Ebert und Ebert: zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Ed. Ost
1999
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 616 S. Ill. |
ISBN: | 393218050X |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012162825 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130409 | ||
007 | t| | ||
008 | 980915s1999 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953798844 |2 DE-101 | |
020 | |a 393218050X |c Gb. : DM 49.80, S 364.00, sfr 46.00 |9 3-932180-50-X | ||
035 | |a (OCoLC)496778432 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012162825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a NQ 1501 |0 (DE-625)128094: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Podewin, Norbert |d 1935-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)107394170 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ebert und Ebert |b zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie |c Norbert Podewin |
264 | 1 | |a Berlin |b Ed. Ost |c 1999 | |
300 | |a 616 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Ebert, Friedrich <1871-1925> - Biographies |2 ram |
600 | 1 | 7 | |a Ebert, Friedrich <1894-1979> - Biographies |2 ram |
600 | 1 | 7 | |a Ebert, Friedrich |2 fes |
600 | 1 | 7 | |a Ebert, Friedrich |d 1894-1979 |0 (DE-588)118687573 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Ebert, Friedrich |d 1871-1925 |0 (DE-588)118528610 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Hommes politiques - Allemagne (République démocratique) - Biographies |2 ram | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Arbeiterbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Politik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Biografie |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Ebert, Friedrich |d 1871-1925 |0 (DE-588)118528610 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ebert, Friedrich |d 1894-1979 |0 (DE-588)118687573 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | 2 | |a Podewin, Norbert |d 1935-2014 |0 (DE-588)107394170 |4 aut |t Ebert und Ebert |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2001 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239279 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819360145053843456 |
---|---|
adam_text | NORBERT PODEWIN EBERTUNDEBERT ZWEI DEUTSCHE STAATSMAENNER: FRIEDRICH
EBERT (1871-1925), FRIEDRICH EBERT (1894-1979). EINE DOPPELBIOGRAFLE
EDITION OST ERSTER TEIL: FRIEDRICH EBERT (1871-1925) PROLOG SEITE 13 DER
REBELL (1871-1900) JUGENDJAHRE IN HEIDELBERG SEITE 20 DIE FAMILIE ALS
HORT SEITE 24 SUCHE NACH DEM POLITISCHEN STANDPUNKT SEITE 27 AUF BEBEIS
SPUREN SEITE 32 SACHVERWALTER DER UNTERPRIVILEGIERTEN SEITE 35 GOTHA:
».. .DIE ARBEIT AM 1. MAI RUHEN ZU LASSEN. SEITE 41 DIE BERUFUNG ALS
BERUF SEITE 44 »DIE ARBEITERKLASSE MUSS DAS HEFT DER GESETZGEBUNG DEN
HERRSCHENDEN KLASSEN ZU ENTRINGEN SUCHEN. SEITE 50 DER SOZIALREFORMER
(1900-1904) SCHICKSALSSCHWERE BEGEGNUNG SEITE 56 BREMEN 1904 - PARTEITAG
DEMONSTRATIVER EINIGKEIT SEITE 66 HANSESTAEDTISCHE PARTEIQUERELEN SEITE
