Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Marburg
Hitzeroth
1994
|
Series: | Marburger Treuhandseminar
10 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XVIII, 315 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3893981667 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009913610 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130806 | ||
007 | t| | ||
008 | 941114s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942313178 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893981667 |9 3-89398-166-7 | ||
035 | |a (OCoLC)64516515 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009913610 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 533 |0 (DE-625)141980: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 657d |2 stub | ||
084 | |a GEO 170d |2 stub | ||
084 | |a WIR 870d |2 stub | ||
084 | |a GEO 283d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schreiber, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze |c von Stefan Schreiber |
264 | 1 | |a Marburg |b Hitzeroth |c 1994 | |
300 | |a XVIII, 315 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marburger Treuhandseminar |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4244203-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung |0 (DE-588)4244204-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung |0 (DE-588)4244204-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4244203-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung |0 (DE-588)4244204-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4244203-5 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Marburger Treuhandseminar |v 10 |w (DE-604)BV001328491 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567400 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_call_number | 0002 WIR 870d 04.2001 A 7244 1001 10.1990 A 1201-10 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 745496 |
DE-BY-TUM_location | 00 Mag |
DE-BY-TUM_media_number | 040004817105 040002200559 |
_version_ | 1821931151095234561 |
adam_text | Gliederung
1 Problemstellung und Gang der Untersuchung 1
2 Abgrenzung der Begriffe Prüfung und Kleine Unternehmen 10
3 Der normative Rahmen der Prüfung kleiner Unternehmen in Deutschland
und in den USA 22
4 Darstellung und Analyse einer empirischen Untersuchung zur Prüfung
kleiner Unternehmen 70
5 Die Durchführung der Prüfung kleiner Unternehmen 104
6 Beurteilung der Prüfung kleiner Unternehmen nach
deutschen und US-amerikanischen Grundsätzen 212
7 Ergebnis: Notwendigkeit zur Reform der Prüfungsgrundsätze und der
Prüfungsdurchführung bei der Abschlußprüfung kleiner Unternehmen
- Feststellungen und Konsequenzen - 257
IX
Inhaltsverzeichnis
Seite
Tabellenverzeichnis XV
Anhangverzeichnis XV
Abbildungsverzeichnis XVI
Abkürzungsverzeichnis XVII
1 Problemstellung und Gang der Untersuchung 1
11 Die Diskrepanz zwischen normativen Anforderungen und praktischer
Durchführung bei der Prüfung kleiner Unternehmen 1
1.2 Die besondere Bedeutung deutscher und amerikanischer Grundsätze für die
Prüfung kleiner Unternehmen 6
1.3 Gang der Untersuchung 8
2 Abgrenzung der Begriffe Prüfung und Kleine Unternehmen 10
2.1 Probleme bei der Definition des Begriffes kleine Unternehmen 10
2.1.1 Kleine Unternehmen im Sinne der Größenkriterien
des Handelsgesetzbuches 10
2.1 2 Bestimmung des Begriffes kleiner Unternehmen im Rahmen der
empirischen Untersuchung 12
2.2 Prüfungsarten und deren Bedeutung für kleine Unternehmen 13
2.3 Die besondere Bedeutung und der Inhalt der Jahresabschlußprüfung bei
kleinen Unternehmen 17
2.4 Zwischenergebnis: Notwendigkeit der Entwicklung von qualitativen
Merkmalen für kleine Unternehmen sowie einer Untersuchung der
Grundsätze zur Jahresabschlußprüfung hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit
auf die Prüfung von kleinen Unternehmen 20
3 Der normative Rahmen der Prüfung kleiner Unternehmen in Deutschland und in
den USA 22
3 1 Die geschichtliche Entwicklung der Jahresabschlußprüfung in Deutschland
und in den USA sowie deren Bedeutung für kleine Unternehmen 22
3 2 Die Anforderungen an die Prüfung kleiner Unternehmen in Deutschland 29
3.2 1 Die Richtlinien der Wirtschaftsprüferkammer für die
Berufsausübung 29
3 2.2 Die gesetzlichen Anforderungen an die Prüfung nach dem HGB 33
3.2 3 Die Anforderungen an die Prüfung nach den Fachgutachten des
Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. 36
X
Seite
3.3 Die Anforderungen an die Prüfung kleiner Unternehmen in den USA ... 43
3.3.1 Das Rahmenwerk der Generally Accepted Auditing Standards als
Grundanforderung an die Prüfung kleiner Unternehmen 43
3.3 2 Die Verantwortlichkeit des Abschlußprüfers nach den Statement
on Auditing Standards (SASs) mit besonderer Bedeutung für die
Prüfung kleiner Unternehmen 47
3.3.2.1 Anforderungen an die Prüfung der Geschäftsbeziehungen
mit nahestehenden Personen (Related Parties) nach SAS
45 47
3.3.2.2 Die Pflicht des Abschlußprüfers zur Feststellung und
Offenlegung von Fehlem und Unregelmäßigkeiten (Errors
and Irregularities) nach SAS 53 49
3.3.2.3 Das Erfordernis zur Prüfung rechtswidriger Handlungen
nach SAS 54 52
3.3.2.4 Die Pflicht zur Prüfung des Internen Überwachungssystems
und die entsprechende Berichterstattung nach SASs 55 und
60 53
3.3.3 Die Verantwortlichkeit des Abschlußprüfers unter Common Law 56
3.3.4 Die Verantwortlichkeit des Abschlußprüfers nach den Vorschriften
der Securities and Exchange Commission 60
3.3.4.1 Die Bedeutung der Securities and Exchange Commission 60
3.3 4.2 Die Verantwortlichkeit des Abschlußprüfers nach dem
Securities Act of 1933 62
3.3.4.3 Die Verantwortlichkeit des Abschlußprüfers nach dem
Securities Act ofl 1934 65
3.4 Zwischenergebnis: Vorliegen eines einheitlichen normativen Rahmens für
die Prüfung von Unternehmen aller Größenordnungen 68
4 Darstellung und Analyse einer empirischen Untersuchung zur Prüfung kleiner
Unternehmen 70
4.1 Methodische Konzeption der Untersuchung 70
4.1.1 Die Zwecksetzung der empirischen Untersuchung . 70
4.1 2 Abgrenzung der statistischen Einheiten der empirischen
Untersuchung 72
4.1.3 Erhebungsform und Verfahren der Datenerfassung 74
4 2 Analyse des Rücklaufes der Fragebogenaktion unter den Aspekten Anzahl
der Mitarbeiter in dem Büro des befragten Wirtschaftsprüfers und Anteil
der Prüfungen kleiner Unternehmen 76
4 3 Ergebnisse der empirischen Untersuchung 80
4.3.1 Charakteristika kleiner Unternehmen 80
4.3.2 Die Dauer der Prüfung kleiner Unternehmen 82
4.3 3 Die Häufigkeit von Problemen bei der Prüfung kleiner
Unternehmen 85
XI
§32
4.3.4 Die Bedeutung von Problemen bei der Prüfung kleiner
Unternehmen
4.3.5 Besondere Merkmale des Prüfungsansatzes bei der Prüfung kleiner
Unternehmen 96
4.4 Zusammenfassende Beurteilung der Untersuchungsergebnisse 1°2
5 Die Durchführung der Prüfung kleiner Unternehmen 1°4
5.1 Die Phasen der Prüfung kleiner Unternehmen im Überblick 04
5.1.1 Tätigkeiten während der Auftragsanbahnung l05
5.1.2 Die Bedeutung der vorläufigen Planung als Basis für die
Prüfungsdurchführung 108
5.1.3 Die Prüfung des Internen Überwachungssystems und die Risiko¬
beurteilung als Elemente der Entwicklung eines Prüfungsplanes 114
5.1.4 Die Umsetzung des Prüfungsplanes 6
5.1.5 Die Berichterstattung als Konsequenz der Prüfungsfeststellungen 119
5.2 Bedeutung und Inhalt des Mandantenauftragsschreibens 121
5.2.1 Die Zwecksetzung des Mandantenauftragsschreibens 2I
5.2.2 Probleme bei der Bestimmung des Inhaltes des Mandan¬
tenauftragsschreibens 123
5.3 Die Prüfungsplanung als Mittel zur Steuerung der Prüfung kleiner
Unternehmen 126
5.3.1 Arten und Ebenen der Planung 126
5 3.2 Die Bestimmung der kritischen Komponente (Materiality) unter
Beachtung der Qualitäts- und Effizienzanforderungen an die
Prüfung kleiner Unternehmen 32
5 3 3 Die Feststellung von Prüfungsrisiken unter dem besonderen Aspekt
der Prüfung kleiner Unternehmen 35
5 3.4 Die Auswirkung des Computerumfeldes bei kleinen Unternehmen
auf die Prüfungsplanung l40
53 5 Die Bestimmung von Mandantenservice-Zielsetzungen als
zusätzlicher Aspekt der Prüfungsplanung 146
5 3 6 Die Prüfungsplanung in zeitlicher und personeller Hinsicht I47
5.3.7 Die Erstellung des Prüfungsprogrammes als Ergebnis der
Prüfungsplanung 150
5.3 8 Die Plan-/Istabstimmung zur Verbesserung der Planung bei der
Prüfung kleiner Unternehmen 151
5 4 Die Bedeutung der Prüfung des Internen Überwachungssystems für die
Bestimmung weiterer Prüfungshandlungen 152
5.4.1 Der Stellenwert des Internen Überwachungssystems bei kleinen
Unternehmen 153
5 4.2 Die Bestandsaufnahme des Internen Überwachungssystems 160
XII
äse
5.4.3 Die Prüfung der Funktion des Internen Überwachungssystems 165
5.4.3.1 Prüfung einzelner Geschäftsvorfälle (Transaktionstests) als
Standardversion der Funktionsprüfungshandlungen 166
54.3.2 Plausibilitätsbeurteilungen (Analytical Review) als
Signalfunktion und/oder Ersatz für Transaktionstests 168
5.4.4 Kompensation von Schwächen im Internen Überwachungssystem
durch Eigentümer- und Managementkontrolle 169
5.5 Besondere Probleme bei der Durchführung der Prüfung vor Ort 173
5 5.1 Die Prüfbarkeit und Prüfungsbereitschaft als Grundvoraussetzungen
der Umsetzung des Prüfungsplanes bei kleinen Unternehmen 173
5.5 2 Die Berücksichtigung des Effizienzgedankens bei der Festlegung
von Art und Umfang der Prüfungshandlungen bei der Prüfung
kleiner Unternehmen 176
5.5.3 Anwendungsbereiche von Auswahlprüfungen bei der Prüfung
kleiner Unternehmen 180
5 6 Die Bedeutung schriftlicher Bestätigungen für die Prüfung kleiner
Unternehmen 184
5 6.1 Die Bedeutung des Rechtsanwaltschreibens für die Prüfung auf
Grund des Fehlens einer eigenen Rechtsabteilung kleiner
Unternehmen 184
5.6 2 Die hervorgehobene Bedeutung der Vollständigkeitserklärung als
Nachweisfunktion bei der Prüfung kleiner Unternehmen 187
5 7 Der Bestätigungsvermerk als zusammengefaßtes Ergebnis der Prüfung
kleiner Unternehmen 190
5.7.1 Die Bedeutung des Bestätigungsvermerkes für die Ab¬
schlußprüfung 190
5 7 2 Der Abschluß aller Prüfungshandlungen als Grundvoraussetzung
für die Erteilung des Bestätigungsvermerkes 196
5 73 Das uneingeschränkte Testat als Normalform des Besta-
tigungsvermerkes 199
5 7 4 Testateinschränkung und Testatversagung als Ausnahmeformen des
Bestätigungsvermerkes 201
5 75 Möglichkeiten zur Ergänzung des Bestätigungsvermerkes -04
5 8 Zwischenergebnis Notwendigkeit eines auf die Besonderheiten kleiner
Unternehmen ausgerichteten Priifungsansatzes 208
6 Beurteilung der Prüfung Meiner Unternehmen nach deutschen und US-
amerikanischen Grundsätzen 212
6 1 Probleme der Zweckerfüllung bei der praktischen Durchführung der
Prüfung kleiner Unternehmen 212
6 11 Das Problem der Unabhängigkeit des Abschlußprüfers bei der
Prüfung kleiner Unternehmen 212
XIII
Sae
6.1.2 Das Problem der Ablehnung eines Prüfungsauftrages wegen
fehlender Prüfbarkeit des Unternehmens 218
6.1.3 Die Prüfung kleiner Unternehmen trotz Fehlens eines Internen
Überwachungssystems 220
6.1.4 Die Problematik der Anwendung von Statistical Sampling bei der
Prüfung kleiner Unternehmen 222
6.1.5 Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung computergestützter
Prüfungshandlungen bei der Prüfung kleiner Unternehmen 225
6.2 Die Problematik der Verwendung von Standardversionen für die
Vollständigkeitserklärung als Nachweisfunktion 226
6 3 Die Aussagefähigkeit des Bestätigungsvermerkes bei der Prüfung kleiner
Unternehmen 228
6 4 Verbesserung der Prüfung kleiner Unternehmen durch einen verstärkt
risikoorientierten Prüfungsansatz 232
6.4.1 Konzentration der Prüfung auf Risikobereiche durch effiziente
Prüfungsplanung 233
6.4.2 Darstellung des risikoorientierten Prüfungsansatzes an den
Beispielen der Prüfungsgebiete Anlagevermögen und
Forderungen/Umsatzerlöse 234
6.5 Der Review als Alternative zu der Prüfung kleiner Unternehmen 241
6.5.1 Erwartungen des Auftraggebers und Dritter an die Prüfung kleiner
Unternehmen 241
6.5.2 Inhalt und Aufbau des Review sowie dessen Anwendungs¬
möglichkeiten bei kleinen Unternehmen 243
6.5 3 Die Berichterstattung über die Unterstützung bei der Erstellung des
Jahresabschlusses kleiner Unternehmen 251
6 6 Der betreuende Charakter der genossenschaftlichen Prüfung als Kriterium
für die Entwicklung einer Alternative zur Jahresabschlußprüfung 254
6 7 Zwischenergebnis: Widersprüche zwischen den normativen Anforderungen
und der praktischen Durchführung bei der Prüfung kleiner Unternehmen 255
7 Ergebnis: Notwendigkeit zur Reform der Prüfungsgrundsätze und der
Prüfungsdurchrührung bei der Abschlußprüfung kleiner Unternehmen -
Feststellungen und Konsequenzen - 257
ANHANG 265
LITERATURVERZEICHNIS 300
XIV
See
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Die Dauer der Prüfung kleiner Unternehmen nach der Größe des Büros des
Wirtschaftsprüfers 84
Tabelle 2: Die Häufigkeit der Prüfung selbsterstellter Unterlagen 86
Tabelle 3: Die Häufigkeit der Prüfung des IÜS, obwohl auf das System kein Verlaß
ist 88
Tabelle 4: Die Verläßlichkeit der Aussagen der Geschäftsführung, wenn auf keine
andere Weise die Vollständigkeit der Buchführung nachgewiesen werden
kann 90
Tabelle 5: Die Bedeutung der Übertragung von Entscheidungen der Geschäftsführung
auf den Abschlußprüfer 92
Tabelle 6: Die Bedeutung der Mitwirkung an der Erstellung des Abschlusses durch
den Wirtschaftsprüfer 93
Tabelle 7: Die Bedeutung der Verläßlichkeit des IÜS für die Prüfung kleiner
Unternehmen 94
Tabelle 8: Die Verwendung eines IÜS-Fragebogens speziell für kleine
Unternehmen 97
Tabelle 9 Der Anteil an Prüfungshandlungen, der auf die Untersuchung,
Dokumentation und Prüfung des IÜS bei kleinen Unternehmen entfällt 98
Tabelle 10: Der Anteil der Vorprüfung an der gesamten Prüfungszeit bei kleinen
Unternehmen 99
Tabelle 11: Der Eindruck, daß kleine Unternehmen häufig zu umfangreich geprüft
werden 100
Tabelle 12: Die Verwendung eines Bestätigungsvermerkes speziell für kleine
Unternehmen 101
Tabelle 13: Der Eindruck, daß kleine Unternehmen zu umfangreich geprüft werden
nach Bürogröße 178
Tabelle 14: Prüfung des Internen Überwachungssystem nach Bürogröße 178
Anhangverzeichnis
Anlage 1: Fragebogen zur Untersuchung von Problemen bei der Prüfung kleiner
Unternehmen 265
Anlage 2: Ergebnisse der Untersuchung von Problemen bei der Prüfung kleiner
Unternehmen 273
Anlage 3: Fragebogen zur Untersuchung des Internen Überwachungssystems bei
kleinen Unternehmen 282
Anlage 4: Muster der Vollständigkeitserklärung des IDW 293
Anlage 5: Muster der amerikanischen Vollständigkeitserklärung nach SAS 19 297
XV
Seite
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Concepts und Postulates im Zusammenhang mit GAAS ^°
Abbildung 2: Die Verantwortlichkeit des Abschlußprüfers nach common und
statutory law 6
Abbildung 3: Fragebogenrücklauf unter dem Aspekt der Größe des Büros des
Wirtschaftsprüfers 78
Abbildung 4: Fragebogenrücklauf unter dem Aspekt des Anteiles der Prüfungen
kleiner Unternehmen
Abbildung 5: Dauer der Prüfung kleiner Unternehmen in Stunden 8
Abbildung 6: Vorgehensweise bei der Bestandsaufnahme des Internen
Überwachungssystems
Abbildung 7: Ablauf stichprobengestützter Prüfungen ¦
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Schreiber, Stefan |
author_facet | Schreiber, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Schreiber, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009913610 |
classification_rvk | PE 359 QP 310 QQ 533 |
classification_tum | WIR 657d GEO 170d WIR 870d GEO 283d |
ctrlnum | (OCoLC)64516515 (DE-599)BVBBV009913610 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03573nam a2200817 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009913610</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130806 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">941114s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942313178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893981667</subfield><subfield code="9">3-89398-166-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64516515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009913610</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 533</subfield><subfield code="0">(DE-625)141980:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 657d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 170d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 870d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 283d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze</subfield><subfield code="c">von Stefan Schreiber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Hitzeroth</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 315 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger Treuhandseminar</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244203-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244204-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244204-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244203-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244204-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244203-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marburger Treuhandseminar</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001328491</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV009913610 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:44:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3893981667 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567400 |
oclc_num | 64516515 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XVIII, 315 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Hitzeroth |
record_format | marc |
series | Marburger Treuhandseminar |
series2 | Marburger Treuhandseminar |
spellingShingle | Schreiber, Stefan Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze Marburger Treuhandseminar Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung (DE-588)4244203-5 gnd Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (DE-588)4244204-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072986-2 (DE-588)4244203-5 (DE-588)4244204-7 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze |
title_auth | Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze |
title_exact_search | Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze |
title_full | Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze von Stefan Schreiber |
title_fullStr | Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze von Stefan Schreiber |
title_full_unstemmed | Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze von Stefan Schreiber |
title_short | Die Abschlußprüfung kleiner Unternehmen unter Berücksichtigung deutscher und US-amerikanischer Prüfungsgrundsätze |
title_sort | die abschlußprufung kleiner unternehmen unter berucksichtigung deutscher und us amerikanischer prufungsgrundsatze |
topic | Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung (DE-588)4244203-5 gnd Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (DE-588)4244204-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
topic_facet | Jahresabschlussprüfung Grundsätze ordnungsmäßiger Wirtschaftsprüfung Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung Klein- und Mittelbetrieb USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001328491 |
work_keys_str_mv | AT schreiberstefan dieabschlußprufungkleinerunternehmenunterberucksichtigungdeutscherundusamerikanischerprufungsgrundsatze |
Table of Contents
Order paper/chapter scan
Order paper/chapter scan
Branch Library Main Campus
Call Number: |
0002 WIR 870d 04.2001 A 7244
Floor plan |
---|---|
Copy 1 | Available for loan On Shelf |
Closed Stacks
Call Number: |
1001 10.1990 A 1201-10
Floor plan |
---|---|
Copy 1 | Available for loan On Shelf |