Der Prinz von Wales geht auf Urlaub: Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Fannei & Walz
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007550750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | I. Extrablatt: Reportagen und Feuilletons aus dem wirklichen Leben -- "Herr Ober, bitte einen Tänzer !": aus dem Leben eines Eintänzers -- Hier kam Christoph Columbus zur Alten Welt -- Die Kunst der kleinen Kniffe -- Naphthalin -- Nur keine Objektivität ! -- Bei 29 Grad -- Schicksalstag -- Perfekter Optimist gesucht -- Renovierung -- Warum reichen Streihhözer nicht mehr so ? -- Die Rose von Jericho -- Kleine Wirtschaftslehre -- Filmterror -- Bei den Wiener Optimisten -- Berlier Rendezvous -- Nächtliche Spazierfahrt über Berlin. Wie man den deutschen Nachtflugverkehr organisiert -- Durst-Konjunktur. Was in diesen Tagen getrunken wird -- Wir Berliner sind neugierig !: und wollen diese Fragen beantwortet haben -- Konflikt: City-Ausschuß, Regierung Berlin -- Berli im Matsch. Vollkommenes Versagen der Straßenreinigung -- Besondere Straßenbahndämme - eine Verschwendung. Gegen die Uniformierung der Straßen -- Wir vom Filmstudio 1929 -- Wie wir unseren Studio-Film drehten -- Bücher an den Mann bringen -- Wie ich Zaharoff anpumpte -- II. Menschen am Sonntag: Portraits von großen und kleinen Leuten -- Chaplin II. und die Andern in der Scala -- Der Mann, der ähnlich sieht -- Minister zu Fuß -- Der Prinz von Wales geht auf Urlaub -- Interview mit einer Hexe. Der jüngste Frauenberuf -- Bei Grock - dem Mann, der die Welt lachen macht ! -- Zehn Minuten mit Schaljapin -- Claude Anet in Berlin -- Bei der ältesten Berlinerin -- Felix Holländer. Zu seinem 60. Geburtstag -- Der Senior der Berliner Kritik. Zum TOde Alfred Klaars -- Die B.Z.-Frau und der deutsche Kronprinz -- Stroheim, der Mann, den man gern haßt -- Über einen Pokerkünstler -- "Hallo, Herr Menjou ?" -- Vor einem Jahr starb Klabund. Der Dichter und der Eintänzer -- III. Eins, zwei, drei: Film- und Theaterkritiken - schnell, kurz, prosaisch -- Ehekonflikte -- Eichberg dreht -- Der Bettler vom Kölner Dom -- Pat und Patachon am Nordseestrand -- Funkzauber -- Frost im Atelier. Ein Bad bei 7 Grad Kälte -- Pat und Patachon -- Der Geliebte seiner Frau -- Aus den Ateliers -- Eine Nacht in Yoshiwara -- Gier nach Geld -- Wochenende-Liebchen -- Kampf im Tal der Riesen -- Revolutionshochzeit -- Der polizeifliger von Kalifornien -- Töne werden gekurbelt. Die Aufnahmen im Atelier -- Fünfzigmal "Dreigroschen-Opfer" -- Frühling in Palästina -- Erster Silhouetten-Tonfilm -- Was eine Frau im Frühling träumt -- "Bühne der Jugend ?" -- Spaziergang durch die Ateliers. Man dreht stumme Filme -- Das verschwundene Testament -- Der "Fliegende Teufel" -- Männer ohne Beruf -- Laubenkolonie -- Susanne macht Ordnung |
Umfang: | 160 S. Ill. |
ISBN: | 3927574368 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011248953 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241219 | ||
007 | t| | ||
008 | 970317s1996 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950466255 |2 DE-101 | |
020 | |a 3927574368 |9 3-927574-36-8 | ||
035 | |a (OCoLC)243857527 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011248953 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-B496 |a DE-235 |a DE-Po75 | ||
084 | |a GM 7651 |0 (DE-625)42411: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 1070 |0 (DE-625)128050: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wilder, Billy |d 1906-2002 |e Verfasser |0 (DE-588)118632795 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Prinz von Wales geht auf Urlaub |b Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre |c Billy Wilder. Hrsg. von Klaus Siebenhaar |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Fannei & Walz |c 1996 | |
300 | |a 160 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a I. Extrablatt: Reportagen und Feuilletons aus dem wirklichen Leben -- "Herr Ober, bitte einen Tänzer !": aus dem Leben eines Eintänzers -- Hier kam Christoph Columbus zur Alten Welt -- Die Kunst der kleinen Kniffe -- Naphthalin -- Nur keine Objektivität ! -- Bei 29 Grad -- Schicksalstag -- Perfekter Optimist gesucht -- Renovierung -- Warum reichen Streihhözer nicht mehr so ? -- Die Rose von Jericho -- Kleine Wirtschaftslehre -- Filmterror -- Bei den Wiener Optimisten -- Berlier Rendezvous -- Nächtliche Spazierfahrt über Berlin. Wie man den deutschen Nachtflugverkehr organisiert -- Durst-Konjunktur. Was in diesen Tagen getrunken wird -- Wir Berliner sind neugierig !: und wollen diese Fragen beantwortet haben -- Konflikt: City-Ausschuß, Regierung Berlin -- Berli im Matsch. Vollkommenes Versagen der Straßenreinigung -- Besondere Straßenbahndämme - eine Verschwendung. Gegen die Uniformierung der Straßen -- Wir vom Filmstudio 1929 -- Wie wir unseren Studio-Film drehten -- Bücher an den Mann bringen -- Wie ich Zaharoff anpumpte -- | ||
500 | |a II. Menschen am Sonntag: Portraits von großen und kleinen Leuten -- Chaplin II. und die Andern in der Scala -- Der Mann, der ähnlich sieht -- Minister zu Fuß -- Der Prinz von Wales geht auf Urlaub -- Interview mit einer Hexe. Der jüngste Frauenberuf -- Bei Grock - dem Mann, der die Welt lachen macht ! -- Zehn Minuten mit Schaljapin -- Claude Anet in Berlin -- Bei der ältesten Berlinerin -- Felix Holländer. Zu seinem 60. Geburtstag -- Der Senior der Berliner Kritik. Zum TOde Alfred Klaars -- Die B.Z.-Frau und der deutsche Kronprinz -- Stroheim, der Mann, den man gern haßt -- Über einen Pokerkünstler -- "Hallo, Herr Menjou ?" -- Vor einem Jahr starb Klabund. Der Dichter und der Eintänzer -- III. Eins, zwei, drei: Film- und Theaterkritiken - schnell, kurz, prosaisch -- Ehekonflikte -- Eichberg dreht -- Der Bettler vom Kölner Dom -- Pat und Patachon am Nordseestrand -- Funkzauber -- Frost im Atelier. Ein Bad bei 7 Grad Kälte -- Pat und Patachon -- Der Geliebte seiner Frau -- Aus den Ateliers -- Eine Nacht in Yoshiwara -- Gier nach Geld -- Wochenende-Liebchen -- Kampf im Tal der Riesen -- Revolutionshochzeit -- Der polizeifliger von Kalifornien -- Töne werden gekurbelt. Die Aufnahmen im Atelier -- Fünfzigmal "Dreigroschen-Opfer" -- Frühling in Palästina -- Erster Silhouetten-Tonfilm -- Was eine Frau im Frühling träumt -- "Bühne der Jugend ?" -- Spaziergang durch die Ateliers. Man dreht stumme Filme -- Das verschwundene Testament -- Der "Fliegende Teufel" -- Männer ohne Beruf -- Laubenkolonie -- Susanne macht Ordnung | ||
600 | 1 | 7 | |a Wilder, Billy |d 1906-2002 |0 (DE-588)118632795 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1926-1930 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Reportage |0 (DE-588)4049528-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wilder, Billy |d 1906-2002 |0 (DE-588)118632795 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Reportage |0 (DE-588)4049528-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1926-1930 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Siebenhaar, Klaus |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)115383204 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007550750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007550750 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820968034824617984 |
---|---|
adam_text |
BILL)'WILDER
:F~
DERPRINZVONWALES
GEHT
AUF
URLAUB
BERLINER
REPORTAGEN,
FEUILLETONS
UND
KRITIKEN
DER
ZWANZIGER
JAHRE
~T:
HERAUSGEGEBEN
VON
KLAUS
SIEBENHAAR
FANNEI
&
WALZ
INHALT
1.
