Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008973810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | München, Univ., Volkswirtschaftliche Fak., Diss., 2000 |
Umfang: | [5], 261, [27] S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013171916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010619 | ||
007 | t| | ||
008 | 000524s1999 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959280979 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231862807 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013171916 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 | ||
100 | 1 | |a Gruber, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten |c vorgelegt von Walter Gruber |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a [5], 261, [27] S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Volkswirtschaftliche Fak., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktentwicklung |0 (DE-588)4123713-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Marktentwicklung |0 (DE-588)4123713-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Marktentwicklung |0 (DE-588)4123713-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008973810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008973810 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819373160427945984 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1. Einleitung 1
2. Preisbildung in Planwirtschaften 6
2.1. Das staatliche Festpreissystem 6
2.1.1. Darstellung 6
2.1.1.1. Funktionen der Preise 6
2.1.1.2. Theorie und Praxis der Preisbildung 9
2.1.1.3 Der betriebliche Einfluß auf die Preisbildung 14
2.1.1.4. Preise im Außenhandel 17
2.1.2 Wirkungen 18
2.2. Entwicklungen vor der Preisliberalisierung 24
2.2.1. Die Kooperativen-Bewegung 25
2.2.2. Erweiterung der betrieblichen Entscheidungsspielräume 31
2.3. Ausgangssituation bei Preisliberalisierung 35
3. Änderung des Preisbildungssystems 40
3.1. Optionen 40
3.2. Bedeutung der Preisliberalisierung 43
3.2.1. Verlagerung der Entscheidungskompetenzen 44
3.2.2. Monetisierung der Wirtschaft 47
3.2.3. Koordinationserfordernisse und Unsicherheit 51
3.2.4. Wettbewerb durch Öffnung der Märkte 54
3.3. Wirkungen der Preisliberalisierung aus neoklassischer Sicht 59
3.3.1. Veränderung der Preis-und Produktionsstruktur 59
3.3.2. Kritik 63
3.4. Entwicklung ausgesuchter makroökonomischer Indikatoren 66
3.4.1. Preisentwicklung 66
3.4.2. Entwicklung der Wirtschaftsleistung 68
3.4.3. Entwicklung der Arbeitslosigkeit 71
3.4.4. Entwicklung der Investitionstätigkeit 72
4. Ansätze zu einer Theorie der Marktentwicklung in
Transformationsstaaten 74
4.1. Der Marktbegriff 74
4.1.1. Der Markt aus institutioneller Perspektive 74
4.1.2. Der Aufbau von Märkten als Prozeß 76
4.1.3. Die Neue Institutionenökonomik 78
4.1.3.1. Theorie der Eigentumsrechte 80
4.1.3.2. Theorie der Transaktionskosten 82
4.1.4. Institutionelle Rahmenbedingungen 85
4.1.4.1. Marktwirtschaftliche Institutionen 85
4.1.4.2. Institutionen im Transformationsprozeß 88
4.1.4.3. Der Informationsaspekt und marktwirtschaftliche Institutionen 92
4.1.5. Wandel von Organisationsstruktur und Verhalten 94
4.2. Marktentstehung in Transformationswirtschaften 102
4.2.1. Die Verteilung der Eigentumsrechte 102
4.2.1.1. Die Verteilung der Eigentumsrechte pro forma und de facto 103
4.2.1.2. Wirkungen der anfänglichen Struktur der Eigentumsrechte 107
4.2.1.3. Massenprivatisierung und institutionelle Voraussetzungen für
effiziente Eigentumsstrukturen 110
4.2.2. Beziehungen nach der fundamentalen Transformation und der
Informationsaspekt 111
4.2.3. Transaktionskosten und Restrukturierung 115
4.2.3.1. Versunkene Kosten und Marktinfrastruktur als
Restrukturierungshindernisse 115
4.2.3.2. Institutionen und Kosten der Vertragsdurchsetzung 120
4.2.4. Systemrisiko und zwischenbetriebliche Verschuldung 123
4.2.5. Vertragsformen in der Phase der Marktentstehung 127
4.2.5.1. Vertragsformen und effiziente Oberwachungs- und
Durchsetzungssysteme 127
4.2.5.2. Vertragsformen nach der fundamentalen Transformation 131
4.2.6. Marktformen im Austauschprozeß zwischen Unternehmen in
Abhängigkeit von der Härte der Budgetschranken 136
4.2.6.1. Die Budgetschranken 136
4.2.6.2. Entwicklung der Marktformen unter dem Regime unterschiedlich
harter Budgetschranken 141
4.2.6.3. Institutionelle Voraussetzungen für die Härtung von Budgetschranken 151
4.2.6.4. Einschätzung der Härte der Budgetschranken 153
4.2.7. Ausweichmechanismen 157
4.2.7.1. Kartellbildung als institutionelles Arrangement zur
Komplexitätsreduktion 157
4.2.7.2. Vertikale Integration 161
4.2.8. Der Versuch der Einbeziehung der traditionellen Schwarzmärkte in die
offizielle Wirtschaft 164
4.3. Marktevolution 168
4.3.1. Entwicklung der Verteilung der Eigentumsrechte 169
4.3.1.1 Kleine Privatisierung 170
4.3.1.2.. Der orginäre Privatsektor 171
4.3.1.3. Die Entwicklung in verschiedenen Transformationsländern 173
4.3.1.4. Bedeutung der Marktentwicklung 175
4.3.2. Entwicklung des institutionellen Rahmens und Restrukturierung 179
4.3.2.1. Die Informationsfunktion des Großhandels 179
4.3.2.2. Die Veränderung des Zeithorizonts 182
4.3.3. Situation vor der fundamentalen Transformation 184
4.4. Entwicklung der Marktformen im Transfonnationsprozeß 187
5. Empirische Darstellung der Marktentwicklung 190
5.1. Demonetisierung der Wirtschaft 190
5.1.1. Zwischenbetriebliche Verschuldung 190
5.1.2. Die Naturalisierung von Märkten in den Ländern der ehemaligen
Sowjetunion 194
5.1.2.1. Darstellung 194
5.1.2.2. Gründe für die Naturalisierung von Märkten 197
5.1.2.3. Wirkungen der Naturalisierung der Märkte auf die Marktentwicklung 202
5.2. Überprüfung weiterer Aussagen der Ansätze zur Theorie der
Marktentwicklung in Transformationsstaaten 205
5.2.1. Die Allokation der Eigentumsrechte und Investitionen 205
5.2.2. Die Dominanz bilateraler Monopole und Restrukturierung 209
5.2.3. Vertragsformen nach der fundamentalen Transformation 211
5.2.4. Der Zusammenhang zwischen der Entwicklung des originären
Privatsektors und der Härte der Budgetschranken 212
5.2.5. Ausweichmechanismen 215
6. Zeitliche Entwicklung des Transformationspreissystems 218
6.1. Preisbildung in der Entstehungsphase von Märkten 218
6.1.1. Gespaltenes Preissystem 218
6.1.1.1. Administrative Preise 219
6.1.1.2. Monopolkontrolle 221
6.1.1.3. Gespaltenes Preissystem und Außenhandel 225
6.1.2. Preisbildung auf Konsumgütermärkten 228
6.1.2.1. Wechsel des Marktregimes 228
6.1.2.2. Außenwirtschaftliche Öffnung 233
6.1.2.3. Einbeziehung ehemaliger freier Märkte 235
6.1.3. Preisbildung auf Prduktionsgütermärkten 236
6.1.3.1. Marktformen: Dominanz bilateraler Monopole 236
6.1.3.2. Schrumpfende Märkte 240
6.1.3.3. Konkurrenz durch Öffnung der Märkte 242
6.1.4. Preisübermittlung in der Phase der Marktenstehung 244
6.1.4.1. Vertikale Preisübermittlung 244
6.1.4.2. Horizontale Preisermittlung 247
6.2. Preisbildung in der Entwicklungsphase von Märkten 250
6.2.1. Angebotsmonopole als Ergebnis des Aufbrechens der bilaterialen
Monopolbeziehungen 250
6.2.1.1. Preisbildung im Angebotsmonopol 251
6.2.1.2. Preisbildung in Marktnischen und Entwicklung der Beziehungen
zwischen originärem Privatsektor und (ehemaligen) Staatsbetrieben 253
6.2.1.3. Besonderheiten in der Preisbildung der staatlichen und privatisierten
Betriebe untereinander 254
6.2.2. Entwicklung der Preisübermittlung 255
6.2.2.1. Vertikale Preisübermittlung 255
6.2.2.2. Horizontale Preisübermittlung 257
7. Schluß 259
ANHANG: Literaturverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author | Gruber, Walter |
author_facet | Gruber, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Gruber, Walter |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013171916 |
ctrlnum | (OCoLC)231862807 (DE-599)BVBBV013171916 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02060nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013171916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010619 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000524s1999 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959280979</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231862807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013171916</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruber, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Walter Gruber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[5], 261, [27] S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Volkswirtschaftliche Fak., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123713-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Marktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123713-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Marktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123713-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008973810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008973810</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013171916 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:42:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008973810 |
oclc_num | 231862807 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-703 |
physical | [5], 261, [27] S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spellingShingle | Gruber, Walter Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037653-9 (DE-588)4123713-4 (DE-588)4046242-0 (DE-588)4060633-8 (DE-588)4047103-2 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten |
title_auth | Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten |
title_exact_search | Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten |
title_full | Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten vorgelegt von Walter Gruber |
title_fullStr | Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten vorgelegt von Walter Gruber |
title_full_unstemmed | Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten vorgelegt von Walter Gruber |
title_short | Preisbildungsmechanismen nach der Auflösung des staatlichen Festpreissystems in Transformationsstaaten |
title_sort | preisbildungsmechanismen nach der auflosung des staatlichen festpreissystems in transformationsstaaten |
topic | Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
topic_facet | Marktwirtschaft Marktentwicklung Planwirtschaft Systemtransformation Preisbildung Wirtschaftsreform Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008973810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gruberwalter preisbildungsmechanismennachderauflosungdesstaatlichenfestpreissystemsintransformationsstaaten |