Isokinetik in Sport und Therapie: mit 29 Tabellen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Felder, Hanno 1958- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München [u.a] Pflaum 1999
Schriftenreihe:Pflaum-Physiotherapie
Schlagwörter:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008268922&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Das muskuläre Aufbautraining ist heute im Bereich des Sportes und der Therapie ein fester Bestandteil geworden, wo es gilt, muskuläre Defizite gezielt zu beheben. Durch den Einsatz isokinetischer Mess- und Trainingssysteme können so spezifische, d.h. kontrollierte und wissenschaftlich begründete Trainingsprogramme durchgeführt werden, die einen hohen Grad an Effektivität und Ökonomie haben. Solche Gerätesysteme sind schon seit Jahren im therapeutischen Einsatz, gewinnen aber - auch unter dem herrschenden Kostendruck - immer mehr an Bedeutung. Entscheidend beim Einsatz von isokinetischen Geräten ist die trainingspraktische Ausgestaltung, d.h. das Trainingsprogramm. Dieses hat sich an verschiedenen Randbedingungen zu orientieren. Solche Aspekte sind bespielsweise die Besonderheit der Muskelgruppe, eine spezifische Verletzung, ein bestimmtes Defizit oder das Anforderungsprofil einer Sportart. Der Einsatz der Isokinetik ist dann optimal, wenn die jeweiligen Trainingsprozesse hinsichtlich ihrer Reizsetzung entsprechend gestaltet sind.
Umfang:126 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:379050775X
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen

Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften

Bestandsangaben von Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften
Signatur: 2502 SPO 646 2019 A 22220 Lageplan
Exemplar 1 Ausleihbar Am Standort
Exemplar 2 Ausleihbar Am Standort