Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk: Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Essen
Klartext-Verl.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte
17 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008680359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 444 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3884747460 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012765845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110829 | ||
007 | t| | ||
008 | 990916s2000 xx ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958268738 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884747460 |9 3-88474-746-0 | ||
035 | |a (OCoLC)44568161 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012765845 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-Bo133 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a HD9510.8.G32 | |
084 | |a NW 6015 |0 (DE-625)132218: |2 rvk | ||
084 | |a q 46.1 |2 ifzs | ||
084 | |a r 59.6 |2 ifzs | ||
084 | |a r 55 |2 ifzs | ||
084 | |a q 95.1 |2 ifzs | ||
084 | |a r 46.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Lauschke, Karl |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)110244028 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk |b Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 |c Karl Lauschke |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Klartext-Verl. |c 2000 | |
300 | |a 444 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Soziale Bewegungen <Bochum>: [Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen / A] |v 11 | |
490 | 1 | |a Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998 | ||
610 | 1 | 7 | |a Westfalenhütte <Dortmund> |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Westfalenhütte |g Dortmund |0 (DE-588)63647-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1966 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Bergbaugeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Gewerkschaft, Betriebsarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Betriebsarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Mitbestimmung |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Betriebsarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialgeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Unternehmensgeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Wiederaufbau |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsgeschichte |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Iron and steel workers |z Germany |z Westphalia |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbeziehungen |0 (DE-588)4002617-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Dortmund |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Westphalia (Germany) |x Social conditions | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Westfalenhütte |g Dortmund |0 (DE-588)63647-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsbeziehungen |0 (DE-588)4002617-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1966 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a A] |t Institut für Soziale Bewegungen <Bochum>: [Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen |v 11 |w (DE-604)BV012930862 |9 11 | |
830 | 0 | |a Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte |v 17 |w (DE-604)BV000011336 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008680359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2000 | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_123 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008680359 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819362861525237760 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk
Autor: Lauschke, Karl
Jahr: 2000
Inhalt
I Einleitung
1 Forschungsstand ................................... 13
2 Zum Ansatz der Studie:
Das Konzept des Belegschaftshandelns................... 20
3 Der Betrieb als sozial- und
geschichtswissenschaftliches Untersuchungsobjekt.......... 24
4 Quellenlage und Darstellungsweise..................... 31
II Kurzer Abriß der Werksgeschichte nach 1945
1 Neubeginn nach Kriegsende........................... 33
2 Wiederaufbau und Erneuerung der Produktionsanlagen...... 37
3 Ausbau der Flachstahlproduktion....................... 50
4 Auf dem Weg zu unternehmensübergreifender Kooperation .. 58
III Zwischen Versorgungsengpässen und Arbeitskräftemangel:
Vom Kriegsende bis zur Währungsreform
1 Das Arbeitskräftedilemma............................ 70
1 Arbeitskräftemangel und Rekrutierungsprobleme....... 70
2 Wohnungs-, Ernährungs- und Versorgungsprobleme .... 82
2 Belegschaftsvertretung in ungewöhnlicher Zeit............. 93
1 Der Zwang zur Zusammenarbeit
unter schwierigen Bedingungen.................... 93
2 Sozialprofil und Selbstverständnis der Betriebsräte...... 99
3 Die Praxis der betrieblichen Interessenvertretung:
Kooperative Gegenmacht......................... 105
IV Der Beginn des Wiederaufbaus
1 Umschichtungsprozesse in der Belegschaft................ 119
1 Der Zustrom neuer Arbeitskräfte
und ihre Eingliederung in den Betrieb............... 119
2 Die krisenhafte Überalterung der Belegschaft.......... 131
2 Die Arbeits-, Kooperations- und Machtbeziehungen
in den Hüttenkernberrieben........................... 142
1 Das Strukturgefüge der Produktionsarbeit:
Das Crew-System............................... 145
2 Das solidarische Potential der Crews................. 153
3 Die crew-interne Hierarchie....................... 159
4 Disziplinierungsformen und Konfliktlösungsmuster
im Betrieb..................................... 165
