Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht: 2. Modelltheoretische analyse alternativer Übernahme und Abfindungsregeln
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Neue betriebswirtschaftliche Forschung
269,2 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009241562&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | getr. Zähl. |
ISBN: | 3824490374 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013536908 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 010118s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960218432 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824490374 |9 3-8244-9037-4 | ||
035 | |a (OCoLC)313508302 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013536908 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hecker, Renate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht |n 2. |p Modelltheoretische analyse alternativer Übernahme und Abfindungsregeln |c von Renate Hecker |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2000 | |
300 | |a getr. Zähl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue betriebswirtschaftliche Forschung |v 269,2 | |
490 | 0 | |a Neue betriebswirtschaftliche Forschung |v ... | |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013536894 |g 2. |
830 | 0 | |a Neue betriebswirtschaftliche Forschung |v 269,2 |w (DE-604)BV000001131 |9 269,2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009241562&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009241562 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0002 WIR 533f 18.2001 A 172-2 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 1247055 |
DE-BY-TUM_location | 00 |
DE-BY-TUM_media_number | 040004649689 |
_version_ | 1821932370376261632 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis von Teil II
Abbildungsverzeichnis von Teil II XXIII
Abkürzungsverzeichnis von Teil II XXV
Symbolverzeichnis von Teil II XXVII
Kapitel IV
Effizienz alternativer Übernahme- und Abfindungsregeln
1. Einführung 499
2. Systematisierung und Problematik der modelltheoretischen Literatur zu
Unternehmensübemahmen 500
2.1 Beschränkung auf die Ex-post-Perspektive nach erfolgter Erstemission der Aküen 502
2.1.1 KoordiraüonsproblernebaaloinistiKlierAklitHitestnitair 502
2.1.1.1 Das Trittbrettfahrerargument nach Cfcrossmtn und Hart 502
2.1.1.2 Die Beseitigung ter Folgen des Trittbrett£ahrcrcffdctes oIuk VerwSsserurig cfcr
Minderheitsanteile 504
2.1.1.3 Die Gefahren einer Verwässerung der MinderhdtsMtteiJe 511
2.1.2EiwerbderUnteniehinenäaH«roUebamcta-«^ 522
2.1.2.1 KontronerwerbdimAeiniiiefa«licJiesft)eraateiet^efcol 524
2.1.2.2 Kontrollcnverb durch miftatörslfclKmKmiJeiMsAtoMi^«« vom biilKrtgen
Mehrheitsaktionär 531
2.2 Einbeziehung der Ex-ante-Perspektive vor erftylgterEmemafflOO der Aktien 540
23 Wesentliche Erkermtnisse und sinnvdk Erwdtsnttigen der Moddta**tze 560
3 Übernahme- und Abfindungsregeln unter expliziter Berücksichtigung von
Finanzierungsrestriktionen des Emittent«!
- Ein einfaches Ein-Periodeffl-ErstemsMonsnwdell 567
3 1 Das Modelldesign 567
3 U Die Annahmen des Modells W
3 1 2 Die modellierten Übernahme- und Abfindungsregda 5?2
3 2 Die Präsentation der Modellergebrusse 576
3 2 1 Ergebnisse ohne Berücksichtigung privater Sondervofteite der KontfoHskttonire
3 2 11 Ergebnisse bei vollständigem Wettbewerb auf dem Mukt ftir Übernahmen *78
32111 Bereit» ohne Übernahme proßubk» Irt*estiüorw*)e*t 5
32 1 1 2 Erst mit ÜberroluiieprditableiliwesütMnsoiSPjekt ^W
3 2 12 Ergebnisse bei unvollständigeni Wettbewerb «tf dem Maife fl» Übenahmen MS5
3 2 U 1 Bereits ohtw Übernahme profilÄlei InvetütKragtjeit •*
3 2 1.2 2ErstniitÜberrMrfflKtm3fitaWesIrrve»tröonsa«^iJ *«
3 2 13 Zusammenfassung der Ergebniae Jur die Modellvarante ohne private Sondervosteile
der Kontrollaktion»«! 596
3 2 2 Ergebnisse mit Bertäcksiditigung privater Soodenwteiie der KontroHaktfonire W»
3 2 2 1 Vergleich der Modeiiergeimwse «ir die _Equal Opportumly Rale and die
.Jvlarket Rute (EGR und MR) m
3 2 2 2 Vergleich der MadeHergebsusse fUr die taenahroeregulierungen mit
: JreezeoW -Moglj£hkeitzurn,,Siaiid-«looe -Wert ECm*roSAB«lMR*rTOSA! 622
