Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen: unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument?
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1995
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
62 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 267 S. |
ISBN: | 3428085272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010467031 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130115 | ||
007 | t| | ||
008 | 951030s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945731736 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428085272 |c brosch. : DM 94.00, sfr 94.00, S 734.00 |9 3-428-08527-2 | ||
035 | |a (OCoLC)35854751 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010467031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 342 |b MEY | |
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4195 |0 (DE-625)138539:283 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 833f |2 stub | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meyer, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen |b unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? |c von Susanne Meyer |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1995 | |
300 | |a 267 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 62 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 7 | |a Environnement - Droit |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abgabenrecht |0 (DE-588)4000121-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltnutzung |0 (DE-588)4290101-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltnutzung |0 (DE-588)4290101-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abgabenrecht |0 (DE-588)4000121-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Abgabenrecht |0 (DE-588)4000121-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 62 |w (DE-604)BV021463390 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974920 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0001 86 A 1274-62 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 1096328 |
DE-BY-TUM_location | Mag |
DE-BY-TUM_media_number | 040006022313 |
_version_ | 1821931203098312704 |
adam_text | IMAGE 1
GEBUEHREN FUER DIE NUTZUNG
VON UMWELTRESSOURCEN UNZULAESSIGER PREIS FUER FREIHEITSAUSUEBUNG ODER
ZULAESSIGES BEWIRTSCHAFTUNGSINSTRUMENT?
VON
SUSANNE MEYER
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
ERSTER TEIL
PROBLEMAUFRISS - UMWELTABGABEN UND DIE DEFIZITE IHRER GEBRAEUCHLICHEN
SICHT
A. UMWELTOEKONOMISCHE GRUNDLAGEN FUER DIE EINFUEHRUNG VON UMWELTABGABEN 19
I. OEKONOMISCHE ANALYSE DES UMWELTPROBLEMS 19