74 DER PARTEIORGANISATOR (1905-1912) DER APPARAT WIRD INSTALLIERT SEITE
80 EINE SPAETE ENTDECKUNG - DIE JUGENDBEWEGUNG SEITE 87 »DIE STRASSE DIENT
LEDIGLICH DEM VERKEHR. SEITE 92 1912: DER REICHSTAGSABGEORDNETE SEITE
98 EIN RESIGNIERENDER BEBEL UND EIN ZOEGERNDER EBERT SEITE 102 JENA 1913:
VOTUM FUER DIE »POLITIK DER KLEINEN SCHRITTE SEITE 109 DER
KAISERSOZIALIST (1913-1918) VON DER »ABSCHAFFUNG DER KLASSENHERRSCHAFT
HIN ZUM »VATERLAND SEITE 119 »UM SEIN ODER NICHTSEIN SEITE 125
FRAKTION IM ZWANG SEITE 129 2. DEZEMBER 1914: BEGINN DER EROSION SEITE
131 DIE SPD-REICHSKONFERENZ - EIN SCHERBENHAUFEN SEITE 140 »EIN SOLDAT,
EIN MANN BEKLAGT SICH NICHT. SEITE 150 18. JANUAR 1917 -
PARTEIAUSSCHLUSS DER FEINDLICHEN BRUEDER SEITE 155 »... NICHT DIE KRISIS
DER SOZIALDEMOKRATIE,... SONDERN DIE KRISE DES MARXISMUS SEITE 163 DER
FOLGENSCHWERE JANUARSTREIK 1918 SEITE 172 »SO BEFINDET SICH UNSER LAND
NACH DEM WESTEN IMMER NOCH IN DER VERTEIDIGUNG... SEITE 180 5. OKTOBER
1918 - NAHE AM ZIEL SOZIALDEMOKRATISCHER WUENSCHE SEITE 183 DER FUNKE VON
KIEL SEITE 190 DIE KAISERFRAGE SEITE 195 FRIEDRICH EBERTS UNGEWOLLTE
REPUBLIK SEITE 201 DER MITTLER (1918-1925) NAECHTLICHE MUTATION: VOM
KAISERLICHEN KANZLER ZUM VOLKSBEAUFTRAGTEN SEITE 207 »DER ZWECK UNSERES
BUENDNISSES ... WAR DIE RESTLOSE BEKAEMPFUNG DER REVOLUTION. SEITE 212
DIE SELBSTAUSLIEFERUNG SEITE 217 »DIE ARBEITER- UND SOLDATENRAETE SIND
NUR EIN PROVISORIUM, DAS DURCH DIE NATIONALVERSAMMLUNG AUFGEHOBEN WIRD.
SEITE 221 MOERDERISCHER NIKOLAUSTAG SEITE 226 16. BIS 21. DEZEMBER 1918:
DER RAETE-KONGRESS SCHAFFT SICH AB SEITE 231 »EBERT, WERDE HART! SEITE
238 NOSKES STUNDE SEITE 246 MOERDERSPIEL SEITE 253 WEIMAR SEITE 259
VERSAILLES SEITE 265 SCHATTENSPIELE ODER »DIE SOZIALISIERUNG
MARSCHIERT! SEITE 271 BERLIN W 8, WILHELMSTRASSE 73 SEITE 276 PUTSCH
GEGEN DAS »REVOLUTIONAERE ZWISCHENSPIEL SEITE 279 PRAESIDIALER ALLTAG
SEITE 288 RAPPALLO, 16. APRIL 1922: LLOYD GEORGES VERLORENER TRUMPF
SEITE 293 GEGENSAETZLICHES 1923: »SAECHSISCHES MUSTER UND »BAYERISCHES
MODELL SEITE 297 SPD-PARTEITAG 1924 - GRABLEGUNG DER »SAECHSISCHEN
FRAGE SEITE 307 DER SELBSTMOERDERISCHE PROZESS SEITE 312 EPILOG SEITE 319
ZWEITER TEIL: FRIEDRICH EBERT (1894-1979) PROLOG SEITE 324 JUGENDJAHRE -
KRIEG - NACHKRIEG (1894-1920) DAS VERMAECHTNIS VON BREMEN NACH BERLIN
POLITISCHE PRAEGESPUREN WELTKRIEG »DIE MEHRHEIT DER ARBEITERKLASSE LEBTE
IN ALTEN PARLAMENTARISCHEN ILLUSIONEN. VON RESIGNATION ZUM NEUAUFBRUCH
SEITE 325 SEITE 327 SEITE 333 SEITE 336 SEITE 339 SEITE 345
PARTEIJOURNALIST UND PARLAMENTARIER (1920-1932) VORMANN IN BRANDENBURG
SEITE 350 PROBE AUF DAS »HEIDELBERGER PROGRAMM - DIE »FUERSTENABFINDUNG
SEITE 354 AUFSTIEG: REICHSTAGSABGEORDNETER UND STADTVERORDNETENVORSTEHER
SEITE 359 »BOLSCHEWISMUS UND FASCHISMUS SIND BRUEDER SEITE 367
ZWISCHENRUFER ULBRICHT: »WIEVIEL PROZENT BEKOMMEN SIE? SEITE 374 DIE
LETZTEN TAGE DER ILLUSION SEITE 380 DAS SCHWARZE DUTZEND JAHRE
(1933-1945) QUAELENDES UMDENKEN SEITE 391 IM WIDERSTAND SEITE 396 »...
OHNE DIE FRAU KANN DER MANN NICHT MENSCH SEIN... SEITE 401 ZWISCHEN
ENDSIEG UND NEUBEGINN SEITE 404 VON DER AKTIONSEINHEIT ZUR
EINHEITSPARTEI (1945-1948) SPD-MITGLIEDSBUCH NR. 31 SEITE 408 DER
ZENTRALAUSSCHUSS UNTER DRUCK DER BASIS SEITE 418 »...ETWAS IN GANG
SETZEN, DAMIT DIESE BEWEGUNG SICH NICHT IM WESTEN FORTSETZT. SEITE 421
5. FEBRUAR 1946: EBERTS WENDEPUNKT IN SACHEN REICHSPARTEITAG SEITE 425
»...UEBERALL IST EINE EINMUETIGE, WIRKLICH KOMPAKTE STIMMUNG VORHANDEN.
SEITE 429 DEUTSCHLANDS EINHEIT - DAS HOFFNUNGSLOSE RINGEN SEITE 436
»UNSERE PARTEI NICHT AUS DER VERANTWORTUNG ENTLASSEN. SEITE 440
REISENDER WIDER DIE SPALTER SEITE 446 ERNST REUTERS SZENARIO: WIE
SCHAFFE ICH EINE FRONTSTADT? SEITE 453 OBERBUERGERMEISTER BERLINS -
KOMMUNALPOLITIKER NR. 1 (1948-1967) »... ERBITTE VON IHNEN UND VON ALLEN
MEINEN BERLINER MITBUERGERN VERTRAUEN UND MITARBEIT. SEITE 468
STADTVATER UND BUEROKRATENSCHRECK SEITE 473 BEGEGNUNG MIT BRECHT ODER
ANTIPATHIE AUF DEN ERSTEN BLICK SEITE 479 STADTSOUVERAEN MIT
EINSCHRAENKUNGEN SEITE 486 STALINISMUS - KEIN DEUTSCHES PROBLEM? SEITE
495 GEWOLLTE UNVEREINBARKEITEN ODER DIE INSZENIERTE KRISE SEITE 502
MOSKAU, 8. JULI 1953: FEINDBILDWECHSEL SEITE 512 EXKURS IN SACHEN
PERSONENKULT SEITE 518 KOMMUNALPOLITIK ALS BERUFUNG SEITE 525 DAS
IMMANENTE SOZIALISTISCHE ERBE SEITE 533 ZWISCHEN FRUST UND HOFFNUNG
(1967-1970) EIN OBERBUERGERMEISTER A. D. IM (UN) RUHESTAND SEITE 544
ERFUELLTER GEBURTSTAGSWUNSCH ODER ZUWACHS FUER DIE ULBRICHT-FRONDE SEITE
552 DIE »LEITPLANKE FUER SED-KADER SEITE 558 DER »AMTIERENDE
STELLVERTRETER DES VORSITZENDEN... (1971-1973) DIE EWIGEN ANTIPODEN:
TIEFER ABSTURZ KONTRA SPAETER AUFSTIEG SEITE 562 »... DAS WOHL DER
EINWOHNER FOERDERN. SEITE 567 DER TRIUMPH VON HELSINKI SEITE 571 »... SO
HOCH ANBINDEN, WIE MOEGLICH. SEITE 575 RAUCHVORHANG VOR DEM
»WEHNER-KANAL SEITE 581 11. SEPTEMBER 1973: IN GEWOHNTER EINSTIMMIGKEIT
SEITE 585 SELBSTBESCHEIDUNG (1973-1979) DAS LETZTE JAHRFUENFT SEITE 591
EPILOG SEITE 599 PERSONENREGISTER SEITE 604
|
any_adam_object | 1 |
author | Podewin, Norbert 1935-2014 Podewin, Norbert 1935-2014 |
author_GND | (DE-588)107394170 |
author_facet | Podewin, Norbert 1935-2014 Podewin, Norbert 1935-2014 |
author_role | aut aut |
author_sort | Podewin, Norbert 1935-2014 |
author_variant | n p np n p np |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012162825 |
classification_rvk | NQ 1501 |
ctrlnum | (OCoLC)496778432 (DE-599)BVBBV012162825 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02290nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012162825</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130409 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980915s1999 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953798844</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393218050X</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 49.80, S 364.00, sfr 46.00</subfield><subfield code="9">3-932180-50-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)496778432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012162825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1501</subfield><subfield code="0">(DE-625)128094:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Podewin, Norbert</subfield><subfield code="d">1935-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107394170</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ebert und Ebert</subfield><subfield code="b">zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie</subfield><subfield code="c">Norbert Podewin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ed. Ost</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">616 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ebert, Friedrich <1871-1925> - Biographies</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ebert, Friedrich <1894-1979> - Biographies</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ebert, Friedrich</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ebert, Friedrich</subfield><subfield