Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Abtreibung zwischen Straffreih...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Demel, Sabine 1962- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart ; Berlin ; Köln Kohlhammer 1995
Schlagwörter:
Abortus provocatus
Kerk
Overheid
Rechtspraak
Geschichte
Recht
Abortion > Law and legislation > Germany > Criminal provisions
Abortion > Law and legislation > Criminal provisions > History
Abortion (Canon law)
Deutschland
Hochschulschrift
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:382 Seiten
ISBN:3170139096
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV010347015
003 DE-604
005 20220324
007 t|
008 950814s1995 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 945215673  |2 DE-101 
020 |a 3170139096  |c kart.  |9 3-17-013909-6 
035 |a (OCoLC)40559678 
035 |a (DE-599)BVBBV010347015 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-473  |a DE-Bb24  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-703  |a DE-29  |a DE-384  |a DE-19  |a DE-824  |a DE-12  |a DE-92  |a DE-20  |a DE-706  |a DE-521  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-Bb23 
050 0 |a KK8377.D46 1995 
082 0 |a 345.43/0285 
084 |a BK 6130  |0 (DE-625)11927:  |2 rvk 
084 |a BR 6315  |0 (DE-625)15969:  |2 rvk 
084 |a PH 2610  |0 (DE-625)136005:  |2 rvk 
084 |a PJ 3020  |0 (DE-625)136703:  |2 rvk 
084 |a PJ 3060  |0 (DE-625)136705:  |2 rvk 
084 |a 19  |2 sdnb 
084 |a 12  |2 sdnb 
100 1 |a Demel, Sabine  |d 1962-  |e Verfasser  |0 (DE-588)113241291  |4 aut 
245 1 0 |a Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation  |b weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand  |c Sabine Demel 
264 1 |a Stuttgart ; Berlin ; Köln  |b Kohlhammer  |c 1995 
300 |a 382 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Habil.-Schr., 1995 
650 7 |a Abortus provocatus  |2 gtt 
650 7 |a Kerk  |2 gtt 
650 7 |a Overheid  |2 gtt 
650 7 |a Rechtspraak  |2 gtt 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Abortion -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions 
650 4 |a Abortion -- Law and legislation -- Criminal provisions -- History 
650 4 |a Abortion (Canon law) 
651 4 |a Deutschland 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887668 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 75/BR 6315 D376
760/BR 6315 D376
DE-BY-UBR_katkey 2182494
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Philosophicum 2: Katholische Theologie
UB Lesesaal Philosophicum 2: Katholische Theologie
UB Handapparat Philosophicum Prof. Kingata
DE-BY-UBR_media_number 069008115834
069034249841
TEMP2844886
_version_ 1835081761076281344
adam_text INHALT VORWORT 11 EINFUEHRUNG 13 TEILL DIE FRAGE NACH DEM BEGINN DES MENSCHLICHEN PERSONSEINS 15 1 DIE ENTWICKLUNG DES MENSCHEN IN DER VORSTELLUNG DER GRIECHISCHEN MEDIZIN UND PHILOSOPHIE 16 2 DIE CHRISTLICHEN THEORIEN UEBER ZEUGUNG UND BESEELUNG DES MENSCHEN , 21 2.1 GENERATIANISMUS UND TRADUZIANISMUS 21 2.2 KREATIANISMUS 23 3 DIE ENTSTEHUNG MENSCHLICHEN LEBENS NACH ERKENNTNISSEN DER MODERNEN NATURWISSENSCHAFT 29 4 DIE ANTHROPOLOGISCHE FRAGE NACH ART- UND INDIVIDUALSPEZIFISCHER ENTWICKLUNG DES MENSCHEN 31 4.1 INDIVIDUATION UND PERSONALISATION IM EPIGENISMUS SS 4-2 EINWAENDE GEGEN DEN EPIGENISMUS 36 4.3 INDIVIDUALITAET UND PERSONALITAET IM PRAEFORMISMUS 38 4-4 PERSONALE INDIVIDUALITAET IM PROZESS 41 5 SCHOEPFUNGSGLAUBE UND EVOLUTIONSTHEORIE IN DER GEGENWAERTIGEN THEOLOGIE 46 5.