Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Vertragsaufhebung und Rückabwi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Song, Yang-Ho 1965- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999
Schriftenreihe:[Europäische Hochschulschriften 2641
Schlagwörter:
Droit international privé - Vente
Résolution de contrat - Allemagne
Résolution de contrat - Corée
Vente internationale
Vertragsaufhebung
Kaufrecht
Rückabwicklung
Einheitliches Kaufrecht
Südkorea
Deutschland
Hochschulschrift
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:304 S.
ISBN:3631349173
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV012498385
003 DE-604
005 19990622
007 t|
008 990330s1999 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 956058345  |2 DE-101 
020 |a 3631349173  |c kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)  |9 3-631-34917-3 
035 |a (OCoLC)41464680 
035 |a (DE-599)BVBBV012498385 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-739  |a DE-12  |a DE-521  |a DE-11 
050 0 |a KJC7.E937 Bd. 2941 
084 |a PT 326  |0 (DE-625)139864:  |2 rvk 
084 |a PU 1532  |0 (DE-625)139918:  |2 rvk 
084 |a 19  |2 sdnb 
084 |a 17  |2 sdnb 
100 1 |a Song, Yang-Ho  |d 1965-  |e Verfasser  |0 (DE-588)120934620  |4 aut 
245 1 0 |a Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht  |b eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung  |c Yang-Ho Song 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b Lang  |c 1999 
300 |a 304 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a [Europäische Hochschulschriften / 2]  |v 2641 
502 |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 
650 7 |a Droit international privé - Vente  |2 ram 
650 7 |a Résolution de contrat - Allemagne  |2 ram 
650 7 |a Résolution de contrat - Corée  |2 ram 
650 7 |a Vente internationale  |2 ram 
650 0 7 |a Vertragsaufhebung  |0 (DE-588)4137567-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kaufrecht  |0 (DE-588)4192144-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rückabwicklung  |0 (DE-588)4178627-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Einheitliches Kaufrecht  |0 (DE-588)4131367-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Südkorea  |0 (DE-588)4078029-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Einheitliches Kaufrecht  |0 (DE-588)4131367-7  |D s 
689 0 1 |a Vertragsaufhebung  |0 (DE-588)4137567-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Südkorea  |0 (DE-588)4078029-6  |D g 
689 1 1 |a Vertragsaufhebung  |0 (DE-588)4137567-1  |D s 
689 1 2 |a Kaufrecht  |0 (DE-588)4192144-6  |D s 
689 1 3 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 2 1 |a Vertragsaufhebung  |0 (DE-588)4137567-1  |D s 
689 2 2 |a Rückabwicklung  |0 (DE-588)4178627-0  |D s 
689 2 3 |a Einheitliches Kaufrecht  |0 (DE-588)4131367-7  |D s 
689 2 4 |a Südkorea  |0 (DE-588)4078029-6  |D g 
689 2 |5 DE-604 
810 2 |a 2]  |t [Europäische Hochschulschriften  |v 2641  |w (DE-604)BV000000068  |9 2641 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485538 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819298595107504128
