Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2241 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 189 S. |
ISBN: | 3631325444 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011504441 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121128 | ||
007 | t| | ||
008 | 970811s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95099846X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631325444 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-32544-4 | ||
035 | |a (OCoLC)40347701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011504441 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6848.25 | |
082 | 0 | |a 343.4309/1 |2 21 | |
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ritter, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete |c Thomas Ritter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 2241 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Concessions |z Germany | |
650 | 4 | |a Energy industries |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Energy industries |x State supervision |z Germany | |
650 | 4 | |a Public utilities |x State supervision |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsversorgung |0 (DE-588)4014224-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gebietsschutzabrede |0 (DE-588)4205059-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrauensschutz |0 (DE-588)4063297-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertrauensschutz |0 (DE-588)4063297-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Elektrizitätsversorgung |0 (DE-588)4014224-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gebietsschutzabrede |0 (DE-588)4205059-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Vertrauensschutz |0 (DE-588)4063297-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2241 |w (DE-604)BV000000068 |9 2241 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007742116 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820969663852445696 |
---|---|
adam_text |
THOMAS RITTER VERTRAUENSSCHUTZ BEI DER UMGESTALTUNG DES SYSTEMS DER
GESCHLOSSENEN VERSORGUNGSGEBIETE PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER
WISSENSCHAFTEN 11 GLIEDERUNG EINFUEHRUNG 19 1. ABSCHNITT: DAS SYSTEM DER
GESCHLOSSENEN VERSORGUNGSGEBIETE UND SEINE RECHTLICHE ORDNUNG 24 (A) DIE
GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE ALS KONSTITUIERENDE ELEMENTE DES SYSTEMS DER
GESCHLOSSENEN VERSORGUNGSGEBIETE 24 I. DIE DEMARKATIONSVERTRAEGE 24 II.
DIE VEREINBARUNGEN UEBER AUSSCHLIESSLICHE WEGERECHTE IN
KONZESSIONSVERTRAEGEN 26 1. DIE KONZESSIONSVERTRAEGE 26 2. DIE RECHTSNATUR
DER KONZESSIONSVERTRAEGE 28 3. "KONZESSIONSVERTRAEGE" ZWISCHEN
GEBIETSKOERPERSCHAF- TEN UND IHREN EIGENBETRIEBEN 29 III. DAS SYSTEM DER
GESCHLOSSENEN VERSORGUNGSGEBIETE 30 IV. GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE ALS
HINDERNIS FUER DEN "PARALLELLEITUNGS-" UND DEN "NETZNUTZUNGSWETTBEWERB"
31 (B) DER ORDNUNGSRAHMEN FUER DIE DURCHFUEHRUNG VON GEBIETSSCHUTZ-
VERTRAEGEN 33 I. DIE VERSORGUNGSPFLICHT DER DEUTSCHEN ENERGIEVERSORGUNGS-
UNTERNEHMEN 33 1. DIE RECHTSGRUNDLAGE DER VERSORGUNGSPFLICHT 33 2.
SONDERKUNDEN UND §6 ABS.L ENWG 33 3. VERSORGUNGSPFLICHT UND
RECHTSWIRKSAMKEIT DER GE- BIETSSCHUTZVERTRAEGE 34 II. DIE
BEREICHSAUSNAHME DES §103 ABS.L NR.L UND NR.2 GWB 35 1. DIE BEDEUTUNG
DER BEREICHSAUSNAHME DES §103 ABS.L GWB FUER DIE RECHTSWIRKSAMKEIT DER
GEBIETS- SCHUTZVERTRAEGE 35 2. DIE FORMELLEN UND MATERIELLEN
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE FREISTELLUNG EINES GEBIETSSCHUTZVERTRAGES 38 3.