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG 4$ 5.2 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VEREINBARKEIT 50 5.3 SCHOEPFUNG IN EVOLUTION 51 5.3.1 AKTIVE SELBSTTRANSZENDENZ DES SEIENDEN BEI RAHNER 55 5.3.2 KRITIK AN RAHNERS VORSTELLUNG VON SCHOEPFUNG UND EVOLUTION 57 5.3.3 GESTUFTE SCHOEPFUNG BEI HENGSTENBERG 61 5.4 ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 63 TEIL II DAS VORZEITIGE BEENDEN DER SCHWANGERSCHAFT IM SPIEGEL DER VERGANGENHEIT 66 1 VON DER SACHBEURTEILUNG ZUR MORDVERURTEILUNG 66 1.1 WERTNEUTRALES MITTEL ZUM ZWECK IN DER GRIECHISCHEN UND ROEMISCHEN KULTUR . ... 67 1.2 UNBEABSICHTIGTE VERMOEGENSBESCHAEDIGUNG IN DER HEBRAEISCHEN URFASSUNG DES ALTEN TESTAMENTS 72 1.3 FAHRLAESSIGER TOTSCHLAG DER ZU MENSCHLICHER GESTALT AUSGEFORMTEN LEIBESFRUCHT IN DER SEPTUAGINTA 73 1.4 MORD IM CHRISTENTUM 75 2 AUSSCHLUSS VON DER GEMEINSCHAFT ALS KIRCHLICHE GEGENMASSNAHME 80 2.1 DAS KIND IM MUTTERLEIB AUF DEN FRUEHEN KONZILIEN 80 2.2 SONDERSTELLUNG DER SCHON BESEELTEN LEIBESFRUCHT IN DEN MITTELALTERLICHEN BUSSBUECHERN UND IM CORPUS IURIS CANONICI 86 2.3 KEIN UNTERSCHEIDUNGSKRITERIUM AUF DEN PARTIKULARKONZILIEN DES 13. BIS 16. JAHRHUNDERTS 88 2.4 UNEINIGKEIT BEI DER NOCH NICHT BESEELTEN LEIBESFRUCHT IN DEN ERSTEN GESAMTKIRCHLICHEN STRAFBESTIMMUNGEN DER NEUZEIT 90 2.4.1 VORSATZ UND TATERFOLG ALS STRAFBARKEITSKRITERIEN 92 2.4.2 EXKOMMUNIKATION, AMTSABSETZUNG, WEIHEHINDERNIS ALS RECHTSFOLGEN ... 94 2.4.3 DIE (NICHT-)STRAFBARKEIT DER TATBETEILIGUNG 98 3 DIE WELTLICHE STRAFE IN IHREM WANDEL VON DER HINRICHTUNG ZUM FREIHEITSENTZUG 100 3.1 TODESSTRAFE BEI EINEM LEBENDIGEN KIND IN DER CONSTITUTIO CRIMINALIS CAROLINA AUS DEM JAHRE 1532 102 3.2 FREIHEITSSTRAFE IM DEUTSCHEN PARTIKULARRECHT UND REICHSSTRAFGESETZBUCH VON 1871 . 103 TEIL III DER SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH IM WELTLICHEN RECHT DER GEGENWART IN 1 DIE MODERNEN STRAFRECHTSREFORMEN 111 1.1 DIE EINFUEHRUNG DER GELDSTRAFE DURCH DIE NOVELLEN VON 1926 UND 1943 111 1.2 DIE DISKUSSION UM EINE BEFRISTETE ODER INDIZIERTE STRAFFREIHEIT IN DEN 70ER JAHREN 117 1.3 DIE RICHTLINIEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VON 1975 118 ..7 1.4 INDIKATIONSBEDINGTE STRAFFREIHEIT IM WESTDEUTSCHEN STRAFGESETZBUCH VON 1976 . . . 121 1.5 DIE REFORMFORDERUNG DES DEUTSCH-DEUTSCHEN EINIGUNGSVERTRAGES VON 1990 131 1.6 BEFRISTETE RECHTMAESSIGKEIT IM PARTEIUEBERGREIFENDEN GESETZ VON 1992 134 1.7 BEFRISTETER STRAF VERZIEHT IN DER UEBERGANGSREGELUNG VON 1993 138 1.8 BEFRISTETER TATBESTANDSAUSSCHLUSS IN DER NEUFASSUNG DES §218 STGB VON 1995 . . 142 2 DIE SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTBERATUNG IM WANDEL DER GESETZGEBUNG 145 2.1 BERATUNG ALS INFORMATION UEBER HILFSMITTEL IM INDIKATIONSMODELL VON 1976 148 2.2 BERATUNG ZUR VERANTWORTETEN GEWISSENSENTSCHEIDUNG IM FRISTENMODELL VON 1992 . 151 2.3 BERATUNG ZUM UNGEBORENEN KIND IM FRISTENMODELL VON 1993 UND 1995 . . . . . . 153 2.5 SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTBERATUNG ZWISCHEN NEUTRALITAET UND BEVORMUNDUNG . . . . 