1. DAS KOLLEKTIVGUTPROBLEM 20
2. EXTERNE EFFEKTE 21
3. LOESUNGSANSAETZE 22
A) PRIVATISIERUNG VON VERFUEGUNGSRECHTEN UEBER UMWELTGUETER 22
B) PIGOU-STEUER UND STANDARD-PREIS-ANSATZ 23
II. DIE VERWIRKLICHUNG DES ENTGELTMODELLS MITTELS UMWELTGEBUEHREN 25
1. WIRKUNG VON UMWELTABGABEN 25
2. DIE GEBUEHR ALS VERWIRKLICHUNG DES ENTGELTMODELLS 27
B. UMWELTABGABEN IN DER FORM VON SONDERABGABE UND STEUER 28
I. AUSGESTALTUNG VON UMWELTABGABEN ALS SONDERABGABE 28
II. UMWELTSCHULZ DURCH STEUERRECHT 33
1. OEKOLOGISCHER UMBAU DES STEUERSYSTEMS? 33
2. UMWELTNUTZUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT FUER BESTEUERUNG 34 A)
UMWELTNUTZUNGSTEUER ALS VERBRAUCHSTEUER? 35
B) BEGRENZTES STEUERFINDUNGSRECHT 36
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
3. OEKOLOGISCHE UMGESTALTUNG BESTEHENDER STEUERN 38
A) UMWELTZWECKE BEI INDIREKTEN STEUERN 38
B) DIREKTE STEUERN 40
ZWEITER TEIL
WASSERNUTZUNGSGEBUEHREN
A. DER BEGRIFF DER GEBUEHR 42
I. DER KLASSISCHE GEBUEHRENBEGRIFF 42
1. ENTSTEHUNG DES GEBUEHRENBEGRIFFS 43
2. KOSTEN UND NUTZEN IM KLASSISCHEN GEBUEHRENBEGRIFF 44
3. DIE HINWENDUNG ZUM KOSTENPRINZIP 46
II. VERFASSUNGSRECHTLICHER GEBUEHRENBEGRIFF 47
1. EXISTENZ EINES VERFASSUNGSRECHTLICHEN GEBUEHRENBEGRIFFS 47
2. VORGABEN FUER DEN GEBUEHRENBEGRIFF AUS DER VERFASSUNG 49 A) DER
VERFASSUNGSRECHTLICHE STEUERBEGRIFF - DIE VORAUSSETZUNGS- LOSIGKEIT DER
STEUER 49
AA) VON EINEM OEFFENTLICHEN GEMEINWESEN AUFERLEGT 51 BB) STEUERERHEBUNG
ZUR ERZIELUNG VON EINNAHMEN 52 CC) GEGENLEISTUNGS- UND
VORAUSSETZUNGSLOSIGKEIT DER STEUER 54
B) GEMEINSAME MERKMALE VON STEUER UND GEBUEHR 58
C) DIE GEBUEHR ALS GEGENLEISTUNGSABGABE 59
D) FORMELLER ODER MATERIELLER GEBUEHRENBEGRIFF - DIE HOEHE DER GEBUEHR ALS
BEGRIFFSELEMENT 59
3. AUSGESTALTUNG DER GEGENLEISTUNGSABHAENGIGKEIT 67
A) EIGENSCHAFTEN DER GEGENLEISTUNG SELBST 67
AA) DER GEBUEHRENZWECK ALS MERKMAL IM FORMALEN GEBUEHREN- BEGRIFF WILKES
67
BB) DIE GEGENLEISTUNG ALS KOSTENVERURSACHUNG ODER STAATLICHE AKTIVITAET
69
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
CC) DER GEBUEHRENBEGRIFF IN DER RECHTSPRECHUNG 73 DD) EXKURS:
KOSTENUNABHAENGIGE GEBUEHREN 77
(1) DIE STRASSENNUTZUNGSGEBUEHR 77
(2) GEBUEHR FUER DIE WASSEMUTZUNG NACH § 17 WG BW 78 (3) FELDES- UND
FOERDERABGABE NACH BBERGG 79 (4) WEITERE WASSERNUTZUNGSENTGELTE 80
B) VERHAELTNIS VON LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG 80
AA) KAUSALITAET 81
(1) DIE KAUSALE VERKNUEPFUNG VON LEISTUNG UND GEGEN- LEISTUNG 81
(2) GEBUEHRENARTEN 82
BB) INDIVIDUELLE ZURECHENBARKEIT, INSBESONDERE DAS PROBLEM DER
DULDUNGSGEBUEHR 83
