Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c.: 2
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Halle
Verlag des Waysenhauses
(1773)
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3 |
Physical Description: | [24] Bl., 960 S., [40] Bl. 8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011468012 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091001 | ||
007 | t| | ||
008 | 970804s1773 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90046099 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11049189 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)312112117 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011468012 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Dreyhaupt, Johann Christoph von |d 1699-1768 |e Verfasser |0 (DE-588)118746359 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. |n 2 |c in einen Auszug gebracht, verbessert, mit einigen Anmerkungen erläutert, und fortgesetzt von Johann Friedrich Stiebritz, öffentlichem ordentlichem Lehrer der Weltweisheit und öconomisch-cameralischen Wissenschaften, wie auch Aufseher der Königl. Freytische |
264 | 1 | |a Halle |b Verlag des Waysenhauses |c (1773) | |
300 | |a [24] Bl., 960 S., [40] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Stiebritz, Johann Friedrich |d 1707-1772 |e Sonstige |0 (DE-588)117244724 |4 oth | |
751 | |a Halle, Saale |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002759297 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Geogr.o.5(2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 120-2 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007715200 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818953865337241600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dreyhaupt, Johann Christoph von 1699-1768 |
author_GND | (DE-588)118746359 (DE-588)117244724 |
author_facet | Dreyhaupt, Johann Christoph von 1699-1768 |
author_role | aut |
author_sort | Dreyhaupt, Johann Christoph von 1699-1768 |
author_variant | j c v d jcv jcvd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011468012 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)312112117 (DE-599)BVBBV011468012 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02326nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV011468012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091001 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970804s1773 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90046099</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11049189</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312112117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011468012</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreyhaupt, Johann Christoph von</subfield><subfield code="d">1699-1768</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118746359</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c.</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">in einen Auszug gebracht, verbessert, mit einigen Anmerkungen erläutert, und fortgesetzt von Johann Friedrich Stiebritz, öffentlichem ordentlichem Lehrer der Weltweisheit und öconomisch-cameralischen Wissenschaften, wie auch Aufseher der Königl. Freytische</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">Verlag des Waysenhauses</subfield><subfield code="c">(1773)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[24] Bl., 960 S., [40] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiebritz, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1707-1772</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117244724</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle, Saale</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002759297</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Geogr.o.5(2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 120-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007715200</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011468012 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:13:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007715200 |
oclc_num | 312112117 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | [24] Bl., 960 S., [40] Bl. 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1773 |
publishDateSearch | 1773 |
publishDateSort | 1773 |
publisher | Verlag des Waysenhauses |
record_format | marc |
spelling | Dreyhaupt, Johann Christoph von 1699-1768 Verfasser (DE-588)118746359 aut Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. 2 in einen Auszug gebracht, verbessert, mit einigen Anmerkungen erläutert, und fortgesetzt von Johann Friedrich Stiebritz, öffentlichem ordentlichem Lehrer der Weltweisheit und öconomisch-cameralischen Wissenschaften, wie auch Aufseher der Königl. Freytische Halle Verlag des Waysenhauses (1773) [24] Bl., 960 S., [40] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stiebritz, Johann Friedrich 1707-1772 Sonstige (DE-588)117244724 oth Halle, Saale pup (DE-604)BV002759297 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Geogr.o.5(2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 120-2 |
spellingShingle | Dreyhaupt, Johann Christoph von 1699-1768 Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. |
title | Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. |
title_auth | Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. |
title_exact_search | Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. |
title_full | Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. 2 in einen Auszug gebracht, verbessert, mit einigen Anmerkungen erläutert, und fortgesetzt von Johann Friedrich Stiebritz, öffentlichem ordentlichem Lehrer der Weltweisheit und öconomisch-cameralischen Wissenschaften, wie auch Aufseher der Königl. Freytische |
title_fullStr | Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. 2 in einen Auszug gebracht, verbessert, mit einigen Anmerkungen erläutert, und fortgesetzt von Johann Friedrich Stiebritz, öffentlichem ordentlichem Lehrer der Weltweisheit und öconomisch-cameralischen Wissenschaften, wie auch Aufseher der Königl. Freytische |
title_full_unstemmed | Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. 2 in einen Auszug gebracht, verbessert, mit einigen Anmerkungen erläutert, und fortgesetzt von Johann Friedrich Stiebritz, öffentlichem ordentlichem Lehrer der Weltweisheit und öconomisch-cameralischen Wissenschaften, wie auch Aufseher der Königl. Freytische |
title_short | Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preußl. Geheimen Regierungs- auch Krieges- und Domainenraths, Advoc. Fisci des Herzogthums Magdeburg, Seniors des Schöppenstuhls, Schultheißens und Salzgräfen zu Halle [et]c., Pagvs Neletici Et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, und aller darin befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüther, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörfer [et]c. |
title_sort | johann christoph von dreyhaupt konigl preußl geheimen regierungs auch krieges und domainenraths advoc fisci des herzogthums magdeburg seniors des schoppenstuhls schultheißens und salzgrafen zu halle et c pagvs neletici et nvdzici oder diplomatisch historische beschreibung des saal creyses und aller darin befindlichen stadte schlosser aemter ritterguther adelichen familien kirchen closter pfarren und dorfer et c |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709488-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047865-3 |
volume_link | (DE-604)BV002759297 |
work_keys_str_mv | AT dreyhauptjohannchristophvon johannchristophvondreyhauptkoniglpreußlgeheimenregierungsauchkriegesunddomainenrathsadvocfiscidesherzogthumsmagdeburgseniorsdesschoppenstuhlsschultheißensundsalzgrafenzuhalleetcpagvsneleticietnvdzicioderdiplomatischhistorischebeschreibungdessaalcreysesund AT stiebritzjohannfriedrich johannchristophvondreyhauptkoniglpreußlgeheimenregierungsauchkriegesunddomainenrathsadvocfiscidesherzogthumsmagdeburgseniorsdesschoppenstuhlsschultheißensundsalzgrafenzuhalleetcpagvsneleticietnvdzicioderdiplomatischhistorischebeschreibungdessaalcreysesund |