160 3 RECHTLICHE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN FUER DIE REGELUNG DES SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS. 164 3.1 BEZUG UND ABGRENZUNG VON RECHT UND MORAL 165 3.2 WESEN UND FUNKTION VON RECHTSNORMEN 169 3.3 DIE STRAFGESETZGEBUNG DES SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS UNTER DEM ANSPRUCH VON RECHTSTHEORIE UND RECHTSWIRKSAMKEIT 170 3.3.1 DIE UNMOEGLICHKEIT DER AUFHEBUNG DES STRAFTATBESTANDES 171 3.3.2 DIE NOTWENDIGKEIT EINER STRAFREGELUNG MIT AUSNAHMEMOEGLICHKEITEN . . . . 173 3.3.3 DER BEGINN DES PRINZIPIELLEN STRAFRECHTSSCHUTZES 176 3.3.4 DAS INDIKATIONSMODELL ALS STRAFRECHTLICHES REGEL-AUSNAHME-PRINZIP . . . . 179 3.3.4.1 MEDIZINISCH-SOZIALE INDIKATION 182 3.3.4.2 EUGENISCHE INDIKATION . 183 3.3.4.3 KRIMINOLOGISCHE INDIKATION 185 3.3.4.4 NOTLAGENINDIKATION 187 3.3.5 DIE FRISTENREGELUNG ALS GENERELLER STRAFVERZICHT IN DEN ERSTEN 12 WOCHEN . 190 3.3.6 BERATUNGSPFLICHT UND BEFRISTETER STRAFVERZICHT ALS KOMPROMISS VON ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT 197 4 DER STRAFFREIE SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH IN SEINER RECHTLICHEN BEDEUTUNG UND AUSWIRKUNG 202 4-1 DIE RECHTSNATUR DES STRAFFREIEN SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS 202 4.1.1 DIE UNMOEGLICHKEIT DES TATBESTANDSAUSSCHLUSSES UND DES RECHTSFREIEN RAUMES 203 4.1.2 DIE DISKUSSION UM RECHTMAESSIGKEIT, ENTSCHULDIGUNG UND STRAFVERZICHT . . 205 4.1.2.1 DIE KONSTRUKTION DER RECHTFERTIGUNGSTHESE 209 4.1.2.2 DIE WIDERLEGUNG DER GENERELLEN RECHTFERTIGUNGSTHESE 213 7 4.1.2.3 DIE DIFFERENZIERUNG DER STRAFFREIHEIT BEI SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH ALS RECHTFERTIGUNGS-, ENTSCHULDIGUNGS- UND STRAFAUSSCHLIESSUNGS- GRUENDE 219 4-2 DIE FINANZIERUNG DES STRAFFREIEN SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS 221 4-3 DIE MITWIRKUNGSPFLICHT DES ARZTES 229 TEIL IV DIE ABTREIBUNG IN DEN KIRCHLICHEN GESETZBUECHERN DES 20. JAHRHUNDERTS 232 1 DIE BESTIMMUNGEN DES CIC/1917 IN DEN CC.2350 §1 UND 985N.4 232 1.1 GESETZESSYSTEMATISCHE EINORDNUNG 233 1.2 DER STRAFTATBESTAND DER ABTREIBUNG 234 1.2.1 DER BEGRIFF DER ABTREIBUNG 234 1.2.2 DIE ENTFERNUNG EINER GETOETETEN LEIBESFRUCHT ALS STRAFRECHTLICHES EINORDNUNGSPROBLEM 236 1.2.3 DIE ERFOLGREICHE UND VORSAETZLICHE ABTREIBUNG ALS DELIKT 241 1.3 DER PERSONENKREIS DES ABTREIBUNGSVERGEHENS 244 1.4 KIRCHENRECHTLICHE FOLGEN DER ABTREIBUNG ALS STRAFTAT 250 1.4.1 DIE TATSTRAFE DER EXKOMMUNIKATION FUER (MIT-)TAETER UND UNENTBEHRLICHE HELFER .250 1.4.1.1 STRAFEINTRITT 252 1.4.1.2 STRAFNACHLASS 256 1.4.2 DIE SPRUCHSTRAFE DER DEPOSITION FUER KLERIKER 259 1.4.3 DAS WEIHEHINDERNIS DER IRREGULARITAET 260 2 DIE REGELUNGEN DES CIC/1983 (CC. 1398; 1041 N.4 UND 695 §2) 262 2.1 DIE DISKUSSION UM DIE ABTREIBUNGSREGELUNG IN DER KOMMISSION ZUR STRAFRECHTSREFORM 262 2.2 DIE NEUERUNGEN DES CIC/1983 HINSICHTLICH DER ABTREIBUNG 267 2.3 ABTREIBUNGS- UND TOETUNGSNORM IM VERGLEICH 268 2.4 DIE KONSEGUENZEN EINER FEHLENDEN DEFINITION DER ABTREIBUNG IN C. 1398 CIC . . . 