code="d">1894-1979</subfield><subfield code="0">(DE-588)118687573</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ebert, Friedrich</subfield><subfield code="d">1871-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118528610</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hommes politiques - Allemagne (République démocratique) - Biographies</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ebert, Friedrich</subfield><subfield code="d">1871-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118528610</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ebert, Friedrich</subfield><subfield code="d">1894-1979</subfield><subfield code="0">(DE-588)118687573</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Podewin, Norbert</subfield><subfield code="d">1935-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)107394170</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Ebert und Ebert</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2001</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239279</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Biografie fes |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV012162825 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:25:27Z |
institution | BVB |
isbn | 393218050X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239279 |
oclc_num | 496778432 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-11 DE-Bo133 |
physical | 616 S. Ill. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2001 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Ed. Ost |
record_format | marc |
spellingShingle | Podewin, Norbert 1935-2014 Podewin, Norbert 1935-2014 Ebert und Ebert zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie Ebert, Friedrich <1871-1925> - Biographies ram Ebert, Friedrich <1894-1979> - Biographies ram Ebert, Friedrich fes Ebert, Friedrich 1894-1979 (DE-588)118687573 gnd Ebert, Friedrich 1871-1925 (DE-588)118528610 gnd Hommes politiques - Allemagne (République démocratique) - Biographies ram Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Politik fes Biografie (DE-588)4006804-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)118687573 (DE-588)118528610 (DE-588)4006804-3 |
title | Ebert und Ebert zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie |
title_alt | Ebert und Ebert |
title_auth | Ebert und Ebert zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie |
title_exact_search | Ebert und Ebert zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie |
title_full | Ebert und Ebert zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie Norbert Podewin |
title_fullStr | Ebert und Ebert zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie Norbert Podewin |
title_full_unstemmed | Ebert und Ebert zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie Norbert Podewin |
title_short | Ebert und Ebert |
title_sort | ebert und ebert zwei deutsche staatsmanner friedrich ebert 1871 1925 friedrich ebert 1894 1979 eine doppelbiografie |
title_sub | zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925), Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie |
topic | Ebert, Friedrich <1871-1925> - Biographies ram Ebert, Friedrich <1894-1979> - Biographies ram Ebert, Friedrich fes Ebert, Friedrich 1894-1979 (DE-588)118687573 gnd Ebert, Friedrich 1871-1925 (DE-588)118528610 gnd Hommes politiques - Allemagne (République démocratique) - Biographies ram Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Politik fes Biografie (DE-588)4006804-3 gnd |
topic_facet | Ebert, Friedrich <1871-1925> - Biographies Ebert, Friedrich <1894-1979> - Biographies Ebert, Friedrich Ebert, Friedrich 1894-1979 Ebert, Friedrich 1871-1925 Hommes politiques - Allemagne (République démocratique) - Biographies Persönlichkeit, Arbeiterbewegung Persönlichkeit, Politik Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT podewinnorbert ebertundebertzweideutschestaatsmannerfriedrichebert18711925friedrichebert18941979einedoppelbiografie |