Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten: die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
Verl. Wiss. und Politik
1998
|
Series: | Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht
27 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 168 S. |
ISBN: | 3804688543 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012140493 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161116 | ||
007 | t| | ||
008 | 980901s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954365194 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804688543 |9 3-8046-8854-3 | ||
035 | |a (OCoLC)47817405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012140493 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-M457 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B1595 |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a DB200.7 | |
084 | |a ML 2080 |0 (DE-625)123148: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2650 |0 (DE-625)139660: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2656 |0 (DE-625)139666: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 25 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a JUR 850f |2 stub | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blumenwitz, Dieter |d 1939-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)115375716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten |b die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen |c Dieter Blumenwitz |
264 | 1 | |a Köln |b Verl. Wiss. und Politik |c 1998 | |
300 | |a 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht |v 27 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1997 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Buitenlandse politiek |2 gtt | |
650 | 7 | |a Politiek van verzoening |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sudeten-Duitsers |2 gtt | |
650 | 7 | |a Verdragen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Germans |z Czechoslovakia |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Population transfers |x Germans | |
650 | 0 | 7 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Enteignung |0 (DE-588)4014843-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sudetenfrage |0 (DE-588)4245232-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiedergutmachung |0 (DE-588)4136959-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regierungserklärung |0 (DE-588)4177410-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sudetendeutsche |0 (DE-588)4058386-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Tschechoslowakei | |
651 | 4 | |a Czechoslovakia |x Foreign relations |z Germany (West) | |
651 | 4 | |a Germany (West) |x Foreign relations |z Czechoslovakia | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sudetendeutsche |0 (DE-588)4058386-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sudetendeutsche |0 (DE-588)4058386-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wiedergutmachung |0 (DE-588)4136959-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Regierungserklärung |0 (DE-588)4177410-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Enteignung |0 (DE-588)4014843-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Sudetendeutsche |0 (DE-588)4058386-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Wiedergutmachung |0 (DE-588)4136959-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Regierungserklärung |0 (DE-588)4177410-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Sudetenfrage |0 (DE-588)4245232-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 4 | |a Geschichte 1997 |A z |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
810 | 2 | |a Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht |t Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen |v 27 |w (DE-604)BV004263651 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008223322 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_call_number | 0002 JUR 850f 0016 A 4502 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 2211588 |
DE-BY-TUM_location | 00 |
DE-BY-TUM_media_number | 040009011361 |
_version_ | 1821933437980770304 |
adam_text | DIETER BLUMENWITZ
INTERESSENAUSGLEICH ZWISCHEN DEUTSCHLAND
UND DEN OSTLICHEN NACHBARSTAATEN
DIE DEUTSCH-TSCHECHISCHE ERKLARUNG VOM 21. JANUAR 1997
UND DIE ANSPRUECHE DER DEUTSCHEN HEIMATVERTRIEBENEN
VERLAG
WISSENSCHAFT UND POLITIK
KOLN 1998
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
EINFUEHRUNG 15
TEIL 1: DIE DURCH DIE BENES-DEKRETE VERFUEGTEN ENTEIGNUNGS-
MAFINAHMEN AUS SICHT DES VOLKERRECHTS 19
A. VOLKERRECHTSWIDRIGKEIT VON ENTEIGNUNGSMABNAHMEN
AUFGRUND DER BENES-DEKRETE 19
B. VERTREIBUNGS- UND ENTEIGNUNGSMABNAHMEN AIS VERSTOB
GEGEN ZWINGENDE NORMEN DES V61KERRECHTS 22
1. BEGRIFF UND WESEN DES VOLKERRECHTLICHEN IUS COGENS 22
2. INNERSTAATLICHE RECHTSANWENDUNG UND VOLKERRECHTLICHES IUS COGENS 22
3. ZUR INHALTSBESTIMMUNG DES VOLKERRECHTLICHEN IUS COGENS 23
A) DER BEGRIFF DES INTERNATIONAL CRIME 23
B) DER BEGRIFF DER INTERNATIONAL PUBLIC ORDER 24
C) DER BEGRIFF DER VOLKERRECHTLICHEN PFLICHTEN ERGA OMNES 25
D) ERGEBNIS 26
4. DIE DURCH DIE BENES-DEKRETE VERFUEGTEN VERTREIBUNGS-
UND ENTEIGNUNGSMABNAHMEN AIS VERSTOB GEGEN IUS COGENS 26
A) VERTREIBUNG AIS VERLETZUNG ZWINGENDEN VOLKERRECHTS 26
B) ENTSCHADIGUNGSLOSE ENTEIGNUNG AIS VERSTOB GEGEN IUS COGENS 29
C) VERTREIBUNG UND ENTEIGNUNG AIS RECHTLICH EINHEITLICHER VORGANG 29
D) VERTREIBUNG UND ENTEIGNUNG AIS VFILKERMORD 31
C. RECHTSFOLGEN AUS DER VOLKERRECHTSWIDRIGKEIT DER ENTEIGNUNG
UND MOGLICHKEITEN IHRER REGULIERUNG 35
1. ALLGEMEINE HAFTUNGSPRINZIPIEN UND SPEZIFISCHE RECHTSFOLGEN
AUS DEM VERSTOB GEGEN IUS COGENS - BETRACHTUNG DER
AUSGANGSRECHTSLAGE 35
A) INDIVIDUELLE VSLKERRECHTLICHE POSITION DER ENTEIGNETEN 35
AA) UNWIRKSAMKEIT DER ENTEIGNUNGEN WEGEN VERSTOBES GEGEN
IUS COGENS 36
BB) KEIN VERLUST DER RECHTSPOSITION DURCH DIE KONFISKATIONEN 37
CE) GELTENDMACHUNG DER ANSPRUECHE AUS DEM EIGENTUM DURCH
DEN SCHUTZSTAAT 38
DD) ANSPRUCHSINHALT 38
B) PARALLEL BESTEHENDER DELIKTSANSPRUCH DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND AIS SCHUTZSTAAT 39
C) UEBERGANG VON DER NATURALRESTITUTION ZUR GELDLEISTUNG? 39
D) DIE AUSGANGSRECHTSLAGE IM UEBERBLICK 41
E) VERHALTNIS VON MEDIATISIERTER UND NICHTMEDIATISIERTER
RECHTSPOSITION 42
2. GRUNDSATZLICHE GESTALTUNGSMOGLICHKEITEN DER AUSGANGSLAGE
BEI ,,EINFACHEM VERSTOB GEGEN VOLKERRECHT 43
A) VERZICHT AUF MATERIELLE RECHTSPOSITIONEN DURCH
)V
ANERKENNUNG
DER KONFISKATIONEN 43
B) VERZICHT AUF DIE GELTENDMACHUNG MATERIELLER POSITIONEN
DURCH VOLKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNG 44
3. BESONDERER UNRECHTSGEHALT DER ENTEIGNUNGEN AIS GRUNDSATZLICHE
EINSCHRANKUNG DER GESTALTUNGSMSGLICHKEITEN AM BEISPIEL
SOG. LUMP-SUM-AGREEMENTS 44
A) STAATENPRAXIS UND REGELUNGSINHALT VON LUMP-SUM-AGREEMENTS 44
B) MOGLICHKEIT EINES LUMP-SUM-AGREEMENTS IN DER FRAGE DER
KONFISKATIONEN 45
AA) DAS PROBLEM DER ABSCHLUBQUITTUNG UND DIE BESTSTIGUNG
DER KONFISKATIONEN 46
BB) DER VERSTOB GEGEN IUS COGENS 46
4. VOLKERRECHTLICHE UEBERLEGUNGEN ZU EINEM AUSGLEICH
IN DEN VERMOGENSFRAGEN 47
D. HAFTUNGSRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN DES UNTERGANGS
DER TSCHECHOSLOWAKEI 48
E. VERJAHRUNG 49
TEIL 2: VERTREIBUNG UND ENTEIGNUNG AM MABSTAB DER
EUROPAISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION UND DES
UN-PAKTS UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE 51
A. DIE GARANTIEN DER EMRK UND IHRE BEDEUTUNG
FUER DIE VERMOGENSFRAGE 51
1. DIE EINSCHL&GIGEN BESTIMMUNGEN IM RAHMEN DER EMRK 51
2. DIE BINDUNG DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK IM RAHMEN DER EMRK 52
3. INTERTEMPORALRECHTLICHE UEBERLEGUNGEN 52
A) BEGRIFFSKLARUNG 52
B) DIE BEDEUTUNG DER EINGESCHRANKTEN UNTERWERFUNG DER
TSCHECHISCHEN REPUBLIK UNTER DIE EMRK-GERICHTSBARKEIT 53
AA) EINGESCHRANKTE UNTERWERFUNG UNTER DIE EMRK-
GERICHTSBARKEIT PRO FUTURO 53
BB) VERFAHRENSRECHTLICHE WIRKUNG DER EINGESCHRANKTEN
UNTERWERFUNG 53
CE) GELTUNG DER EMRK-GARANTIEN AIS INNERSTAATLICHES RECHT
IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK 54
DD) MATERIELL-RECHTLICHE EINHALTUNG DER EMRK-GARANTIEN UND
POLITISCHE BEWERTUNG DER EUROPAREIFE DER TSCHECHISCHEN
REPUBLIK 55
C) FESTLEGUNG EINES RATIONE TEMPORIS GEEIGNETEN
PRUEFUNGSGEGENSTANDS 55
AA) KEINE RUECKWIRKUNG DER EMRK 55
BB) ANWENDBARKEIT DER EMRK AUF ,,OFFENE SACHVERHALTE 56
CE) PUNKTUALITAT DER KONFISKATIONEN ODER ,,0FFENER
SACHVERHALT ? 57
DD) DIE EINWIRKUNG DES VERSTOBES GEGEN IUS COGENS 57
EE) ERGEBNIS 58
4. UEBERBLICK UEBER DIE REPRIVATISIERUNGS- UND PRIVATISIERUNGSGESETZGE-
BUNG IN DER POSTKOMMUNISTISCHEN TSCHECHOSLOWAKEI 59
5. UNTERSUCHUNG ANHAND VON ART. 14 EMRK IN VERBINDUNG MIT ART. 1
DES L.ZUSATZPROTOKOLLSZUREMRK 61
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 61
B) REPRIVATISIERUNGSGESETZGEBUNG AIS UNGLEICHBEHANDLUNG 63
AA) ANSATZPUNKTE FILR UNGLEICHBEHANDLUNG IM RAHMEN
DER REPRIVATISIERUNGSGESETZGEBUNG 63
BB) DAS RATIONE-TEMPORIS-PROBLEM HINSICHTLICH
DER REPRIVATISIERUNGSGESETZGEBUNG 63
C) VERGLEICHBARKEIT DER SACHVERHALTE 64
D) UNGLEICHBEHANDLUNG AUS UNSACHLICHEN GRUENDEN 64
AA) WILLKUERVERBOT IN ART. 14 EMRK 64
BB) UNZULASSIGE DIFFERENZIERUNG IM RAHMEN
DER RESTITUTIONSGESETZGEBUNG 65
B. ART. 26 DES INTERNATIONALEN PAKTS UEBER BUERGERLICHE
UND POLITISCHE RECHTE 67
1. DIE BINDUNG DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK AN DEN IPBPR 67
2. PRUEFUNG DES ART. 26 IPBPR 67
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH UND WIRKUNGSWEISE 68
B) DAS RATIONE-TEMPORIS-PROBLEM 68
C) VERBOTENE DISKRIMINIERUNG DURCH BESCHRANKUNG DES UNRECHTS-
AUSGLEICHS AUF KOMMUNISTISCHE ENTEIGNUNGEN BZW. AUF OPFER
MIT TSCHECHISCHER STAATSBUERGERSCHAFT? 69
D) ERGEBNIS 70
TEIL 3: DIE RECHTLICHE AUSGANGSLAGE IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND HINSICHTLICH DES VERTRIEBENENVERMOGENS 71
A. DIE ANERKENNUNG DER EIGENTUMSVERLUSTE NACH INTERNATIONALEM
KOLLISIONSRECHT 71
1. VORBEMERKUNG ZUM INTERNATIONALEN VERWALTUNGS-
UND INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 71
2. DIE FRAGE DER ANERKENNUNG DER ENTEIGNUNGEN IM DEUTSCHEN RECHT 72
A) DAS TERRITORIALITATSPRINZIP UND SEINE ALLGEMEINE
KOLLISIONSRECHTLICHE BEDEUTUNG 72
B) KONTURIERUNG EINER KOLLISIONSNORM IM FALLE DES VERTRIEBENEN-
VERMOGENS UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER VOLKER- UND VERFASSUNGS-
RECHTLICHEN VORGABEN 73
AA) VORUEBERLEGUNG 73
BB) BEDEUTUNG DER ORDRE-PUBLIC-KLAUSEL IM INTERNATIONALEN
ENTEIGNUNGSRECHT 73
CE) EINFLUB DES V8LKERRECHTS AUF DIE
KOLLISIONSRECHTLICHE WERTUNG 74
DD) EINWIRKUNG DES VERSTOBES GEGEN IUS COGENS 75
EE) GRUNDGESETZLICHE VORGABEN FUR DIE KONTURIERUNG EINER
KOLLISIONSNORM 76
FF) NOTWENDIGKEIT EINES HINREICHENDEN INLANDS- UND
GEGENWARTSBEZUGS? 77
GG) ERGEBNIS 79
B. DIE ANERKENNUNG TSCHECHISCHER KONFISKATIONSUNABHANGIGER
ERWERBSTATBESTANDE IM DEUTSCHEN RECHT 79
1. RELEVANTE KONSTELLATIONEN NACH DEM TSCHECHISCHEN RECHT 79
2. DIE INTERNATIONAL-KOLLISIONSRECHTLICHE GRUNDREGEL 80
3. KONTUREN EINER KOLLISIONSREGEL IM FALLE DER WEITERVERAUBERUNG
EHEMALIGEN VERTRIEBENENVERMOGENS 81
A) METHODISCHER ANSATZ: ART. 6 EGBGB 81
B) RECHTLICH RELEVANTE ZUSAMMENHANGE ZWISCHEN KONFISKATION UND
DRITTERWERB 82
AA) ENTEIGNUNG UND ERWERB AUFGRUND DER BENES-DEKRETE SELBST 82
BB) ERWERB VOM STAAT 83
CE) ERWERB VON PRIVATEN 83
DD) ERGEBNIS 83
C) KONSEQUENZEN FIIR DIE HANDHABUNG DES ORDRE PUBLIE IM EINZELNEN 84
AA) ENTEIGNUNG UND ERWERB AUFGRUND DER BENES-DEKRETE SELBST 84
BB) ANDERE FALLE DES ERWERBS 84
CE) ERGEBNIS 85
C. ART. 14 GG AIS GRENZE FTTR DIE AUSWARTIGE GEWALT BEI DER GESTALTUNG
DER VOLKERRECHTSLAGE IN DER FRAGE DES VERTRIEBENENVERMSGENS 85
1. POTENTIELL EIGENTUMSRELEVANTES VERHALTEN DER AUSWARTIGEN GEWALT UND
SEINE EINORDNUNG IM RAHMEN DER DOGMATIK DES ART. 14 GG 85
A) AUF BEENDIGUNG INDIVIDUELLER MATERIELLER RECHTSPOSITIONEN
GERICHTETES ZWISCHENSTAATLICHES HANDELN UND DER STATUS NEGATIVUS 86
B) DIE MATERIELLE VOLKERRECHTLICHE POSITION DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND AIS SCHUTZSTAAT 87
C) EINWIRKUNG AUF DIE VERFAHRENSRECHTLICHE POSITION DER BUNDES-
REPUBLIK DEUTSCHLAND NACH DEM V6LKERRECHT UND STATUS POSITIVUS 87
D) RECHTLICHE DIMENSION ZWISCHENSTAATLICHER HANDLUNGSFORMEN
IM INNERSTAATLICHEN RECHT 89
2. EROFFHUNG DES SCHUTZBEREICHS DES ART. 14 GG IM FALLE DES
VERTRIEBENENVERMOGENS 89
A) KLARSTELLUNG: GRUNDRECHTSSCHUTZ BEI AUSLANDSEIGENTUM
ANLMMOBILIEN 89
B) DAS INTERTEMPORALE PROBLEM 91
C) GRUNDRECHTSTATBESTAND 92
AA) INDIVIDUALRECHT UND MEDIATISIERUNG IM VOLKERRECHT 92
BB) DIE BEDEUTUNG DER DURCHSETZBARKEIT DER INDIVIDUELLEN
RECHTSPOSITION FUER DIE EROFFHUNG DES SCHUTZBEREICHS 93
CE) DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 94
DD) DER EINFLUB DES VERSTOBES GEGEN IUS COGENS 95
EE) DER ASPEKT DER MENSCHENWUERDE 96
FF) ERGEBNIS 96
3. DIE BEDEUTUNG DES PRINZIPS DER VERFASSUNGSKONFORMEN AUSLEGUNG
VFLLKERRECHTLICHER RECHTSGESCHAFTE 96
4. DIE SPEZIFISCHEN RECHTLICHEN VORGABEN FUER DIE AUSUEBUNG
DIPLOMATISCHEN SCHUTZES UND BERUHRUNGSPUNKTE ZU ART. 14 GG
AIS ABWEHRRECHT 97
TEIL 4: DIE DEUTSCH-TSCHECHISCHE ERKLARUNG VOM 21. JANUAR 1997
UND DIE EUROPAISCHE INTEGRATION DER TSCHECHISCHEN
REPUBLIK AIS PERSPEKTIVE FUER DIE LOSUNG DER
VERMOGENS- UND HEIMATFRAGE 101
A. DIE DEUTSCH-TSCHECHISCHE ERKLARUNG VOM 21. JANUAR 1997
UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE OFFENE VERMSGENSFRAGE 101
1. VORBEMERKUNG 101
2. DIE RECHTSNATUR DER DEUTSCH-TSCHECHISCHEN ERKLARUNG 102
3. DER FUER DIE VERMEGENSFRAGE RELEVANTE INHALT DER DEUTSCH-
TSCHECHISCHEN ERKLARUNG 103
A) VOLKERRECHTLICHE IMPLIKATIONEN 103
B) FRAGEN DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 104
C) ERGEBNIS 105
4. MINDERHEITENSCHUTZ UND RECHT AUF DIEHEIMAT 106
B. DIE EUROPAISCHE INTEGRATION AIS LOSUNGSPERSPEKTIVE
FUER DIE VERMOGENS- UND HEIMATFRAGE 107
1. EINWIRKUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DIE TSCHECHISCHE RECHTSLAGE
IN BEZUG AUF DAS VERTRIEBENENVERMOGEN 107
A) KONFISKATIONSREGELUNGEN UND GEMEINSCHAFTSRECHT 107
AA) PRINZIP DES ANWENDUNGSVORRANGS AIS KOLLISIONSNORM 107
BB) DIE BEDEUTUNG DES ART. 222 EGV 108
CE) DAS RATIONE-TEMPORIS-PROBLEM 108
B) PRIVATISIERUNG IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK
UND GEMEINSCHAFTSRECHT 109
C) EIGENTUMSSCHUETZENDE BEDEUTUNG DES ASSOZIIERUNGSABKOMMENS
ZWISCHEN EU UND TSCHECHISCHER REPUBLIK 112
2. ANSPRUCHSBEGRUENDENDE WIRKUNG GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN ZUGUNSTEN DER VERTRIEBENEN AIS AUSGLEICH
FUER VOLKERRECHTLICHES UNRECHT? 113
A) WIEDERGUTMACHUNG DER ENTEIGNUNGEN DURCH RESTITUTIONS-
ANSPRUECHE GEGENUEBER DEM TSCHECHISCHEN STAAT 113
B) HERAUSGABEANSPRUECHE GEGEN NEUEIGENTUEMER 113
C) UNIONSBUERGERSCHAFT UND VERWIRKLICHUNG DES RECHTS
AUF DIE HEIMAT 114
3. VERBESSERUNG DER VERMOGENSRECHTLICHEN POSITION DURCH
GEMEINSCHAFTSRECHTLICH EROFFHETE RUECKERWERBSMOGLICHKEITEN
IM RAHMEN DER GRUNDFREIHEITEN 116
A) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT (ART. 52 FF. EGV) 117
AA) GRUNDERWERB UNMITTELBAR ZU ZWECKEN DER ERWERBSTATIGKEIT 117
BB) GRUNDERWERB ZU PRIVATEN WOHNZWECKEN IM ZUSAMMENHANG
MIT EINER ERWERBSTATIGKEIT 118
B) DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT (ART. 59 FF. EGV) 119
C) FREIZUEGIGKEIT (ART. 48 FF. EGV) 119
4. DIE UNIONSBUERGERSCHAFT AIS GRUNDLAGE FUER DIE MFIGLICHKEIT
ZUM RUECKERWERB 120
5. DIE AKTUELLE RECHTSLAGE NACH DEM ASSOZIIERUNGSABKOMMEN 120
C. GRUNDRECHTSSCHUTZ DES VERTRIEBENENVERMOGENS
IM LICHTE DER EUROPAISCHEN INTEGRATION UND DER
DEUTSCH-TSCHECHISCHEN ERKLARUNG 121
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 123
10
DOKUMENTENANHANG 125
I. DEUTSCH-TSCHECHISCHE BEZIEHUNGEN 125
1. AUSZUG AUS DEM VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
UND DER TSCHECHISCHEN UND SLOWAKISCHEN FODERATIVEN REPUBLIK VOM
27. FEBRUAR 1992 MIT BRIEFWECHSEL 125
2. DEUTSCH-TSCHECHISCHE ERKLARUNG UEBER DIE GEGENSEITIGEN BEZIEHUNGEN
UND DEREN KUENFTIGE ENTWICKLUNG VOM 21. JANUAR 1997 MIT
BRIEFWECHSEL 130
3. MOTIVENBERICHT DER TSCHECHISCHEN REGIERUNG VOM 21. JANUAR 1997
ZUR DEUTSCH-TSCHECHISCHEN ERKLARUNG VOM 17. DEZEMBER 1996 139
4. NOTEN DER USA, GROBBRITANNIENS UND RUBLANDS ZU ART. XIII
DES POTSDAMER ABKOMMENS VOM 14. FEBRUAR 1996 SOWIE
WORTLAUT DES ART. XIII 144
U.S. STATEMENT ON POTSDAM CONFERENCE 144
THE BRITISH GOVERNMENT S VIEW OF THE POTSDAM ARGREEMENT 145
NOTE DER RUSSISCHEN REGIERUNG 145
WORTLAUT DES ART. XIII DES SCHLUBKOMMUNIQUES DER KONFERENZ
VON POTSDAM VOM 2. AUGUST 1945 145
II. VERTREIBUNG UND RECHT AUF DIE HEIMAT 146
1. DRAFT DECLARATION ON POPULATION TRANSFERS AND ON THE IMPLANTATION OF
SETTLERS (FEBRURARY 1997) 146
ENTWURF EINER ERKLARUNG UEBER BEVOLKERUNGSTRANSFERS UND DIE
SEBHAFTMACHUNG VON SIEDLEM (FEBRUAR 1997) 149
2. AUSZUG AUS DEM ZWISCHENURTEIL DES IGH VOM 11. JULI 1996 151
III.DIPLOMATISCHER SCHUTZ 152
1. AUSZUG AUS DEM URTEIL DES OVG MUENSTER VOM 26. SEPTEMBER 1996 152
2. AUSZUG AUS DEM KAMMERBESCHLUB DES BVERFG VOM 5. JUNI 1992
ZUM ZUSTIMMUNGSGESETZ ZU DEN DEUTSCH-POLNISCHEN GRENZBESTIM-
MUNGSVERTRAG 2 BVR 1613/91 U. A 156
LITERATURVERZEICHNIS 163
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 |
author_GND | (DE-588)115375716 |
author_facet | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 |
author_role | aut |
author_sort | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012140493 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DB200 |
callnumber-raw | DB200.7 |
callnumber-search | DB200.7 |
callnumber-sort | DB 3200.7 |
callnumber-subject | DB - Austria, Liechtenstein, Hungary, Czechoslovakia |
classification_rvk | ML 2080 PR 2650 PR 2656 |
classification_tum | JUR 850f |
ctrlnum | (OCoLC)47817405 (DE-599)BVBBV012140493 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1997 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1997 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04201nam a2200985 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012140493</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161116 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980901s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954365194</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804688543</subfield><subfield code="9">3-8046-8854-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47817405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012140493</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DB200.7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)123148:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)139660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2656</subfield><subfield code="0">(DE-625)139666:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">25</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 