Besprechungs-Moderation: mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Bremen
GABAL
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Angewandte Betriebswirtschaft
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314084&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Abstract: | Gruppengespräche kommen angesichts der Tatsache, dass Organisationen und Unternehmen immer stärker auf die Arbeit von Teams oder Mitarbeiter-Gruppen setzen, eine wachsende Bedeutung zu. Die Moderationstechnik, die bisher nur als Problemlösungstechnik für Führungskräfte gilt, lässt sich aber auch für "normale" Besprechungen erfolgreich nutzen. Seifert führt in seinem Buch die "klassische Besprechungstechnik" und die "klassische Moderationstechnik" zur "Besprechungs-Moderation" zusammen. Sein Buch ist ein Konzentrat von Regeln und Tips, die sofort praktisch angewendet werden können. |
Umfang: | 75 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3923984936 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009555863 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950804 | ||
007 | t| | ||
008 | 940418s1994 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940894696 |2 DE-101 | |
020 | |a 3923984936 |9 3-923984-93-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75425384 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009555863 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-706 |a DE-525 |a DE-2070s | ||
084 | |a AK 39740 |0 (DE-625)2621: |2 rvk | ||
084 | |a AP 15500 |0 (DE-625)6929: |2 rvk | ||
084 | |a KOM 960f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Seifert, Josef W. |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)115552693 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besprechungs-Moderation |b mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen |c Josef W. Seifert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bremen |b GABAL |c 1994 | |
300 | |a 75 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Angewandte Betriebswirtschaft | |
520 | 3 | |a Gruppengespräche kommen angesichts der Tatsache, dass Organisationen und Unternehmen immer stärker auf die Arbeit von Teams oder Mitarbeiter-Gruppen setzen, eine wachsende Bedeutung zu. Die Moderationstechnik, die bisher nur als Problemlösungstechnik für Führungskräfte gilt, lässt sich aber auch für "normale" Besprechungen erfolgreich nutzen. Seifert führt in seinem Buch die "klassische Besprechungstechnik" und die "klassische Moderationstechnik" zur "Besprechungs-Moderation" zusammen. Sein Buch ist ein Konzentrat von Regeln und Tips, die sofort praktisch angewendet werden können. | |
650 | 0 | 7 | |a Konferenz |0 (DE-588)4032055-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moderation |0 (DE-588)4131763-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Moderation |0 (DE-588)4131763-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konferenz |0 (DE-588)4032055-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314084&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006314084 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 1002 KOM 960f 10.1994 A 1466 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 623861 |
DE-BY-TUM_location | 10 |
DE-BY-TUM_media_number | 040002140238 |
_version_ | 1821930998853533696 |
adam_text | Inhalt
Geleitwort 5
Zum Buch 6
Inhalt 7
Grundsätzliches 9
Besprechungs Moderation 14
1. Gebot:
Bereite Dich gut vor! 19
Der Teilnehmertip 24
2. Gebot:
Beginne positiv! 25
Der Teilnehmertip 26
3. Gebot:
Lege das Ziel fest! 27
Der Teilnehmertip 31
4. Gebot:
Visualisiere für alle sichtbar mit! 32
Der Teilnehmertip 37
5. Gebot:
Erläutere die Vorgehensweise! 38
Der Teilnehmertip 53
6. Gebot:
Sei neutral! 54
Der Teilnehmertip 56
7. Gebot:
Führe durch Fragen! 58
Der Teilnehmertip 61
8. Gebot:
Bleibe beim Thema! 62
Der Teilnehmertip 64
9. Gebot:
Achte auf konkrete Vereinbarungen! 65
Der Teilnehmertip 65
10. Gebot:
Schließe positiv ab! 67
Der Teilnehmertip 68
Übrigens... 69
Literatur 70
Verzeichnis der Abbildungen 71
Stichwortverzeichnis 72
Quellen 75
MODERATIO™ 77
|
any_adam_object | 1 |
author | Seifert, Josef W. 1954- |
author_GND | (DE-588)115552693 |
author_facet | Seifert, Josef W. 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Seifert, Josef W. 1954- |
author_variant | j w s jw jws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009555863 |
classification_rvk | AK 39740 AP 15500 |
classification_tum | KOM 960f |
ctrlnum | (OCoLC)75425384 (DE-599)BVBBV009555863 |
discipline | Allgemeines Medienwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02158nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009555863</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950804 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940418s1994 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940894696</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3923984936</subfield><subfield code="9">3-923984-93-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75425384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009555863</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39740</subfield><subfield code="0">(DE-625)2621:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15500</subfield><subfield code="0">(DE-625)6929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 960f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seifert, Josef W.</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115552693</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besprechungs-Moderation</subfield><subfield code="b">mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen</subfield><subfield code="c">Josef W. Seifert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">GABAL</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">75 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Angewandte Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Gruppengespräche kommen angesichts der Tatsache, dass Organisationen und Unternehmen immer stärker auf die Arbeit von Teams oder Mitarbeiter-Gruppen setzen, eine wachsende Bedeutung zu. Die Moderationstechnik, die bisher nur als Problemlösungstechnik für Führungskräfte gilt, lässt sich aber auch für "normale" Besprechungen erfolgreich nutzen. Seifert führt in seinem Buch die "klassische Besprechungstechnik" und die "klassische Moderationstechnik" zur "Besprechungs-Moderation" zusammen. Sein Buch ist ein Konzentrat von Regeln und Tips, die sofort praktisch angewendet werden können.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032055-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moderation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131763-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Moderation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131763-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032055-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314084&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006314084</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009555863 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:38:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3923984936 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006314084 |
oclc_num | 75425384 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-525 DE-2070s |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-525 DE-2070s |
physical | 75 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | GABAL |
record_format | marc |
series2 | Angewandte Betriebswirtschaft |
spellingShingle | Seifert, Josef W. 1954- Besprechungs-Moderation mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen Konferenz (DE-588)4032055-8 gnd Moderation (DE-588)4131763-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032055-8 (DE-588)4131763-4 |
title | Besprechungs-Moderation mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen |
title_auth | Besprechungs-Moderation mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen |
title_exact_search | Besprechungs-Moderation mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen |
title_full | Besprechungs-Moderation mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen Josef W. Seifert |
title_fullStr | Besprechungs-Moderation mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen Josef W. Seifert |
title_full_unstemmed | Besprechungs-Moderation mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen Josef W. Seifert |
title_short | Besprechungs-Moderation |
title_sort | besprechungs moderation mit neuen techniken effektiv leiten erfolgreich teilnehmen zeit sparen ziele erreichen |
title_sub | mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen |
topic | Konferenz (DE-588)4032055-8 gnd Moderation (DE-588)4131763-4 gnd |
topic_facet | Konferenz Moderation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314084&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seifertjosefw besprechungsmoderationmitneuentechnikeneffektivleitenerfolgreichteilnehmenzeitsparenzieleerreichen |
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen
Paper/Kapitel scannen lassen
Teilbibliothek Weihenstephan
Signatur: |
1002 KOM 960f 10.1994 A 1466
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihbar Am Standort |