Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Krailling vor München
Buchner
[1984]
|
Subjects: | |
Abstract: | Persiflage: In den modernisierten Märchentext werden laufend Werbesprüche eingeflochten: Die Grossmutter hat einen Fernseher und Rotkäppchen einen Spray, um sich gegen den Angriff des Wolfes zu wehren. Die Hauptidee ist aber, in den Text laufend Werbesprüche einzubauen, wie sie in Werbesendungen von Radio und Fernsehen des öftern gehört werden. So ganz gelungen scheint mir die Ausführung allerdings nicht zu sein: Die Werbesprüche kommen zu wenig spontan, die Situation, einen Spruch einzubringen, wird zu sehr erzwungen, die Werbetexte sind auch zu wenig eingängig. Warum auch ausgerechnet der Rotkäppchenstoff?? (Quelle: Spielberater). |
Physical Description: | 21 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010288208 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950713 | ||
007 | t| | ||
008 | 950712s1984 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165329852 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010288208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Hentschel, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer |c Rudolf Hentschel |
246 | 1 | 3 | |a Rotkäppchen und der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer |
264 | 1 | |a Krailling vor München |b Buchner |c [1984] | |
300 | |a 21 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Persiflage: In den modernisierten Märchentext werden laufend Werbesprüche eingeflochten: Die Grossmutter hat einen Fernseher und Rotkäppchen einen Spray, um sich gegen den Angriff des Wolfes zu wehren. Die Hauptidee ist aber, in den Text laufend Werbesprüche einzubauen, wie sie in Werbesendungen von Radio und Fernsehen des öftern gehört werden. So ganz gelungen scheint mir die Ausführung allerdings nicht zu sein: Die Werbesprüche kommen zu wenig spontan, die Situation, einen Spruch einzubringen, wird zu sehr erzwungen, die Werbetexte sind auch zu wenig eingängig. Warum auch ausgerechnet der Rotkäppchenstoff?? (Quelle: Spielberater). | |
650 | 7 | |a Märchen |2 swd | |
650 | 7 | |a Schulspiel |2 swd | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006844910 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818952501937831936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hentschel, Rudolf |
author_facet | Hentschel, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Hentschel, Rudolf |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010288208 |
ctrlnum | (OCoLC)165329852 (DE-599)BVBBV010288208 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01490nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010288208</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950713 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950712s1984 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165329852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010288208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hentschel, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer</subfield><subfield code="c">Rudolf Hentschel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rotkäppchen und der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Krailling vor München</subfield><subfield code="b">Buchner</subfield><subfield code="c">[1984]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Persiflage: In den modernisierten Märchentext werden laufend Werbesprüche eingeflochten: Die Grossmutter hat einen Fernseher und Rotkäppchen einen Spray, um sich gegen den Angriff des Wolfes zu wehren. Die Hauptidee ist aber, in den Text laufend Werbesprüche einzubauen, wie sie in Werbesendungen von Radio und Fernsehen des öftern gehört werden. So ganz gelungen scheint mir die Ausführung allerdings nicht zu sein: Die Werbesprüche kommen zu wenig spontan, die Situation, einen Spruch einzubringen, wird zu sehr erzwungen, die Werbetexte sind auch zu wenig eingängig. Warum auch ausgerechnet der Rotkäppchenstoff?? (Quelle: Spielberater).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Märchen</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulspiel</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006844910</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010288208 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:51:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006844910 |
oclc_num | 165329852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 21 S. |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Buchner |
record_format | marc |
spelling | Hentschel, Rudolf Verfasser aut Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer Rudolf Hentschel Rotkäppchen und der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer Krailling vor München Buchner [1984] 21 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Persiflage: In den modernisierten Märchentext werden laufend Werbesprüche eingeflochten: Die Grossmutter hat einen Fernseher und Rotkäppchen einen Spray, um sich gegen den Angriff des Wolfes zu wehren. Die Hauptidee ist aber, in den Text laufend Werbesprüche einzubauen, wie sie in Werbesendungen von Radio und Fernsehen des öftern gehört werden. So ganz gelungen scheint mir die Ausführung allerdings nicht zu sein: Die Werbesprüche kommen zu wenig spontan, die Situation, einen Spruch einzubringen, wird zu sehr erzwungen, die Werbetexte sind auch zu wenig eingängig. Warum auch ausgerechnet der Rotkäppchenstoff?? (Quelle: Spielberater). Märchen swd Schulspiel swd |
spellingShingle | Hentschel, Rudolf Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer Märchen swd Schulspiel swd |
title | Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer |
title_alt | Rotkäppchen und der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer |
title_auth | Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer |
title_exact_search | Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer |
title_full | Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer Rudolf Hentschel |
title_fullStr | Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer Rudolf Hentschel |
title_full_unstemmed | Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer Rudolf Hentschel |
title_short | Rotkäppchen & der Fernsehmann oder: Die Sprücheklopfer |
title_sort | rotkappchen der fernsehmann oder die sprucheklopfer |
topic | Märchen swd Schulspiel swd |
topic_facet | Märchen Schulspiel |
work_keys_str_mv | AT hentschelrudolf rotkappchenderfernsehmannoderdiesprucheklopfer AT hentschelrudolf rotkappchenundderfernsehmannoderdiesprucheklopfer |