Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware: empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Bovenden
Unitext Verl.
1995
|
Series: | Göttinger Wirtschaftsinformatik
13 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006925359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XII, 223 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3926142448 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010398552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040122 | ||
007 | t| | ||
008 | 950918s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94552482X |2 DE-101 | |
020 | |a 3926142448 |c Pp. : DM 91.00 |9 3-926142-44-8 | ||
035 | |a (OCoLC)64527133 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010398552 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 370 |0 (DE-625)141872: |2 rvk | ||
084 | |a ST 670 |0 (DE-625)143689: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Witte, Karl-Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware |b empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess |c Karl-Hermann Witte |
264 | 1 | |a Bovenden |b Unitext Verl. |c 1995 | |
300 | |a XII, 223 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Wirtschaftsinformatik |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kosten-Nutzen-Analyse |0 (DE-588)4032589-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiterschulung |0 (DE-588)4248043-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kosten-Nutzen-Analyse |0 (DE-588)4032589-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Mitarbeiterschulung |0 (DE-588)4248043-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Göttinger Wirtschaftsinformatik |v 13 |w (DE-604)BV004719918 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006925359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006925359 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819321809790566400 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis VII
Abbildungsverzeichnis IX
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Inhalt und Ziel der Arbeit 2
1.3 Aufbau der Arbeit 3
1.4 Literatur zu Kapitel 1 4
2 Teachwaretypologie 6
2.1 Begriffsbestimmungen 6
2.2 Konventionelle Teachwaretypologie 7 /
2.2.1 Hilfesysteme 7
2.2.2 Trainingssysteme 8
2.2.3 Tutorsysteme 8
2.2.4 Problemlösungs , Simulations und Spielsysteme (PSS) 9
2.3 Entwicklung einer erweiterten Teachwaretypologie 12 x
2.3.1 Systematisierung auf Basis der Anpaßbarkeit 12
2.3.1.1 Begriffsbestimmungen 12 ¦
2.3.1.2 Dimensionen 14
2.3.1.3 Diskussionspunkte 18
2.3.2 Intelligente Erweiterungen 21
2.3.2.1 Charakterisierung 21
2.3.2.2 Funktionskomponenten 22
2.3.3 Hypermedia Erweiterungen 26
2.3.3.1 Strukturelle Aspekte 27
2.3.3.2 Mediale Aspekte 28
2.3.3.3 Kombination struktureller und medialer Aspekte 31
II Inhaltsverzeichnis
2.3.4 Zusammenfassende Darstellung der erweiterten Teachwaretypologie 33
2.3.4.1 Systematisierung und Einordnung 33
2.3.4.2 Mischformen 35
2.4 Literatur zu Kapitel 2 37
3 Nutzeffekte des Teachwareeinsatzes 45
y. 3.1 Probleme der Nutzeffektbestimmung 45
3.2 Methodisches Vorgehen 46
3.2.1 Datengrundlage 46
3.2.2 Beurteilungskriterien 47
/ 3.3 Verfahren zum Bestimmen von Nutzeffekten des Teachwareeinsatzes 48
3.3.1 Humankapital Ansatz 48
3.3.2 Nutzenanalyse 49
3.3.3 Kosten Nutzen Analyse 50
3.3.4 Vergleichende Bewertung 51
3.4 Entwicklung eines Ebenenmodells zur Nutzeffektbeschreibung 52
3.5 Nutzeffekte auf der Arbeitsplatz und Individualebene 55
3.5.1 Veränderte Lerneffektivität und effizienz 55
3.5.1.1 Veränderte Lemergebnisse 55
3.5.1.1.1 Allgemeine Aussagen 55
3.5.1.1.2 Aussagen zur Teachwareart 5
3.5.1.1.3 Einflußgrößen und Ursachen ^
3.5.1.2 Veränderte Lernzeiten ^
3.5.2 Veränderte Anwesenheitszeit am Arbeitsplatz ^
3.5.2.1 Ständige Verfügbarkeit M
3.5.2.2 Reduktion und Ersatz von Schulungen 3.5.3 Sonstige Nutzeffekte 69
3.5.4 Nutzeffektbeeinflussende Eigenschaften von Teachware 3.5.4.1 Individualisierung 3.5.4.1.1 Leminhaltsauswahl 3.5.4.1.2 Kontrolle des Lernfortschritts 72
