Skyline: Architektur als Denkform

"Hubert Damisch untersucht imaginäre oder symbolische Orte, die das abendländische Subjekt als Marken gesetzt hat: die Stadt, das Labyrinth, das Museum, Amerika... Orte, die unter dem Titel Schauplatz oder Szene einzuordnen sind. So entsteht eine neue Gattung der Architekturanalyse, welche die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Damisch, Hubert 1928-2017 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Wien Passagen-Verlag 1997
Ausgabe:Deutsche Erstausgabe
Schriftenreihe:Passagen Architektur
Schlagwörter:
Zusammenfassung:"Hubert Damisch untersucht imaginäre oder symbolische Orte, die das abendländische Subjekt als Marken gesetzt hat: die Stadt, das Labyrinth, das Museum, Amerika... Orte, die unter dem Titel Schauplatz oder Szene einzuordnen sind. So entsteht eine neue Gattung der Architekturanalyse, welche die einfache Bestandsaufnahme zu einer Theorie des Ortes - einer Topik - erhebt."
Umfang:210 Seiten
ISBN:3851652886
Paper/Kapitel scannen lassen

Teilbibliothek Stammgelände

Bestandsangaben von Teilbibliothek Stammgelände
Signatur: 0002 ARC 765f 06.1998 A 311 Lageplan
Exemplar 1 Ausleihbar Am Standort