(1) FUNKTION DES MERKMALS DER INDIVIDUELLEN ZURECHEN- BARKEIT 83
(2) DAS PROBLEM DER DULDUNGSGEBUEHR 86
(3) UNTERSAGUNGSMOEGLICHKEIT ALS ZURECHNUNGS- KRITERIUM? 87
(4) AUFWAND ALS ZURECHNUNGSGRUND 89
(5) DIE BENUTZUNG OEFFENTLICHER SACHEN 89
C) ERGEBNIS 91
4. DIE ABGRENZUNG VON ANDEREN ABGABETYPEN 92
A) SONDERABGABEN 92
AA) DER RECHTFERTIGUNGSBEZUG DER ABGRENZUNGSANSAETZE 93 BB) DIE
GEGENLEISTUNGSLOSIGKEIT DER SONDERABGABE 95 B) BEITRAG UND VERBANDSLAST
96
C) ERGEBNIS 98
B. WASSERNUTZUNG ALS GEBUEHRENTATBESTAND 98
I. DAS KONZESSIONSSYSTEM 98
II. WASSERENTNAHMEGEBUEHREN 100
1. DIE KONKRETE AUSGESTALTUNG VON WASSERENTNAHMEENTGELTEN DURCH DIE
LANDER 101
A) BADEN-WUERTTEMBERG UND BERLIN 101
B) BAYERN 102
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
C) HAMBURG 103
D) NIEDERSACHSEN UND HESSEN 104
2. DER BADEN-WUERTTEMBERGISCHE WASSERPFENNIG ALS GEBUEHR 104 A)
GEGENLEISTUNG 105
AA) WASSERNUTZUNG UND IHRE DULDUNG 106
BB) INSTANDHALTUNG DER GEWAESSER 107
CC) RECHTSVERLEIHUNG 108
B) KAUSALITAET 108
C) INDIVIDUELLE ZURECHENBARKEIT 109
D) ERGEBNIS 111
3. EINORDNUNG DER WEITEREN WASSERENTNAHMEREGELUNGEN 112 A) HAMBURG 112
B) NIEDERSACHSEN, HESSEN 112
C) BAYERN 113
III. DIE ABWASSERABGABE DES BUNDES 114
1. GRUNDZUEGE DES ABWASSERABGABENRECHTS 114
2. EXKURS: WIRKUNG DER ABWASSERABGABE 117
3. RECHTSNATUR DER ABWASSERABGABE 119
A) RECHTSVERLEIHUNG UND GEWAESSERINSTANDHALTUNGSMASSNAHMEN KEINE
GEBUEHRENPFLICHTIGEN GEGENLEISTUNGEN 120
B) DULDUNG DER ABWASSEREINLEITUNG 121
C) ZUSAMMENFASSUNG 124
IV. ZWISCHENERGEBNIS: MOEGLICHKEITEN DER AUSGESTALTUNG VON WASSER-
NURZUNGSGEBUEHREN 124
C. RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DER ERHEBUNG EINER WASSERNUTZUNGS-
GEBUEHR 124
I. RECHTFERTIGUNG EINER GEBUEHRENERHEBUNG FUER DIE WASSERNUTZUNG 125
1. RECHTFERTIGUNG DER WASSERNUTZUNGSGEBUEHR ALS VERLEIHUNGS- GEBUEHR -
EINWAENDE GEGEN DIE VERLEIHUNGSGEBUEHR 125
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
A) GRUNDRECHTLICHE FREIHEIT BEI DEN WASSERRECHTLICHEN GENEHMI- GUNGEN -
DIE VERLEIHUNGSGEBUEHR ALS PREIS FUER FREIHEITSAUS- UEBUNG? 129
AA) ERFORDERNIS EINER RECHTFERTIGUNG DER KONZESSIONIERUNG VOR DEN
GRUNDRECHTEN? 129
(1) DIE NUTZUNG OEFFENTLICHER STRASSEN 130
(2) GRUNDRECHT AUF UMWELTNUTZUNG? 135
BB) GERECHTFERTIGTE KONZESSIONIERUNG VON WASSER 141 CC) PREIS FUER DIE
FREIHEITSAUSUEBUNG? 142
(1) AUSNAHME ALS FORDERUNG DES VERHAELTNISMASSIGKEITS- PRINZIPS 143
(2) DAS REPRESSIVE VERBOT MIT BEFREIUNGSVORBEHALT ALS AUSSCHLUSS
GRUNDRECHTLICHER FREIHEIT 144
(3) ABSCHIED VON DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN PRAEVEN- TIVEM VERBOT MIT