DIE BEREICHSAUSNAHME DES §103 ABS.L GWB UND ART.85 ABS.2 EGV 39 4. DIE
GRUENDE FUER DIE FREISTELLUNG DER GEBIETSSCHUTZVER- TRAEGE VON DEN
ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN DES GWB 39 12 III. DAS EG-KARTELLVERBOT DES
ART.85 ABS.L I.V.M. ABS.2 EGV 40 1. DIE ANWENDBARKEIT DES EG-RECHTS IM
BEREICH DER LEITUNGSGEBUNDENEN ENERGIEVERSORGUNG 40 2. DIE
VEREINBARUNGEN UEBER AUSSCHLIESSLICHE WEGERECHTE IN KONZESSIONSVERTRAEGEN
UND DAS EUROPAEISCHE KARTELL- VERBOT 41 A. VEREINBARUNG ZWISCHEN
UNTERNEHMEN 42 B. VERFAELSCHUNG DES WETTBEWERBS 44 C. SPUERBARE
BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS ZWI- SCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN 44 D. ART.90
ABS.2 EGV 47 AA. UNTERNEHMEN 47 BB. DIENSTLEISTUNG VON ALLGEMEINEM WIRT-
SCHAFTLICHEM INTERESSE 47 CC. BETRAUUNG 48 DD. VERHINDERUNG DER
AUFGABENERFUELLUNG DURCH ANWENDUNG DES KARTELLRECHTS 52 EE.
BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN DER GE- MEINSCHAFT 53 3. DIE
DEMARKATIONSVERTRAEGE UND ART.85 ABS.L EGV 55 IV. ART.86 EGV UND DIE
VEREINBARUNGEN UEBER AUSSCHLIESSLICHE WEGERECHTE 57 V. DIE AUFSICHT UEBER
DIE DURCHFUEHRUNG VON GEBIETSSCHUTZVER- TRAEGEN 59 1. DIE
ENERGIERECHTLICHE MISSBRAUCHSAUFSICHT 59 2. DIE MISSBRAUCHSAUFSICHT NACH
MASSGABE DES DEUTSCHEN KARTELLRECHTS 60 3. DIE KARTELL- UND
MISSBRAUCHSAUFSICHT NACH MASSGABE DES EUROPAEISCHEN RECHTS 61 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 62 2. ABSCHNITT: DIE AUF EINE WETTBEWERBSORIENTIERTE
UMGESTALTUNG DES SYSTEMS DER GESCHLOSSENEN VERSORGUNGSGEBIETE
GERICHTETEN MASS- NAHMEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 63 (A) DAS RICHTLINIENPROJEKT DER KOMMISSION
63 I. DIE RICHTLINIE BETREFFEND GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER DEN
ELEKTRIZITAETSBINNENMARKT 64 13 II. DER RICHTLINIEN VORSCHLAG BETREFFEND
GEMEINSAME VOR- SCHRIFTEN FUER DEN ERDGASBINNENMARKT 66 III. DIE
UMSETZUNG DIESER RICHTLINIENVORGABEN 68 (B) DER GESETZENTWURF DES
BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUMS ZUR NEU- REGELUNG DES
ENERGIEWIRTSCHAFTSRECHTES 69 (C) DIE UNTERSAGUNGSVERFUEGUNGEN DES
BUNDESKARTELLAMTES GEGEN GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGE
GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE 70 3. ABSCHNITT: DER VERTRAUENSSCHUTZ ALS
VERFASSUNGSRECHTLICHE GREN- ZE HOHEITLICHER EINGRIFFE IN LAUFENDE
VERTRAEGE 71 (A) EUROPAEISCHES RECHT 72 I. DIE EIGENTUMSGARANTIE 72 II.
DIE BERUFSFREIHEIT 75 III. WIRTSCHAFTS- UND HANDELSFREIHEIT 75 IV. DIE
ALLGEMEINE VERTRAGSFIREIHEIT 76 V. DER GRUNDSATZ DES VERTRAUENSSCHUTZES
77 VI. BEISPIELFAELLE FUER EINGRIFFE DER GEMEINSCHAFT IN LAUFENDE VERTRAEGE
78 VII. ZUSAMMENFASSUNG 81 (B) DEUTSCHES RECHT 81 I. DIE
EIGENTUMSGEWAEHRLEISTUNG DES ART.14 GG 82 II. DIE BERUFSFREIHEIT DES
ART.12 ABS.L GG 84 III. ART.2 ABS.L GG 85 IV. DER RECHTSSTAATLICHE
VERTRAUENSSCHUTZ 85 V. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 87 VI.
BEISPIELFAELLE FUER EINGRIFFE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCH- LAND IN LAUFENDE
VERTRAEGE 87 VII. ZUSAMMENFASSUNG 91 4. ABSCHNITT: DIE RECHTSSTELLUNG DER
DEUTSCHEN ENERGIEVERSORGUNGS- UNTERNEHMEN GEGENUEBER DEN
WETTBEWERBSORIENTIERTEN GESETZGEBERI- SCHEN EINGRIFFEN IN DIE
GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE 92 (A) DIE BERECHTIGUNG DER DEUTSCHEN
ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEH- MEN ZUR GELTENDMACHUNG DES
VERTRAUENSSCHUTZES 92 I. EUROPAEISCHES RECHT 92 II. DEUTSCHES RECHT 94 14
1. ENERGIEVERSORGUNG ALS OEFFENTLICHE VERWALTUNG? 94 2. DIE EIGENBETRIEBE
DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN 95 3. DIE GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT DER IN DER
RECHTSFORM DER AKTIENGESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER
HAFTUNG BETRIEBENEN ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN 96 A. DIE
EIGENGESELLSCHAFTEN 97 B. DIE GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHEN ENERGIEVERSOR-
GUNGSUNTERNEHMEN 99 III. ZUSAMMENFASSUNG 100 (B) HOHEITLICHE
VERANLASSUNG VON VERTRAUEN AUF DEN BESTAND DES SYSTEMS GESCHLOSSENER
VERSORGUNGSGEBIETE 101 I. VERTRAUENSVERANLASSUNG DURCH DIE
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 101 1. VERANLASSUNG VON INVESTITIONEN IM
ENERGIEWIRT- SCHAFTSGESETZ 101 A. DIE ANSCHLUSS- UND VERSORGUNGSPFLICHT
DES §6 ABS.L ENWG 103 AA. DIE FUNKTION DER ANSCHLUSS- UND VERSOR-
GUNGSPFLICHT IM ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ 104 BB. RECHTSZWANG UND
VERTRAUENSCHUTZ 107 B. DAS ABMEIERUNGSVERFAHREN DES §8 ENWG 108 C. DIE
INVESTITIONSKONTROLLE DES §4 ENWG 108 2. DIE BEREICHSAUSNAHME DES §103
ABS.L GWB ALS VERTRAUENSGRUNDLAGE 110 3. DER ERLASS DER
KONZESSIONSABGABENVERORDNUNG (KAV). 112 II. VERTRAUENSVERANLASSUNG
DURCH DIE GEMEINSCHAFT 112 1. POSITIVE HANDLUNGEN DER
GEMEINSCHAFTSORGANE 112 2. UNTERLASSEN 113 3. DAS ERFORDERNIS DER
BERUECKSICHTIGUNG NATIONALER VERTRAUENSVERANLASSUNG IM RAHMEN DES
GEMEINSCHAFTS- RECHTLICHEN VERTRAUENSSCHUTZES 115 III. DER
EIGENTUMSRECHTLICHE SCHUTZ DER INVESTITIONEN DEUT- SCHER
ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN 116 (C) DIE VORHERSEHBARKEIT DER AENDERUNG
DES ORDNUNGSRAHMENS FUER GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE 119 I. DER ZEITPUNKT DER
VORHERSEHBARKEIT EINER HOHEITLICHEN UM- GESTALTUNG DES SYSTEMS DER
GESCHLOSSENEN VERSORGUNGSGEBIETE . 120 1. DIE ENTSCHLIESSUNG DES
BUNDESTAGES BEI VERABSCHIE- DUNG DES GWB 120 15 2. DIE EINFUEHRUNG DES
§103A GWB IM JAHRE 1980 121 3. DIE ANFAENGE DES TAETIGWERDENS DER
GEMEINSCHAFT IM BEREICH DER LEITUNGSGEBUNDENEN ENERGIEVERSORGUNG 121 4.
DAS ARBEITSDOKUMENT "DER BINNENMARKT FUER ENERGIE" 122 5. DIE FUENFTE
GWB-NOVELLE UND DAS RICHTLINIENPROJEKT DER KOMMISSION UEBER DIE
GEMEINSAMEN VORSCHRIFTEN FUER DEN ELEKTRIZITAETS- UND DEN GASBINNENMARKT
124 II. VORHERSEHBARKEIT UND VERSORGUNGSPFLICHT 125 (D) DER
EIGENTUMSRECHTLICHE SCHUTZ DER ANSPRUECHE AUS DEN GE-
BIETSSCHUTZVERTRAEGEN 125 I. EUROPAEISCHES RECHT 126 II. DEUTSCHES RECHT
130 (E) ZUSAMMENFASSUNG ZUR RECHTSSTELLUNG DER DEUTSCHEN ENERGIEVER-
SORGER GEGENUEBER WETTBEWERBSORIENTIERTEN EINGRIFFEN IN GEBIETS-
SCHUTZVERTRAEGE 131 5. ABSCHNITT: DIE AUF DIE EINFUEHRUNG VON WETTBEWERB
IM BEREICH DER LEITUNGSGEBUNDENEN ENERGIEN GERICHTETEN MASSNAHMEN DER
GEMEINSCHAFT UND DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IM LICHTE DES
VERTRAUENSSCHUTZES 132 (A) DIE RICHTLINIE BETREFFEND GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN FUER DEN ELEKTRIZITAETSBINNENMARKT 133 I. DER
GEMEINSCHAFTRECHTLICHE VERTRAUENSSCHUTZ ALS MASSSTAB BEI DER BEURTEILUNG
DER RECHTMAESSIGKEIT VON EG-RICHTLINIEN 133 II. DIE VEREINBARKEIT DES
DURCH DIE ELEKTRIZITAETSRICHTLINIE GE- BOTENEN EINGRIFFS IN DIE
GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE MIT DEM VER- TRAUENSSCHUTZ 134 1. DIE
PRUEFUNGSBEFUGNIS DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHO- FES BEI
GRUNDRECHTSRELEVANTEN GESTALTUNGSGESETZEN 135 2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES
EINGRIFFS IN DIE GEBIETS- SCHUTZVERTRAGLICHEN ANSPRUECHE 136 A. DIE
EROEFFNUNG DES WETTBEWERBS ALS LEGITIMES ZIEL DER ELEKTRIZITAETSRICHTLINIE
136 B. DIE GEEIGNETHEIT DES EINGRIFFS IN DIE GEBIETS- SCHUTZVERTRAEGE ZUR
ERREICHUNG DER RICHTLINIENZIELE 137 C. DIE ERFORDERLICHKEIT DES
EINGRIFFS IN DIE GE- BIETSSCHUTZVERTRAEGE 138 D. ANGEMESSENHEIT DES
EINGRIFFS 139 16 AA. DER ASPEKT DER GESAMTBELASTUNG 140 AAA. DIE
ENTKOPPELUNG VON NETZEIGEN- TUM UND BETRIEB 140 BBB. DIE REGELUNG DES
NETZZUGANGS DRITTER 141 BB. DIE STANDORTFAKTOREN DER DEUTSCHEN
ENERGIEVERSORGER 143 CC. DIE ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNGSPFLICHT DER
GEMEINSCHAFT 145 DD. DIE VERANLASSTEN INVESTITIONEN 146 E.
UMSETZUNGSSPIELRAEUME 147 AA. ART.3 ABS.3 I.V.M. ABS.2 E1BR 147 BB. DER
DURCH DIE MOEGLICHKEIT DER EINFUEH- RUNG DES ALLEINKAEUFERVERFAHRENS
EROEFFNETE UMSETZUNGSSPIELRAUM 149 CC. DIE FREISTELLUNGSREGELUNGEN DES
ART.24 E1BR 149 III. DAS ERMESSEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND BEI DER
BEANTRAGUNG DER FREISTELLUNG GEM. ART.24 ABS.L E1BR 151 IV. DAS ERMESSEN
DER KOMMISSION BEI DER GEWAEHRUNG VON UEBERGANGSREGELUNGEN 151 (B) DER
RICHTLINIENVORSCHLAG DER KOMMISSION BETREFFEND GEMEINSA- ME VORSCHRIFTEN
FUER DEN ERDGASBINNENMARKT 152 (C) DER GESETZENTWURF DES
BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUMS ZUR NEU- REGELUNG DES
ENERGIEWIRTSCHAFTSRECHTES 153 I. DIE UEBERPRUEFBARKEIT DES IN DEM
GESETZENTWURF VORGESEHE- NEN EINGRIFFS IN DIE GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE AM
MASSSTAB DES GRUNDGESETZLICHEN VERTRAUENSSCHUTZES 153 II. DIE
VEREINBARKEIT DES IM DEM GESETZENTWURF DES BUN-
DESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM VORGESEHENEN EINGRIFFS IN DIE GE-
BIETSSCHUTZVERTRAEGE MIT DEM VERTRAUENSSCHUTZ 155 1. DAS GEWICHT DES
OEFFENTLICHEN INTERESSES 155 2. GEEIGNETHEIT 155 3. ERFORDERLICHKEIT 157
4. ANGEMESSENHEIT DES IM GESETZENTWURF ZUR NEUREGE- LUNG DES
ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZES VORGESEHENEN EIN- GRIFFS IN DIE
GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE 158 A. UNECHTE LEGALENTEIGNUNG UND
VERTRAUENSVERAN- LASSUNG 158 17 B. SYSTEMWECHSEL 159 C. GESAMTBELASTUNG
160 5. UEBERGANGSFRIST UND ENTSCHAEDIGUNG 161 (D) VERFUEGUNGEN DES
BUNDESKARTELLAMTES GEGEN GEMEINSCHAFTS- RECHTSWIDRIGE
GEBIETSSCHUTZVERTRAEGE 162 I. DER VERTRAUENSSCHUTZ IM DEUTSCHEN
KARTELLVERWALTUNGSVER- FAHREN 162 II. DIE VEREINBARKEIT DER VERFUEGUNGEN
IN DEN VERFAHREN "RUHRGAS/THYSSENGAS" UND "RWE/NORDHORN" MIT DEM VER-
TRAUENSSCHUTZ 164 1. DIE VERANLASSTEN INVESTITIONEN 164 2. DAS
NICHTEINSCHREITEN DES BUNDESKARTELLAMTES 166 3. VERWIRKUNG 167
SCHLUSSBETRACHTUNG 168 |
any_adam_object | 1 |
author | Ritter, Thomas |
author_facet | Ritter, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Ritter, Thomas |
author_variant | t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011504441 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6848 |
callnumber-raw | KK6848.25 |
callnumber-search | KK6848.25 |
callnumber-sort | KK 46848.25 |
classification_rvk | PN 844 |
ctrlnum | (OCoLC)40347701 (DE-599)BVBBV011504441 |
dewey-full | 343.4309/1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4309/1 |
dewey-search | 343.4309/1 |
dewey-sort | 3343.4309 11 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011504441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970811s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95099846X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631325444</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32544-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40347701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011504441</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6848.25</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4309/1</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritter, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete</subfield><subfield code="c">Thomas Ritter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">2241</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Concessions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy industries</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy industries</subfield><subfield code="x">State supervision</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public utilities</subfield><subfield code="x">State supervision</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014224-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebietsschutzabrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205059-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauensschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063297-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertrauensschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063297-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014224-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gebietsschutzabrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205059-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Vertrauensschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063297-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2241</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2241</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007742116</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011504441 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:13:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3631325444 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007742116 |
oclc_num | 40347701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-188 |
physical | 189 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Ritter, Thomas Verfasser aut Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete Thomas Ritter Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 2241 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht Concessions Germany Energy industries Law and legislation Germany Energy industries State supervision Germany Public utilities State supervision Germany Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd rswk-swf Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd rswk-swf Gebietsschutzabrede (DE-588)4205059-5 gnd rswk-swf Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 s Deregulierung (DE-588)4201191-7 s Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 s Gebietsschutzabrede (DE-588)4205059-5 s DE-188 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2241 (DE-604)BV000000068 2241 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ritter, Thomas Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete Europäische Hochschulschriften Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Concessions Germany Energy industries Law and legislation Germany Energy industries State supervision Germany Public utilities State supervision Germany Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Gebietsschutzabrede (DE-588)4205059-5 gnd Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4014224-3 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4201191-7 (DE-588)4014743-5 (DE-588)4205059-5 (DE-588)4063297-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete |
title_auth | Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete |
title_exact_search | Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete |
title_full | Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete Thomas Ritter |
title_fullStr | Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete Thomas Ritter |
title_full_unstemmed | Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete Thomas Ritter |
title_short | Vertrauensschutz bei der Umgestaltung des Systems der geschlossenen Versorgungsgebiete |
title_sort | vertrauensschutz bei der umgestaltung des systems der geschlossenen versorgungsgebiete |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Concessions Germany Energy industries Law and legislation Germany Energy industries State supervision Germany Public utilities State supervision Germany Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Gebietsschutzabrede (DE-588)4205059-5 gnd Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Concessions Germany Energy industries Law and legislation Germany Energy industries State supervision Germany Public utilities State supervision Germany Elektrizitätsversorgung Kartellrecht Deregulierung Energiewirtschaft Gebietsschutzabrede Vertrauensschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT ritterthomas vertrauensschutzbeiderumgestaltungdessystemsdergeschlossenenversorgungsgebiete |