270 2.5 DER TATBESTAND DER ABTREIBUNG NACH DER PCI-ENTSCHEIDUNG VON 1988 272 2.6 STRAFRECHTLICHE GRUNDSAETZE FUER DIE ANWENDUNG VON C. 1398 CIC 279 2.7 DER EINTRITT DER EXKOMMUNIKATION INFOLGE EINER ABTREIBUNGSTAT 281 2.8 DIE UNIVERSAL- UND PARTIKULARRECHTLICHEN REGELUNGEN DES STRAFNACHLASSES DER EXKOMMUNIKATION 287 219 221 229 232 .232 ,234 ,236 ,241 3 DIE RECHTSNORMEN DES CCEO/1990 (CC.1450 §2; 728 §2; 762 §1 N.4; 763 N.2) 292 3.1 DER STRAFRECHTLICHE GRUNDSATZ C.1450 §2 CCEO IM UEBERBLICK 293 3.2 DIE TEXTGESCHICHTE DER OSTKIRCHLICHEN ABTREIBUNGSREGELUNG 294 3.3 GEMEINSAMKEITEN DER GESETZBUECHER VON 1983 UND 1990 297 3.4 UNTERSCHIEDLICHE AUSGESTALTUNGEN IM CIC UND CCEO 298 4 DIE EIGENART DES KIRCHLICHEN STRAFRECHTS 302 4.1 WELTLICHES UND KIRCHLICHES RECHT 302 4.2 DIE NOTWENDIGKEIT EINES KIRCHLICHEN STRAFRECHTS 303 4.3 DIE STRAFTAT IM KIRCHENRECHTLICHEN SINN 310 4.4 DAS STRAFFAEHIGE DELIKT 314 4.5 DIE TATSTRAFE 316 4.6 DAS WESEN DER KIRCHLICHEN EXKOMMUNIKATION 317 5 DAS KIRCHLICHE STRAFRECHT IN DER DISKUSSION 325 5.1 DAS BEZIEHUNGSVERHAELTNIS VON MORALISCHER UND STRAFRECHTLICHER SCHULD 325 5.2 FUNKTION UND GRENZE DER TATSTRAFE IM KIRCHLICHEN STRAFRECHTSSYSTEM . . . . . . . . 329 5.2.1 DIE EINRICHTUNG DER TATSTRAFE IM WIDERSTREIT 331 5.2.2 DER CCEO/1990 IM VERGLEICH ZUM CIC/1983 334 5.3 DER ZUSAMMENHANG VON EXKOMMUNIKATION UND BUSSSAKRAMENT 337 5.4 AUSWERTUNG FUER DIE ABTREIBUNGSNORM 346 ZUSAMMENSCHAU DER ERGEBNISSE 348 ABKUERZUNGEN 359 QUELLEN UND LITERATUR 361
any_adam_object 1
author Demel, Sabine 1962-
author_GND (DE-588)113241291
author_facet Demel, Sabine 1962-
author_role aut
author_sort Demel, Sabine 1962-
author_variant s d sd
building Verbundindex
bvnumber BV010347015
callnumber-first K - Law
callnumber-label KK8377
callnumber-raw KK8377.D46 1995
callnumber-search KK8377.D46 1995
callnumber-sort KK 48377 D46 41995
classification_rvk BK 6130
BR 6315
PH 2610
PJ 3020
PJ 3060
ctrlnum (OCoLC)40559678
(DE-599)BVBBV010347015
dewey-full 345.43/0285
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 345 - Criminal law
dewey-raw 345.43/0285
dewey-search 345.43/0285
dewey-sort 3345.43 3285
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Theologie / Religionswissenschaften
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02114nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010347015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220324 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950814s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945215673</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170139096</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-17-013909-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40559678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010347015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8377.D46 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/0285</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 6130</subfield><subfield code="0">(DE-625)11927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 6315</subfield><subfield code="0">(DE-625)15969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2610</subfield><subfield code="0">(DE-625)136005:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136703:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3060</subfield><subfield code="0">(DE-625)136705:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demel, Sabine</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113241291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation</subfield><subfield code="b">weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand</subfield><subfield code="c">Sabine Demel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; Berlin ; Köln</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Habil.