adam_text IMAGE 1 YANG-HO SONG VERTRAGSAUFHEBUNG UND RUCKABWICKLUNG NACH DEUTSCHEM UND KOREANISCHEM RECHT UND INTERNATIONALEM EINHEITSKAUFRECHT EINE ANALYSE DER FOLGEN DES UNTERGANGS ODER EINER BEEINTRACHTIGUNG DER KAUFSACHE VOR ODER NACH ERKLARUNG DER AUFHEBUNG PETER LANG EUROPAISCHER VERIAG DER WISSENSCHAFTEN IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS ABKURZUNGSVERZEICHNIS 16 EINLEITUNG 23 1. VERTRAGSAUFHEBUNG IM RSMISCHEN UND GEMEINEN RECHT 24 2. VERTRAGSAUFHEBUNG WEGEN LEISTUNGSSTSRUNGEN IM FRANZDSISCHEN UND ITALIENISCHEN RECHT 30 3. DIE LOSUNGEN DES SCHWEIZERISCHEN OBLIGATIONENRECHTS 34 4. DIE LOSUNG DES ENGLISCHEN RECHTS UNTER BESONDERER BERUCKSICHTIGUNG DES SALE OF GOODS ACT VON 1979 (SGA) 37 5. VERTRAGSAUFHEBUNG UND HAFTUNG FUR DEN UNTERGANG IM US- AMERIKANISCHEN RECHT UNTER BESONDERER BERUCKSICHTIGUNG DES UNIFORM COMMERCIAL CODE (UCC) 40 ERSTES KAPITEL : DIE HAFTUNG FUR BEEINTRACHTIGUNGEN DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE IM FALLE DES RIICKTRITTS ODER DER WANDELUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 43 I. DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES RIICKTRITTSRECHTS IM DEUTSCHEN RECHT 43 1. DIE REGELUNG DES PREUBISCHEN ALLGEMEINEN LANDRECHTS 43 2. DAS ALLGEMEINE DEUTSCHE HANDELSGESETZBUCH 46 3. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ALLGEMEINEN RUCKTRITTSRECHTS IM BGB 48 (1) DIE REGELUNG IM DRESDNER ENTWURF. 48 (2) DIE ARBEIT DER ERSTEN KOMMISSION 49 (3) DIE ARBEIT DER ZWEITEN KOMMISSION 54 (4) ERSTE BEWERTUNG DER ENDGIILTIGEN FASSUNG DES BGB 54 4. ANWENDUNG DES RUCKTRITTSRECHTS DES BGB IM HANDELSKAUFRECHT 54 II. GRUNDLINIEN DER RIICKTRITTS- UND WANDELUNGSREGELUNG IM HEUTIGEN DEUTSCHEN RECHT 55 1. DAS ERFORDERNIS DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN VERTRAGLICHEM UND GESETZLICHEM RUCKTRITT 55 2. DIE BEDEUTUNG DER WANDELUNG 56 3. DAS SCHICKSAL VON NEBENPFLICHTEN NACH ERFOLGTER RACKTRITTSERKLARUNG 58 4. ALTERNATIVITAT VON SCHADENSERSATZ UND RUCKTRITT IM FALL EINER LEISTUNGSSTORUNG 60 5. DIE SONDERREGELUNGEN ZUM RUCKTRITT IM HANDELSKAUFRECHT 63 IMAGE 3 (1) DER FIXHANDELSKAUF GEMAB § 376 HGB IN ABGRENZUNG ZUM FIXGESCHSFT NACH § 361 BGB 64 (2) UNTERSUCHUNGS- UND RUGEPFLICHT DES KAUFMANNS 65 (3) AUFBEWAHRUNGSPFLICHT UND RECHT ZUM NOTVERKAUF DES KAUFERS 67 FFL. DIEBEDEUTUNGDES § 327 S. 2 BGB 69 1. AUSNAHMECHARAKTERDES § 327 S. 2 BGB 69 2. DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 327 S. 2 BGB 70 3. ZUSAMMENFASSUNG 77 IV. BEEINTRSCHTIGUNG ODER UNTERGANG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE VOR DER VERTRAGSAUFHEBUNGSERKLARUNG 79 1. FALL DES ZUFALLIGEN UNTERGANGS ODER DER ZUFALLIGEN VERSCHLECHTERUNG 80 (1) DIE BEDEUTUNG DES § 350 BGB 81 A) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR ZU § 350 BGB 82 B) § 350 BGB IM SPANNUNGSFELD MIT ANDEREN GEFAHRTRAGUNGSREGELN 85 (2) DER ZUFMLLIGE UNTERGANG DER KAUFSACHE BEI VERTRAGLICH VORBEHALTENEM RUCKTRITT 87 A) DER ZUFALLIGE UNTERGANG BEIM RUCKTRITTSBERECHTIGTEN 87 B)DER ZUFALLIGE UNTERGANG BEIM RUCKTRITTSGEGNER 89 (3) DER ZUFALLIGE UNTERGANG DER GELIEFERTEN SACHE BEIM GESETZLICHEN RUCKTRITT UND BEI DER WANDELUNG 92 A) DER ZUFALLIGE UNTERGANG BEIM RTICKTRITTSBERECHTIGTEN 92 B) DER ZUFALLIGE UNTERGANG BEIM RUCKTRITTSGEGNER 94 2. FALL DES VERSCHULDETEN UNTERGANGS ODER EINER VERSCHULDETEN WESENTLICHEN VERSCHLECHTERUNG BEIM RUCKTRITTSBERECHTIGTEN 95 (1) ALLGEMEINE EINFUHRUNG 95 (2) DER VERSCHULDENSBEGRIFFDES § 351 BGB 98 A) DER VERSCHULDENSBEGRIFFDES § 351 BGB BEIM VERTRAGIICHEN RUCKTRITT 99 B)DER VERSCHULDENSBEGRIFFDES § 351 BGB BEI GESETZLICHEM RTICKTRITT UND WANDELUNG 99 (3) DIE KASUISTIK DER RECHTSPRECHUNG ZUM AUSSCHLUFI DES RUCKTRITTSRECHTS NACH DEN §§ 351-353 BGB 10 4 A) FALL DES VERSCHULDETEN UNTERGANGS UND EINER WESENTLICHEN VERSCHLECHTERUNG GEMSB § 351 BGB I 04 AA) VERSCHULDETER UNTERGANG IM FALLE DES VERTRAGLICH VORBEHALTENEN RUCKTRITTS IO 4 BB) VERSCHULDETER UNTERGANG ODER VERSCHULDETE WESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG IM FALLE DES GESETZLICHEN RUCKTRITTS UND DER WANDELUNG 1 5 10 IMAGE 4 B) FALL DER UNMOGLICHKEIT DER HERAUSGABE IN NATURA AUFGRUND VON VERANDERUNG ODER UMBILDUNG I.S.D. § 352 BGB 113 C) AUSSCHLUB DES RUCKTRITTS BZW. DER WANDELUNG IM FALLE DER VERSUGERUNG ODER BELASTUNG DER SACHE I.S.D. § 353 BGB 116 3. DER VERSCHULDETE UNTERGANG ODER DIE VERSCHULDETE WESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER SACHE BEIM VERTRAGSAUJHEBUNGSGEGNER 119 (1) DER VERSCHULDENSBEGRIFF DER §§ 347 S. 1,989 BGB 119 A) DER VERSCHULDENSBEGRIFF BEIM VERTRAGLICH VORBEHALTENEN RUCKTRITT... 119 B)DER VERSCHULDENSBEGRIFF DER §§ 347 S. 1,989 BEIM GESETZLICHEN RUCKTRITT UND BEI DER WANDELUNG 120 (2) DIE ANWENDUNG DER AUFGESTELLTEN VERSCHULDENSKRITERIEN FUR DIE §§ 347 S. 1, 989 BGB IM EINZELFALL 122 A) HAFTUNG DES RUCKTRITTSGEGNERS BEI VERTRAGLICH VORBEHALTENEM RUCKTRITT.. 122 B)EINZELFSLLE DER HAFTUNG DES VERTRAGSAUFHEBUNGSGEGNERS BEI GESETZLICHEM RUCKTRITT UND BEI WANDELUNG 123 4. DIE VERSCHULDETE UNWESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER EMPFANGENEN SACHE VOR DER RUCKTRITTSERKLSRUNG 125 (1) DIE UNWESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER SACHE BEIM RUCKTRITTSBERECHTIGTEN 125 (2) DIE UNWESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER SACHE BEIM RUCKTRITTSGEGNER 128 V. BEEINTRACHTIGUNG ODER UNTERGANG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE NACH DER RUCKTRITTSERKLSRUNG ODER DEM VOLLZUG DER WANDELUNG 129 1. ALLGEMEINES 129 (1) RUCKGEWAHRSCHULDVERHALTNIS 129 (2) SORGFALTSPFLICHT IM BGB UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHT IM HANDELSKAUFRECHT 130 2. DER ZUFALLIGE UNTERGANG ODER DIE ZUFALLIGE VERSCHLECHTERUNG DER EMPFANGENEN SACHE NACH DER RUCKTRITTSERKLARUNG BZW. NACH DEM VOLLZUG DER WANDELUNG 130 3. DER VERSCHULDETE UNTERGANG ODER DIE VERSCHULDETE VERSCHLECHTERUNG DER EMPFANGENEN SACHE NACH ERFOLGTEM RTICKTRITT ODER ERFOLGTER WANDELUNG 134 (1) DER VERSCHULDENSBEGRIFF 134 (2) EINZELFALLE IN DER RECHTSPRECHUNG 134 VI. DIE HAFTUNG DES RIICKGEWAHRSCHULDNERS NACH DEM ENTWURF DER KOMMISSION FUR DIE UBERARBEITUNG DES SCHULDRECHTS 135 11 IMAGE 5 ZWEITES KAPITEL : DIE HAFTUNG DER PARTEIEN FUR DIE BEEINTRACHTIGUNG DER ZURUCKZU- GEWAHRENDEN WARE VOR ODER NACH ERKLARUNG DES RUCKTRITTS NACH KOREANISCHEM RECHT 139 I. DIE AUFHAHME DES RUCKTRITTSRECHTS IN DAS KOREANISCHE RECHT 139 1. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES KBGB UNTER BESONDERER BERUCKSICHTIGUNG DER JEWEILIGEN RUCKTRITTSREGELN 139 2. ANWENDUNG DES RUCKTRITTSRECHTS DES KBGB IM KOREANISCHEN HANDELSKAUFRECHT 143 II. GRUNDSATZFRAGEN DES RUCKTRITTSRECHTS IM KOREANISCHEN RECHT 144 1. RUCKTRITT NACH KOREANISCHEM BGB 144 (1) VORAUSSETZUNGEN DES RUCKTRITTS 145 (2) DIE VORSCHRITTEN DES KOREANISCHEN RECHTS ZUM UNTERGANG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE 147 (3) DIE UNTERSCHEIDUNG DES VERTRAGLICH VORBEHALTENEN RUCKTRITTS VOM GESETZLICHEN RUCKTRITT 149 2. DIE SONDERREGELUNGEN DES RUCKTRITTS IM KOREANISCHEN HANDELSKAUFRECHT 152 (1) FIXHANDELSKAUF DES § 68 KHGB UND FIXGESCHAFT DES § 545 KBGB. 152 (2) UNTERSUCHUNGS- UND RUGEPFLICHT DES KAUFMANNS 153 (3) AUFBEWAHRUNGSPFLICHT UND NOTVERKAUF NACH § 70 KHGB 157 (4) ZINSEN 159 3. DIE RECHTSNATUR DER DURCH RTICKTRITT HERVORGERUFENEN WIRKUNGEN 160 (1) THEORIE VON DER DIREKTEN WIRKUNG 161 (2) THEORIE VON DER INDIREKTEN WIRKUNG (SOG. EINREDEL6SUNG) 164 (3) VERMITTELNDE L8SUNG 164 (4) THEORIE DER UMSTEUERUNG IN EIN RTICKABWICKLUNGSVERMLTNIS 166 4. KUMULIERUNG VON RUCKTRITT UND SCHADENSERSATZ 169 III. EINSCHRANKUNG DER RUCKTRITTSBERECHTIGUNG VOR DER RUCKTRITTSERKLARUNG 170 1. DIE OBJEKTIVEN UND SUBJEKTIVEN VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDBARKEIT DES § 553 KBGB 171 (1) DIE ZEITLICHE UND PERSONLICHE BEGRENZUNG 171 (2) DIE BEDEUTUNG DER WESENTLICHEN VERSCHLECHTERUNG 172 (3) DER VERSCHULDENSBEGRIFF 174 A) VERSCHULDENSBEGRIFF BEIM VERTRAGLICH VORBEHALTENEN RUCKTRITT 174 B) VERSCHULDENSBEGRIFF BEIM GESETZLICHEN RUCKTRITT 175 2. DER AUSSCHLUB DES RUCKTRITTSRECHTS NACH § 553 KBGB - EINZELFALLBETRACHTUNG 178 (1) FALL EINER WESENTLICHEN VERSCHLECHTERUNG BEIM RTICKTRITTSBERECHTIGTEN 178 A) BEIM VERTRAGLICH VORBEHALTENEN RUCKTRITT I 78 12 IMAGE 6 B)BEIM GESETZLICHEN RUCKTRITT VOR ODER NACH KENNTNIS VOM RUCKTRITTSGRUND 179 (2) FALL DER VERARBEITUNG ODER UMBILDUNG BEIM RUCKTRITTSBERECHTIGTEN. 182 3. AUSNAHME VOM AUSSCHLUB DES RUCKTRITTSRECHTS 183 (1) FALL DES ZUFALLIGEN UNTERGANGS ODER EINER ZUFALLIGEN VERSCHLECHTERUNG 184 A) AUSNAHME VON DEN ALLGEMEINEN GEFAHRTRAGUNGSPRINZIPIEN? 185 B)DER ZUFALLIGE UNTERGANG BEIM VERTRAGLICH VORBEHALTENEN RUCKTRITT.... 186 AA) ZUFALLIGER UNTERGANG BEIM RUCKTRITTSBERECHTIGTEN 186 BB) ZUFALLIGER UNTERGANG BEIM RUCKTRITTSGEGNER 187 C) DER ZUFALLIGE UNTERGANG BEIM GESETZLICHEN RUCKTRITT 190 AA) ZUFALLIGER UNTERGANG BEIM RUCKTRITTSBERECHTIGTEN 190 BB) ZUFALLIGER UNTERGANG BEIM RUCKTRITTSGEGNER 193 (2) FALL EINER VERSCHULDETEN, ABER UNWESENTLICHEN VERSCHLECHTERUNG DER SACHE VOR DER RUCKTRITTSERKLARUNG 195 A) DIE HAFTUNG DES RFLCKTRITTSBERECHTIGTEN 195 B) DIE HAFTUNG DES RIICKTRITTSGEGNERS FUR VERSCHULDETE UNWESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG 196 4. FALL DES VERSCHULDETEN UNTERGANGS ODER EINER VERSCHULDETEN WESENTLICHEN VERSCHLECHTERUNG BEIM RUCKTRITTSGEGNER 197 (1) BEIM VERTRAGLICH VORBEHALTENEN RTICKTRITT 197 (2) BEIM GESETZLICHEN RUCKTRITT 198 IV. BEEINTRACHTIGUNG ODER UNTERGANG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE NACH DER RUCKTRITTSERKLARUNG 201 1. ALLGEMEINES 201 (1) RUCKGEWAHRSCHULDVERHAITNIS IM RAHMEN DES § 548 KBGB 201 (2) DIE AUFBEWAHRUNGSPFLICHT DES KAUFERS NACH KHGB 203 2. FALL DES ZUFALLIGEN UNTERGANGS ODER EINER ZUFALLIGEN BEEINTRSCHTIGUNG 203 3. DIE HAFTUNG VON RUCKGEWAHRSCHULDNER UND RUCKGEWAHRGLAUBIGER IM FALLE DES VERSCHULDETEN UNTERGANGS UND DER VERSCHULDETEN BEEINTRACHTIGUNG DER SACHE 206 V. RECHTSVERGLEICHENDE LUCKENFULLUNG IM KOREANISCHEN RUCKTRITTSRECHT 208 DRITTES KAPITEL: DIE HAFTUNG FUR DIE BEEINTRACHTIGUNG DER ZURIICKZUGEBENDEN WARE VOR ODER NACH DER ERKLARUNG DER VERTRAGSAUFHEBUNG NACH INTEMATIONALEM EINHEITSKAUFRECHT, INSBESONDERE NACH UN-KAUFRECHT (CISG) 211 I. DER EINFLUB DER NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN AUF DIE ENTWICKLUNG EINES EINHEITLICHEN RECHTSBEHELFS DER VERTRAGSAUFHEBUNG IM EINHEITLICHEN KAUFRECHT 211 13 IMAGE 7 1. DIE ERSTEN RECHTSVEREINHEITLICHUNGSTENDENZEN UND DIE VERTRAGSAUFHEBUNG IM HAAGER KAUFRECHT (EKG) 211 2. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES UN-KAUFRECHTS UND DIE DORTIGE REGELUNG DER VERTRAGSAUFHEBUNG 217 II. WESENTLICHE GRUNDLINIEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG IM UN-KAUFRECHT 220 1. UNTERSCHIEDE ZUM EKG 220 2. DIE WESENTLICHEN GRUNDZUGE DER RECHTSFOLGEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG NACH DEM UN-KAUFRECHT 221 3. DIE DOGMATISCHE GRUNDLAGE DER RECHTSFOLGEN DER VERTRAGSAUFHEBUNGSERKLARUNG 226 III. DIE VERSNDERUNG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE BEIM VERTRAGSTREUEN KAUFER VOR DER VERTRAGSAUFHEBUNGSERKLARUNG 227 1. VORBEMERKUNGEN 227 2. DER UNTERGANG ODER DIE WESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE AUFGRUND EINES HANDELNS ODER UNTERLASSENS DES KAUFERS 228 (1) DAS IM CISG VERANKERTE VERANTWORTLICHKEITSPRINZIP 228 (2) DIE AUSLEGUNG DES AUSNAHMETATBESTANDES DES ART. 82 ABS. 2 LIT. A CISG IN DER LITERATUR 229 (3) EINZELNE ANWENDUNGSFALLE DES ART. 82 ABS. 2 LIT. A CISG 231 (4) FALLE, IN DENEN DIE BEEINTRACHTIGUNG DER SACHE NICHT AUF EINEM HANDELN ODER EINEM UNTERLASSEN DES KAUFERS IM SINNE DES ART. 82 ABS. 2 LIT. A CISG BERUHT 233 A) DER UNTERGANG UND DIE VERSCHLECHTERUNG AUS ZUFALL 233 B)FALL DER DURCH EINEN SACHMANGEL VERURSACHTEN WESENTLICHEN BEEINTRACHTIGUNG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE 234 3. DIE BEEINTRACHTIGUNG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE INFOLGE IHRER UNTERSUCHUNG, ART. 82 ABS. 2 LIT. B CISG 235 4. DIE WEITERVERAUBERUNG, DER VERBRAUCH UND DIE VERARBEITUNG DER GELIEFERTEN WARE GEMAB ART. 82 ABS. 2 LIT. C CISG 237 (1) DIE GRUNDLINIEN DER REGELUNG 237 (2) SONDERFALLE IM RAHMEN DES ART. 82 ABS. 2 LIT. C CISG 239 (3) VERGLEICH DER RECHTSLAGE NACH ART. 82 ABS. 2 LIT. C CISG MIT DEN LOSUNGEN DES BGB UND DES KBGB 241 5. DIE NAHEREN MODALITATEN DER HAFTUNG DES AUFHEBUNGSBERECHTIGTEN KAUFERS FILR BLOFI UNWESENTLICHE BEEINTRACHTIGUNGEN DER KAUFSACHE 241 IV. DIE VERANDERUNG DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE BEIM VERTRAGSBRIICHIGEN KAUFER VOR DER AUFHEBUNGSERKLARUNG 243 14 IMAGE 8 1. DER UNTERGANG ODER DIE VERSCHLECHTERUNG DER ZURIICKZUGEBENDEN WARE AUFGRUND EINES VOM KAUFER ZU VERANTWORTENDEN VERHALTENS 245 2. DER UNTERGANG ODER DIE VERSCHLECHTERUNG BEIM VERTRAGSBRUCHIGEN KFIUFER, DIE NICHT AUF DESSEN ,,VERHALTEN ZURUCKZUFUHREN SIND 247 V. DIE HAFTUNG DES KAUFERS FUR BEEINTRACHTIGUNGEN DER ZURUCKZUGEWAHRENDEN WARE NACH ERKLARUNG DER VERTRAGSAUFHEBUNG 250 1. VORBEMERKUNGEN 250 2. REGELUNGEN DES UN-KAUFRECHTS, DIE FUR DIE LTICKENFIILLUNG NUTZBAR GEMACHT WERDEN K6NNEN 251 3. EINZELFALLANWENDUNG DER DARGELEGTEN LEITLINIEN 253 VI. ABSCHLIEBENDE BEURTEILUNG DER RUCKABWICKLUNGSREGELN IM CISG 255 VII. DIE VERTRAGSAUFHEBUNG IN DEN UNIDROIT-PRINCIPLES OF INTERNATIONAL COMMERCIAL CONTRACTS (PICC) UND PRINCIPLES OF EUROPEAN CONTRACT LAW (PECL) 256 1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 256 2. DAS LEISTUNGSSTSRUNGSRECHT NACH DEN PICC UND DEN PECL 258 3. VERTRAGSAUFHEBUNG UND RUCKABWICKLUNG NACH DEN PICC UND DEN PECL 259 RECHTSVERGLEICHENDEZUSAMMENFASSUNG 263 LITERATURVERZEICHNIS 271 ANHANG 301 15
any_adam_object 1
author Song, Yang-Ho 1965-
author_GND (DE-588)120934620
author_facet Song, Yang-Ho 1965-
author_role aut
author_sort Song, Yang-Ho 1965-
author_variant y h s yhs
building Verbundindex
bvnumber BV012498385
callnumber-first K - Law
callnumber-label KJC7
callnumber-raw KJC7.E937 Bd. 2941
callnumber-search KJC7.E937 Bd. 2941
callnumber-sort KJC 17 E937 BD 42941
classification_rvk PT 326
PU 1532
ctrlnum (OCoLC)41464680
(DE-599)BVBBV012498385
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02981nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012498385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990622 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990330s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956058345</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631349173</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-34917-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41464680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012498385</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7.E937 Bd. 2941</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Song, Yang-Ho</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120934620</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung</subfield><subfield code="c">Yang-Ho Song</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2641</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit international privé - Vente</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Résolution de contrat - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Résolution de contrat - Corée</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vente internationale</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsaufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137567-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192144-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178627-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einheitliches Kaufrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131367-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einheitliches Kaufrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131367-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsaufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137567-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsaufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137567-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kaufrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192144-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsaufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137567-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rückabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178627-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Einheitliches Kaufrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131367-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2641</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2641</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=008485538&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485538</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Südkorea
Deutschland
id DE-604.BV012498385
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T10:31:26Z
institution BVB
isbn 3631349173
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485538
oclc_num 41464680
open_access_boolean
owner DE-739
DE-12
DE-521
DE-11
owner_facet DE-739
DE-12
DE-521
DE-11
physical 304 S.
publishDate 1999
publishDateSearch 1999
publishDateSort 1999
publisher Lang
record_format marc
series2 [Europäische Hochschulschriften / 2]
spellingShingle Song, Yang-Ho 1965-
Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung
Droit international privé - Vente ram
Résolution de contrat - Allemagne ram
Résolution de contrat - Corée ram
Vente internationale ram
Vertragsaufhebung (DE-588)4137567-1 gnd
Kaufrecht (DE-588)4192144-6 gnd
Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd
Einheitliches Kaufrecht (DE-588)4131367-7 gnd
subject_GND (DE-588)4137567-1
(DE-588)4192144-6
(DE-588)4178627-0
(DE-588)4131367-7
(DE-588)4078029-6
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung
title_auth Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung
title_exact_search Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung
title_full Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung Yang-Ho Song
title_fullStr Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung Yang-Ho Song
title_full_unstemmed Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung Yang-Ho Song
title_short Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht
title_sort vertragsaufhebung und ruckabwicklung nach deutschem und koreanischem recht und internationalem einheitskaufrecht eine analyse der folgen des untergangs oder einer beeintrachtigung der kaufsache vor oder nach erklarung der aufhebung
title_sub eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung
topic Droit international privé - Vente ram
Résolution de contrat - Allemagne ram
Résolution de contrat - Corée ram
Vente internationale ram
Vertragsaufhebung (DE-588)4137567-1 gnd
Kaufrecht (DE-588)4192144-6 gnd
Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd
Einheitliches Kaufrecht (DE-588)4131367-7 gnd
topic_facet Droit international privé - Vente
Résolution de contrat - Allemagne
Résolution de contrat - Corée
Vente internationale
Vertragsaufhebung
Kaufrecht
Rückabwicklung
Einheitliches Kaufrecht
Südkorea
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000068
work_keys_str_mv AT songyangho vertragsaufhebungundruckabwicklungnachdeutschemundkoreanischemrechtundinternationalemeinheitskaufrechteineanalysederfolgendesuntergangsodereinerbeeintrachtigungderkaufsachevorodernacherklarungderaufhebung
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt