Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch: Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Opladen [u.a.]
Westdt. Verl.
1998
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 494 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3531132601 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012097138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151026 | ||
007 | t| | ||
008 | 980728s1998 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954170725 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531132601 |c brosch. : DM 98.00 |9 3-531-13260-1 | ||
035 | |a (OCoLC)237323274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012097138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 | ||
084 | |a MH 50086 |0 (DE-625)122902:12049 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1720 |0 (DE-625)123611: |2 rvk | ||
084 | |a RR 69615 |0 (DE-625)142452:12797 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heberer, Thomas |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)120347393 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch |b Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande |c Thomas Heberer und Wolfgang Taubmann. Unter Mitarb. von Fan Jie ... |
264 | 1 | |a Opladen [u.a.] |b Westdt. Verl. |c 1998 | |
300 | |a 494 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landstadt |0 (DE-588)4415237-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landstadt |0 (DE-588)4415237-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Taubmann, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192560 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819264044014501888 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort n
1 Einleitung 13
1.1 Zielsetzung 13
1.2 Spezifika des chinesischen Wandhmgsprozesses 15
1.2.1 Sozialer Wandel 18
1.2.2 Die Zhenorte zwischen Stadt und Land 23
1.2.2.1 Einführung 23
1.2.2.2 Voraussetzungen zur Ernennung von Zhenorten 24
1.2.2.3 Zur Entwicklung der Anzahl der Zhenorte 26
1.2.2.4 Definition der städtischen Bevölkerung von Zhenorten 30
1.2.2.5 Bevölkerungsentwicklung der Zhenorte 32
1.2.2.6 Zur Größenverteilung der Zhenorte 34
1.2.2.7 Perspektiven des Urbanisierungsprozesses und die
Funktion der Zhenorte 38
1.3 Feldforschung: Feldzugang und die untersuchten Landstädte 43
1.3.1 Feldzugang und Erhebungsmethoden 43
1.3.2 Praktische Probleme während der Felderhebungen 45
1.3.3 Die sieben Fallstudien (Zhenorte) - regionale Entwicklungs¬
bedingungen 46
2 Siedlung und Bevölkerung 56
2.1 Siedlungsentwicklung, Infrastruktur, zentralörtliche Funktionen 56
2.1.1 Siedlungsentwicklung, Flächennutzung und Infrastruktur 56
2.1.2 Zentralörtliche Funktionen 63
2.2 Bevölkerungsentwicklung und Migration 76
2.2.1 Situationsanalyse: Zur Bevölkerungsentwicklung und Migration
in Chinas Zhenorten 76
2.2.1.1 Wanderungsströme in Zhenorte und S/» städte 77
2.2.1.2 Anteil des Wanderungsgewinns am Bevölkerungs¬
wachstum der Landstädte 1984 bis 1992 80
2.2.2 Bevölkerungsentwicklung und Wanderung in den untersuchten
Zhenorten 82
2.2.2.1 Der Anteil der dauerhaften Zuwanderung am Bevölke¬
rungswachstum 82
6 Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch
2.2.2.2 Struktur und Motive der Zu- und Abwanderer 84
2.2.2.3 Temporäre Migranten 87
2.2.2.4 Zuwanderungspolitik und die Haltung der Zhen-Regie-
rungen 90
2.2.2.5 //uJfcou-Wechsel von agrarisch zu nicht-agrarischem
Status 91
2.2.2.6 Hukou für Getreide-Selbstversorger
(jizhen zili kouliang hukou) 94
2.2.2.7 Zusammenfassung 96
3 Wirtschaftliche Strukturen und wirtschaftlicher
Wandel 97
3.1 Ländliche Kollektivunternehmen 97
3.1.1 Rahmenbedingungen: Zur Entwicklung und regionalen Struktur
des ländlichen Gewerbes in China 97
3.1.1.1 Die Entwicklung der ländlichen Kollektivunternehmen
seit 1978 97
3.1.1.2 Die Bedeutung der ländlichen Kollektivunternehmen
für Wirtschaft und Beschäftigung 103
3.1.1.3 Ländliche Kollektivunternehmen und Einkommen 107
3.1.1.4 Strukturmerkmale ländlicher Kollektivunternehmen
in zeitlicher und räumlicher Differenzierung 109
3.1.2 Zhen-/gemeinde- und dorfeigene Unternehmen 127
3.1.2.1 Die Beziehungen zwischen den Zhen-/Gemeinde-
regierungen und zhen-/gemeindeeigenen Unternehmen.... 127
3.1.2.2 Ausgestaltung des Vertragsverantwortlichkeitssystems .... 131
3.1.2.3 Herkunft der Manager 137
3.1.2.4 Kooperationen mit städtischen/staatlichen Unterneh¬
men und staatlichen Einrichtungen; Joint Ventures 139
3.1.3 Zur Entwicklung und Situation der zhen- und dorfeigenen
Betriebe in den untersuchten Zhenorten 143
3.1.4 Zusammenfassung 168
3.2 Ländliche Kollektivunternehmen und der regionale Arbeitsmarkt -
Ergebnisse der Fallstudien 169
3.2.1 Ländlicher Arbeitsmarkt: Der Übergang aus der Landwirtschaft
in nicht-agrarische Bereiche 169
3.2.2 Beschäftigungsentwicklung, Herkunft und Einstellung der
Arbeitskräfte 171
Inhalt 7
3.2.3 Zusammensetzung der Arbeitskräfte: Alter, Geschlecht und
Qualifikation 178
3.2.4 Beschäftigungssituation, Sozialleistungen, Lebensverhältnisse.... 183
3.2.5 Zusammenfassung 192
3.3 Privatisierungsprozesse und Privatsektor 192
3.3.1 Privatisierungsprozesse 193
3.3.2 „Sozialistische Marktwirtschaft und Privatsektor 201
3.3.3 Die Entwicklung des Privatsektors: Landesmaßstab und unter¬
suchte Regionen 205
3.3.3.1 Das private Großgewerbe im Landesmaßstab 205
3.3.3.2 Der private Wirtschaftssektor in den untersuchten
Regionen 212
3.3.3.3 Xiangzhen-Betnebe und Privatsektor 227
3.3.3.4 Zusammenfassung 233
4 Das Steuer- und Finanzsystem und die Entwicklung
derzhenorte 240
4.1 Zur Entwicklung des Steuer- und Finanzsystems in China 240
4.2 Gemeindehaushalt und Steuern 241
4.2.1 Einnahmen innerh.des Budgets bzw. des regulären Haushalts 242
4.2.2 Einnahmen außerhalb des Budgets bzw. Fonds außerhalb der
Bilanz 243
4.2.3 Selbst aufgebrachte Fonds bzw. Sammelgelder 244
4.3 Steuerverträge zwischen Gemeinden/Zhenorten und Kreisen/Städten 244
4.4 Die gemeindlichen Einnahmen und Ausgaben 245
4.5 Steuern und Gebühren ländlicher Haushalte 248
4.6 Transfer von Steuern und Gebühren von den Zhen-Regierungen
an die Regierungsstellen der Städte und Kreise 252
4.7 Ausgabenspielraum für Zhen-Regierungen 253
4.8 Zusätzliche Einnahmenquellen für die Ortsentwicklung 254
4.9 Zusammenfassung 258
5 Wandlungsprozesse auf der administrativen und
politischen Ebene 259
5.1 Ökonomisierung der Politik: Neue Funktionen der lokalen Bürokratie ...259
5.1.1 Aufblähung der Bürokratie 259
5.1.2 Ökonomisierung der Bürokratie 261
5.2 Die Administration auf Kreis-, Zhen- und Dorfebene 267
g Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch
5.2.1 Das Kadersystem 267
5.2.2 Die Verwaltung auf Kreisebene 269
5.2.3 Die Verwaltung auf Zhen-Ebene 273
5.2.4 Die Verwaltung auf Dorf-Ebene 284
5.3 Probleme und Wandel traditioneller Partei- u. Verwaltungsstrukturen....291
5.4 Probleme lokaler Verwaltungshierachie: das Verhältnis Kreise -
Zhenorte - Dörfer 300
5.4.1 Wachsende Selbstentscheidung der Provinzen und Kreise 300
5.4.2 Das Beziehungsgefüge Kreise - Zhenorte - Dörfer 306
5.4.2.1 Kreise - Zhenorte 306
5.4.2.2 Zhenorte-Dörfer 309
6 Neue soziale Schichtung und lokale Eliten 313
6.1 Stratifikation 313
6.2 Neue Lokaleliten 321
6.2.1 Lokaleliten auf der Kreisebene 325
6.2.2 Die Elite auf der Zhen-Ebene 328
6.2.3 Die Elite auf der Dorfebene 335
6.3 Zusammenfassung 343
7 Wertewandel und Interessenartikulation 347
7.1 Einstellungen, Werte und Ideologie im Wandel 347
7.1.1 Einstellungen der Beschäftigten in Betrieben auf Zhen-Ebene 349
7.1.2 Schlußfolgerungen für den Wandel der politischen Ideologie 367
7.2 Retraditionalisierung 370
7.3 Wachsende Konfliktpotentiale auf dem Land 374
7.4 Die Herausbildung von Interessenvereinigungen 379
7.4.1 Die Bedeutung von Interessenvereinigungen 379
7.4.2 Das Entstehen neuer Interessenvereinigungen 383
7.4.3 Fallbeispiel: Vereinigungen für Privatwirtschaftende 390
7.4.4 Die Kreis-und Zhen-Ebene 396
7.4.5 Zusammenfassung 403
8 Zusammenfassung und Bewertung 408
8.1 Die Rolle der Landstädte im wirtschaftlichen Entwicklungsprozeß 408
8.1.1 Entwicklungsstand und Entwicklungschancen der Zhenorte 408
8.1.2 Zhenorte als lokale Arbeitsmärkte 409
8.1.3 Zhenorte und ländliche Unternehmen 410
Inhalt 9
8.1.4 Lokale Verwaltungsstrukturen 412
8.1.5 Bauliche Entwicklung und Flächennutzung 413
8.2 Sozialer Wandel und politischer Veränderungsprozeß 414
8.2.1 Eigentumsentwicklung 414
8.2.2 Ökonomisierung der Bürokratie 414
8.2.3 Neue Schichtung, Elitenwandel 414
8.2.4 Retraditionalisierung und wachsendes Konfliktpotential auf
