Skip to content
TUM Library
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporarily saved: 0 temporarily saved (Full)
  • Help
    • Contact
    • Search Tips
    • Interlibary loan info
  • Chat
  • Tools
    • Search History
    • Open Interlibary Loan
    • Recommend a Purchase
  • Deutsch
  • Account

    Account

    • Borrowed Items
    • Requested Items
    • Fees
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Books & Journals
  • Papers
Advanced
  • Das Vertragsrecht des Wertpapi...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to favorites
  • Save temporarily Remove from Book Bag
  • Permalink
Export Ready — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Grimm, Detlef 196X- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996
Series:[Europäische Hochschulschriften 1889
Subjects:
Recht
Loans for use > Germany
Securities lending > Law and legislation > Germany
Securities lending > Germany
Vertragsrecht
Wertpapierleihe
Deutschland
Hochschulschrift
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:XLIII, 211 S.
ISBN:3631487517
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV010493996
003 DE-604
005 19960808
007 t|
008 951120s1996 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 945800274  |2 DE-101 
020 |a 3631487517  |c kart. : DM 79.00 (freier Pr.)  |9 3-631-48751-7 
035 |a (OCoLC)37322699 
035 |a (DE-599)BVBBV010493996 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-703  |a DE-19  |a DE-M124  |a DE-11  |a DE-188 
050 0 |a KK1841.5 
082 0 |a 346.43/09  |2 21 
084 |a PD 4640  |0 (DE-625)135242:  |2 rvk 
084 |a PE 620  |0 (DE-625)135525:  |2 rvk 
100 1 |a Grimm, Detlef  |d 196X-  |e Verfasser  |0 (DE-588)113903537  |4 aut 
245 1 0 |a Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens  |c Detlef Grimm 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b Lang  |c 1996 
300 |a XLIII, 211 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a [Europäische Hochschulschriften / 2]  |v 1889 
502 |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1994 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Loans for use  |z Germany 
650 4 |a Securities lending  |x Law and legislation  |z Germany 
650 4 |a Securities lending  |z Germany 
650 0 7 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wertpapierleihe  |0 (DE-588)4276895-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Wertpapierleihe  |0 (DE-588)4276895-0  |D s 
689 0 1 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
810 2 |a 2]  |t [Europäische Hochschulschriften  |v 1889  |w (DE-604)BV000000068  |9 1889 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992751 

Record in the Search Index

_version_ 1829478253960626176
adam_text DETLEF GRIMM DAS VERTRAGSRECHT DES WERTPAPIERDARLEHENS PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN -VII- INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS XVII ABKURZUNGSVERZEICHNIS XLII ERSTERTEIL: ERSCHEINUNGSFORMEN, BEGRIFFSBESTIMMUNG UND § 1 GEGENSTAND, ZIEL, GANG UND METHODE DER UNTERSUCHUNG 1 A. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1 B. STAND DER FORSCHUNG 4 C. ZIEL, METHODE UND GANG DER UNTERSUCHUNG 4 § 2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE DER WERTPAPIERLEIHE 5 A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 5 B. WIRTSCHAFTLICHE MOTIVE FUR DIE ETABLIERUNG DER WERTPAPIERLEIHE 7 I. SICHT DES VERLEIHERS 7 1. RENDITEVERBESSERUNG DES PORTEFEUILLE 7 2. ANLAGEERTRAGE 8 3. VERLAGERUNG VON EINKUNFTSQUELLEN 8 II. SICHT DES ENTLEIHERS 8 1. ERFULLUNG VON WERTPAPIER-LIEFERVERPFLICHTUNGEN 8 2. ERMOGLICHUNG SPEKULATIVER GESCHAFTE 9 3. ARBITRAGE ZWISCHEN VERSCHIEDENEN MARKTEN 9 4. LIQUIDITATSSTEUERUNG 10 5. STIMMRECHTSBESCHAFFUNG 11 III. NUTZEN DER WERTPAPIERLEIHE FUR DEN KAPITALMARKT 11 C. RISIKEN DES WERTPAPIERLEIHGESCHAFTS 12 I. KREDIT-UND ADRESSENAUSFALLRISIKO 12 1. GESCHAFTSSPEZIFISCHE RISIKEN 12 2. RISIKOBEGRENZUNG DURCH AUFSICHT TIBER BANKEN UND B) EIGENKAPITAL UND LIQUIDITAT GEMALI §§ 10,10A KWG I.V.M. GRUNDSATZ I UND GRUNDSATZ LA DES BAK 14 C) EINLAGENSICHERUNGSSYSTEME 15 D) BANKAUFSICHTSRECHTLICHE REGELUNGEN DER EG 16 AA) KAPITALADAQUANZ-RICHTLINIE (RL 93/6/EWG) 16 BB) WERTPAPIER-DIENSTLEISTUNGS-RICHTLINIE (RL 93/22/EWG) 17 3. ZUSAMMENFASSUNG 17 II. MARKT-UND LIQUIDITATSRISIKO 18 III. TRANSAKTIONS-BZW. OPERATIONALES RISIKO 18 -VIII- IV. RECHTS- BZW. VERTRAGSRISIKO 18 V. ERGEBNIS 20 § 3 ERSCHEINUNGSFORMEN DER WERTPAPIERLEIHE 20 A. DEUTSCHLAND 20 I. WERTPAPIERLEIHE DER DEUTSCHER KASSENVEREIN AG 20 II. DIE NICHTORGANISIERTE WERTPAPIERLEIHE (OTC-GESCHAFTE) 22 B. WERTPAPIERLEIHE IM AUSLAND 23 I. INSTITUTIONALISIERTE SYSTEME BEI ZENTRALVERWAHREM 23 1. EURO-CLEAR 23 2. CEDEL 24 II. OTC-GESCHAFTE 24 1. GROFIBRITANNIEN 25 2. USA 26 3. JAPAN 27 C. ZUKIINFTIGE ENTWICKLUNG 27 § 4 DER RECHTSCHARAKTER DER WERTPAPIERLEIHE ALS WERTPAPIERDARLEHEN GEMAG § 607 BGB 28 A. DER BEGRIFF DES WERTPAPIERDARLEHENS GEMAB § 607 BGB IN SEINER BISHERIGEN FORM 28 I. GESETZLICHE BEHANDLUNG 28 1. BIIRGERLICHES GESETZBUCH 28 2. WERTPAPIERDARLEHEN GEMAG § 15 ABS. 3 DEPOTG 30 II. BEGRIFFSDEFINITIONEN IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 30 1. STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG VON VERWANDTENDARLEHEN 31 2. ABGRENZUNG ZU BESONDEREN GELDDARLEHENSFORMEN 31 III. ZUSAMMENFASSUNG 32 B. DER BEGRIFF DER WERTPAPIERLEIHE UND SEINE ABGRENZUNG 33 I. DER BEGRIFF DER WERTPAPIERLEIHE 33 1. REICHSGERICHT 33 2. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS ZUM LEERVERKAUF 33 3. INTEMATIONALER SPRACHGEBRAUCH ZUR WERTPAPIERLEIHE ALS "SECURITIES LENDING" 34 4. KAPITALADAQUANZ-RICHTLINIE (RL 93/6/EWG) 35 5. ZWEITES FINANZMARKTFORDERUNGSGESETZ VOM 26.7.1994 36 A) REGELUNGEN DES WERTPAPIERDARLEHENS 36 B) INSIDERRECHT (§ 14 ABS. 1 NR. 1 WPHG) 36 6. ZWISCHENERGEBNIS 37 II. ABGRENZUNG ZU VERWANDTEN VERTRAGSFORMEN 37 1. VERWAHRUNG GEMAB §§ 688 FF., 700 BGB 37 2. LEIHE GEMALI § 598 BGB 38 -IX- 3. STUCKELEIHE 3G 4. ZWISCHENERGEBNIS 40 C. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND: WERTPAPIERLEIHE ALS DARLEHEN GEMAB § 607 BGB 41 ZWEITER TEIL: VERTRAGSRECHT DER WERTPAPIERLEIHE IN INSTITUTIONALISIERTEN SYSTEMEN, DARGESTEFLT AM BEISPIEL DER DEUTSCHER KASSENVEREIN AG (DKV) 42 § 5 RECHTSSTELLUNG DER DEUTSCHER KASSENVEREIN AG 43 A. RECHTSVERHALTNIS ZWISCHEN DKV UND KONTOINHABERN 43 B. ZULASSUNG ZUM WERTPAPIERLEIHSYSTEM 43 C. CLEARING-FUNKTION DES DKV 44 I. FESTLEGUNG DES TECHNISCHEN ABLAUFS 44 II. VERMITTLUNG DER WERTPAPIERLEIHGESCHAFTE 44 III. DURCHFUHRUNG DER WERTPAPIERLEIHGESCHAFTE 45 1. ABGABE DER WILLENSERKLARUNGEN 45 2. EIGENTUMSUBERTRAGUNG 46 IV. VERMOGENS- UND VERWALTUNGSRECHTE 47 V. TREUHANDFUNKTION FUR DIE SICHERHEITSLEISTUNG 48 VI. GARANTIE DES BANKENKONSORTIUMS GEGENUBER DKV UND VERLEIHER 49 VII. BEWERTUNG 50 D. VERGUTUNG 51 E. INHALT UND UMFANG DER LEIHAUFTRAGE 51 I. PERSONLICHE GRENZEN 51 II. WERTPAPIERARTEN- UND VOLUMINA 52 III. ZUSICHERUNGEN UND GARANTIEN 52 F. DAUER DES LEIHVORGANGES 53 G. KIINDIGUNG DER WERTPAPIERLEIHGESCHAFTE 53 I. KIINDIGUNG DURCH DEN ENTLEIHER 53 II. KUNDIGUNG DURCH DEN VERLEIHER 54 III. FRISTLOSE KUNDIGUNG DURCH DEN DKV 54 1. ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT 54 2. UNTERLASSENE SICHERHEITENVERSTSRKUNG 54 3. MALINAHMEN DES BAK GEMAB §§ 46, 46A KWG 55 H. RUCKABWICKLUNG 57 I. SICHERHEITENBESTELLUNG 57 J. MABNAHMEN DES DKV BEI LEISTUNGSSTBRUNGEN 58 -X- § 6 DARLEHENSVERTRAG ZWISCHEN DEM VERLEIHENDEN UND DEM ENTLEIHENDEN KREDITINSTITUT 58 § 7 VERTRAGSBEZIEHUNGEN DES VERLEIHENDEN DEPOTKUNDEN ZU SEINER DEPOTBANK 59 A. VERLEIHER ALS HINTERLEGER BEI DEPOTBANK 59 I. VERWAHRUNGSVERTRAG GEMAB § 688 BGB 59 II. DINGLICHE RECHTSUBERTRAGUNG IN DER SAMMELVERWAHRUNG 61 B. VERTRAGSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG 62 I. RECHTSNATUR DER VERTRAGSBEZIEHUNGEN 62 1. KOMMISSIONSAHNLICHES VERHALTNIS GEMAB §§ 383, 406 HGB 62 2. SELBSTEINTRITTSRECHT DER DEPOTBANK 63 A) SELBSTEINTRITTSRECHT GEMAB § 406 ABS. 1 S. 1 HGB I.V.M. § 400 ABS. 1 HGB 63 B) VERTRAGLICH VEREINBARTES SELBSTEINTRITTSRECHT 64 II. HAFTUNGSORDNUNG 65 1. INSOLVENZRISIKO HINSICHTLICH DER ENTLEIHENDEN BANK 65 A) KEINE BONITATSHAFTUNG DER DEPOTBANK (§ 667 BGB) 65 B) AUSSCHLUB DER EIGENHAFTUNG GEMAB § 384 ABS. 3 HGB 66 2. SCHUTZ DES VERLEIHERS VOR DEM INSOLVENZRISIKO SEINER DEPOTBANK GEMAB §§ 392, 406 HGB 66 A) REGELFALL: § 392 HGB 66 B) SCHUTZ BEI ERFULLUNG DURCH DARLEHENSNEHMER IM VERHALTNIS ZUR DEPOTBANK 67 AA) "GESCHAFT FUR DEN, DEN ES ANGEHT" 67 BB) ANWENDUNG DES § 392 ABS. 2 HGB ANALOG AUF DAS SURROGAT DER FORDERUNG 68 C) ZWISCHENERGEBNIS 69 III. ZUSAMMENFASSUNG 70 C. DEPOTRECHTLICHE BESONDERHEITEN IM VERHALTNIS DES VERLEIHENDEN KUNDEN ZU SEINER DEPOTBANK 70 I. FORMERFORDERNIS DES § 15 ABS. 3 DEPOTG 70 II. ANEIGNUNGSERMACHTIGUNG GEMAB § 13 ABS. 1 DEPOTG 71 1. ZWECK DES § 13 ABS. 1 DEPOTG 71 2. TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 13 ABS. 1 DEPOTG 72 III. NEUREGELUNG DES § 16 DEPOTG 72 § 8 VERTRAGSBEZIEHUNGEN DES ENTLEIHENDEN KUNDEN ZU SEINER DEPOTBANK 73 A. RECHTSNATUR DER VERTRAGSBEZIEHUNGEN 73 B. DEPOTRECHTLICHE FOLGERUNGEN IN HINBLICK AUF § 12 ABS. 3 DEPOTG 74 I. AUSLEGUNG NACH DEM GESETZESWORTLAUT 74 -XI- II. TELEOLOGISCHE REDUKTION DER NORM 74 1. REGELUNGSABSICHT DES GESETZGEBERS 75 2. WERTUNGSWIDERSPRUCH ZU AUFTRAGSRECHTLICHEM VORSCHUBANSPRUCH 75 III. DURCHLEITUNG GEMAB § 12A DEPOTG 76 C. ERGEBNIS 77 § 9 BEWERTUNG DES WERTPAPIERLEIHSYSTEMS DES DKV UNTER BERUCKSICHTIGUNG KONKURRIERENDER EUROPAISCHER SYSTEME 77 A. ORGANISATORISCHE AUSGESTALTUNG INSTITUTIONALISIERTER SYSTEME 77 B. WERTPAPIERLEIHSYSTEM DES DKV 78 I. RECHTLICHE BEWERTUNG 78 II. WIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG 78 DRITTERTEIL: VERTRAGSRECHT DER WERTPAPIERLEIHE IM OTC-GESCHAFT 79 § 10 ENTWICKLUNG UND GRUNDBEGRIFFE 79 A. ENTWICKLUNG 79 B. BEGRIFFSBILDUNG 80 C. BEISPIEL DER ABWICKLUNG EINES WERTPAPIERLEIHGESCHAFTS 81 § 11 VERTRAGSPARTEIEN UND ABSCHLUB DES LEIHVERTRAGES 81 A. STELLUNG DER VERTRAGSPARTEIEN 82 I. STELLUNG ALS "PRINCIPAL" 82 II. DIE AGENTMETHODE 82 III. PARTEIROLLENTAUSCH 84 B. UNWIRKSAMKEITSTATBESTANDE 84 I. GESETZLICHE VERBOTE GEMAB § 134 BGB 84 II. TERMIN- UND DIFFERENZRECHTLICHE BEWERTUNG DER WERTPAPIERLEIHE GEMAB §§ 762, 764 BGB 85 C. FESTLEGUNG DES VERTRAGSUMFANGS 87 I. DARLEHENSGEGENSTAND 87 II. TEILNAHMEFORMEN AN DER WERTPAPIERLEIHE 87 1. GELEGENTLICHE WERTPAPIERLEIHE 88 2. AUTOMATISCHE WERTPAPIERLEIHE 88 D. RAHMENVERTRAG 88 I. RECHTLICHE EINORDNUNG DER RAHMENVERTRAGE 89 1. VORVERTRAG 89 2. ABSCHLIEBENDER VERTRAG 90 3. LETTER OF INTENT 91 4. MANTELVERTRAG 91 -XII- 5. RAHMENVERTRAG ALS INHALTLICHE AUSGESTALTUNG ZUKUNFTIGER VERTRAGE 92 6. STELLUNGNAHME 92 II. INHALTLICHE ORDNUNGSELEMENTE 94 ABSCHLUB DES EINZELNEN WERTPAPIERDARLEHENS 95 I. VERTRAGLICH VORAUSGESETZTE PRAXIS DES VERTRAGSSCHLUSSES 95 II. EINORDNUNG DES BESTATIGUNGSSCHREIBENS 95 1. KONSTITUTIVES KAUFMANNISCHES BESTATIGUNGSSCHREIBEN 96 2. DEKLARATORISCHES KAUFMANNISCHES BESTATIGUNGS- SCHREIBEN 96 3. STELLUNGNAHME 96 III. ZUSAMMENFASUNG 97 RECHTLICHER VERBUND DER WERTPAPIERDARLEHENSVERTRAGE 98 I. UNGESTORTES VERTRAGSVERHALTNIS 98 II. GESTORTES VERTRAGSVERHALTNIS 100 III. ERGEBNIS 101 101 102 102 103 104 104 104 104 105 107 107 108 108 109 109 111 § 13 BEGRENZUNG DES KREDITRISIKOS DURCH VERTRAGSGESTALTUNG 111 A. VERTRAGLICHE ZUSICHERUNGEN 112 B. KREDITSICHERHEITEN 113 I. SICHERUNGSZWECKVEREINBARUNG (SICHERUNGSABREDE) 113 II. ERBRINGUNG DER SICHERHEITSLEISTUNG 114 III. BESTIMMUNG DER SICHERHEITEN 115 C. ZUSAMMENFASSUNG 116 § 14 KUNDIGUNG DES DARLEHENSVERHALTNISSES 116 A. KUNDIGUNG DES DARLEHENSGEBERS 117 § 12 DAS A. B. C. D. E. F. DARLEHENSVERHALTNIS PFLICHTEN DES DARLEHENSGEBERS I. EFFEKTENGIROVERKEHR II. EFFEKTIVE STUCKE PFLICHTEN DES DARLEHENSNEHMERS I. PFLICHT ZUR ABNAHME DER WERTPAPIERE II. STELLUNG DER VEREINBARTEN SICHERHEITEN III. GEBUHREN 1. BERECHNUNGSMETHODE 2. ZAHLUNGSMODALITATEN IV. VERMOGENS- UND VERWALTUNGSRECHTE V. STEUERN UND ABGABEN ORDNUNGSGEMABE BEENDIGUNG DES DARLEHENSVERHALTNISSES RUCKABWICKLUNG VERZUG ERGANZENDE VERTRAGLICHE REGELUNGEN -XIII- I. ORDENTLICHE KUNDIGUNG 117 II. AUBERORDENTLICHE KUNDIGUNG 117 1. FRIST UND RECHTSFOLGEN 117 2. WICHTIGER GRUND 118 3. EINZELNE KUNDIGUNGSTATBESTANDE 119 A) VERLETZUNG VON ZAHLUNGSPFLICHTEN 119 B) VERLETZUNG VON VERTRAGLICHEN NEBENPFLICHTEN 120 C) NICHT ORDNUNGSGEMABE RUCKGABE DER WERT- PAPIERE AM RIICKGABETAG 121 D) NICHTWEITERLEITUNG DER ERTRAGNISSE 121 E) UNRICHTIGKEIT VERTRAGLICHER ZUSICHERUNGEN 122 F) NICHTSTELLEN ODER ERLOSCHEN VEREINBARTER SICHERHEITEN 123 G) VERMOGENSVERFALL ODER-GEFAHRDUNG 124 H) DRITTVERZUG (CROSS DEFAULT) 125 I) UNGEBRAUCHLICHE KUNDIGUNGSTATBESTANDE 127 B. KUNDIGUNG DES DARLEHENSNEHMERS 128 I. ORDENTLICHE KUNDIGUNG 128 II. AUBERORDENTLICHE KUNDIGUNG 128 C. RECHTSFOLGEN DER KUNDIGUNG 129 I. VERFALLTATBESTANDE BEI AUBERORDENTLICHER KUNDIGUNG 129 1. BETROFFENERWERTPAPIERDARLEHENSVERTRAG 130 2. VERBUNDENE WERTPAPIERDARLEHENSVERTRAGE 131 II. WEITERE ANSPRUCHE BEI VERTRAGSVERLETZUNGEN 133 D. BESCHRANKUNGEN DES KUNDIGUNGSRECHTS 133 I. INSOLVENZRECHT 133 1. KONKURSORDNUNG 134 2. VERGLEICHSORDNUNG 135 3. DE LEGE FERENDA: §§ 104,119 INSO, ART. 105 EGLNSO 136 II. GRENZEN NACH ALLGEMEINEM KREDITRECHT 137 1. RECHTSMIBBRAUCHSVERBOT DES § 242 BGB 137 2. KUNDIGUNGSRECHT IN AGB DER BANKEN UND SPARKASSEN 138 E. ERGEBNIS 140 § 15 BESONDERHEITEN BEIM VERLEIH KUNDENEIGENER WERTPAPIERE DURCH KREDITINSTITUTE 140 A. VERTRAGLICHE VEREINBARUNG MIT BANKKUNDEN 141 I. DEPOTSTIMMRECHT DER BANKEN GEMAB § 135 AKTG 142 II. DEPOT-KONTOEROFFNUNGSANTRAG 142 III. AUTOMATISCHE BEFUGNIS BEI VERMOGENSBERATUNG UND - VERWALTUNG 143 1. VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN DER VERMOGENSANLAGE 143 2. ORDENTLICHE VERWALTUNG DES VERMOGENS 144 -XIV- 3. PFLICHT ZUR UMFASSENDEN WAHRUNG DER KUNDENINTERESSEN 145 IV. NOTWENDIGKEIT BESONDERER VEREINBARUNG MIT DEM KUNDEN 147 V. ZWISCHENERGEBNIS 148 B. RECHTSNATUR DER VEREINBARUNG UND GRUNDPFLICHTEN ZWISCHEN KREDITINSTITUT UND KUNDEN 148 I. KOMMISSIONSVERTRAG 148 II. AUF GESCHAFTSBESORGUNG GERICHTETER DIENSTVERTRAG (§§611FF.,675 BGB) 149 III. ABLEHNUNG DER LEHRE VOM ALLGEMEINEN BANKVERTRAG 149 C. BESONDERE