EXTRABLATT
REPORTAGEN
UND
FEUILLETONS
AUS
DEM
WIRKLICHEN
LEBEN
,,1
ICRROBER,
BITTE
EINEN
TAENZER!"
AUS
DEM
LEBEN
EINES
EINRAENZERS
10
HIER
KAM
CHRISTOPH
COLUMBUS
ZURALTENWELT28
DIE
KUNST
DER
KLEINEN
KNIFFE
30
NAPHTHALIN
33
NUR
KEINE
OBJEKTIVITAET!
34
BEI29
GRAD
37
SCHICKSALSTAG
39
PERFEKTER
OPTIMIST
GESUCHT.
:40
RENOVIERUNG
43
\VARUM
RIECHEN
STREICHHOELZER
NICHT
MEHR
SO?45
DIE
ROSEVONJERICHO
4H
KLEINEWIRTSCHAFTSLEHRE49
FILMTERROR
51
BEI
DEN
WIENER
OPTIMISTEN
53
BERLINER
RENDEZVOUS
55
NAECHTLICHE
SPAZIERFAHRT
UEBER
BERLIN.WIE
MAN
DEN
DEUTSCHEN
NACHTFLUGVERKEHR
ORGANISIERT57
DURST-KONJUNKTUR.
WASIN
DIESEN
TAGEN
GETRUNKEN
WIRD60
WIRBERLINER
SINDNEUGIERIG!
UND
WOLLEN
DIESE
FRAGEN
BEANTWORTET
HABEN
62
KONFLIKT:CITY-AUSSCHUSS,
REGIERUNG
UND
SSERLIN
65
BERLINIMMATSCH.VOLLKOMMENES
VERSAGEN
DER
STRASSENREI
NIGUNG66
BESONDERE
STRASSENHAHNDAEMME
-
EINE
VERSCHWENDUNG.
CEGEN
DIE
L'
NIFORMIERUNG
DER
STRASSEN
6H
WIRVOM
FILMSTUDIO
192969
WIEWIR
UNSEREN
STUDIO-FILM
DREHTEN
71
BUECHER
AN
DEN
MANN
BRINGEN
75
WIEICH
ZAHAROFF
ANPUMPTE
7H
II.
MENSCHEN
AM
SONNTAG
PORTRAITSVONGROSSEN
UND
KLEINEN
LEUTEN
CHAPLIN
11.
UND
DIE
ANDERNIN
DER
SCALA84
DER
MANN,
DER
AEHNLICH
SIEHT
86
MINISTERZU
FUSS
88
DER
PRINZVONWALES
GEHT
AUF
URLAUB90
INTERVIEWMIT
EINER
HEXE.
DER
JUENGSTE
FRAUENBERUF
92
BEIGROCK-
DEM
MANN,
DER
DIEWELTLACHENMACHT!96
ZEHN
MINUTEN
MITSCHALJAPIN98
CLAUDE
ANETINBERLIN100
BEIDERAELTESTENBERLINERIN
101
FELIXHOLLAENDER.
ZU
SEINEM
60.
GEBURTSTAG
102
DER
SENIORDERBERLINERKRITIK.
ZUM
TODE
ALFREDKLAARS104
DIE
B.Z.-FRAU
UND
DER
DEUTSCHE
KRONPRINZ106
STROHEIM,DERMANN,
DEN
MANGERNHASST108
UEBER
EINEN
POKERKUENSTLER
112
"HALLO,
HERR
MENJOU?"117
VOR
EINEM
JAHRSTARBKLABUND.
DER
DICHTER
UND
DER
EINTAENZER
120
III.
EINS,
ZWEI,
DREI
FILM-
UND
THEATERKRITIKEN
-SCHNELL,KURZ,PROSAISCH
EHEKONFLIKTE
126
EICHBERG
DREHT
126
DER
BETTLERVOMKOELNER
DOM
127
PAT
UND
PATACHONAMNORDSEESTRAND128
FUNKZAUBER
129
FROSTIMATELIER.
EINBADBEI7GRADKAELTE130
PAT
UNDPATACHON
131
DER
GELIEBTE
SEINER
FRAU132
AUS
DEN
ATELIERS
132
EINE
NACHT
INYOSHIWARA133
GIERNACHGELD134
6
WOCHENEND-LIEBCHEN
134
KAMPFIM
TAL
DER
RIESEN
135
REVOLUTIONSHOCHZEIT136
DER
POLIZEIFLIEGERVONKALIFOMIEN136
TOENE
WERDEN
GEKURBELT.
DIE
AUFNAHMEN
IMATELIER
137
FUENFZIGMAL
"DREIGROSCHEN-OPER"
139
FRUEHLING
INPALAESTINA140
ERSTER
SILHOUETTEN-TONFILM140
WAS
EINE
FRAU
IM
FRUEHLING
TRAEUMT
142
"BUEHNE
DER
JUGEND?"
142
SPAZIERGANGDURCHDIEATELIERS.
MAN
DREHT
STUMME
FILME
143
DAS
VERSCHWUNDENE
TESTAMENT
146
DER
"FLIEGENDE
TEUFEL"
146
MAENNER
OHNE
BERUF
147
LAUBENKOLONIE
148
SUSANNE
MACHT
ORDNUNG
148
NACHWORT
150
QUELLENNACHWEIS
'156
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Wilder, Billy 1906-2002 |
author_GND | (DE-588)118632795 (DE-588)115383204 |
author_facet | Wilder, Billy 1906-2002 |
author_role | aut |
author_sort | Wilder, Billy 1906-2002 |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011248953 |
classification_rvk | GM 7651 NQ 1070 |
ctrlnum | (OCoLC)243857527 (DE-599)BVBBV011248953 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1926-1930 gnd |
era_facet | Geschichte 1926-1930 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011248953</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241219</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970317s1996 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950466255</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927574368</subfield><subfield code="9">3-927574-36-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243857527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011248953</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7651</subfield><subfield code="0">(DE-625)42411:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1070</subfield><subfield code="0">(DE-625)128050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilder, Billy</subfield><subfield code="d">1906-2002</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118632795</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Prinz von Wales geht auf Urlaub</subfield><subfield code="b">Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre</subfield><subfield code="c">Billy Wilder. Hrsg. von Klaus Siebenhaar</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Fannei & Walz</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">I. Extrablatt: Reportagen und Feuilletons aus dem wirklichen Leben -- "Herr Ober, bitte einen Tänzer !": aus dem Leben eines Eintänzers -- Hier kam Christoph Columbus zur Alten Welt -- Die Kunst der kleinen Kniffe -- Naphthalin -- Nur keine Objektivität ! -- Bei 29 Grad -- Schicksalstag -- Perfekter Optimist gesucht -- Renovierung -- Warum reichen Streihhözer nicht mehr so ? -- Die Rose von Jericho -- Kleine Wirtschaftslehre -- Filmterror -- Bei den Wiener Optimisten -- Berlier Rendezvous -- Nächtliche Spazierfahrt über Berlin. Wie man den deutschen Nachtflugverkehr organisiert -- Durst-Konjunktur. Was in diesen Tagen getrunken wird -- Wir Berliner sind neugierig !: und wollen diese Fragen beantwortet haben -- Konflikt: City-Ausschuß, Regierung Berlin -- Berli im Matsch. Vollkommenes Versagen der Straßenreinigung -- Besondere Straßenbahndämme - eine Verschwendung. Gegen die Uniformierung der Straßen -- Wir vom Filmstudio 1929 -- Wie wir unseren Studio-Film drehten -- Bücher an den Mann bringen -- Wie ich Zaharoff anpumpte --</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II. Menschen am Sonntag: Portraits von großen und kleinen Leuten -- Chaplin II. und die Andern in der Scala -- Der Mann, der ähnlich sieht -- Minister zu Fuß -- Der Prinz von Wales geht auf Urlaub -- Interview mit einer Hexe. Der jüngste Frauenberuf -- Bei Grock - dem Mann, der die Welt lachen macht ! -- Zehn Minuten mit Schaljapin -- Claude Anet in Berlin -- Bei der ältesten Berlinerin -- Felix Holländer. Zu seinem 60. Geburtstag -- Der Senior der Berliner Kritik. Zum TOde Alfred Klaars -- Die B.Z.