Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
1996
|
Series: | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht
95 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007082824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XXIII, 459 S. |
ISBN: | 3452233286 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010616500 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180611 | ||
007 | t| | ||
008 | 960205s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946614601 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452233286 |c kart. : ca. DM 230.00, ca. S 1800.00, ca. sfr 230.00 |9 3-452-23328-6 | ||
035 | |a (OCoLC)312316260 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010616500 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-523 | ||
084 | |a PE 482 |0 (DE-625)135512: |2 rvk | ||
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Binnewies, Burkhard |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)172979498 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft |c Burkhard Binnewies |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 1996 | |
300 | |a XXIII, 459 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |v 95 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994/95 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abhängiges Unternehmen |0 (DE-588)4122750-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Abhängiges Unternehmen |0 (DE-588)4122750-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |v 95 |w (DE-604)BV000000640 |9 95 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007082824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007082824 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819314576516186112 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BURKHARD BINNEWIES
DIE KONZERNEINGANGSKONTROLLE
IN DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT
CARL HEYMANNS VERLAG KG * KOELN * BERLIN * BONN * MUENCHEN
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT VII
ERSTES KAPITEL EINFUEHRUNG IN DAS THEMA DER ARBEIT 1
§ 1 DER UMBRUCH IM INTERESSENGEFUEGE EINER GESELLSCHAFT ALS FOLGE DER
ABHAENGIGKEIT 1
§ 2 DIE ENTFUNKTIONALISIERTMG DER ORGANE 4
§ 3 DIE KONKRETEN GEFAHREN DER ABHAENGIGKEIT 5
§ 4 DIE ANTWORT DES GESETZGEBERS AUF DAS PROBLEM 8
§ 5 DIE KONZERNBILDUNG ALS DYNAMISCHER PROZESS 11
§ 6 DIE AUFGABE DER KONZEMEINGANGSKONTROLLE UND GANG DER UNTERSUCHUNG 13
§ 7 DIE ENTWICKLUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 16
ZWEITES KAPITEL DIE KONZERNEINGANGSKONTROLLE IN DER ABHAENGIGEN
PERSONENGESELLSCHAFT 19
§ 1 ERSTE STUFE: DIE ABHAENGIGKEITSBEGRUENDUNG 19
A. DER ABHAENGIGKEITSTATBESTAND IM PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT 20
B. DIE GESETZLICHEN BESCHLUSSKOMPETENZEN DER GESELLSCHAFTER IM RAHMEN DER
ABHAENGIGKEITSBEGRUENDUNG 35
C. DIE ABHAENGIGKEITSBEGRUENDUNG ALS ABSTRAKT ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGER
TATBESTAND 42
D. DIE QUALIFIZIERTE ABHAENGIGKEITSLAGE IN DER PERSONALISTISCH
STRUKTURIERTEN GESELLSCHAFT ALS LEGITIMATIONSBEDUERFTIGER TATBESTAND 45
E. DIE VORAUSSETZUNGEN EINES ABHAENGIGKEITSBEGRUENDENDEN BESCHLUSSES 75
F. DER WEITERE GANG DER KONZERNBILDUNG IM RECHT DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN 85
§ 2 DIE ZWEITE STUFE: DIE EINGLIEDERUNG DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT IN
EINEN KONZERN 87
A. DER KONZERNBEGRIFF 87
B. DIE LEGITIMATION DER KONZERNGRUENDUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER 88
C. AUSNAHME FUER DIE PUBLIKUMS-KG UND UNTYPISCH GROSSE GESELLSCHAFTEN 95
§ 3 DIE DRITTE STUFE: DER QUALIFIZIERT FAKTISCHE KONZERN 96
A. ABGRENZUNGSKRITERIEN 97
B. DAS ERFORDERNIS DER NACHHALTIGEN BEEINTRAECHTIGUNG DES EIGENINTERESSES
100
C. ERGEBNIS 101
IX
IMAGE 3
INHALTSUEBERSICHT
D. DIE LEGITIMATION DIESES ZUSTANDS DURCH DIE ZUSTIMMUNG ALLER
GESELLSCHAFTER 102
§ 4 DIE VIERTE STUFE: DER VERTRAGSKONZERN IM PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT.
104 A. DIE BEDEUTUNG DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGS IM PERSONEN-
GESELLSCHAFTSRECHT 104
B. DIE VEREINBARKEIT MIT DEM PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT 105
C. DIE ZUSTIMMUNG ALLER GESELLSCHAFTER 106
§ 5 FESTHALTEN AN DER DIFFERENZIERTEN STUFENFOLGE IM
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT 107
A. KEINE WAHRUNG DES EIGENINTERESSES BEI EINHEITLICHER LEITUNG 107
B. DIE BEGRIFFLICHE VEREINBARKEIT VON EINHEITLICHER LEITUNG UND WAHRUNG
DES EIGENINTERESSES 108
C. ERGEBNIS HO
§ 6 DER KONZERNBILDUNGSPROZESS IN DER PRAXIS 113
A. DIE VERMUTUNGEN DES § 18 I AKTG 113
B. ERGEBNIS 120
§ 7 RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS GEGEN DIE BESCHLUSSKOMPETENZEN DER
GESELLSCHAFTERGESAMTHEIT. 122
A. DER UNTERLASSUNGS- UND BESEITIGUNGSANSPRUCH 122
B. DIE ENTZIEHUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNGS- UND VERTRETUNGSBEFUGNIS 124
C. DER AUSSCHLUSS DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENSGESELLSCHAFTERS NACH § 140
HGB 125
D. DIE AUFLOESUNG NACH § 133 HGB 126
E. DAS AUSTRITTSRECHT GEGEN ABFINDUNG BEI KONZERNBILDUNGSMASSNAHMEN 126
§ 8 ZUSAMMENFASSUNG 129
DRITTES KAPITEL DIE KONZERNEINGANGSKONTROLLE IN DER ABHAENGIGEN GMBH 133
§ 1 EINFUEHRUNG ». 133
§ 2 DIE BETEILIGUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AN DER
ABHAENGIGKEITSBEGRUENDUNG 138
A. DER ABHAENGIGKEITSTATBESTAND IM GMBH-RECHT 138
B. SCHUTZ VOR KONZERNRECHTLICHER ABHAENGIGKEIT DURCH SATZUNGSGESTALTUNG
143
C. DIE ENTWICKLUNG EINES GESETZLICHEN PRAEVENTIVSCHUTZES 180
§ 3 DER PRAEVENTIVSCHUTZ BEI EINBEZIEHUNG DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT IN
EINEN KONZERN 244
A. DER EINFACHE FAKTISCHE KONZERN ALS DEZENTRALE EINHEITLICHE LEITUNG
244 B. DIE VERMUTUNG DES § 18 I 3 AKTG 245
C. DIE FOLGEN DER KONZERNIERUNG FUER DIE ABHAENGIGE GESELLSCHAFT 246
D. DIE BETEILIGUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AN DER KONZERNIERUNG
24/
E. DAS AUSTRITTSRECHT DER AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTER 254
X
IMAGE 4
INHALTSUEBERSICHT
§ 4 DER KONZERNRECHTLICHE PRAEVENTIVSCHUTZ IM QUALIFIZIERT FAKTISCHEN
KONZERN 258
A. DIE LEGITIMATION DURCH ZUSTIMMUNG ALLER GESELLSCHAFTER 258
B. DIE VERMUTUNG DES QUALIFIZIERT FAKTISCHEN KONZERNS ANALOG § 18 I 3
AKTG 259
C. DAS AUSTRITTSRECHT IM QUALIFIZIERT FAKTISCHEN KONZERN 261
§ 5 DER VERTRAGSKONZERN IM GMBH-RECHT 263
A. DIE BEDEUTUNG DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGS IN DER GMBH 263
B. DIE BETEILIGUNG DER GESELLSCHAFTER AM ABSCHLUSS EINES
BEHERRSCHUNGSVERTRAGS 265
§ 6 ZUSAMMENFASSUNG 279
VIERTES KAPITEL DIE KONZERNEINGANGSKONTROLLE IN DER ABHAENGIGEN AG 283
5 1 EINFUEHRUNG 283
A. DIE ABLEHNUNG EINES KONZERNRECHTLICHEN PRAEVENTIVSCHUTZES IM AKTG 283
B. DAS SCHUTZBEDUERFNIS DER AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTER IN DER AG 284
C. ANSATZPUNKTE FUER DIE ENTWICKLUNG EINER KONZERNEINGANGSKONTROLLE 285
D. DER WEG IN DIE ABHAENGIGKEIT IM AKTIENRECHT 287
§ 2 KONZERNRECHTLICHER PRAEVENTIVSCHUTZ IM AKTIENRECHT DURCH
SATZUNGSGESTALTUNG 291
A. DIE ERHOEHUNG DER ZUR BESCHLUSSFASSUNG ERFORDERLICHEN MEHRHEIT 291
B. DIE VINKULIERUNG DER AKTIEN NACH § 68 I I1 AKTG 292
C. DIE EINFUEHRUNG VON HOECHSTSTIMMRECHTEN IN DIE SATZUNG 307
D. STATUTARISCHE TAETIGKEITS- UND WETTBEWERBSVERBOTE IM AKTIENRECHT 315
E. ERGEBNIS 328
§ 3 DER GESETZLICHE PRAEVENTIVSCHUTZ IM AKTIENRECHT 329
A. MITTEILUNGSPFLICHTEN UEBER QUALIFIZIERTE BETEILIGUNGEN 329
B. RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN BEIM ANTEILSHANDEL 332
C. GESETZLICHE WETTBEWERBS- BZW. ABHAENGIGKEITSBEGRUENDUNGSVERBOTE 340
§ 4 DIE EINBEZIEHUNG EINER ABHAENGIGEN AKTIENGESELLSCHAFT IN EINEN
KONZERN 352 A. KEINE BETEILIGUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 352
B. DAS SATZUNGSRECHTLICHE KONZERNIERUNGSVERBOT 354
C. ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS IN DER PERSONALISTISCHEN AG 355
D. SATZUNGSRECHTLICHE GESTALTUNG 358
§ 5 DER PRAEVENTIVSCHUTZ IM QUALIFIZIERT FAKTISCHEN AG-KONZERN 359
A. DIE ZULASSIGKEIT DES QUALIFIZIERT FAKTISCHEN KONZERNS 360
B. DIE RECHTSFOLGEN EINER FEHLENDEN LEGITIMATION 364
C. DIE VERMUTUNG DES QUALIFIZIERT FAKTISCHEN KONZERNS ANALOG § 18 13
AKTG 367
§ 6 DER VERTRAGSKONZEM 379
XI
IMAGE 5
INHALTSUEBERSICHT
§ 7 DER EINGLIEDERUNGSKONZERN 380
5 8 DIE MATERIELLE BESCHLUSSKONTROLLE ALS PRAEVENTIVSCHUETZENDES MITTEL 381
A. DIE MATERIELLE KONTROUEE ABHAENGIGKEITSBEGRUENDENDER BESCHLUESSE 382 B.
DIE MATERIELLE BESCHLUSSKONTROLLE AUF DER STUFE DER KONZERNIERUNG 385 C.
DIE SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES QUALIFIZIERT FAKTISCHEN KONZERNS 385
D. DIE MATERIELLE BESCHLUSSKONTROLLE IM RAHMEN DER §§ 293 I 1, 320 11
AKTG 386
§ 9 ZUSAMMENFASSUNG 391
FUENFTES KAPITEL RECHTSFORMUEBERGREIFENDE ASPEKTE 395
§ 1 DIE RECHTSFORMUEBERGREIFENDE PROBLEMSTELLUNG 396
§ 2 DIE TREUEPFLICHT ALS RECHTSGRUNDLAGE FUER EINEN KONZEM- RECHTLICHEN
PRAEVENTIVSCHUTZ IN DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT 397
A. DAS SCHAEDIGUNGSVERBOT 398
B. DAS VERSAGEN DES SCHAEDIGUNGSVERBOTS 399
C. DIE ABGRENZUNG DER PERSONALISTISCHEN GESELLSCHAFT 405
GESAMTZUSAMMENFASSUNG 417
SCHLUSSWORT 423
ABKUERZUNGEN 425
LITERATUR 429
SACHREGISTER 457
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Binnewies, Burkhard 1965- |
author_GND | (DE-588)172979498 |
author_facet | Binnewies, Burkhard 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Binnewies, Burkhard 1965- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010616500 |
classification_rvk | PE 482 PE 485 |
ctrlnum | (OCoLC)312316260 (DE-599)BVBBV010616500 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03362nam a2200781 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010616500</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180611 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960205s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946614601</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452233286</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 230.00, ca. S 1800.00, ca. sfr 230.00</subfield><subfield code="9">3-452-23328-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312316260</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010616500</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 482</subfield><subfield code="0">(DE-625)135512:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binnewies, Burkhard</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172979498</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft</subfield><subfield code="c">Burkhard Binnewies</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 459 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">95</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994/95</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abhängiges Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122750-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Abhängiges Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122750-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000640</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007082824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007082824</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010616500 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:57:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3452233286 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007082824 |
oclc_num | 312316260 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-521 DE-11 DE-M382 DE-188 DE-523 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-521 DE-11 DE-M382 DE-188 DE-523 |
physical | XXIII, 459 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |
spellingShingle | Binnewies, Burkhard 1965- Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Abhängiges Unternehmen (DE-588)4122750-5 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032312-2 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4122750-5 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft |
title_auth | Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft |
title_exact_search | Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft |
title_full | Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft Burkhard Binnewies |
title_fullStr | Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft Burkhard Binnewies |
title_full_unstemmed | Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft Burkhard Binnewies |
title_short | Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft |
title_sort | die konzerneingangskontrolle in der abhangigen gesellschaft |
topic | Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Abhängiges Unternehmen (DE-588)4122750-5 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | Kontrolle Aktiengesellschaft Unternehmensgründung Abhängiges Unternehmen Gesellschaftsrecht Konzern GmbH Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007082824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000640 |
work_keys_str_mv | AT binnewiesburkhard diekonzerneingangskontrolleinderabhangigengesellschaft |