Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung: Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Lohmar ; Köln
Eul
1999
|
Schriftenreihe: | Reihe: Personal-Management
18 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | VI, 226 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3890126480 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012370128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991116 | ||
007 | t| | ||
008 | 990119s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955548292 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890126480 |c kart. : DM 76.00, EUR 38.86 |9 3-89012-648-0 | ||
035 | |a (OCoLC)64640879 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012370128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-1049 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-1102 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 373 |0 (DE-625)141874: |2 rvk | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 22 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Orth, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung |b Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität |c Christian Orth |
264 | 1 | |a Lohmar ; Köln |b Eul |c 1999 | |
300 | |a VI, 226 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Personal-Management |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Orth, Christian: Entwicklung von Unternehmensplanspielen für die betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung - Konzeption eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensspiel |0 (DE-588)4187046-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensspiel |0 (DE-588)4187046-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensspiel |0 (DE-588)4187046-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Reihe: Personal-Management |v 18 |w (DE-604)BV005589778 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389292 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819262678409936896 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis Seite
Abbildungsverzeichnis V
1 Einleitung 1
2 Grundlagen zu Unternehmensplanspielen 5
2.1 Allgemeine Charakterisierung von Unternehmensplanspielen 5
2.1.1 Entwicklung der Planspielidee 5
2.1.2 Einordnung des Planspielbegriffs 6
2.1.3 Anwendungsgebiete 12
2.2 Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus
und Weiterbildung 14
2.2.1 Aufbau von Unternehmensplanspielen 14
2.2.2 Arten von Unternehmensplanspielen und ihre Eignung für
Ausbildungszwecke 17
2.2.3 Durchführung eines Planspielseminars 25
2.2.3.1 Vorbereitung des Planspieleinsatzes 25
2.2.3.2 Ablauf des Planspiels 30
3 Lernen mit Unternehmensplanspielen 39
3.1 Ausgangsüberlegungen 39
3.2 Lernspezifische Eigenschaften von Unternehmensplanspielen 45
3.3 Lernprozesse im Unternehmensplanspiel 49
3.4 Lernziele 54
3.5 Bewertung des Lernerfolges 60
3.6 Lernen und Komplexität 63
3.6.1 Empirische Untersuchungen 63
3.6.2 Allgemeine Merkmale von Komplexität 65
3.6.3 Übertragung allgemeiner Komplexitätsmerkmale auf
Unternehmensplanspiele 70
3.6.4 Auswirkungen der Komplexität auf Lernerfolg und Motivation... 75
3.7 Implikationen für die Gestaltung des Planspielmodells 80
II Inhaltsverzeichnis
4 Entwicklung von computerunterstützten Unternehmensplanspielen
für die Aus und Weiterbildung 83
4.1 Einführung 83
4.2 Schritte der Planspielentwicklung 84
4.2.1 Grundsatzentscheidungen 84
4.2.2 Modellierung 85
4.2.3 Implementierung, Test und Dokumentation 88
4.3 Flexibilität des Planspiels 89
4.3.1 Komplexitätsgestaltung im Planspielmodell 89
4.3.2 Hilfsmittel zur Unterstützung des Planungs und
Entscheidungsprozesses 97
4.3.3 Berücksichtigung qualitativer Einflußgrößen 98
4.4 Softwaretechnische Aspekte der Planspielentwicklung 100
4.4.1 Aufbaustruktur des Planspielprogramms 100
4.4.2 Gestaltung der Benutzeroberfläche 105
4.4.3 Erweiterungen zum Unternehmensplanspiel 107
4.4.3.1 Integration von Planungs und Entscheidungshilfen 107
4.4.3.2 Planspiel und Multimedia 108
4.4.4 Werkzeuge für die Planspielentwicklung 110
4.5 Implikationen für die Entwicklung computerunterstützter
Unternehmensplanspiele 112
5 Konzeption des Unternehmensplanspiels MEdUSa 115
5.1 Charakterisierung 115
5.2 Anmerkungen zur Planspielumsetzung 117
5.3 Modellbeschreibung des Planspiels MEdUSa 121
5.3.1 Überblick über das Planspielunternehmen 121
5.3.2 Beschaffung 124
5.3.3 Produktion 128
5.3.4 Absatz 135
Inhaltsverzeichnis III
5.3.5 Finanzwirtschaft und Rechnungswesen 146
5.3.5.1 Finanzwirtschaft 146
5.3.5.2 Rechnungswesen 149
6 Beschreibung eines möglichen Einsatzes des Planspiels MEdUSa 155
6.1 Einführung 155
6.2 Analyse der Rahmenbedingungen 156
6.3 Grundkonzeption des Planspielunterrichts 158
6.3.1 Übergeordnete Lernziele 158
6.3.2 Methodische Grundsatzentscheidungen 160
6.3.3 Aufbau der Planspielphase 163
6.3.4 Auswahl und Anordnung der Lehrinhalte 165
6.4 Feinplanung des Planspielunterrichts 167
6.4.1 Einführungsphase 167
6.4.1.1 Lernziele der Einführungsphase 167
6.4.1.2 Modellierung des Planspielunternehmens 168
6.4.1.3 Methodische Entscheidungen in der Einführungsphase... 173
6.4.1.4 Entscheidungsbereiche der Einführungsphase 175
6.4.2 Vertiefungsphase 176
6.4.2.1 Lernziele der Vertiefungsphase 176
6.4.2.2 Modellierung der Erweiterungen 177
6.4.2.3 Methodische Entscheidungen in der Vertiefungsphase ... 179
6.4.2.4 Entscheidungsbereiche der Vertiefungsphase 181
7 Schlußbetrachtung 185
Literaturverzeichnis 187
Anhang 207
V
Abbildungsverzeichnis Seite
Abbildung 2 1: Modellbildung bei Planspielen 9
Abbildung 2 2: Aktions und Reaktionsbereich eines Simulationsmodells 9
Abbildung 2 3: Aktions und Reaktionsbereich im Zeitverlauf 10
Abbildung 2 4: Aufbau eines Unternehmensplanspiels 15
Abbildung 2 5: Schematische Darstellung des Spielablaufs 32
Abbildung 2 6: Beispielhafter Ablaufeines Planspielseminars 36
Abbildung 3 1: Kognitive Strukturierungen nach Dörner und Anderson 41
Abbildung 3 2: Struktur des psychophysischen Systems im
Person Umwelt Bezug 44
Abbildung 3 3: Behaltensleistungen verschiedener Lernformen 46
Abbildung 3 4: Periodenbezogener Lernprozeß im Planspiel 53
Abbildung 3 5: Taxonomie kognitiver und affektiver Lernziele 55
Abbildung 3 6: Komponenten der beruflichen Handlungskompetenz 58
Abbildung 3 7: Didaktischer Nutzen einer Komplexitätssteigerung 77
Abbildung 4 1: Zusammenhang zwischen Beeinflußbarkeit und
Sichtbarkeit von Modellvariablen 90
Abbildung 4 2: Möglichkeiten der Komplexitätsveränderung im
Planspielmodell 93
Abbildung 4 3: Struktur eines Planspielprogramms 105
Abbildung 5 1: Organisatorischer Aufbau des Planspielunternehmens 121
Abbildung 5 2: Betriebliche Struktur, Außenbeziehungen und Berichte
des Planspielunternehmens 122
Abbildung 5 3: Zeitlicher Ablauf einer Vorratsbeschaffung 125
Abbildung 5 4: Beschaffungsmärkte im Planspiel 127
Abbildung 5 5: Mögliche Produktionsstrukturen im Planspiel 129
Abbildung 5 6: Zeitlicher Ablauf einer Maschinenbeschaffung 131
Abbildung 5 7: Produktionsablauf bei vollständiger Eigenfertigung 134
Abbildung 5 8: Absatzmärkte im Planspiel 136
VI Abbildungsverzeichnis
Abbildung 5 9: Absatzwirkung der Kundendienstausgaben 138
Abbildung 5 10: Preis Absatz Funktion 140
Abbildung 5 11: Abweichung vom Durchschnittspreis 141
Abbildung 5 12: Ermittlung der wirksamen Werbungsausgaben 143
Abbildung 5 13: Absatzwirkung der Werbungsausgaben 144
Abbildung 5 14: Ermittlung der Nachfrage für ein Produkt auf einem Markt... 145
Abbildung 5 15: Finanzrechnung im Planspielunternehmen 148
Abbildung 5 16: Bilanz im Planspielunternehmen 150
Abbildung 5 17: Gewinn und Verlustrechnung im Planspielunternehmen
nach dem Gesamtkostenverfahren 152
Abbildung 6 1: Aufbau der Planspielphase 164
Abbildung 6 2: Produktionsstruktur des Planspielunternehmens 169
Abbildung 6 3: Gozintograph der Produktionsstruktur 171
Abbildung 6 4: Konjunkturelle Entwicklung 172
|
any_adam_object | 1 |
author | Orth, Christian |
author_facet | Orth, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Orth, Christian |
author_variant | c o co |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012370128 |
classification_rvk | QP 373 |
ctrlnum | (OCoLC)64640879 (DE-599)BVBBV012370128 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02492nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012370128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991116 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990119s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955548292</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890126480</subfield><subfield code="c">kart. : DM 76.00, EUR 38.86</subfield><subfield code="9">3-89012-648-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64640879</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012370128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 373</subfield><subfield code="0">(DE-625)141874:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Orth, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität</subfield><subfield code="c">Christian Orth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar ; Köln</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 226 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Personal-Management</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Orth, Christian: Entwicklung von Unternehmensplanspielen für die betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung - Konzeption eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187046-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187046-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187046-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Personal-Management</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005589778</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389292</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012370128 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:29:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3890126480 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389292 |
oclc_num | 64640879 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | VI, 226 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Personal-Management |
series2 | Reihe: Personal-Management |
spellingShingle | Orth, Christian Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität Reihe: Personal-Management Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd Unternehmensspiel (DE-588)4187046-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006141-3 (DE-588)4069402-1 (DE-588)4225938-1 (DE-588)4187046-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität |
title_auth | Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität |
title_exact_search | Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität |
title_full | Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität Christian Orth |
title_fullStr | Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität Christian Orth |
title_full_unstemmed | Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität Christian Orth |
title_short | Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung |
title_sort | unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen aus und weiterbildung entwicklung eines planspiels mit variabler modellkomplexitat |
title_sub | Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität |
topic | Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd Unternehmensspiel (DE-588)4187046-3 gnd |
topic_facet | Betriebliche Ausbildung Betriebswirtschaftslehre Computerunterstütztes Lernen Unternehmensspiel Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005589778 |
work_keys_str_mv | AT orthchristian unternehmensplanspieleinderbetriebswirtschaftlichenausundweiterbildungentwicklungeinesplanspielsmitvariablermodellkomplexitat |