Das Unendliche und die Zahl:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Halle a. S.
Niemeyer
1913
|
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | VII, 88 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013202280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210629 | ||
007 | t| | ||
008 | 000613s1913 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)252380719 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013202280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Di1 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a SG 700 |0 (DE-625)143071: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bergman, Shemuʾel Hugo |d 1883-1975 |e Verfasser |0 (DE-588)118796496 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Unendliche und die Zahl |c von Hugo Bergmann |
264 | 1 | |a Halle a. S. |b Niemeyer |c 1913 | |
300 | |a VII, 88 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0013 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008995214 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK40752071 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819283882053206016 |
---|---|
adam_text | INHALT. SEITE 1. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZNLAESSIGKEIT DES UNENDLICHEN
KANN NUR A PRIORI IN .DER REINEN, ARITHMETIK ERFOLGEN . . . 1 2. DIE
UNENDLICHE ZAHLENREIHE. AUGUSTINUS, GALILEI, LEIBNIZ . . . 2 3. EIN
EINWAND, HERVORGEGANGEN AUS EINER UNBERECHTIGTEN ANRUFUNG DER EMPIRIE 4
4. EINE ENDLICHE MENGE MUFS DURCH ENDLICHVIELE DENKAKTE DENKBAR SEIN. ES
MUFS ALSO DER UNENDLICHE INBEGRIFF DEN EINZELNEN ELEMENTEN IM DENKEN
VORANGEHEN 5 5. DIOE AUFFASSUNG DES UNENDLICHEN ALS EINES POTENTIELLEN.
ARISTOTELES. DAS POTENTIELL UNENDLICHE BLOFSE KEFLEXIONSBESTIMMUNG. DIE
AUF- FASSUNG EINIGER NEUKANTIANER, NACH WELCHEN DAS UNENDLICHE BLOFS
ERKENNTNISMITTEL, NICHT ERKENNTNISGEGENSTAND SEIN SOLL. AUCH HIER DAS
UNENDLICHE A PARTE REI NICHT EXISTIEREND 7 6. DIE GLEICHE MAECHTIGKEIT
VON TEIL UND GANZEM BEI UNENDLICHEN MENGEN. GALILEIS ARGUMENT 11 7. ER.
BESTREITET NICHT DAS UNENDLICHE, ABER DESSEN ZAHLCHARAKTER. DAS
UNENDLICHE NICHTS QUANTITATIVES. DAHER IM EIGENTLICHEN SINNE AUCH NICHT
VERMEHRBAR UND NICHT VERMINDERBAR. WENN ES UNEND- LICHE ZAHLEN GAEBE,
KOENNTE MAN MIT IHNEN NICHT ZAEHLEN, WEIL EINE EINDEUTIGE ZUORDNUNG VON
ZAHL UND MENGE NICHT HERZUSTELLEN WAERE 13 8. DIE MENGENLEHRE VERAENDERT
DEN BEGRIFF DER ZAHL, UM DIE MAECHTIG- KEIT DES UNENDLICHEN ALS ZAHL
FASSEN ZU KOENNEN. DEM SO GEBILDETEN ZAHLBEGRIFF IST ZUNAECHST
VORZUWERFEN, DAFS ER GEGEN DIE ITEINHEIT DER ARITHMETISCHEN METHODEN
VERSTOEFST, INDEM ER-VON EMPIRISCHEN MENGE
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** VI SEILE 13.
CANTORS THEORIE DER UNENDLICHEN ORDNUNGSZAHLEN 32 14. KRITIK DER
CANTORSCHEN RECHNUNGSGESETZE FUER DAS UNENDLICHE. GLEICHHEIT DER
ORDNUNGSTYPEN BEDEUTET NICHT GLEICHHEIT DER ZAHL. DER ORDNUNGSTYPUS
VERMAG DEN AUSGANGSPUNKT DER ZAEHLUNG NICHT ZUM AUSDRUCK ZU BRINGEN 34
15. DAS .KOMMUTATIVE GESETZ GRUNDEIGENSCHAFT ALLER ZAHLEN. ES IST DARIN
BEGRUENDET, DAFS ALLE STELLEN DER ZAHLENREIHE GLEICHWERTIG SIND 38 16.
AUCH FUER BOLZANO BEDEUTET GLEICHE MAECHTIGKEIT NICHT GLEICHE ZAHL. GRUND
DER IDENTIFIZIERUNG BEIDER BEGRIFFE IN NEUESTER ZEIT: DIE ENTDECKUNG
VERSCHIEDENER MAECHTIGKEITEN. VERONESES GLEICHHEITS- KRITERIUM . .. . .
