Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht: zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Köln ; Berlin ; Bonn ; München
Carl Heymanns Verlag
1999
|
Series: | Beiträge zur europäischen Integration
Band 3 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XIII, 173 Seiten |
ISBN: | 3452242234 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012408580 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240123 | ||
007 | t| | ||
008 | 990209s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955731860 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452242234 |c Kunststoff : ca. DM 110.00, ca. S 803.00, ca. sfr 110.00 |9 3-452-24223-4 | ||
035 | |a (OCoLC)44728041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012408580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KJC2838.G54 1999 | |
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Giesen, Richard |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)115097104 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht |b zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten |c von Dr. iur. Richard Giesen |
264 | 1 | |a Köln ; Berlin ; Bonn ; München |b Carl Heymanns Verlag |c 1999 | |
300 | |a XIII, 173 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur europäischen Integration |v Band 3 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |0 (DE-588)4345523-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Social legislation |z Europe | |
650 | 4 | |a Social legislation |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Sozialrecht |0 (DE-588)4136205-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |0 (DE-588)4345523-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Sozialrecht |0 (DE-588)4136205-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationales Sozialrecht |0 (DE-588)4136205-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur europäischen Integration |v Band 3 |w (DE-604)BV011075516 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418429 |
Record in the Search Index
_version_ | 1825313744870178816 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
EINLEITUNG
.
1
§
1
INTERNATIONALES
SOZIALRECHT
UND
EUROPAEISCHES
PRIMAERRECHT
.
3
I.
ZU
DEN
STRUKTUREN
DES
INTERNATIONALEN
SOZIALRECHTS
.
3
II.
DIE
WICHTIGSTEN
PRIMAERRECHTLICHEN
REGELUNGEN
.
16
§
2
INTERNATIONAL-SOZIALRECHTLICHE
REGELN
ZUR
POSITION
DER
LEISTUNGSBERECHTIGTEN
33
I.
KOLLISIONSRECHT
.
34
II.
INTERNATIONALES
SACHRECHT
.
65
§
3
INTERNATIONAL-SOZIALRECHTLICHE
REGELN
ZUR
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
89
I.
KOLLISIONSRECHTLICHE
REGELN
FUER
DAS
LEISTUNGS
UND
LEISTUNGSERBRINGUNGS
RECHT
.
89
II.
INTERNATIONALE
SACHRECHTLICHE
REGELN
FUER
DAS
LEISTUNGS
UND
LEISTUNGS
ERBRINGUNGSRECHT
.
91
§
4
MARKTOEFFNUNG
UND
WETTBEWERB
FUER
PRIVATVERSICHERUNGEN
.
129
I.
ANWENDBARKEIT
DER
ART.
59
FF.
UND
DER
ART.
85
FF.
EGV
.
129
II.
MARKTOEFFNUNG
GEGEN
EIN
SOZIALVERSICHERUNGSMONOPOL
.
132
III.
WETTBEWERBSSTOERUNGEN
IM
BEREICH
DER
FREIWILLIGEN
SOZIALVERSICHERUNG
.
136
§
5
EXKURS:
REGELUNG
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
IN
DER
VO
1408/71
.
141
I.
KOLLISIONSRECHT
.
141
II.
INTERNATIONALES
SACHRECHT
.
142
§
6
ZUSAMMENFASSUNG
.
149
SYNOPSE
ZUM
VERTRAG
VON
AMSTERDAM
.
157
LITERATUR
159
INHALT
VORWORT
.
V
EINLEITUNG
.
1
§
1
INTERNATIONALES
SOZIALRECHT
UND
EUROPAEISCHES
PRIMAERRECHT
.
3
I.
7.U
DEN
STRUKTUREN
DES
INTERNATIONALEN
SOZIALRECHTS
.
3
1.
BEGRIFF
UND
RECHTSQUELLEN
DES
INTERNATIONALEN
SOZIALRECHTS
.
3
2.
KOLLISIONS
UND
SACHNORMEN
IM
INTERNATIONALEN
SOZIALRECHT
.
4
3.
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
DES
INTERNATIONALEN
SOZIAL
RECHTS
.
5
A.
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG
UND
TERRITORIALITAETSPRINZIP
.
5
B.
DIE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
IM
EINZELNEN
.
7
A)
WOHNORT
(ANKNUEPFUNG
AN
WOHNSITZ
ODER
GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALT)
.
7
B)
BESCHAEFTIGUNGSORT
.
8
C)
SCHLICHTER
AUFENTHALT
UND
VERLETZUNGSORT
.
10
D)
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
10
E)
NATIONALITAET
DES
TRAEGERS
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
DES
LEISTUNGS
RECHTS
.
11
4.
SACHNORMEN
DES
INTERNATIONALEN
SOZIALRECHTS
.
12
A.
AQUIVALENZREGELN
ALS
BESONDERE
SACHRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
DES
INTERNATIONALEN
SOZIALRECHTS
.
12
B.
SACHNORMEN,
DIE
UEBER
AQUIVALENZANORDNUNGEN
HINAUSGEHEN,
INSBE
SONDERE
EXPORTREGELUNGEN
.
14
5.
ZUSAMMENFASSUNG
ZU
DEN
STRUKTUREN
DES
INTERNATIONALEN
SOZIALRECHTS
.
15
II.
DIE
WICHTIGSTEN
PRIMAERRECHTLICHEN
REGELUNGEN
.
16
1.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
SEKUNDAERRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
.
17
A.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
EG-VERTRAGS
.
17
B.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
MAASTRICHTER
SOZIALPROTOKOLLS
.
20
2.
FREIZUEGIGKEIT
UND
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT,
ART.
48,
52
EGV
.
21
A.
DIE
REGELUNGEN
DER
ART.
48,
52
EGV
.
21
B.
ART.
48,
52
EGV
ALS
VERBOTE
MITTELBARER
DISKRIMINIERUNGEN
UND
ALLGEMEINE
BESCHRAENKUNGSVERBOTE
.
24
A)
VERBOT
MITTELBARER
DISKRIMINIERUNGEN
.
24
B)
ALLGEMEINES
BESCHRAENKUNGSVERBOT
.
26
3.
WARENVERKEHRS
UND
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT,
ART.
30,
59
EGV
.
27
4.
DAS
ALLGEMEINE
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
DES
ART.
6
ABS.
1
EGV
.
29
5.
DIE
NEUERUNGEN
DURCH
DEN
VERTRAG
VON
AMSTERDAM
.
31
§
2
INTERNATIONAL-SOZIALRECHTLICHE
REGELN
ZUR
POSITION
DER
LEISTUNGS
BERECHTIGTEN
.
33
I.
KOLLISIONSRECHT
.
34
1.
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
ZU
DEN
KOLLISIONSRECHTLICHEN
AUSWIRKUNGEN
DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTS
.
34
IX
INHALT
A.
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
BESCHAEFTIGUNGSORT
.
34
A)
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
BESCHAEFTIGUNGSORT
BEI
DER
ALTERS
VERSORGUNG
-
EUGH
KEMMLER
.
34
B)
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
EHEMALIGEN
BESCHAEFTIGUNGSORT
BEI
WAISEN
UND
INVALIDITAETSRENTEN
-
EUGH
GRAVINA,
BLOTTNER
UND
MALFITANO
.
37
B.
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
WOHNORT
.
38
A)
WOHNORTANKNUEPFUNG
BEI
FAMILIENFOERDERNDEN
LEISTUNGEN
AUSSER
HALB
DER
VO
1408/71
-
EUGH
LENOIR,
DELBAR,
MIDDLE-
BURGH
UND
STOEBER
.
38
B)
WOHNORTANKNUEPFUNG
BEI
DER
AUSBILDUNGSFOERDERUNG
-
EUGH
DI
LEO
.
41
C)
WOHNORTANKNUEPFUNG
BEI
BEITRAGSUNABHAENGIGEN
SONDER
LEISTUNGEN
FUER
BEHINDERTE
-
EUGH
SNARES
.
43
C.
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
AUFENTHALTSORT
BEI
DER
OPFERENTSCHAEDIGUNG
-
EUGH
COWAN
.
44
D.
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
NIEDERLASSUNGSORT
DES
ARBEITGEBERS
BEIM
INSOLVENZGELD
-
EUGH
MOSBAEK
.
45
E.
WEITERE
KOLLISIONSRECHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
47
2.
PRIMAERRECHTLICHE
GRUNDREGELN
FUER
DAS
KOLLISIONSRECHT
.
48
A.
VERBOT
DER
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
STAATSANGEHOERIGKEIT
ALS
UNMITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
.
48
B.
KONSEQUENZEN
DES
VERBOTS
DER
MITTELBAREN
DISKRIMINIERUNG
.
49
A)
GEOGRAPHISCHE
ANKNUEPFUNG
BEI
VORLIEGEN
EINES
SACHLICHEN
GRUNDES
.
50
AA)
ZULAESSIGKEIT
GEOGRAPHISCHER
ANKNUEPFUNGSTATBESTAENDE
.
50
BB)
ZUSAMMENHANG
VON
SOZIALEM
LEISTUNGSTATBESTAND
UND
KOLLISIONS-RECHTLICHEM
ANKNUEPFUNGSPUNKT
.
51
CC)
VERBINDUNG
VON
SOZIALEM
LEISTUNGSTATBESTAND
UND
KOLLISIONSRECHTLICHEM
ANKNUEPFUNGSPUNKT
DURCH
DEN
EUGH
51
B)
DIE
HAUPTKRITERIEN
FUER
DIE
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG
.
54
AA)
DER
BESCHAEFTIGUNGSORT
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
FUER
RISIKEN,
DIE
SICH
DER
ERWERBSTAETIGKEIT
ZUORDNEN
LASSEN
.
55
BB)
DER
WOHNSITZ
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
FUER
SICH
LANGFRISTIG
VERWIRKLICHENDE
RISIKEN,
DIE
NICHT
DER
ERWERBSTAETIGKEIT
ZUZUORDNEN
SIND
.
58
CC)
DER
AUFENTHALTSORT
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
FUER
SICH
KURZ
FRISTIG
VERWIRKLICHENDE
RISIKEN,
DIE
NICHT
DER
ERWERBS
TAETIGKEIT
ZUZUORDNEN
SIND
.
62
DD)
ABWEICHUNGEN
BEI
BERUEHRUNGSPUNKTEN
MIT
ANDEREN
RECHTSGEBIETEN
.
62
C.
GESTALTUNGSFREIHEIT
BEI
DER
AENDERUNG
UND
SCHAFFUNG
VON
KOLLISIONS
RECHT
.
63
A)
GESTALTUNGSSPIELRAEUME
BEI
DER
RECHTFERTIGUNG
UNMITTELBARER
UND
MITTELBARER
DISKRIMINIERUNGEN
.
63
B)
MOEGLICHE
ABWEICHUNGEN
VOM
BESCHAEFTIGUNGSORTSPRINZIP
.
64
AA)
MOEGLICHE
WOHNORTANKNUEPFUNG
BEI
DEN
FAMILIENLEISTUNGEN
64
BB)
WOHNORTANKNUEPFUNGEN
BEI
EINER
ERWEITERUNG
DES
SACH
LICHEN
GELTUNGSBEREICHS
DER
VO
1408/71
.
64
II.
INTERNATIONALES
SACHRECHT
.
65
1.
DAS
PETRONI-PRINZIP
DES
EUGH
.
65
X
INHALT
A.
EUGH
PETRONI
.
66
B.
FOLGERECHTSPRECHUNG
ZUM
PETRONI-PRINZIP
.
68
A)
SCHUTZ
NATIONALER
RECHTSANSPRUECHE
AUF
FAMILIENLEISTUNGEN
.
68
B)
EUGH
ROENFELDT
-
KONKURRENZ
VON
VO
1408/71
UND
BILATE
RALEN
SOZIALRECHTSABKOMMEN
.
70
C.
RECHTFERTIGUNG
DES
PETRONI-PRINZIPS
.
72
A)
DAS
PETRONI-PRINZIP
ALS
AUSGESTALTUNG
VON
DISKRIMINIERUNGS
UND
BESCHRAENKUNGSVERBOTEN?
.
72
B)
DAS
PETRONI-PRINZIP
UND
DIE
GRENZEN
DER
SOZIALRECHTS
KOORDINIERUNG
NACH
ART.
51
EGV
.
73
C)
EIGENTUMSSCHUTZ
FUER
RENTENANWARTSCHAFTEN
NACH
EUROPAEISCHEM
RECHT
.
76
D.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUM
PETRONI-PRINZIP
.
77
2.
SONSTIGE
RECHTSPRECHUNG
ZU
DEN
SACHRECHTLICHEN
AUSWIRKUNGEN
DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTS
.
78
3.
PRIMAERRECHTLICHE
GRUNDREGELN
FUER
DAS
INTERNATIONALE
SACHRECHT
.
80
A.
KONSEQUENZ
DES
VERBOTS
DER
UNMITTELBAREN
DISKRIMINIERUNG:
PERSONELLE
AEQUIVALENZ
.
81
B.
KONSEQUENZ
DES
VERBOTS
DER
MITTELBAREN
DISKRIMINIERUNG:
GEOGRAPHISCHE
AEQUIVALENZ
.
81
A)
DER
GRUNDSATZ
DER
GEOGRAPHISCHEN
AEQUIVALENZ
.
81
B)
SOZIALRECHTLICHE
ZEITEN:
DIFFERENZIERUNG
NACH
DEM
ENTGELTBEZUG
83
AA)
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
ANSPRUCHSBEGRUENDENDEN
UND
-
ERHOEHENDEN
ZEITEN
IN
DER
VO
1408/71
.
83
BB)
KEINE
GEOGRAPHISCHE
AEQUIVALENZ
BEI
ENTGELTBEZOGENEN
LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
85
C)
DIFFERENZIERUNGEN
BEIM
EXPORT
AUFWANDBEZOGENER
LEISTUNGEN
87
C.
GESTALTUNGSFREIHEIT
BEI
DER
AENDERUNG
UND
SCHAFFUNG
VON
INTER
NATIONALEM
SACHRECHT
.
88
§
3
INTERNATIONAL-SOZIALRECHTLICHE
REGELN
ZUR
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
89
I.
KOLLISIONSRECHTLICHE
REGELN
FUER
DAS
LEISTUNGS
UND
LEISTUNGSERBRINGUNGSRECHT
.
89
1.
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
NATIONALITAET
DES
TRAEGERS
.
89
2.
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
ORT
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
BEI
DER
AUSHELFENDEN
SACHLEISTUNGSGEWAEHRUNG
.
90
II.
INTERNATIONALE
SACHRECHTLICHE
REGELN
FUER
DAS
LEISTUNGS
UND
LEISTUNGSERBRINGUNGSRECHT
.
91
1.
ZULASSUNG
ZUR
INLAENDISCHEN
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
91
A.
NATIONALE
QUALIFIKATIONSERFORDERNISSE
FUER
LEISTUNGSERBRINGER
.
92
B.
NATIONALE
ZWEIGNIEDERLASSUNGSVERBOTE
FUER
LEISTUNGSERBRINGER
.
92
C.
ZULASSUNGSPRIVILEGIEN
FUER
KARITATIVE
EINRICHTUNGEN
BEI
DER
SOZIAL
HILFE
-
EUGH
SODEMARE
.
93
A)
DER
FALL
SODEMARE
.
93
B)
NATIONALE
GESTALTUNGSBEFUGNISSE
BEI
DER
PRIVILEGIERUNG
KARITATIVER
EINRICHTUNGEN
.
93
2.
ZULASSUNG
ZUR
GRENZUEBERSCHREITENDEN
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
95
A.
TERRITORIALISIERUNG
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
96
A)
NATIONALE
TERRITORIALISIERUNG
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
96
XI
INHALT
B)
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
TERRITORIALISIERUNG
DER
LEISTUNGS
ERBRINGUNG
.
98
AA)
SACHLEISTUNGSEXPORT
BEI
KRANKHEIT
UND
MUTTERSCHAFT
.
98
BB)
SACHLEISTUNGSEXPORT
IN
DER
UNFALLVERSICHERUNG
.
99
B.
FREIER
WAREN-UND
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR
NACH
ART.
30,
59
EGV
.
100
A)
TERRITORIALISIERUNG
ALS
BESCHRAENKUNG
DES
FREIEN
WAREN
UND
DIENSTLEISTUNGSVERKEHRS
.
100
B)
RECHTSPRECHUNG
ZUR
TERRITORIALISIERTEN
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
101
AA)
DIE
RECHTSPRECHUNG
VOR
DECKER
UND
KOHLL
.
101
BB)
DIE
EUGH-URTEILE
DECKER
UND
KOHLL
.
103
C)
RECHTFERTIGUNG
TERRITORIALISIERTER
LEISTUNGSERBRINGUNG
NACH
DECKER
UND
KOHLL
.
105
AA)
QUALITAETSSICHERUNG
.
106
BB)
SICHERSTELLUNG
EINER
FLAECHENDECKENDEN
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
.
106
CC)
DAS
FINANZIELLE
GLEICHGEWICHT
DES
SYSTEMS
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT
.
107
C.
KONSEQUENZEN
AUS
DER
ZULASSUNG
AUSLAENDISCHER
LEISTUNGSANBIETER
.
111
3.
WETTBEWERBSRECHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
VON
SYSTEMEN
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
112
A.
ANWENDBARKEIT
DES
WETTBEWERBSRECHTS
.
112
B.
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PRUEFUNG
UNTERNEHMERISCHEN
MARKT
VERHALTENS
UND
STAATLICHER
WETTBEWERBSINTERVENTION
.
114
A)
PRUEFUNG
UNTERNEHMERISCHEN
MARKTVERHALTENS
.
114
B)
PRUEFUNG
STAATLICHER
WETTBEWERBSINTERVENTION
.
115
AA)
WETTBEWERBSRECHTLICHE
BINDUNG
DER
STAATEN
NACH
ART.
5,
3
LIT.
G,
85,
86
EGV
.
115
BB)
WETTBEWERBSRECHTLICHE
BINDUNG
DER
STAATEN
IN
BEZUG
AUF
OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN
NACH
ART.
90
EGV
.
117
C.
RECHTSPRECHUNG
ZUR
WETTBEWERBSRECHTLICHEN
PRUEFUNG
SOZIALRECHT
LICHER
LEISTUNGSERBRINGUNGSSYSTEME
.
118
A)
DAS
DEUTSCHE
ARBEITSVERMITTLUNGSMONOPOL
-
EUGH
HOEFNER
119
B)
ZULASSUNGSPRIVILEGIEN
FUER
KARITATIVE
EINRICHTUNGEN
BEI
DER
SOZIALHILFE
-
EUGH
SODEMARE
.
119
C)
DAS
BSG
ZUR
FESTBETRAGSREGELUNG
DES
§
35
SGB
V
.
121
D.
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
IM
LEISTUNGSERBRINGUNGSRECHT
.
121
A)
BEACHTUNG
DER
MITGLIEDSTAATLICHEN
GESTALTUNGSFREIHEIT
AUF
DEM
SOZIALEN
SEKTOR
.
122
B)
DIE
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
IM
EINZELNEN
.
123
C)
RECHTFERTIGUNG
DER
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
IM
LEISTUNGS
ERBRINGUNGSRECHT
.
125
§4
MARKTOEFFNUNG
UND
WETTBEWERB
FUER
PRIVATVERSICHERUNGEN
.
129
I.
ANWENDBARKEIT
DER
ART.
59
FF.
UND
DER
ART.
85
FF.
EGV
.
129
1.
ANWENDBARKEIT
DER
REGELUNGEN
UEBER
DIE
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT,
ART.
59
F.
EGV
.
129
2.
ANWENDBARKEIT
DER
WETTBEWERBSREGELUNGEN,
ART.
85
FF.
EGV
.
130
II.
MARKTOEFFNUNG
GEGEN
EIN
SOZIALVERSICHERUNGSMONOPOL
.
132
1.
DAS
MONOPOL
DER
TRAEGER
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT
.
132
XII
INHALT
2.
UEBERPRUEFBARKEIT
NATIONALER
DIENSTLEISTUNGSMONOPOLE
NACH
DEM
EG
VERTRAG
.
132
3.
KRITERIEN
FUER
DIE
ZULAESSIGKEIT
NATIONALER
SOZIALVERSICHERUNGSMONO
POLE
.
134
III.
WETTBEWERBSSTOERUNGEN
IM
BEREICH
DER
FREIWILLIGEN
SOZIALVERSICHERUNG
.
136
1.
ANWENDUNG
DER
WETTBEWERBSREGELN
AUF
DIE
TRAEGER
DER
FREIWILLIGEN
SOZIALVERSICHERUNG
.
137
2.
ANWENDUNG
DER
WETTBEWERBSREGELN
AUF
DIE
MITGLIEDSTAATEN
.
137
A.
ZUR
RECHTLICHEN
UEBERPRUEFBARKEIT
VON
WETTBEWERBSSTOERUNGEN
DURCH
DIE
MITGLIEDSTAATEN
.
137
B.
STAATLICHE
WETTBEWERBSSTOERUNGEN
IM
BEREICH
DER
FREIWILLIGEN
SOZIALVERSICHERUNG
.
138
3.
BESCHRAENKUNGEN
DER
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT,
ART.
59
EGV
.
139
4.
VERLETZUNG
VON
BEIHILFERECHT,
ART.
92
FF.
EGV
.
140
§5
EXKURS:
REGELUNG
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
IN
DER
VO
1408/71
.
141
I.
KOLLISIONSRECHT
.
141
1.
DAS
BISHERIGE
KOLLISIONSRECHT
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
.
141
2.
NEUREGELUNG
DES
KOLLISIONSRECHTS
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
IN
DER
VO
1408/71
.
142
II.
INTERNATIONALES
SACHRECHT
.
142
1.
DAS
BISHERIGE
INTERNATIONALE
SACHRECHT
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
.
143
A.
ANERKENNUNG
VON
WARTEZEITEN
.
143
B.
LEISTUNGSEXPORT
.
143
A)
EXPORT
VON
SACHLEISTUNGEN
.
143
B)
EXPORT
VON
GELDLEISTUNGEN;
BLOCKADE
VON
PFLEGE
DURCH
KRANKENVERSICHERUNGSANSPRUECHE
.
144
2.
NEUREGELUNG
DES
INTERNATIONALEN
SACHRECHTS
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
INDERVO
1408/71
.
146
A.
DER
REGELUNGSBEDARF
.
146
B.
MOEGLICHE
NEUREGELUNGEN
BEIM
INTERNATIONALEN
SACHRECHT
.
147
§
6
ZUSAMMENFASSUNG
.
149
1.
INTERNATIONAL-SOZIALRECHTLICHE
REGELN
ZUR
POSITION
DER
LEISTUNGSBERECHTIGTEN
.
149
1.1
KOLLISIONSRECHT
.
150
1.2
SACHRECHT
.
151
1.3
DAS
PETRONI-PRINZIP
.
152
2.
INTERNATIONAL-SOZIALRECHTLICHE
REGELN
ZUR
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
152
2.1
KOLLISIONSRECHT
.
152
2.2
SACHRECHT
.
153
3.
MARKTOEFFNUNG
UND
WETTBEWERB
FUER
PRIVATVERSICHERUNGEN
.
154
SYNOPSE
ZUM
VERTRAG
VON
AMSTERDAM
.
157
LITERATUR
.
159
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Giesen, Richard 1964- |
author_GND | (DE-588)115097104 |
author_facet | Giesen, Richard 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Giesen, Richard 1964- |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012408580 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2838 |
callnumber-raw | KJC2838.G54 1999 |
callnumber-search | KJC2838.G54 1999 |
callnumber-sort | KJC 42838 G54 41999 |
classification_rvk | PS 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)44728041 (DE-599)BVBBV012408580 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012408580</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240123</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990209s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955731860</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452242234</subfield><subfield code="c">Kunststoff : ca. DM 110.00, ca. S 803.00, ca. sfr 110.00</subfield><subfield code="9">3-452-24223-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44728041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012408580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2838.G54 1999</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giesen, Richard</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115097104</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht</subfield><subfield code="b">zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten</subfield><subfield code="c">von Dr. iur. Richard Giesen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; Berlin ; Bonn ; München</subfield><subfield code="b">Carl Heymanns Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 173 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Integration</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social legislation</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136205-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136205-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136205-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Integration</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011075516</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418429</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV012408580 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-28T15:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3452242234 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418429 |
oclc_num | 44728041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-521 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-M382 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-521 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-M382 |
physical | XIII, 173 Seiten |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Carl Heymanns Verlag |
record_format | marc |
series | Beiträge zur europäischen Integration |
series2 | Beiträge zur europäischen Integration |
spelling | Giesen, Richard 1964- Verfasser (DE-588)115097104 aut Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten von Dr. iur. Richard Giesen Köln ; Berlin ; Bonn ; München Carl Heymanns Verlag 1999 XIII, 173 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur europäischen Integration Band 3 Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 gnd rswk-swf Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Social legislation Europe Social legislation European Union countries Internationales Sozialrecht (DE-588)4136205-6 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 u Internationales Sozialrecht (DE-588)4136205-6 s DE-604 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Beiträge zur europäischen Integration Band 3 (DE-604)BV011075516 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Giesen, Richard 1964- Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten Beiträge zur europäischen Integration Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 gnd Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Social legislation Europe Social legislation European Union countries Internationales Sozialrecht (DE-588)4136205-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4345523-2 (DE-588)5103273-9 (DE-588)4136205-6 (DE-588)4115710-2 |
title | Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten |
title_auth | Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten |
title_exact_search | Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten |
title_full | Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten von Dr. iur. Richard Giesen |
title_fullStr | Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten von Dr. iur. Richard Giesen |
title_full_unstemmed | Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten von Dr. iur. Richard Giesen |
title_short | Die Vorgaben des EG-Vertrages für das Internationale Sozialrecht |
title_sort | die vorgaben des eg vertrages fur das internationale sozialrecht zu den auswirkungen des europaischen primarrechts auf das sozialrechtliche kollisions und sachrecht der gemeinschaft und ihrer mitgliedstaaten |
title_sub | zu den Auswirkungen des europäischen Primärrechts auf das sozialrechtliche Kollisions- und Sachrecht der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten |
topic | Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 gnd Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Social legislation Europe Social legislation European Union countries Internationales Sozialrecht (DE-588)4136205-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Europäischer Gerichtshof Social legislation Europe Social legislation European Union countries Internationales Sozialrecht Rechtsprechung Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011075516 |
work_keys_str_mv | AT giesenrichard dievorgabendesegvertragesfurdasinternationalesozialrechtzudenauswirkungendeseuropaischenprimarrechtsaufdassozialrechtlichekollisionsundsachrechtdergemeinschaftundihrermitgliedstaaten |