Skip to content
TUM Library
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporarily saved: 0 temporarily saved (Full)
  • Help
    • Contact
    • Search Tips
    • Interlibary loan info
  • Chat
  • Tools
    • Search History
    • Open Interlibary Loan
    • Recommend a Purchase
  • Deutsch
  • Account

    Account

    • Borrowed Items
    • Requested Items
    • Fees
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Books & Journals
  • Papers
Advanced
  • Die beschränkte Steuerpflicht...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to favorites
  • Save temporarily Remove from Book Bag
  • Permalink
Export Ready — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Benz, Sebastian 1966- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: 1996
Subjects:
Europäische Union
Freizügigkeit
Arbeitnehmer
Beschränkte Steuerpflicht
Deutschland
Hochschulschrift
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007591360&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:XXXVIII, 187 S.
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV011301564
003 DE-604
005 20151210
007 t|
008 970408s1996 gw m||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)39073811 
035 |a (DE-599)BVBBV011301564 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-384  |a DE-739  |a DE-20  |a DE-19  |a DE-29  |a DE-473  |a DE-355  |a DE-12  |a DE-703  |a DE-M124  |a DE-M382  |a DE-11  |a DE-188 
084 |a PP 5555  |0 (DE-625)138632:283  |2 rvk 
084 |a PS 3300  |0 (DE-625)139761:  |2 rvk 
100 1 |a Benz, Sebastian  |d 1966-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1012974596  |4 aut 
245 1 0 |a Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit  |b eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda  |c vorgelegt von Sebastian Benz 
264 1 |c 1996 
300 |a XXXVIII, 187 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a Bonn, Univ., Diss., 1996 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Freizügigkeit  |0 (DE-588)4128501-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Arbeitnehmer  |0 (DE-588)4002623-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Beschränkte Steuerpflicht  |0 (DE-588)4141940-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Arbeitnehmer  |0 (DE-588)4002623-1  |D s 
689 0 2 |a Freizügigkeit  |0 (DE-588)4128501-3  |D s 
689 0 3 |a Beschränkte Steuerpflicht  |0 (DE-588)4141940-6  |D s 
689 0 4 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007591360&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007591360 

