Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden: Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
zu finden bey Joh. Adam Rüdiger
1748
|
Subjects: | |
Links: | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17428906&custom_att_2=simple_viewer |
Item Description: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, zu finden bey Joh. Adam Rüdiger. 1748. |
Physical Description: | 35 ungezählte Seitn, 99 Seiten 8° |
Format: | kostenfrei |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012763004 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180912 | ||
007 | t| | ||
008 | 990914s1748 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12504211 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633274304 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012763004 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Böldicke, Joachim |d 1704-1757 |e Verfasser |0 (DE-588)123273358 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden |b Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
246 | 1 | 3 | |a Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten |
246 | 1 | 0 | |a freien Urteilen Rektor |
264 | 1 | |a Berlin |b zu finden bey Joh. Adam Rüdiger |c 1748 | |
300 | |a 35 ungezählte Seitn, 99 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, zu finden bey Joh. Adam Rüdiger. 1748. | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Streitschrift:theol. |2 local | |
700 | 1 | |a Rüdiger, Johann Adam |d 1723-1758 |0 (DE-588)1046376179 |4 pbl | |
751 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17428906&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 353 ba | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008678040 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818955296995803136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Böldicke, Joachim 1704-1757 |
author_GND | (DE-588)123273358 (DE-588)1046376179 |
author_facet | Böldicke, Joachim 1704-1757 |
author_role | aut |
author_sort | Böldicke, Joachim 1704-1757 |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012763004 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)633274304 (DE-599)BVBBV012763004 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01935nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012763004</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180912 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990914s1748 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12504211</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633274304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012763004</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böldicke, Joachim</subfield><subfield code="d">1704-1757</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123273358</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden</subfield><subfield code="b">Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">freien Urteilen Rektor</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">zu finden bey Joh. Adam Rüdiger</subfield><subfield code="c">1748</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35 ungezählte Seitn, 99 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, zu finden bey Joh. Adam Rüdiger. 1748.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Streitschrift:theol.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüdiger, Johann Adam</subfield><subfield code="d">1723-1758</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046376179</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17428906&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 353 ba</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008678040</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Streitschrift:theol. local |
genre_facet | Streitschrift:theol. |
id | DE-604.BV012763004 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:35:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008678040 |
oclc_num | 633274304 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-20 DE-29 |
physical | 35 ungezählte Seitn, 99 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | zu finden bey Joh. Adam Rüdiger |
record_format | marc |
spelling | Böldicke, Joachim 1704-1757 Verfasser (DE-588)123273358 aut Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten freien Urteilen Rektor Berlin zu finden bey Joh. Adam Rüdiger 1748 35 ungezählte Seitn, 99 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, zu finden bey Joh. Adam Rüdiger. 1748. kostenfrei Streitschrift:theol. local Rüdiger, Johann Adam 1723-1758 (DE-588)1046376179 pbl Berlin (DE-588)4005728-8 gnd pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17428906&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 353 ba |
spellingShingle | Böldicke, Joachim 1704-1757 Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
title | Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
title_alt | Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten freien Urteilen Rektor |
title_auth | Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
title_exact_search | Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
title_full | Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
title_fullStr | Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
title_full_unstemmed | Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
title_short | Joachim Böldickens, Diac. in Spandau, Auflösung neun wichtiger Zweifelsknoten, welche seiner Erklärung vom Ursprunge und Bestrafung des Bösen, insonderheit von einem ungenannten Gelehrten in den freyen Urtheilen n. 23. und 24. 1747, sodann auch von dem berühmten Herr Rector Müllern und Herr Zenckern entgegen gesetzet worden |
title_sort | joachim boldickens diac in spandau auflosung neun wichtiger zweifelsknoten welche seiner erklarung vom ursprunge und bestrafung des bosen insonderheit von einem ungenannten gelehrten in den freyen urtheilen n 23 und 24 1747 sodann auch von dem beruhmten herr rector mullern und herr zenckern entgegen gesetzet worden nebst einer vorrede von dem grade der gewißheit in der religion welchen man in dem streit mit den naturalisten nicht aus der acht lassen muß |
title_sub | Nebst einer Vorrede von dem Grade der Gewißheit in der Religion, welchen man in dem Streit mit den Naturalisten nicht aus der Acht lassen muß |
topic_facet | Streitschrift:theol. |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17428906&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT boldickejoachim joachimboldickensdiacinspandauauflosungneunwichtigerzweifelsknotenwelcheseinererklarungvomursprungeundbestrafungdesboseninsonderheitvoneinemungenanntengelehrtenindenfreyenurtheilenn23und241747sodannauchvondemberuhmtenherrrectormullernundherrzenckernentgeg AT rudigerjohannadam joachimboldickensdiacinspandauauflosungneunwichtigerzweifelsknotenwelcheseinererklarungvomursprungeundbestrafungdesboseninsonderheitvoneinemungenanntengelehrtenindenfreyenurtheilenn23und241747sodannauchvondemberuhmtenherrrectormullernundherrzenckernentgeg AT boldickejoachim auflosungneunwichtigerzweifelsknoten AT rudigerjohannadam auflosungneunwichtigerzweifelsknoten AT boldickejoachim freienurteilenrektor AT rudigerjohannadam freienurteilenrektor |