850f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blumenwitz, Dieter</subfield><subfield code="d">1939-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115375716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten</subfield><subfield code="b">die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen</subfield><subfield code="c">Dieter Blumenwitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verl. Wiss. und Politik</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1997</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Buitenlandse politiek</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politiek van verzoening</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sudeten-Duitsers</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verdragen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germans</subfield><subfield code="z">Czechoslovakia</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Population transfers</subfield><subfield code="x">Germans</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063299-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Enteignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014843-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sudetenfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245232-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedergutmachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136959-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regierungserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177410-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sudetendeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058386-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tschechoslowakei</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Czechoslovakia</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Czechoslovakia</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sudetendeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058386-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sudetendeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058386-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vertreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063299-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wiedergutmachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136959-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Regierungserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177410-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vertreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063299-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Enteignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014843-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Sudetendeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058386-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Wiedergutmachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136959-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Regierungserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177410-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Sudetenfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245232-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1997</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht</subfield><subfield code="t">Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004263651</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008223322</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Tschechoslowakei Czechoslovakia Foreign relations Germany (West) Germany (West) Foreign relations Czechoslovakia Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd |
geographic_facet | Tschechoslowakei Czechoslovakia Foreign relations Germany (West) Germany (West) Foreign relations Czechoslovakia Deutschland Tschechien |
id | DE-604.BV012140493 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:25:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3804688543 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008223322 |
oclc_num | 47817405 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M457 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-B1595 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M457 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-B1595 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 168 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Verl. Wiss. und Politik |
record_format | marc |
series2 | Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht |
spellingShingle | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen Buitenlandse politiek gtt Politiek van verzoening gtt Sudeten-Duitsers gtt Verdragen gtt Außenpolitik Geschichte Germans Czechoslovakia History 20th century Population transfers Germans Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd Enteignung (DE-588)4014843-9 gnd Sudetenfrage (DE-588)4245232-6 gnd Wiedergutmachung (DE-588)4136959-2 gnd Regierungserklärung (DE-588)4177410-3 gnd Sudetendeutsche (DE-588)4058386-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063299-4 (DE-588)4014843-9 (DE-588)4245232-6 (DE-588)4136959-2 (DE-588)4177410-3 (DE-588)4058386-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4303381-7 |
title | Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen |
title_auth | Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen |
title_exact_search | Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen |
title_full | Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen Dieter Blumenwitz |
title_fullStr | Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen Dieter Blumenwitz |
title_full_unstemmed | Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen Dieter Blumenwitz |
title_short | Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten |
title_sort | interessenausgleich zwischen deutschland und den ostlichen nachbarstaaten die deutsch tschechische erklarung vom 21 januar 1997 und die anspruche der deutschen heimatvertriebenen |
title_sub | die deutsch-tschechische Erklärung vom 21. Januar 1997 und die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen |
topic | Buitenlandse politiek gtt Politiek van verzoening gtt Sudeten-Duitsers gtt Verdragen gtt Außenpolitik Geschichte Germans Czechoslovakia History 20th century Population transfers Germans Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd Enteignung (DE-588)4014843-9 gnd Sudetenfrage (DE-588)4245232-6 gnd Wiedergutmachung (DE-588)4136959-2 gnd Regierungserklärung (DE-588)4177410-3 gnd Sudetendeutsche (DE-588)4058386-7 gnd |
topic_facet | Buitenlandse politiek Politiek van verzoening Sudeten-Duitsers Verdragen Außenpolitik Geschichte Germans Czechoslovakia History 20th century Population transfers Germans Vertreibung Enteignung Sudetenfrage Wiedergutmachung Regierungserklärung Sudetendeutsche Tschechoslowakei Czechoslovakia Foreign relations Germany (West) Germany (West) Foreign relations Czechoslovakia Deutschland Tschechien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004263651 |
work_keys_str_mv | AT blumenwitzdieter interessenausgleichzwischendeutschlandunddenostlichennachbarstaatendiedeutschtschechischeerklarungvom21januar1997unddieanspruchederdeutschenheimatvertriebenen |
Table of Contents
Order paper/chapter scan
Order paper/chapter scan
Branch Library Main Campus
Call Number: |
0002 JUR 850f 0016 A 4502
Floor plan |
---|---|
Copy 1 | Available for loan On Shelf |