INFORMATIONS-, BERATUNGS- UND AUFKLSRUNGSPFLICHTEN DES KREDITINSTITUTES GEGENUBER DEM KUNDEN 150 I. AUFKLARUNGSPFLICHTEN 151 1. GESETZLICHE AUFKLARUNGSPFLICHTEN 152 A) §53B6RSG 152 B) § 31 ABS. NR. 2 WPHG 152 C) ANLEGERSCHUTZPRINZIP 152 2. AUFKLARUNG ALS BANKVERTRAGLICHE NEBENPFLICHT 153 3. UMFANG DER AUFKLARUNGSPFLICHTEN 155 A) PARTEIABHANGIGE AUFKLARUNGSPFLICHTEN 156 B) GESCHAFTSBEZOGENE AUFKLARUNGSPFLICHTEN 157 C) ERGEBNIS 158 II. BERATUNGSPFLICHTEN 158 1. ANLAGEVORSCHRIFTEN PRIVATER ANLEGER 159 2. ANLAGEVORSCHRIFTEN INSTITUTIONELLER ANLEGER 160 A) KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN 160 AA) RECHTSLAGE BIS ZUM ZWEITEN FINANZMARKT- FBRDERUNGSGESETZ 160 BB) EINFUGUNG DER §§ 9A - 9D KAGG 161 (1) ALLGEMEINE REGELN (§ 9A KAGG) 162 (2) DIREKTGESCHAFT (§§ 9B UND 9C KAGG) 163 (3) INSTITUTIONALISIERTE SYSTEME (§ 9D KAGG) 164 B) VORSORGEINSTITUTIONEN 164 AA) VERSICHERUNGEN 165 (1) FREIE KAPITALANLAGE 165 §§54-54DVAG 165 (A) RECHTSLAGE BIS ZUM DRITTEN DURCH- FUHRUNGSGESETZ/EWG ZUM VAG 166 (B) NEUFASSUNG DES § 54 ABS. 2 NR. 7 LIT. D) VAG 168 BB) VERSORGUNGSWERKE FREIER BERUFE 168 CC) PENSIONSFONDS 168 DD) SOZIALVERSICHERUNGSTRAGER 169 C) UNTERNEHMEN 169 -XV- D) ZUSAMMENFASSUNG 170 3. BANKVERTRAGLICHE BERATUNGSPFLICHTEN 170 A) STEUERLICHE GESTALTUNG 171 B) BESONDERHEITEN BEI POOL-GESCHAFTEN 171 III. SCHRIFTFORM HINSICHTLICH AUFKLARUNG 173 D. GEBUHREN 176 E. HAFTUNGSBESCHRANKUNGEN 176 F. ZUSAMMENFASSUNG 177 §16 GRENZUBERSCHREITENDE OTC-WERTPAPIERLEIHGESCHAFTE 178 A. RECHTSWAHLKLAUSEL 178 I. INDIVIDUELLE RECHTSWAHLVEREINBARUNG 178 II. RECHTSWAHLVEREINBARUNG IN AGB DER BANKEN 179 1. AUSDRUCKLICHE EINBEZIEHUNG 179 2. STILLSCHWEIGENDE EINBEZIEHUNG 180 III. ERGEBNIS 180 B. OBJEKTIVE ANKNUPFUNG NACH ART. 28 EGBGB 181 C. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 182 D. VERTRAGSTECHNISCHE BESONDERHEITEN 183 VIERTER TEIL: ABGRENZUNG DER WERTPAPIERLEIHE VON WERTPAPIERPENSIONSGESCHAFTEN 186 § 17 RECHTLICHE BEHANDLUNG DER WERTPAPIERPENSIONSGESCHAFTE 186 A. EINORDNUNG HERKBMMLICHER WERTPAPIERPENSIONSGESCHAFTE 186 I. WIRTSCHAFTLICHE ZIELSETZUNGEN 187 II. BEGRIFF DES PENSIONSGESCHAFTS GEMAB § 340B HGB 188 III. BILANZRECHTLICHE BEHANDLUNG 189 1. WERTPAPIERPENSIONSGESCHAFTE 189 2. VERGLEICH: BILANZIERUNG VON WERTPAPIERLEIHGESCHAFTEN 190 3. ZUSAMMENFASSUNG 191 IV. RECHTSNATUR DER WERTPAPIERPENSIONSGESCHAFTE 191 B. MODERNE ERSCHEINUNGSFORMEN VON WERTPAPIERPENSIONSGESCHAFTEN 192 I. WIRTSCHAFTLICHE ZWECKSETZUNGEN 192 II. REPO-GESCHAFTE (REPURCHASE AGREEMENTS) 193 III. "BUY-SELL-BACK" TRANSAKTIONEN 193 IV. "REPO-US-STYLE" 194 V. MISCHFORMEN 195 VI. BEWERTUNG 195 C. ZUSAMMENFASSUNG 196 -XVI- § 18 ABGRENZUNG DER WERTPAPIERPENSIONSGESCHAFTE VON WERTPAPIERLEIH- GESCHAFTEN 197 A. TRADITIONELLE ABGRENZUNGSKRITERIEN 197 B. ZWECKORIENTIERTE ABGRENZUNG 198 I. ERKENNBARE ZWECKSETZUNG 199 II. VERTEILUNG DER RISIKOSTRUKTUREN 199 C. MABGEBLICHE TATBESTANDSELEMENTE DER WERTPAPIERDARLEHEN IN JUNGEREN NORMVORHABEN 200 I. EG-KAPITALADAQUANZRICHTLINIE (RL 93/6/EWG) 200 II. REGELUNG DER §§ 9A FF. KAGG 201 D. ERGEBNIS 201 FIINFTER TEIL: ZUSAMMENFASSUNG 203