dem Land 415
8.2.5 Urbanisierung 415
8.2.6 Wertewandel 415
8.2.7 Interessenvereinigungen 416
8.2.8 Kommunalismus 416
Anhang 423
Literatur 458
|
any_adam_object | 1 |
author | Heberer, Thomas 1947- Taubmann, Wolfgang |
author_GND | (DE-588)120347393 |
author_facet | Heberer, Thomas 1947- Taubmann, Wolfgang |
author_role | aut aut |
author_sort | Heberer, Thomas 1947- |
author_variant | t h th w t wt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012097138 |
classification_rvk | MH 50086 MS 1720 RR 69615 |
ctrlnum | (OCoLC)237323274 (DE-599)BVBBV012097138 |
discipline | Politologie Soziologie Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01880nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012097138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151026 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980728s1998 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954170725</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531132601</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-531-13260-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237323274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012097138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 50086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122902:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1720</subfield><subfield code="0">(DE-625)123611:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 69615</subfield><subfield code="0">(DE-625)142452:12797</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heberer, Thomas</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120347393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch</subfield><subfield code="b">Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande</subfield><subfield code="c">Thomas Heberer und Wolfgang Taubmann. Unter Mitarb. von Fan Jie ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">494 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415237-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415237-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taubmann, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192560</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV012097138 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:24:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3531132601 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192560 |
oclc_num | 237323274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-N2 DE-12 DE-20 DE-634 DE-11 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-N2 DE-12 DE-20 DE-634 DE-11 DE-188 DE-703 |
physical | 494 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Heberer, Thomas 1947- Taubmann, Wolfgang Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd Landstadt (DE-588)4415237-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4318539-3 (DE-588)4415237-1 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4522595-3 |
title | Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande |
title_auth | Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande |
title_exact_search | Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande |
title_full | Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande Thomas Heberer und Wolfgang Taubmann. Unter Mitarb. von Fan Jie ... |
title_fullStr | Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande Thomas Heberer und Wolfgang Taubmann. Unter Mitarb. von Fan Jie ... |
title_full_unstemmed | Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande Thomas Heberer und Wolfgang Taubmann. Unter Mitarb. von Fan Jie ... |
title_short | Chinas ländliche Gesellschaft im Umbruch |
title_sort | chinas landliche gesellschaft im umbruch urbanisierung und sozio okonomischer wandel auf dem lande |
title_sub | Urbanisierung und sozio-ökonomischer Wandel auf dem Lande |
topic | Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd Landstadt (DE-588)4415237-1 gnd |
topic_facet | Sozioökonomischer Wandel Landstadt China Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hebererthomas chinaslandlichegesellschaftimumbruchurbanisierungundsoziookonomischerwandelaufdemlande AT taubmannwolfgang chinaslandlichegesellschaftimumbruchurbanisierungundsoziookonomischerwandelaufdemlande |