Record in the Search Index

DE-BY-UBR_call_number 23/P12144
DE-BY-UBR_katkey 2284375
DE-BY-UBR_location UB Magazin
DE-BY-UBR_media_number 069019270459
_version_ 1835114241585053696
adam_text IV Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis A. Einleitung B. Das System der beschrankten Steuerpflicht für Einkünfte aus nicht- selbständiger Arbeit I. Der von der beschränkt Steuerpflicht betroffene Personenkreis 1. Die Regelung des § 1 EStG 2. Die Einschränkung durch Doppelbesteuerungsabkommen 3. Die erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht a) Fiktion beschränkt Steuerpflichtiger als unbeschränkt steuerpflichtig (§§ 1 Abs. 3, 1 aEStG) b) Fiktion des § 1 Abs. 2 EStG (Diplomaten und konsularische Beamte) II. Die an die beschränkte Steuerpflicht anknüpfenden Rechtsfolgen 1. Besteuerung bei erweiterter unbeschränkter Steuerpflicht (§§ 1 Abs. 3,1 a ES 2. Besteuerung bei beschränkter Steuerpflicht (§ 50 EStG) a) Gesetzliche Besteuerung b) Auswirkungen der Besteuerung c) Steuererlaß bei Bruttobesteuerung (§§ 163,227 AO)? III. Die Rechtfertigung der Rechtsfolgen IV. Beispiele V (Seite:) Die Vereinbarkeit der Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger mit der EG-Freizügigkeit 36 Streitstand 36 1. Die frühen Entscheidungen des EuGH zum Verhältnis Gemeinschaftsrecht-Steuerrecht 36 2. Der Disput über die Übertragbarkeit dieser Rechtsprechung 39 a) Schrifttum 39 b) EU-Kommission 40 c) Bundesregierung 40 d) Finanzrechtsprechung 42 aa) BFH-Urteil vom 20.4.1988 42 bb)BFH-Beschlußvom22.1.1992 44 cc) Vorlagebeschluß in der Rechtssache "Schumacker" vom 14.4.1993 44 3. Die Entscheidung Schumacker 46 4. Die nachfolgenden Entscheidungen "Wielockx" und "Asscher" 49 5. Zusammenfassung 53 Der Bezug des Gemeinschaftsrechts zum Recht der direkten Steuern 56 Die Bedeutung der Staatsangehörigkeit bei der Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger und in Art. 48 EGV 59 1. Problemstellung 59 2. Das Gebot der Inländerbehandlung in Art. 48 EGV und die Rechtsprechung des EuGH 64 3. Normativer Inhalt des Art. 48 EGV 72 a) Inhaltsbestimmung durch Auslegung 72 b) Ökonomische Integrationstheorie 73 c) Umsetzung der Integrationstheorie 76 d) Ursprünglicher Zweck der Freizügigkeit 78 VI (S e) Inhaltswandel mit Ablauf der Übergangszeit 0 Heutiger Inhalt des Art. 48 EGV 4. Die Bedeutung des Gebotes der Inländerbehandlung in Art. 48 EGV a) Das Gebot der Inländerbehandlung als Teil der Freizügigkeit b) Die Freizügigkeit und entsprechende Regelungen der EU-Kooperationsabkommen c) Konkretisierung des Gebotes der Inländerbehandlung in Art. 7 Abs. 2 VO (EWG) Nr. 1612/68 5. Folgerungen für das Verhältnis Gemeinschaftsrecht-Steuerrecht IV. Die Diskriminierung beschränkt Steuerpflichtiger durch die Besteuerung nach dem EStG 1. Die Definition der "Diskriminierung" und andere Vorfragen 2. Die Steuerbelastung von beschränkt Steuerpflichtigen und unbeschränkt Steuerpflichtigen im Vergleich a) Ausländische Einkünfte sind nicht vorhanden b) Die ausländischen Einkünfte übersteigen nicht 10% der gesamten Einkünfte oder DM 12.000,- (bzw. DM 24.000,- bei Verheirateten) c) Die ausländischen Einkünfte übersteigen 10% der gesamten Einkünfte und DM 12.000,- (bzw. DM 24.000,- bei Verheirateten) aa) Ungleichbehandlung bei Vergleich mit Doppelwohnsitzfallen und Fällen des § 1 Abs. 2 EStG? bb) Ungleichbehandlung im Vergleich mit unbeschränkt Steuerpflichtigen gemäß § 1 Abs. 1 EStG cc) Ungleichbehandlung hinsichtlich nicht gewährter Progressions¬ vorteile (Ehegattensplitting) d) Ergebnis VII (Seite:) 3. Die Rechtfertigung der steuerlichen Ungleichbehandlung 115 a) Gleichstellung im Erlaßwege 115 b) Informationsdefizit der deutschen Finanzverwaltung 117 c) Die Kohärenz des deutschen Einkommensteuerrechts 120 aa) Die Rechtsprechung des EuGH zur "Kohärenz" 120 bb) Kohärenz der Besteuerung von Einkünften beschränkt Steuerpflichtiger. 124 Zusammenfassung 126 Die Vermeidung der Nachteile der beschränkten Steuerpflicht aus gesetzgeberischer Sicht 127 Die Notwendigkeit einer Grundsatzentscheidung: Wohnsitzbesteuerung oder Quellenbesteuerung? 127 1- Gegensätzliche Grundprinzipien 127 2. Die Grundprinzipien in der EU-Gesetzgebung 130 3. Die Grundprinzipien in der deutschen Gesetzgebung 131 Die Entscheidung zwischen der Wohnsitzbesteuerung und der Quellen¬ besteuerung nach finanzwissenschaftlichen Kriterien 134 1. Die maßgeblichen Kriterien: Gerechtigkeit und Effizienz 134 2. Besteuerungsprinzip und Gerechtigkeit 136 a) Individuelle Gerechtigkeit 136 b) Zwischenstaatliche Gerechtigkeit 143 3. Besteuerungsprinzip und Effizienz 149 a) Die effiziente Allokation der Produktionsfaktoren 149 b) Der Einfluß auf die Zahlungsbilanz 154 c) Effizienz im Besteuerungsverfahren 156 d) Die Verknüpfung des Sozialrechts mit dem Steuerrecht 161 4. Ergebnis: Die Wohnsitzbesteuerung als überlegenes Besteuerungsprinzip 165 VIII III. Die Bestätigung der Überlegenheit der Wohnsitzbesteuerung durch Rechtsvergleichung 1. Wohnsitzbesteuerung in der Schweiz 2. Wohnsitzbesteuerung in Kanada 3. Wohnsitzbesteuerung in Japan 4. Probleme der USA mit der Quellenbesteuerung 5. Ergebnis IV. Die normative Umsetzung der Wohnsitzbesteuerung 1. Die Ausgestaltung der Steueraufteilung zwischen Wohnsitzstaat und Quellenstaat 2. Der Vorschlag einer Kodifizierung 3. Die verfahrensrechtliche Absicherung E. Zusammenfassung Lebenslauf
any_adam_object 1
author Benz, Sebastian 1966-
author_GND (DE-588)1012974596
author_facet Benz, Sebastian 1966-
author_role aut
author_sort Benz, Sebastian 1966-
author_variant s b sb
building Verbundindex
bvnumber BV011301564
classification_rvk PP 5555
PS 3300
ctrlnum (OCoLC)39073811
(DE-599)BVBBV011301564
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011301564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151210</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970408s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39073811</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011301564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5555</subfield><subfield code="0">(DE-625)138632:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)139761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benz, Sebastian</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012974596</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Sebastian Benz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 187 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschränkte Steuerpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141940-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beschränkte Steuerpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141940-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007591360&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007591360</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV011301564
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-11T16:12:43Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007591360
oclc_num 39073811
open_access_boolean
owner DE-384
DE-739
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
DE-473
DE-BY-UBG
DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-703
DE-M124
DE-M382
DE-11
DE-188
owner_facet DE-384
DE-739
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
DE-473
DE-BY-UBG
DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-703
DE-M124
DE-M382
DE-11
DE-188
physical XXXVIII, 187 S.
publishDate 1996
publishDateSearch 1996
publishDateSort 1996
record_format marc
spellingShingle Benz, Sebastian 1966-
Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd
Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd
Beschränkte Steuerpflicht (DE-588)4141940-6 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4128501-3
(DE-588)4002623-1
(DE-588)4141940-6
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
title_auth Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
title_exact_search Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
title_full Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda vorgelegt von Sebastian Benz
title_fullStr Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda vorgelegt von Sebastian Benz
title_full_unstemmed Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda vorgelegt von Sebastian Benz
title_short Die beschränkte Steuerpflicht im Licht der EG-Freizügigkeit
title_sort die beschrankte steuerpflicht im licht der eg freizugigkeit eine untersuchung de lege lata und de lege ferenda
title_sub eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd
Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd
Beschränkte Steuerpflicht (DE-588)4141940-6 gnd
topic_facet Europäische Union
Freizügigkeit
Arbeitnehmer
Beschränkte Steuerpflicht
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007591360&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT benzsebastian diebeschranktesteuerpflichtimlichtderegfreizugigkeiteineuntersuchungdelegelataunddelegeferenda
  • Availability

‌

Order via interlibrary loan
Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility Statement
  • First Level Hotline