3 2 2.3 Vergleich der MoäeUergritaisie ftr die Üfeernahtneregalieraagen mit
^ttessx^-W^^lieitwm^qi^Oppoim^ Vmm»-tmEOaamt.*n3m} 627
3.2.2.4 Abschließende Auswertung und Zusammenfassung der Ergebnisse für die
Modellvariante mit privaten Sondervorteilen der Kontrollaktionäre 636
1 H aI Er8ebnissebei vollständigem Wettbewerb auf dem Markt für Übernahmen 637
i 7 t p* Ergebnisse bei unvollständigem Wettbewerb auf dem Markt für Obernahmen 644
3.2.3 Ergebnisse unter Berücksichtigung von Modellerweiterungen . .648
,,,i Berücksichtigung von Gründungs-, Erstemissions- und Übernahmekosten 649
J.2.3.2 Berücksichtigung von wertsenkenden Übernahmen 657
3.2.3.3 Berücksichtigung eines weniger ausgeprägten Trittbrettfahrerverhaltens
der Streubesitzaktionäre 661
3.3 Interpretation und Diskussion des Modells 669
3-3-1 Empirische Relevanz der mchtigstenMcilellpra^s^ 669
3.3.1.1 Potentielle Wohlfahrtsgewinne durch eine erleichterte Eieenkapitalbeschaffune
über die Börse 670
3.3.1.2 Mangelhafte Beseitigung gesamtwirtschaftlich unerwünschter Reguiierungs-
wirkungen durch Verträge 674
3.3.1.3 Die Antizipation späterer Übernahmen zum Erstemissionsffiitpunkt^!. Z.l ZZ.! 677
3.3.1.4 Empirische Bedeutung und potentielle Effizienz der Beibehaltung der Stimmenmehrheit
durch den bisherigen Kontrollaktionär bei einer Erstemission 681
3.3.2 Implikationen des Modells 688
3.3.2.1 Grundsätzliche Vorüberlegungen!ZZZZZZZ ZZZZZZZZ 689
3.3.2.2 Wesentliche Schlußfolgerungen ZZZZZZ 7 . 7ZZZZ. 694
3.3.2.2.1 Fortschritt durch den VbenahmsköfaZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ. . 695
3.3.2.2.2 Ablehnung der Gleichwertigkeitsprämisse des Vorschlags für eine EU-Ubernahmerichtlinie 707
3.3.2.2.3 Plausible Vorteile der EOR bzw. iÖR+FOEO bei Berücksichtigung von Finanzierungsrestriktionen potentieller Erstemittenten ™9
3.3.2.2.3.1 Die Unzweckmäßigkeit des Ansatzes von Bebchuk für den Vergleich
der Regulierungsalternativen 712
3.3.2.2.3.2 Verringerung der modelltheoretisch abgeleiteten Nachteile
einer Gleichbehandlungsregel 724
3.3.2.2.3.3 Abschließende Beurteilung der dritten schlußfo igerong!. . !!!!!. 733
4. Gesetzliche Regulierung versus „Regulierung durch den Markt 744
5. Zusammenfassung ,752
Literatur-, Gutachten- und Rechtsprechungsverzeichnis
Literaturverzeichnis von Teil I und Teil II 777
Verzeichnis der Unternehmensbewertungsgutachten 799
Verzeichnis der Gerichtsbeschlüsse und -urteile 801
xxn
Abbildungsverzeichnis von Teil II
Abbildung 4.1: Unbeschränktes bedingtes Übernahmeangebot ohne
Verwässerungsmöglichkeit („conditional, not partial bid ) 508
Abbildung 4.2: Unbeschränktes unbedingtes Übernahmeangebot ohne
Verwässerungsmöglichkeit („any-and-all bid ) 508
Abbildung 4.3: Beschränktes unbedingtes Übernahmeangebot mit
Verwässerungsmöglichkeit („unconditional, partial bid ) 516
Abbildung 4.4: Verwässerungsuntergrenzen für profitable ausbeutungs-
motivierte Übernahmen 518
Abbildung 4.5: Übernahme- und Abfindungsregeln im Ein-Perioden-
Erstemissionsmodell 572
Abbildung 4.6: Ergebnisse für Fallkonstellation 1:
Bereits ohne Übernahme profitables Investitionsobjekt 597
Abbildung 4.7: Ergebnisse für Fallkonstellation 2:
Erst mit Übernahme profitables Investitionsobjekt 598
Abbildung 4.8: Mindestemissionsquoten unter der EOR und MR zur
Einhaltung der Finanzierungsnebenbedingung in Unterfall 1:
(Wo-So) (WG-SG);nSü nSG 602
Abbildung 4.9: Mindestemissionsquoten unter der EOR und MR zur
Einhaltung der Finanzierungsnebenbedingung in Unterfall 2:
(Wo - So) (WG - SG); nSo nSG 610
Abbildung 4.10: Mindestemissionsquoten unter der EOR und MR zur
Einhaltung der Finanzierungsnebenbedingung in Unterfall 3:
(Wo - So) (WG - SG); nSo nSG 617
Abbildung 4.11: Mindestemissionsquoten unter der EOR+FOSA und MR+FOSA
zur Einhaltung der Finanzierungsnebenbedingung 625
Abbildung 4.12: Mindestemissionsquoten unter der EOR+FOEO und MR+FOEO
zur Einhaltung der Finanzierungsnebenbedingung in Unterfall 2:
(W0 - So) (Wo - SG); nSo 2 nSG 628
Abbildung 4.13: Mindestemissionsquoten unter der EOR+FOEO und MR+FOEO
zur Einhaltung der Finanzierungsnebenbedingung in Unterfall 3:
(Wo - So) (Wo - SG); nSo nSG 636
|
any_adam_object | 1 |
author | Hecker, Renate |
author_facet | Hecker, Renate |
author_role | aut |
author_sort | Hecker, Renate |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013536908 |
classification_rvk | PE 485 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)313508302 (DE-599)BVBBV013536908 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02584nam a2200601 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013536908</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010118s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960218432</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824490374</subfield><subfield code="9">3-8244-9037-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313508302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013536908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hecker, Renate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="p">Modelltheoretische analyse alternativer Übernahme und Abfindungsregeln</subfield><subfield code="c">von Renate Hecker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">getr. Zähl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neue betriebswirtschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">269,2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Neue betriebswirtschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013536894</subfield><subfield code="g">2.</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neue betriebswirtschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">269,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001131</subfield><subfield code="9">269,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009241562&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009241562</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013536908 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:49:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3824490374 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009241562 |
oclc_num | 313508302 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | getr. Zähl. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series | Neue betriebswirtschaftliche Forschung |
series2 | Neue betriebswirtschaftliche Forschung |
spellingShingle | Hecker, Renate Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht Neue betriebswirtschaftliche Forschung Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4443989-1 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4039411-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht |
title_auth | Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht |
title_exact_search | Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht |
title_full | Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht 2. Modelltheoretische analyse alternativer Übernahme und Abfindungsregeln von Renate Hecker |
title_fullStr | Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht 2. Modelltheoretische analyse alternativer Übernahme und Abfindungsregeln von Renate Hecker |
title_full_unstemmed | Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht 2. Modelltheoretische analyse alternativer Übernahme und Abfindungsregeln von Renate Hecker |
title_short | Regulierung von Unternehmensübernahmen und Konzernrecht |
title_sort | regulierung von unternehmensubernahmen und konzernrecht modelltheoretische analyse alternativer ubernahme und abfindungsregeln |
topic | Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd |
topic_facet | Minderheitsaktionär Regulierung Aktiengesellschaft Konzern Unternehmenskauf Minderheitenrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009241562&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013536894 (DE-604)BV000001131 |
work_keys_str_mv | AT heckerrenate regulierungvonunternehmensubernahmenundkonzernrecht2 |
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen
Paper/Kapitel scannen lassen
Teilbibliothek Stammgelände
Signatur: |
0002 WIR 533f 18.2001 A 172-2
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihbar Ausgeliehen – Rückgabe bis: 31.12.9999 |