ERLAUBNISVORBEHALT UND REPRESSI- VEM VERBOT MIT BEFREIUNGSVORBEHALT 146
(4) DAS ERMESSEN ALS EINFALLSTOR GRUNDRECHTLICHER FREIHEIT? 148
DD) KOPPELUNGSVERBOT UND SACHGERECHTIGKEIT 151 B) DAS PRINZIP DES
STEUERSTAATS 155
AA) INHALT UND BEGRUENDUNG DES PRINZIPS DES STEUERSTAATS 156 BB)
REICHWEITE DES PRINZIPS - DAS BEISPIEL DER OEFFENT- LICHEN UNTERNEHMEN
160
CC) GEWINNERZIELUNG DURCH GEBUEHREN 165
DD) UNBEFANGENHEIT DER VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG ODER KOMMERZIALISIERUNG
DER VERWALTUNG 166
C) RECHTFERTIGUNG DER GEBUEHRENERHEBUNG VOR INDIVIDUELLEN
RECHTSPOSITIONEN 167
AA) FREIHEITSRECHTE 167
(1) MUSS DIE GEBUEHRENERHEBUNG VOR ART. 14 GG GERECHT- FERTIGT WERDEN? 167
(2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER GEBUEHRENERHEBUNG 172 BB) DAS
GLEICHHEITSPROBLEM 172
(1) UNGLEICHBEHANDLUNG 172
(2) DIE POSITION DES BEWILLIGUNGSEMPFAENGERS IM BERG- RECHT 174
(3) DIE POSITION DES INHABERS EINER WASSERRECHTLICHEN GESTATTUNG ZUR
WASSERENTNAHME 175
IMAGE 7
14 INHALTSVERZEICHNIS
(4) SONDERVORTEIL 176
CC) BESTANDSSCHUTZ UND RUECKWIRKUNGSVERBOT 179
2. RECHTFERTIGUNG DER WASSERNUTZUNGSGEBUEHR ALS DULDUNGSGEBUEHR 181 A)
DULDUNG ALS SONDERVORTEIL ZUR RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICH- BEHANDLUNG?
182
AA) BEWILLIGTE NUTZUNGEN 183
BB) ERLAUBTE NUTZUNGEN 183
(1) WIDERRUFSMOEGLICHKEIT NACH DEM WORTLAUT DES § 711 WHG 184
(2) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER UNGEBUNDENEN WIDER- RUFSMOEGLICHKEIT? 187
(3) GRENZEN FUER DIE WIDERRUFLICHKEIT DER ERLAUBNIS 189 CC) DULDUNG
AUFGRUND UNTERSAGUNGSERMESSENS 191 DD) ZWISCHENERGEBNIS 192
B) PARALLELE ZUR VERLEIHUNGSGEBUEHR? 192
C) DIE GEBUEHR FUER DIE DULDUNG RECHTSWIDRIGEN VERHALTENS 194 D) ERGEBNIS
195
II. DIE HOEHE DER GEBUEHR 196
1. DIE TRADITIONELLEN PRINZIPIEN ZUR BEGRENZUNG DER GEBUEHRENHOEHE 196 A)
KOSTENDECKUNGSPRINZIP 196
B) AEQUIVALENZPRINZIP 199
C) LEISTUNGSPROPORTIONALITAET 202
2. ZULAESSIGE ZWECKE DER GEBUEHRENERHEBUNG 202
A) KOSTENDECKUNG UND VORTEILSAUSGLEICH 203
B) LENKUNG 203
AA) KEIN PRINZIPIELLES LENKUNGSVERBOT 204
BB) DIE INTERVENTION DURCH LENKUNGSGEBUEHR 205
(1) EIGENER GRUNDRECHTSEINGRIFF DURCH MOTIVATIONS- BESTIMMUNG? 206
(2) RECHTSSCHUTZ 209
C) SOZIALSTAATSZWECK UND FINANZIERUNGSZWECK 211
3. FOLGERUNGEN FUER DIE GEBUEHRENHOEHE 212
A) VORTEILSAUSGLEICHS- UND KOSTENDECKUNGSZWECK UND IHRE FOLGEN FUER DIE
GEBUEHRENHOEHE 213
B) LENKUNGSZWECKE UND GEBUEHRENHOEHE 213
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 15
AA) LENKUNGSINTENSITAET UND GEBUEHRENHOEHE 214
BB) VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ UND HOEHE DER LENKUNGS- GEBUEHR 216
