Forschungsreihe
series2 Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum <Bielefeld>: IFF-Forschungsreihe
spellingShingle Albrecht, Susanne
Below, Irene 1942-
Kahre, Angela
Die Vorteile des Künstlerinnendaseins zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen
Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum <Bielefeld>: IFF-Forschungsreihe
Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd
Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd
subject_GND (DE-588)4033430-2
(DE-588)4121004-9
(DE-588)4011556-2
title Die Vorteile des Künstlerinnendaseins zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen
title_auth Die Vorteile des Künstlerinnendaseins zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen
title_exact_search Die Vorteile des Künstlerinnendaseins zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen
title_full Die Vorteile des Künstlerinnendaseins zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen Susanne Albrecht ; Irene Below ; Angela Kahre. [Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum, Universität Bielefeld]
title_fullStr Die Vorteile des Künstlerinnendaseins zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen Susanne Albrecht ; Irene Below ; Angela Kahre. [Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum, Universität Bielefeld]
title_full_unstemmed Die Vorteile des Künstlerinnendaseins zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen Susanne Albrecht ; Irene Below ; Angela Kahre. [Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum, Universität Bielefeld]
title_short Die Vorteile des Künstlerinnendaseins
title_sort die vorteile des kunstlerinnendaseins zur beruflichen situation von bildenden kunstlerinnen aus ostwestfalen lippe und zu ihrer prasenz in ausstellungssituationen
title_sub zur beruflichen Situation von bildenden Künstlerinnen aus Ostwestfalen-Lippe und zu ihrer Präsenz in Ausstellungssituationen
topic Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd
Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd
topic_facet Künstlerin
Berufssituation
Regierungsbezirk Detmold
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009294006&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV012223653
work_keys_str_mv AT albrechtsusanne dievorteiledeskunstlerinnendaseinszurberuflichensituationvonbildendenkunstlerinnenausostwestfalenlippeundzuihrerprasenzinausstellungssituationen
AT belowirene dievorteiledeskunstlerinnendaseinszurberuflichensituationvonbildendenkunstlerinnenausostwestfalenlippeundzuihrerprasenzinausstellungssituationen
AT kahreangela dievorteiledeskunstlerinnendaseinszurberuflichensituationvonbildendenkunstlerinnenausostwestfalenlippeundzuihrerprasenzinausstellungssituationen
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt