Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten: Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Müncheberg
1994
|
Series: | Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht
9 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006609016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 197, V S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009973514 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200722 | ||
007 | t| | ||
008 | 950104s1994 xx abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943212189 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75554169 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009973514 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-M49 |a DE-Eb1 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a RB 10165 |0 (DE-625)142220:12643 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10208 |0 (DE-625)142220:12658 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10229 |0 (DE-625)142220:12665 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10239 |0 (DE-625)142220:12669 |2 rvk | ||
084 | |a GEO 315d |2 stub | ||
084 | |a LAN 117d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kleefisch, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten |b Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen |c Bernd Kleefisch |
264 | 1 | |a Müncheberg |c 1994 | |
300 | |a 197, V S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |e 1 Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.,1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bodenkartierung |0 (DE-588)4131289-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerkartografie |0 (DE-588)4010451-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geoinformationssystem |0 (DE-588)4261642-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartenauswertung |0 (DE-588)4193951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationssystem |0 (DE-588)4072806-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Boden |0 (DE-588)4007348-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Boden |0 (DE-588)4007348-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geoinformationssystem |0 (DE-588)4261642-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kartenauswertung |0 (DE-588)4193951-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Boden |0 (DE-588)4007348-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geoinformationssystem |0 (DE-588)4261642-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Boden |0 (DE-588)4007348-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Informationssystem |0 (DE-588)4072806-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Bodenkartierung |0 (DE-588)4131289-2 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Boden |0 (DE-588)4007348-8 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Computerkartografie |0 (DE-588)4010451-5 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht |v 9 |w (DE-604)BV009656799 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006609016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006609016 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_call_number | 1001 10.1994 B 548-9 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 643522 |
DE-BY-TUM_location | Mag |
DE-BY-TUM_media_number | 040002946210 |
_version_ | 1821938278330269696 |
adam_text | Inhalt
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen 6
1 Einleitung und Zielsetzung 7
1.1 Boden als schutzwürdiges Objekt 7
1.2 Derzeitige Informationsdefizite 8
1.3 Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) bei der Bodeninventur
im In- und Ausland 9
Dokumentations- und Abfragesysteme I Systeme zur Unterstützung der
Bodenkartierung
1.4 Zielsetzung und Rahmenbedingungen dieser Arbeit 14
2 Zusammenstellung und Bewertung derzeit vorliegender bodenbezogener Daten
als Informationsgrundlagen für den Bodenschutz 15
2.1 Bodenkundliche Daten der geologischen Landesämter (GLÄ) 16
2.1.1 Prinzipien traditioneller bodenkundlicher Kartiertechnik 16
2.1.2 Bewertung traditioneller Bodenkarten 17
2.1.3 Punktbezogene Bodendaten der GLÄ 20
2.2 Weitere Bodendaten und bodenkundlich interpretierbare Daten 21
2.2.1 Ergebnisse anderer Bodeninventuren 21
Bodenschätzung (BS) I Forstliche Standortkartierung (FSK)
2.2.2 Bodenkundlich-bodengenetisch interpretierbare Daten anderer Diszi-
plinen 24
3 Idee und Konzept der Digitalen Bodenkarte - ein integrativer Ansatz 27
4 Technisch-funktionale Aspekte zum Aufbau der Digitalen Bodenkarte 29
4.1 Logische Gesamtstruktur der Datenbasis 29
4.1.1 Funktionale Anforderungen 29
4.1.2 Das Prinzip der gegliederten Datenbasis und seine Umsetzung 30
4.2 Grundsätze der digitalen Erfassung und Archivierung inhaltlicher Objekt-
beschreibungen 33
4.2.1 Formen geowissenschaftlich-inhaltlicher Objektbeschreibungen 33
4.2.2 Arbeitsschritte der Datenaufbereitung 36
4.2.3 Das Prinzip der vollständigen Datenerfassung* 37
4.2.4 Vorliegende geowissenschaftliche Codiersysteme 39
4.2.5 Richtlinien für die Erfassung inhaltlicher Objektbeschreibungen 40
4.2.6 Anschließende Standardisierung der Bodenbeschreibungen 41
4.3 Grundsätze der digitalen Erfassung und Archivierung geometrischer Objekt-
beschreibungen 42
5 Realisation der Digitalen Bodenkarte am Beispiel eines Testgebietes in der
niedersächsichen Lößbörde 43
5.1 Festlegung der Bezugsregion 43
5.2 Die Datenlage im Bundesland Niedersachsen 44
Landesweit verfügbare Datenquellen I Festlegung der Ebenenstruktur für die
Digitale Bodenkarte
5.3 Das Testgebiet Gehrden 48
5.4 Aufbereitung, Codierung und Archivierung einzelner Datenquellen 50
5.4.1 Ergebnisse der Bodenschätzung (BS) 51
5.4.2 Kartenunterlagen der forstlichen Standortkartierung (FSK) 58
5.4.3 Geologische Karten 62
5.4.4 Historisch-topographische Kartenunterlagen 67
5.4.5 Berücksichtigung klimatischer Verhältnisse 74
5.5 Erfassung und Archivierung geometrischer Attribute 75
Räumliche Bezugssysteme I Digitalisierung und Kontrollausgaben I Verknüpfung
von Sach- und Geometriedaten
5.6 Erfassung alphanumerischer Daten 79
5.7 Geometrische Verschneidung verschiedener Informationsebenen 79
5.8 Datenhaltung und Datenrückgewinnung 81
6 Integration und Auswertung reliefbeschreibender Daten 82
6.1 Auswahl der Datenquellen 82
6.2 Digitale Höhen-und Geländemodelle 83
Archivierung digitaler Geländemodelle (DGM) I Visualisierungsprogramme I
Morphometrische Ableitung weiterer Reliefparameter
6.3 Pedogenetisch orientierte Reliefanalyse 88
Problemstellung und Lösungsansatz
6.4 Entwurf und programmtechnische Umsetzung eines morphographischen Klassi-
fikationssystems zur rechnergestützten Reliefanalyse 92
6.4.1 Klassifikationssystem 92
6.4.2 Programmtechnische Umsetzung 94
6.4.3 Beschreibung, Definition und algorithmische Herleitung einzelner
Reliefeinheiten 95
6.4.4 Autokartographische Darstellung der Ergebnisse 103
6.4.5 Kritische Darstellung der Ergebnisse und Ausblick 103
7 Zur Verfahrensentwicklung für die Auswertung der Digitalen Bodenkarte 105
7.1 Interaktive Ausweitungen 105
7.1.1 Nutzung der Digitalen Bodenkarte als Dokumentations- und Abfrage-
system 105
7.1.2 Zur Rolle des bodenkundlichen Interpretationswissens 106
7.2 Entwicklung und Einsatz automatischer, integrativer Auswertungsverfahren 108
Anlaß und Problemstellung I Spezifikation der Zielsetzung
8 Automatische Verknüpfung von Daten der Bodenschätzung und der Geologie 110
8.1 Vergleichbarkeit der Daten 111
8.2 Ähnlichkeitskriterien für die Schichtidentifikation 115
Versuch der Übersetzung von petrographischen Lockergesteinssymbolen I Ableitung
von potentiellen Bodenartenspektren I Schichtidentifikation bei Festgesteinen
8.3 Regelbasierte Schichtidentifikation 120
8.3.1 Formalisierung und Strukturierung der Zuordnungsregeln 121
83.2 Steuerprogramm und Regelinterpreter 125
8.4 Ansatz und Realisation der Profilverlängerung 127
8.4.1 Kriterien für die Profilverlängerung 127
8.4.2 Abschätzung der Schichtwechselteufen 128
Abschätzung mittlerer geologischer Mächtigkeitsverhältnisse I Anpassung
an die lokalen Mächtigkeitsverhältnisse im oberen Tiefenmeter
8.5 Standardisierung der verlängerten Profilbeschreibungen 133
Identifizierte Schichten der oberen Profilteile /Angehängte Schichtbe-
schreibungen der unteren Profilteile
8.6 Anwendung des Schichtabgleichverfahrens auf die Daten des Testgebietes
Gehrden 137
8.6.1 Ergebnisse der Schichtidentifikation 138
8.6.2 Ergebnisse der Profilverlängerung 141
8.6.3 Diskussion verschiedener Abgleichvarianten 142
8.6.4 Konzept zum landesweiten Einsatz des Schichtabgleichverfahrens 144
8.6.5 Ansatz zur Weiterentwicklung des Verfahrens 145
8.7 Fazit 146
9 Einsatzmöglichkeiten der Digitalen Bodenkarte bei der Vorbereitung und
Durchführung der bodenkundlichen Landesaufnahme 146
9.1 Die derzeitige dv-gestützte Arbeitsweise am NLfB 147
9.1.1 Dv-gestützte Auswertung der Bodenschätzung - Konstruktion der
bodenkundlichen Teilkonzeptkarte 149
9.1.2 Auswertung weiterer Datenquellen zur Vorbereitung der Bodenkar-
tierung 152
9.1.3 Durchführung der Bodenkartierung und Archivierung der Ergebnisse 152
9.1.4 Kritik der derzeitigen Arbeitsweise am NLfB 153
9.2 Verfahrensoptimierung durch den Einsatz der digitalen Bodenkarte 155
9.3 Automatische Konstruktion einer vollständigen bodenkundlichen Konzept-
karte 155
9.3.1 Integrative Auswertung der Digitalen Bodenkarte - Entwicklung eines
bodenkundlichen Vorhersagemodells 156
9.3.2 Automatisation des Bewertungsschritts 158
9.3.3 Digitale Repräsentation des bodenkundlichen Interpretationswissens
in der Form von Horizontregeln 162
9.3.4 Anwendung des Verfahrens auf Daten des Testgebietes 166
9.3.5 Weitergehender Forschungs- und Entwicklungsbedarf 176
9.3.6 Autokartographische Darstellung der vollständigen Konzeptkarte 178
9.3.7 Fortführung des Regel-Sets 178
9.4 Zukünftige Kartiertechnik und Funktion der Kartierung 179
10 Zusammenfassung und Ausblick 180
Literatur 185
Verzeichnis der Abbildungen
Verzeichnis der Tabellen
Verzeichnis der Anlagen
Anlagen
Danksagung
Lebenslauf
|
any_adam_object | 1 |
author | Kleefisch, Bernd |
author_facet | Kleefisch, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Kleefisch, Bernd |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009973514 |
classification_rvk | RB 10165 RB 10208 RB 10229 RB 10239 |
classification_tum | GEO 315d LAN 117d |
ctrlnum | (OCoLC)75554169 (DE-599)BVBBV009973514 |