40 17. ZAEHLUNG DER PUNKTMENGE IN DER THEORIE DER GEOMETRISCHEN WAHR-
SCHEINLICHKEIT. NACH LETZTERER IST DIE PUNKTEZAHL VERSCHIEDEN GROFSER
KONTINUA NICHT GLEICH. WIDERSPRUCH. ZWISCHEN DER WAHRSCHEIN-
LICHKEITSTHEORIE UND DER MENGENLEHRE 42 18. IN DER RECHNUNG MIT
UNENDLICHEN WAHRSCHEINLICHKEITEN FINDEN IN WAHRHEIT KEINE QUANTITATIVEN
VERGLEICHUNGEN UNENDLICHER MENGEN STATT, SONDERN NUR GRENZBETRACHTUNGEN
46 19. EIN ARGUMENT VON R. BACON UND SEINE ERLEDIGUNG DURCH CANTOR 48
20. GUTBERLETS ARGUMENT VOM UNENDLICHEN DRAHT. DAS LUECKENARGUMENT.
WEITERES ARGUMENT R. BACONS 50 21. VERWENDUNG EINES UNENDLICHEN
PROZESSES ZUR DEFINITION VON GROEFSEN. X = 0-3. AUSRECHNUNG DIESES X.
ARGUMENTE HIERGEGEN DURCH MIFSVERSTANDENE QUANTITATIVE AUFFASSUNG DES
UNENDLICHES PROZESSES. IRRTU VII SEITE 26. WEITERE BEISPIELE VON
GROEFSEN, DIE DEM ARCHIMEDISCHEN SATZ NICHT ENTSPRECHEN. WARUM ZAHLEN IHM
ENTSPRECHEN MUESSEN . . . . 08 27. DIE ZAHLENREIHE ALSABSOLUT UNENDLICH
GEGENUEBER DEN UNENDLICHEN GROEFSEN ALS RELATIV UNENDLICHEN. DAS ABSOLUT
UNENDLICHE LOGISCH FRUEHER. DAS PARADOXON DER UNENDLICHEN WINKELTEILUNG.
HESSENBERG 71 28. ES GIBT KEINE GROEFSTE ZAHL. IHRE ANNAHME FUEHRT ZUM
PARADOXON BURALI-FORTI. FERTIGE UND WERDENDE MENGEN NACH KOENIG . . . 73
29. DAS PROBLEM DER COMPOSITIO CONTINUI EIN SCHEINPROEBLEM. DAS KONTINUUM
GEHT DEN EINZELNEN STELLUNGEN LOGISCH VORAN, KANN ALSO NICHT AUS IHNEN
BEGRIFFEN WERDEN. KONTINUUM = ALLHEIT MOEGLICHER SETZUNGEN 78 30.
BOLZANOS THEORIE DES KONTINUUMS 79 31. CANTORS ERSTE (METRISCHE)
DEFINITION DES KONTIUUUMS 81 32. CANTORS ORDINALE DEFINITION DES
KONTINUUMS 83 33. STETIGKEIT IST NICHT EIN ABSOLUTES PRAEDIKAT IRGEND
EINER FOLGE, SONDERN EIN RELATIVES, DAS DIE FOLGE IN BEZIEHUNG SETZT ZU
EINER ALS STETIG VORAUSGESETZTEN MANNIGFALTIGKEIT. DIES HAT DIE
METRISCHE DEFINITION NICHT VERHUELLT, DIE ORDINALE DAGEGEN BEMUEHT SICH
VER- GEBENS, DIE STETIGKEIT ALS INNERE EIGENSCHAFT EINER FOLGE ZU BE-
GREIFEN UND OPFERT DEN BEGRIFF DES KONTINUUMS 84 34. ILLUSTRATION DES
GESAGTEN AM PEANO-HAR.NACKSCHEN VERFAHREN . . 87
|
any_adam_object | 1 |
author | Bergman, Shemuʾel Hugo 1883-1975 |
author_GND | (DE-588)118796496 |
author_facet | Bergman, Shemuʾel Hugo 1883-1975 |
author_role | aut |
author_sort | Bergman, Shemuʾel Hugo 1883-1975 |
author_variant | s h b sh shb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013202280 |
classification_rvk | SG 700 |
ctrlnum | (OCoLC)252380719 (DE-599)BVBBV013202280 |
discipline | Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01062nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013202280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210629 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000613s1913 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)252380719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013202280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SG 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)143071:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergman, Shemuʾel Hugo</subfield><subfield code="d">1883-1975</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118796496</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Unendliche und die Zahl</subfield><subfield code="c">von Hugo Bergmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle a. S.</subfield><subfield code="b">Niemeyer</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 88 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0013</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008995214</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK40752071</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013202280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:42:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008995214 |
oclc_num | 252380719 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-12 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-Di1 DE-12 DE-188 DE-20 |
physical | VII, 88 S. |
psigel | BSBQK0013 |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Niemeyer |
record_format | marc |
spellingShingle | Bergman, Shemuʾel Hugo 1883-1975 Das Unendliche und die Zahl |
title | Das Unendliche und die Zahl |
title_auth | Das Unendliche und die Zahl |
title_exact_search | Das Unendliche und die Zahl |
title_full | Das Unendliche und die Zahl von Hugo Bergmann |
title_fullStr | Das Unendliche und die Zahl von Hugo Bergmann |
title_full_unstemmed | Das Unendliche und die Zahl von Hugo Bergmann |
title_short | Das Unendliche und die Zahl |
title_sort | das unendliche und die zahl |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bergmanshemuʾelhugo dasunendlicheunddiezahl |