(1) BETROFFENES GRUNDRECHT 216
(2) PROHIBITIVE ABGABE UND VERHAELTNISMAESSIGKEITS- GRUNDSATZ 218
(3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT BEI UNTERSCHREITEN DER VERMEIDUNGSKOSTEN 223
C) ERGEBNIS 224
III. GESETZGEBUNGS- UND ERTRAGSKOMPETENZ VON WASSERNUTZUNGSGEBUEHREN...
225
1. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 225
2. ERTRAGSKOMPETENZ 227
DRITTER TEIL
GEBUEHREN FUER DIE NUTZUNG ANDERER UMWELTMEDIEN
A. UMWELTNUTZUNGSABGABEN IM GELTENDEN RECHT ALS UMWELTGEBUEHREN 229
I. UMWELTRELEVANTE ABGABENREGELUNGEN 229
II. KEINE WEITEREN UMWELTNUTZUNGSGEBUEHREN 230
B. ANFORDERUNGEN AN DIE ZULAESSIGKEIT VON UMWELTNUTZUNGSGEBUEHREN 232
I. INDIVIDUELLE ZURECHENBARKEIT DER UMWELTNUTZUNG 232
II. RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNG BEWIRTSCHAFTUNGSORDNUNG 233
III. IST EINE BEWIRTSCHAFTUNGSORDNUNG FUER ANDERE UMWELTGUETER SCHON
VORHANDEN? 238
1. BEWIRTSCHAFTUNG DER LUFT DURCH § 51 BIMSCHG? 238
2. INANSPRUCHNAHME VON BOEDEN 240
IMAGE 9
16 INHALTSVERZEICHNIS
3. ERGEBNIS 241
KURZFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN 242
LITERATURVERZEICHNIS 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Meyer, Susanne |
author_facet | Meyer, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Susanne |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010467031 |
classification_rvk | PN 793 PN 797 PP 4195 |
classification_tum | RPL 833f |
ctrlnum | (OCoLC)35854751 (DE-599)BVBBV010467031 |
dewey-full | 342 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342 |
dewey-search | 342 |
dewey-sort | 3342 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02414nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010467031</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130115 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">951030s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945731736</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428085272</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 94.00, sfr 94.00, S 734.00</subfield><subfield code="9">3-428-08527-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35854751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010467031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342</subfield><subfield code="b">MEY</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4195</subfield><subfield code="0">(DE-625)138539:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 833f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen</subfield><subfield code="b">unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument?</subfield><subfield code="c">von Susanne Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">62</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Environnement - Droit</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgabenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000121-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290101-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290101-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abgabenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000121-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Abgabenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000121-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974920</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010467031 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:54:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3428085272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974920 |
oclc_num | 35854751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-739 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-739 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | 267 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spellingShingle | Meyer, Susanne Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? Schriften zum Umweltrecht Environnement - Droit ram Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Abgabenrecht (DE-588)4000121-0 gnd Umweltnutzung (DE-588)4290101-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138608-5 (DE-588)4000121-0 (DE-588)4290101-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? |
title_auth | Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? |
title_exact_search | Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? |
title_full | Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? von Susanne Meyer |
title_fullStr | Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? von Susanne Meyer |
title_full_unstemmed | Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? von Susanne Meyer |
title_short | Gebühren für die Nutzung von Umweltressourcen |
title_sort | gebuhren fur die nutzung von umweltressourcen unzulassiger preis fur freiheitsausubung oder zulassiges bewirtschaftungsinstrument |
title_sub | unzulässiger Preis für Freiheitsausübung oder zulässiges Bewirtschaftungsinstrument? |
topic | Environnement - Droit ram Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Abgabenrecht (DE-588)4000121-0 gnd Umweltnutzung (DE-588)4290101-7 gnd |
topic_facet | Environnement - Droit Wassernutzung Abgabenrecht Umweltnutzung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT meyersusanne gebuhrenfurdienutzungvonumweltressourcenunzulassigerpreisfurfreiheitsausubungoderzulassigesbewirtschaftungsinstrument |
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen
Paper/Kapitel scannen lassen
Bibliotheksmagazin
Signatur: |
0001 86 A 1274-62
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihbar Am Standort |