-Frau und der deutsche Kronprinz -- Stroheim, der Mann, den man gern haßt -- Über einen Pokerkünstler -- "Hallo, Herr Menjou ?" -- Vor einem Jahr starb Klabund. Der Dichter und der Eintänzer -- III. Eins, zwei, drei: Film- und Theaterkritiken - schnell, kurz, prosaisch -- Ehekonflikte -- Eichberg dreht -- Der Bettler vom Kölner Dom -- Pat und Patachon am Nordseestrand -- Funkzauber -- Frost im Atelier. Ein Bad bei 7 Grad Kälte -- Pat und Patachon -- Der Geliebte seiner Frau -- Aus den Ateliers -- Eine Nacht in Yoshiwara -- Gier nach Geld -- Wochenende-Liebchen -- Kampf im Tal der Riesen -- Revolutionshochzeit -- Der polizeifliger von Kalifornien -- Töne werden gekurbelt. Die Aufnahmen im Atelier -- Fünfzigmal "Dreigroschen-Opfer" -- Frühling in Palästina -- Erster Silhouetten-Tonfilm -- Was eine Frau im Frühling träumt -- "Bühne der Jugend ?" -- Spaziergang durch die Ateliers. Man dreht stumme Filme -- Das verschwundene Testament -- Der "Fliegende Teufel" -- Männer ohne Beruf -- Laubenkolonie -- Susanne macht Ordnung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Wilder, Billy</subfield><subfield code="d">1906-2002</subfield><subfield code="0">(DE-588)118632795</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1926-1930</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reportage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049528-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wilder, Billy</subfield><subfield code="d">1906-2002</subfield><subfield code="0">(DE-588)118632795</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reportage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049528-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1926-1930</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebenhaar, Klaus</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115383204</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007550750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007550750</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content 2\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Quelle Biografie |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV011248953 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T15:47:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3927574368 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007550750 |
oclc_num | 243857527 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-739 DE-12 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-B496 DE-235 DE-Po75 |
owner_facet | DE-M472 DE-739 DE-12 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-B496 DE-235 DE-Po75 |
physical | 160 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Fannei & Walz |
record_format | marc |
spelling | Wilder, Billy 1906-2002 Verfasser (DE-588)118632795 aut Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre Billy Wilder. Hrsg. von Klaus Siebenhaar 1. Aufl. Berlin Fannei & Walz 1996 160 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier I. Extrablatt: Reportagen und Feuilletons aus dem wirklichen Leben -- "Herr Ober, bitte einen Tänzer !": aus dem Leben eines Eintänzers -- Hier kam Christoph Columbus zur Alten Welt -- Die Kunst der kleinen Kniffe -- Naphthalin -- Nur keine Objektivität ! -- Bei 29 Grad -- Schicksalstag -- Perfekter Optimist gesucht -- Renovierung -- Warum reichen Streihhözer nicht mehr so ? -- Die Rose von Jericho -- Kleine Wirtschaftslehre -- Filmterror -- Bei den Wiener Optimisten -- Berlier Rendezvous -- Nächtliche Spazierfahrt über Berlin. Wie man den deutschen Nachtflugverkehr organisiert -- Durst-Konjunktur. Was in diesen Tagen getrunken wird -- Wir Berliner sind neugierig !: und wollen diese Fragen beantwortet haben -- Konflikt: City-Ausschuß, Regierung Berlin -- Berli im Matsch. Vollkommenes Versagen der Straßenreinigung -- Besondere Straßenbahndämme - eine Verschwendung. Gegen die Uniformierung der Straßen -- Wir vom Filmstudio 1929 -- Wie wir unseren Studio-Film drehten -- Bücher an den Mann bringen -- Wie ich Zaharoff anpumpte -- II. Menschen am Sonntag: Portraits von großen und kleinen Leuten -- Chaplin II. und die Andern in der Scala -- Der Mann, der ähnlich sieht -- Minister zu Fuß -- Der Prinz von Wales geht auf Urlaub -- Interview mit einer Hexe. Der jüngste Frauenberuf -- Bei Grock - dem Mann, der die Welt lachen macht ! -- Zehn Minuten mit Schaljapin -- Claude Anet in Berlin -- Bei der ältesten Berlinerin -- Felix Holländer. Zu seinem 60. Geburtstag -- Der Senior der Berliner Kritik. Zum TOde Alfred Klaars -- Die B.Z.-Frau und der deutsche Kronprinz -- Stroheim, der Mann, den man gern haßt -- Über einen Pokerkünstler -- "Hallo, Herr Menjou ?" -- Vor einem Jahr starb Klabund. Der Dichter und der Eintänzer -- III. Eins, zwei, drei: Film- und Theaterkritiken - schnell, kurz, prosaisch -- Ehekonflikte -- Eichberg dreht -- Der Bettler vom Kölner Dom -- Pat und Patachon am Nordseestrand -- Funkzauber -- Frost im Atelier. Ein Bad bei 7 Grad Kälte -- Pat und Patachon -- Der Geliebte seiner Frau -- Aus den Ateliers -- Eine Nacht in Yoshiwara -- Gier nach Geld -- Wochenende-Liebchen -- Kampf im Tal der Riesen -- Revolutionshochzeit -- Der polizeifliger von Kalifornien -- Töne werden gekurbelt. Die Aufnahmen im Atelier -- Fünfzigmal "Dreigroschen-Opfer" -- Frühling in Palästina -- Erster Silhouetten-Tonfilm -- Was eine Frau im Frühling träumt -- "Bühne der Jugend ?" -- Spaziergang durch die Ateliers. Man dreht stumme Filme -- Das verschwundene Testament -- Der "Fliegende Teufel" -- Männer ohne Beruf -- Laubenkolonie -- Susanne macht Ordnung Wilder, Billy 1906-2002 (DE-588)118632795 gnd rswk-swf Geschichte 1926-1930 gnd rswk-swf Reportage (DE-588)4049528-0 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content 2\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Wilder, Billy 1906-2002 (DE-588)118632795 p Reportage (DE-588)4049528-0 s DE-604 Berlin (DE-588)4005728-8 g Geschichte 1926-1930 z Siebenhaar, Klaus 1952- Sonstige (DE-588)115383204 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007550750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wilder, Billy 1906-2002 Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre Wilder, Billy 1906-2002 (DE-588)118632795 gnd Reportage (DE-588)4049528-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118632795 (DE-588)4049528-0 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4006804-3 |
title | Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre |
title_auth | Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre |
title_exact_search | Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre |
title_full | Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre Billy Wilder. Hrsg. von Klaus Siebenhaar |
title_fullStr | Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre Billy Wilder. Hrsg. von Klaus Siebenhaar |
title_full_unstemmed | Der Prinz von Wales geht auf Urlaub Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre Billy Wilder. Hrsg. von Klaus Siebenhaar |
title_short | Der Prinz von Wales geht auf Urlaub |
title_sort | der prinz von wales geht auf urlaub berliner reportagen feuilletons und kritiken der zwanziger jahre |
title_sub | Berliner Reportagen, Feuilletons und Kritiken der zwanziger Jahre |
topic | Wilder, Billy 1906-2002 (DE-588)118632795 gnd Reportage (DE-588)4049528-0 gnd |
topic_facet | Wilder, Billy 1906-2002 Reportage Berlin Quelle Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007550750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wilderbilly derprinzvonwalesgehtaufurlaubberlinerreportagenfeuilletonsundkritikenderzwanzigerjahre AT siebenhaarklaus derprinzvonwalesgehtaufurlaubberlinerreportagenfeuilletonsundkritikenderzwanzigerjahre |