discipline | Geologie / Paläontologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03010nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009973514</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200722 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950104s1994 xx abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943212189</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75554169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009973514</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10165</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12643</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10208</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12658</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10229</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12665</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10239</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12669</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 315d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 117d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleefisch, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten</subfield><subfield code="b">Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen</subfield><subfield code="c">Bernd Kleefisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Müncheberg</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197, V S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">1 Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.,1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenkartierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131289-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerkartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010451-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geoinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261642-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartenauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072806-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Boden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007348-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Boden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007348-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geoinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261642-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kartenauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193951-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Boden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007348-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geoinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261642-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Boden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007348-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072806-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bodenkartierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131289-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Boden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007348-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Computerkartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010451-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009656799</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006609016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006609016</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009973514 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:45:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006609016 |
oclc_num | 75554169 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
physical | 197, V S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
series | Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht |
series2 | Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht |
spellingShingle | Kleefisch, Bernd Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung <Müncheberg>: ZALF-Bericht Bodenkartierung (DE-588)4131289-2 gnd Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Computerkartografie (DE-588)4010451-5 gnd Geoinformationssystem (DE-588)4261642-6 gnd Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd Karte (DE-588)4029783-4 gnd Informationssystem (DE-588)4072806-7 gnd Boden (DE-588)4007348-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131289-2 (DE-588)4011152-0 (DE-588)4010451-5 (DE-588)4261642-6 (DE-588)4193951-7 (DE-588)4029783-4 (DE-588)4072806-7 (DE-588)4007348-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen |
title_auth | Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen |
title_exact_search | Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen |
title_full | Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen Bernd Kleefisch |
title_fullStr | Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen Bernd Kleefisch |
title_full_unstemmed | Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen Bernd Kleefisch |
title_short | Die Konstruktion und Auswertung digitaler Bodenkarten |
title_sort | die konstruktion und auswertung digitaler bodenkarten methoden und verfahren fur den aufbau und einsatz von bodeninformationssystemen |
title_sub | Methoden und Verfahren für den Aufbau und Einsatz von Bodeninformationssystemen |
topic | Bodenkartierung (DE-588)4131289-2 gnd Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Computerkartografie (DE-588)4010451-5 gnd Geoinformationssystem (DE-588)4261642-6 gnd Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd Karte (DE-588)4029783-4 gnd Informationssystem (DE-588)4072806-7 gnd Boden (DE-588)4007348-8 gnd |
topic_facet | Bodenkartierung Datenverarbeitung Computerkartografie Geoinformationssystem Kartenauswertung Karte Informationssystem Boden Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006609016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009656799 |
work_keys_str_mv | AT kleefischbernd diekonstruktionundauswertungdigitalerbodenkartenmethodenundverfahrenfurdenaufbauundeinsatzvonbodeninformationssystemen |
Table of Contents
Order paper/chapter scan
Order paper/chapter scan
Closed Stacks
Call Number: |
1001 10.1994 B 548-9
Floor plan |
---|---|
Copy 1 | Available for loan On Shelf |