any_adam_object 1
author Grimm, Detlef 196X-
author_GND (DE-588)113903537
author_facet Grimm, Detlef 196X-
author_role aut
author_sort Grimm, Detlef 196X-
author_variant d g dg
building Verbundindex
bvnumber BV010493996
callnumber-first K - Law
callnumber-label KK1841
callnumber-raw KK1841.5
callnumber-search KK1841.5
callnumber-sort KK 41841.5
classification_rvk PD 4640
PE 620
ctrlnum (OCoLC)37322699
(DE-599)BVBBV010493996
dewey-full 346.43/09
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.43/09
dewey-search 346.43/09
dewey-sort 3346.43 19
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010493996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960808</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">951120s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945800274</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631487517</subfield><subfield code="c">kart. : DM 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-48751-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37322699</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010493996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1841.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/09</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4640</subfield><subfield code="0">(DE-625)135242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Detlef</subfield><subfield code="d">196X-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113903537</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens</subfield><subfield code="c">Detlef Grimm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 211 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">1889</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Loans for use</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Securities lending</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Securities lending</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierleihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276895-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wertpapierleihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276895-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1889</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1889</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=006992751&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992751</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV010493996
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-04-15T14:13:42Z
institution BVB
isbn 3631487517
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992751
oclc_num 37322699
open_access_boolean
owner DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M124
DE-11
DE-188
owner_facet DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M124
DE-11
DE-188
physical XLIII, 211 S.
publishDate 1996
publishDateSearch 1996
publishDateSort 1996
publisher Lang
record_format marc
series2 [Europäische Hochschulschriften / 2]
spelling Grimm, Detlef 196X- Verfasser (DE-588)113903537 aut
Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens Detlef Grimm
Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996
XLIII, 211 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
[Europäische Hochschulschriften / 2] 1889
Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1994
Recht
Loans for use Germany
Securities lending Law and legislation Germany
Securities lending Germany
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf
Wertpapierleihe (DE-588)4276895-0 gnd rswk-swf
Deutschland
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Wertpapierleihe (DE-588)4276895-0 s
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s
DE-604
2] [Europäische Hochschulschriften 1889 (DE-604)BV000000068 1889
GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Grimm, Detlef 196X-
Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens
Recht
Loans for use Germany
Securities lending Law and legislation Germany
Securities lending Germany
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
Wertpapierleihe (DE-588)4276895-0 gnd
subject_GND (DE-588)4063283-0
(DE-588)4276895-0
(DE-588)4113937-9
title Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens
title_auth Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens
title_exact_search Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens
title_full Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens Detlef Grimm
title_fullStr Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens Detlef Grimm
title_full_unstemmed Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens Detlef Grimm
title_short Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens
title_sort das vertragsrecht des wertpapierdarlehens
topic Recht
Loans for use Germany
Securities lending Law and legislation Germany
Securities lending Germany
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
Wertpapierleihe (DE-588)4276895-0 gnd
topic_facet Recht
Loans for use Germany
Securities lending Law and legislation Germany
Securities lending Germany
Vertragsrecht
Wertpapierleihe
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000068
work_keys_str_mv AT grimmdetlef dasvertragsrechtdeswertpapierdarlehens
  • Availability

‌

Order via interlibrary loan
Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility Statement
  • First Level Hotline