5 „Oben und „unten : Das dichotome Bild
von den Verhältnissen im Hüttenwerk............... 168
Die Struktur der betrieblichen Interessenvertretung......... 174
1 Die gewerkschaftliche Präsenz auf der Westfalenhütte .... 174
2 Das Nominierungs- und Wahlverfahren des Betriebsrats. . 181
3 Die Zusammensetzung des Betriebsrats............... 192
4 Professionalisierungstendenzen unter den
Belegschaftsvertretern............................ 201
5 Das dezentrale, bereichsbezogene Vertretungsmodell..... 206
Von der Ordnungsmacht zur kooperativen Gegenmacht..... 215
1 Der Betriebsrat als veritable Ordnungsmacht.......... 215
2 Konfliktpartnerschaft: Der Betriebsrat
als kooperative Gegenmacht....................... 219
1 Der Tarifstreit im Frühjahr 1958.................. 221
2 Die Bewältigung der Rezession von 1958........... 225
V Spannungen und Konflikte innerhalb der Belegschaft
1 Sozialdemokratische und kommunistische Betriebsarbeit
bis Anfang der 50er Jahre............................. 234
1 Die Anfänge der Betriebsgruppen auf der Westfalenhütte
nach 1945..................................... 234
2 Der Kampf von SPD und KPD um die Betriebe........ 241
3 Die KPD auf der Westfalenhütte:
Zwischen Parteidirektiven und Anpassung............ 247
4 Die Zusammensetzung der KPD-Betriebsgruppe....... 262
2 Generationswechsel in der betrieblichen Interessenvertretung:
Die Betriebsratswahlen von 1955....................... 265
1 Die Auseinandersetzungen um die Listenwahl
vom April 1955................................. 267
2 Verschärfung und Politisierung in der Arbeit
der betrieblichen Interessenvertretung................ 276
3 Auf dem Weg zur Wiederholung der Wahl............ 289
4 Der Ausgang der Wahl vom November 1955:
Ein Sieg der KPD?.............................. 295
5 Aufsich allein gestellt............................ 307
6 Ein Geburtstagsbesuch und seine Folgen:
Der Sturz der KPD-Mehrheit...................... 311
3 Reorganisation und Konsolidierung der Betriebsratsarbeit .... 320
1 Die Wiederherstellung einer gemeinsamen
Arbeitsgrundlage für die Belegschaftsvertretung........ 320
2 Der Aufbau eines Vertrauensleutekörpers............. 327
3 Die wiedergewonnene Handlungsfähigkeit des Betriebsrats 330
4 Bewährungsproben: Die Betriebsratswahlen
von 1957 und 1959 ............................. 335
5 Die einvernehmliche Zusammenarbeit von
Sozialdemokraten und Kommunisten im Betrieb....... 342
VI Rationalisierungsprozesse in ihren Auswirkungen
auf die Belegschaft
1 Die Herausbildung einer neuen Stammbelegschaft.......... 350
1 Wachsende Werksverbundenheit.................... 350
2 Ein neuer Typ von Hüttenarbeiter.................. 358
2 Technologische Erneuerungen und Aufweichungen
des traditionellen Strukturgefüges der Produktionsarbeit..... 362
1 Die Verschiebungen in der fachlichen Zusammensetzung
der Belegschaft................................. 364
2 Die Veränderungen der Arbeits- und Sozialbeziehungen
an ausgewählten Produktionsanlagen................ 366
1 Das Siemens-Martin-Werk III.................... 367
2 Die vollkontinuierliche Feineisenstraße............. 370
3 Das Warmbreitbandwalzwerk.................... 374
4 Die neue Sinteranlage.......................... 383
3 Der Wandel in den Qualifizierungsformen
und den innerbetrieblichen Karrierewegen................ 386
1 Tendenzen zu einer systematischen Ausbildung ........ 386
2 Die planmäßige Anlernung des
hüttenmännischen Nachwuchses ................... 390
3 Die Überalterung der Meister...................... 395
4 Meisterkurse als Herausforderung der Crews........... 400
VII Schlußbetrachtung..................................... 409
VIII Quellen- und Literaturverzeichnis......................... 415
IX Glossar ............................................. 441
|
any_adam_object | 1 |
author | Lauschke, Karl 1950- |
author_GND | (DE-588)110244028 |
author_facet | Lauschke, Karl 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Lauschke, Karl 1950- |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012765845 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD9510 |
callnumber-raw | HD9510.8.G32 |
callnumber-search | HD9510.8.G32 |
callnumber-sort | HD 49510.8 G32 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | NW 6015 |
ctrlnum | (OCoLC)44568161 (DE-599)BVBBV012765845 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945-1966 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945-1966 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03271nam a2200781 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012765845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110829 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990916s2000 xx ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958268738</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884747460</subfield><subfield code="9">3-88474-746-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44568161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012765845</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9510.8.G32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6015</subfield><subfield code="0">(DE-625)132218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 46.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 59.6</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 55</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 95.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 46.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauschke, Karl</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110244028</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk</subfield><subfield code="b">Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966</subfield><subfield code="c">Karl Lauschke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Klartext-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">444 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Soziale Bewegungen <Bochum>: [Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen / A]</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Westfalenhütte <Dortmund></subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Westfalenhütte</subfield><subfield code="g">Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)63647-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1966</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bergbaugeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Betriebsarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Betriebsarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Betriebsarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wiederaufbau</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Iron and steel workers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Westphalia</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002617-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Westphalia (Germany)</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Westfalenhütte</subfield><subfield code="g">Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)63647-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1966</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">A]</subfield><subfield code="t">Institut für Soziale Bewegungen <Bochum>: [Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012930862</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011336</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008680359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2000</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_123</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008680359</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Dortmund fes Deutschland Westphalia (Germany) Social conditions |
geographic_facet | Dortmund Deutschland Westphalia (Germany) Social conditions |
id | DE-604.BV012765845 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:35:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3884747460 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008680359 |
oclc_num | 44568161 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-634 DE-Bo133 DE-384 |
owner_facet | DE-M352 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-634 DE-Bo133 DE-384 |
physical | 444 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2000 DHB_FES_BIBLIO_123 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Klartext-Verl. |
record_format | marc |
series | Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte |
series2 | Institut für Soziale Bewegungen <Bochum>: [Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen / A] Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte |
spellingShingle | Lauschke, Karl 1950- Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte Westfalenhütte <Dortmund> gnd Westfalenhütte Dortmund (DE-588)63647-2 gnd Arbeitsbedingungen fes Bergbaugeschichte fes Gewerkschaft, Betriebsarbeit fes Kommunistische Partei, Betriebsarbeit fes Mitbestimmung fes Sozialdemokratische Partei, Betriebsarbeit fes Sozialgeschichte fes Unternehmensgeschichte fes Wiederaufbau fes Wirtschaftsgeschichte fes Geschichte Iron and steel workers Germany Westphalia History 20th century Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)63647-2 (DE-588)4002617-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 |
title_auth | Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 |
title_exact_search | Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 |
title_full | Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 Karl Lauschke |
title_fullStr | Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 Karl Lauschke |
title_full_unstemmed | Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 Karl Lauschke |
title_short | Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk |
title_sort | die hoesch arbeiter und ihr werk sozialgeschichte der dortmunder westfalenhutte wahrend der jahre des wiederaufbaus 1945 1966 |
title_sub | Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus ; 1945 - 1966 |
topic | Westfalenhütte <Dortmund> gnd Westfalenhütte Dortmund (DE-588)63647-2 gnd Arbeitsbedingungen fes Bergbaugeschichte fes Gewerkschaft, Betriebsarbeit fes Kommunistische Partei, Betriebsarbeit fes Mitbestimmung fes Sozialdemokratische Partei, Betriebsarbeit fes Sozialgeschichte fes Unternehmensgeschichte fes Wiederaufbau fes Wirtschaftsgeschichte fes Geschichte Iron and steel workers Germany Westphalia History 20th century Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd |
topic_facet | Westfalenhütte <Dortmund> Westfalenhütte Dortmund Arbeitsbedingungen Bergbaugeschichte Gewerkschaft, Betriebsarbeit Kommunistische Partei, Betriebsarbeit Mitbestimmung Sozialdemokratische Partei, Betriebsarbeit Sozialgeschichte Unternehmensgeschichte Wiederaufbau Wirtschaftsgeschichte Geschichte Iron and steel workers Germany Westphalia History 20th century Arbeitsbeziehungen Dortmund Deutschland Westphalia (Germany) Social conditions Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008680359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012930862 (DE-604)BV000011336 |
work_keys_str_mv | AT lauschkekarl diehoescharbeiterundihrwerksozialgeschichtederdortmunderwestfalenhuttewahrendderjahredeswiederaufbaus19451966 |