-Schr., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Abortus provocatus</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kerk</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Overheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtspraak</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abortion -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abortion -- Law and legislation -- Criminal provisions -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abortion (Canon law)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=006887668&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887668</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV010347015
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T09:52:27Z
institution BVB
isbn 3170139096
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887668
oclc_num 40559678
open_access_boolean
owner DE-473
DE-BY-UBG
DE-Bb24
DE-BY-UBG
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-29
DE-384
DE-19
DE-BY-UBM
DE-824
DE-12
DE-92
DE-20
DE-706
DE-521
DE-11
DE-188
DE-Bb23
DE-BY-UBG
owner_facet DE-473
DE-BY-UBG
DE-Bb24
DE-BY-UBG
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-29
DE-384
DE-19
DE-BY-UBM
DE-824
DE-12
DE-92
DE-20
DE-706
DE-521
DE-11
DE-188
DE-Bb23
DE-BY-UBG
physical 382 Seiten
publishDate 1995
publishDateSearch 1995
publishDateSort 1995
publisher Kohlhammer
record_format marc
spellingShingle Demel, Sabine 1962-
Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand
Abortus provocatus gtt
Kerk gtt
Overheid gtt
Rechtspraak gtt
Geschichte
Recht
Abortion -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions
Abortion -- Law and legislation -- Criminal provisions -- History
Abortion (Canon law)
subject_GND (DE-588)4113937-9
title Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand
title_auth Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand
title_exact_search Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand
title_full Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand Sabine Demel
title_fullStr Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand Sabine Demel
title_full_unstemmed Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand Sabine Demel
title_short Abtreibung zwischen Straffreiheit und Exkommunikation
title_sort abtreibung zwischen straffreiheit und exkommunikation weltliches und kirchliches strafrecht auf dem prufstand
title_sub weltliches und kirchliches Strafrecht auf dem Prüfstand
topic Abortus provocatus gtt
Kerk gtt
Overheid gtt
Rechtspraak gtt
Geschichte
Recht
Abortion -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions
Abortion -- Law and legislation -- Criminal provisions -- History
Abortion (Canon law)
topic_facet Abortus provocatus
Kerk
Overheid
Rechtspraak
Geschichte
Recht
Abortion -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions
Abortion -- Law and legislation -- Criminal provisions -- History
Abortion (Canon law)
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT demelsabine abtreibungzwischenstraffreiheitundexkommunikationweltlichesundkirchlichesstrafrechtaufdemprufstand
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt