Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret: Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Schwabach
Mizler
1770
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0 |
Physical Description: | [12] Bl., 220, 88 S., [4] Bl. 4-o |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009027782 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050512 | ||
007 | t| | ||
008 | 940227s1770 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1119460X-004 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634102596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009027782 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-155 |a DE-150 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Kiesling, Johann Rudolf |d 1706-1778 |e Verfasser |0 (DE-588)10030186X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret |b Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind |c von Johann Rudolph Kiesling, der heiligen Schrift Doctor, der gottesgelahrtheit ordentlichen Lehrer auf der Hochfürstl. Friederich-Alexandrinischen Universität zu Erlangen, und Pastor der Alt-Stadt Erlangischen Kirche |
264 | 1 | |a Schwabach |b Mizler |c 1770 | |
300 | |a [12] Bl., 220, 88 S., [4] Bl. |c 4-o | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Löscher, Valentin Ernst |d 1673-1749 |e Sonstige |0 (DE-588)118728830 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.eccl.174 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005971339 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818951203126509568 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kiesling, Johann Rudolf 1706-1778 |
author_GND | (DE-588)10030186X (DE-588)118728830 |
author_facet | Kiesling, Johann Rudolf 1706-1778 |
author_role | aut |
author_sort | Kiesling, Johann Rudolf 1706-1778 |
author_variant | j r k jr jrk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009027782 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634102596 (DE-599)BVBBV009027782 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01694nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009027782</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050512 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940227s1770 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1119460X-004</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634102596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009027782</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiesling, Johann Rudolf</subfield><subfield code="d">1706-1778</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10030186X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret</subfield><subfield code="b">Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind</subfield><subfield code="c">von Johann Rudolph Kiesling, der heiligen Schrift Doctor, der gottesgelahrtheit ordentlichen Lehrer auf der Hochfürstl. Friederich-Alexandrinischen Universität zu Erlangen, und Pastor der Alt-Stadt Erlangischen Kirche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schwabach</subfield><subfield code="b">Mizler</subfield><subfield code="c">1770</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Bl., 220, 88 S., [4] Bl.</subfield><subfield code="c">4-o</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löscher, Valentin Ernst</subfield><subfield code="d">1673-1749</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118728830</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.eccl.174</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005971339</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009027782 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:30:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005971339 |
oclc_num | 634102596 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-150 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-150 DE-12 |
physical | [12] Bl., 220, 88 S., [4] Bl. 4-o |
psigel | digit |
publishDate | 1770 |
publishDateSearch | 1770 |
publishDateSort | 1770 |
publisher | Mizler |
record_format | marc |
spelling | Kiesling, Johann Rudolf 1706-1778 Verfasser (DE-588)10030186X aut Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind von Johann Rudolph Kiesling, der heiligen Schrift Doctor, der gottesgelahrtheit ordentlichen Lehrer auf der Hochfürstl. Friederich-Alexandrinischen Universität zu Erlangen, und Pastor der Alt-Stadt Erlangischen Kirche Schwabach Mizler 1770 [12] Bl., 220, 88 S., [4] Bl. 4-o txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Löscher, Valentin Ernst 1673-1749 Sonstige (DE-588)118728830 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.eccl.174 |
spellingShingle | Kiesling, Johann Rudolf 1706-1778 Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind |
title | Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind |
title_auth | Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind |
title_exact_search | Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind |
title_full | Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind von Johann Rudolph Kiesling, der heiligen Schrift Doctor, der gottesgelahrtheit ordentlichen Lehrer auf der Hochfürstl. Friederich-Alexandrinischen Universität zu Erlangen, und Pastor der Alt-Stadt Erlangischen Kirche |
title_fullStr | Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind von Johann Rudolph Kiesling, der heiligen Schrift Doctor, der gottesgelahrtheit ordentlichen Lehrer auf der Hochfürstl. Friederich-Alexandrinischen Universität zu Erlangen, und Pastor der Alt-Stadt Erlangischen Kirche |
title_full_unstemmed | Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind von Johann Rudolph Kiesling, der heiligen Schrift Doctor, der gottesgelahrtheit ordentlichen Lehrer auf der Hochfürstl. Friederich-Alexandrinischen Universität zu Erlangen, und Pastor der Alt-Stadt Erlangischen Kirche |
title_short | Fortsetzung der Historia Motuum des Wohlseeligen Herrn D. Valetin Ernst Löschers, zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten, da sie mit dem Jahre 1580 aufhöret |
title_sort | fortsetzung der historia motuum des wohlseeligen herrn d valetin ernst loschers zwischen den evangelisch lutherischen und reformirten da sie mit dem jahre 1580 aufhoret zur erganzung bis auf das jahr 1601 da diese crypto calvinistischen unruhen in chursachsen geendiget worden sind |
title_sub | Zur Ergänzung bis auf das Jahr 1601, da diese Crypto-Calvinistischen Unruhen in Chursachsen geendiget worden sind |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061213-0 |
work_keys_str_mv | AT kieslingjohannrudolf fortsetzungderhistoriamotuumdeswohlseeligenherrndvaletinernstloscherszwischendenevangelischlutherischenundreformirtendasiemitdemjahre1580aufhoretzurerganzungbisaufdasjahr1601dadiesecryptocalvinistischenunruheninchursachsengeendigetwordensind AT loschervalentinernst fortsetzungderhistoriamotuumdeswohlseeligenherrndvaletinernstloscherszwischendenevangelischlutherischenundreformirtendasiemitdemjahre1580aufhoretzurerganzungbisaufdasjahr1601dadiesecryptocalvinistischenunruheninchursachsengeendigetwordensind |