74
3.5.4.1.3 Programmablaufgeschwindigkeit
Inhaltsverzeichnis w_
3.6 Nutzeffekte auf der unternehmensweiten Ebene 81
3.6.1 Kostenänderungen 81
3.6.1.1 Kostenvermeidung 81
3.6.1.2 Kostenreduktion 82
3.6.1.3 Zusammenfassende Beurteilung 83
3.6.2 Veränderte Lehrpersonalkapazität 84
3.6.3 Produktivitätsänderungen 87
3.6.4 Qualitätsänderungen 89
3.6.4.1 Produktqualität 89
3.6.4.2 Schulungsqualität 90
3.6.4.3 Entscheidungsqualität 95
3.6.5 Flexibilitätsänderungen 97
3.7 Nutzeffekte auf der zwischenbetrieblichen Ebene 98
3.7.1 Wettbewerbsänderungen 98
3.7.2 Sonstige Nutzeffekte 101
3.8 Kritische Würdigung 103
3.9 Literatur zu Kapitel 3 105
4 Kosten für das Entwickeln und den Einsatz von Teachware 117
4.1 Kostenkategorien 117
4.1.1 Allgemeines 117
4.1.2 Anlagen und Sachkosten 117
4.1.3 Teachwareentwicklungs bzw. Teachwarebeschaffungskosten 120
4.1.4 Einführungs und Betriebskosten 121
4.2 Aufbau und Ablauf der empirischen Studie 122
4.2.1 Allgemeines 122
4.2.2 Aufbaubeschreibung 122
4.2.2.1 Aufbau des Fragebogens 122
4.2.2.2 Aufbau der Fragen 124
4.2.3 Ablaufbeschreibung 125
4.3 Ergebnisse der empirischen Studie 126
4.3.1 Angaben zu den erstellenden Institutionen 126
IV Inhaltsverzeichnis
4.3.2 Teachwarebeschreibung 127
4.3.2.1 Teachwarearten 127
4.3.2.2 Einsatzbedingungen 129
4.3.2.3 Leistungsmerkmale 132
4.3.2.3.1 Lernerhilfen 133
4.3.2.3.2 Multimediale Daten 134
4.3.2.3.3 Lernerfolgskontrollen 135
4.3.2.3.4 Sonstige Leistungsmerkmale 136
4.3.3 Entwicklungsunterstützung 138
4.3.3.1 Methoden 138
4.3.3.2 Werkzeuge 142
4.3.4 Entwicklungsaufwand 145
4.3.4.1 Gruppierung ähnlicher Teachwarearten 145
4.3.4.2 Differenzierter Entwicklungsaufwand nach Personen¬
gruppen 151
4.3.4.3 Differenzierter Entwicklungsaufwand nach Entwicklungs¬
phasen 153
4.4 Analyse der aufwandbeeinflussenden Faktoren 154
4.4.1 Identifizierung der aufwandbeeinflussenden Faktoren 154
4.4.1.1 Voruntersuchungen 154
4.4.1.2 Ergebnisbeschreibung und bewertung 157
4.4.2 Analyse des Entwicklungsaufwandes in Abhängigkeit signifikanter
Einflußfaktoren 162
4.4.2.1 Abhängigkeit vom Medieneinsatz und der Teachwareart 162
4.4.2.2 Abhängigkeit von der erstellenden Institution und der
Teachwareart 166
4.5 Schätzung des Entwicklungsaufwandes und der kosten 168
4.5.1 Modellrechnung 168
4.5.2 Kritische Würdigung 169
4.6 Literatur zu Kapitel 4 1^1
5 Entwicklung flexibel einsetzbarer Teachware 175
5.1 Begründungszusammenhang 1 5
Inhaltsverzeichnis V
5.2 Problemstellung und Lösungsskizze 177
5.2.1 Betriebliche Problemstellung 177
5.2.2 Vorgehensweise zum Erstellen der Problemlösung 178
5.3 Projektplanung 181
5.4 Lerntheoretische Analyse 183
5.4.1 Allgemeines 183
5.4.2 Informationsmodul 185
5.4.3 Produktmodul 187
5.5 Spezifikation und Zyklusplanung 189
5.6 Konzeption 192
5.6.1 Lernziele 192
5.6.2 Lernwege 193
5.6.2.1 Allgemeines 193
5.6.2.2 Produktmodul 194
5.6.2.3 Informationsmodul 196
5.6.2.4 Variable Lernwegsteuerung 197
5.7 Realisierung 199
5.7.1 Exemplarische Inhaltsbeschreibung des Produktmoduls 199
5.7.1.1 Überblick 199
5.7.1.2 Tutorkomponente 201
5.7.1.2.1 Beschreibung ausgewählter Inhalte 201
5.7.1.2.2 Animationen 203
5.7.1.3 Hilfekomponenten 204
5.7.1.4 Simulations und Trainingskomponenten 205
5.7.2 Exemplarische Inhaltsbeschreibung des Informationsmoduls 207
5.8 Literatur zu Kapitel 5 208
6 Schlußbetrachtung 211
6.1 Zusammenfassung 211
6.2 Ausblick. 212
Anhang: Fragebögen zur Erhebung des Entwicklungsaufwandes 213
A.l Fragebogen für die Unternehmen 213
A.2 Fragebogen für die Forschungsinstitute 223
|
any_adam_object | 1 |
author | Witte, Karl-Hermann |
author_facet | Witte, Karl-Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Witte, Karl-Hermann |
author_variant | k h w khw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010398552 |
classification_rvk | QP 370 ST 670 |
ctrlnum | (OCoLC)64527133 (DE-599)BVBBV010398552 |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02480nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010398552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040122 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950918s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94552482X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926142448</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 91.00</subfield><subfield code="9">3-926142-44-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64527133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010398552</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 370</subfield><subfield code="0">(DE-625)141872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 670</subfield><subfield code="0">(DE-625)143689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witte, Karl-Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware</subfield><subfield code="b">empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess</subfield><subfield code="c">Karl-Hermann Witte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bovenden</subfield><subfield code="b">Unitext Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 223 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosten-Nutzen-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032589-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiterschulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248043-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kosten-Nutzen-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032589-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeiterschulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248043-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004719918</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006925359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006925359</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010398552 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:53:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3926142448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006925359 |
oclc_num | 64527133 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 223 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Unitext Verl. |
record_format | marc |
series | Göttinger Wirtschaftsinformatik |
series2 | Göttinger Wirtschaftsinformatik |
spellingShingle | Witte, Karl-Hermann Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess Göttinger Wirtschaftsinformatik Kosten-Nutzen-Analyse (DE-588)4032589-1 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032589-1 (DE-588)4013585-8 (DE-588)4069377-6 (DE-588)4225938-1 (DE-588)4248043-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess |
title_auth | Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess |
title_exact_search | Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess |
title_full | Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess Karl-Hermann Witte |
title_fullStr | Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess Karl-Hermann Witte |
title_full_unstemmed | Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess Karl-Hermann Witte |
title_short | Nutzeffekte des Einsatzes und Kosten der Entwicklung von Teachware |
title_sort | nutzeffekte des einsatzes und kosten der entwicklung von teachware empirische untersuchung und ubertragung der ergebnisse auf den praktischen entwicklungsprozess |
title_sub | empirische Untersuchung und Übertragung der Ergebnisse auf den praktischen Entwicklungsprozess |
topic | Kosten-Nutzen-Analyse (DE-588)4032589-1 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 gnd |
topic_facet | Kosten-Nutzen-Analyse Effizienz Betriebliche Fortbildung Computerunterstütztes Lernen Mitarbeiterschulung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006925359&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004719918 |
work_keys_str_mv | AT wittekarlhermann nutzeffektedeseinsatzesundkostenderentwicklungvonteachwareempirischeuntersuchungundubertragungderergebnisseaufdenpraktischenentwicklungsprozess |