Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Nürnberg
Felßecker
1734
|
Subjects: | |
Links: | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545189&custom_att_2=simple_viewer |
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften |
Physical Description: | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
Format: | kostenfrei |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008994350 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150702 | ||
007 | t| | ||
008 | 940206s1734 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12211052 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633229403 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008994350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Bezzel, Christoph |d 1692-1740 |e Verfasser |0 (DE-588)117590207 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
246 | 1 | 0 | |a Beisetzung Eidams Tränen Dank |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Felßecker |c 1734 | |
300 | |a [2] Bl. |b Ill. (Kupferst.) |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Baumgärtner, Eva Walburg |d -1734 |e Sonstige |0 (DE-588)1073281434 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545189&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943028 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818951163874115584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_GND | (DE-588)117590207 (DE-588)1073281434 |
author_facet | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_role | aut |
author_sort | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008994350 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)633229403 (DE-599)BVBBV008994350 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01967nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008994350</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150702 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940206s1734 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12211052</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633229403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008994350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bezzel, Christoph</subfield><subfield code="d">1692-1740</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117590207</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beisetzung Eidams Tränen Dank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Felßecker</subfield><subfield code="c">1734</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgärtner, Eva Walburg</subfield><subfield code="d">-1734</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073281434</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545189&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943028</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
id | DE-604.BV008994350 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:30:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943028 |
oclc_num | 633229403 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1734 |
publishDateSearch | 1734 |
publishDateSort | 1734 |
publisher | Felßecker |
record_format | marc |
spelling | Bezzel, Christoph 1692-1740 Verfasser (DE-588)117590207 aut Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander Beisetzung Eidams Tränen Dank Nürnberg Felßecker 1734 [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften kostenfrei Gelegenheitsschrift: Tod local Baumgärtner, Eva Walburg -1734 Sonstige (DE-588)1073281434 oth Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545189&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
spellingShingle | Bezzel, Christoph 1692-1740 Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title | Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title_alt | Beisetzung Eidams Tränen Dank |
title_auth | Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title_exact_search | Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title_full | Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title_fullStr | Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title_full_unstemmed | Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title_short | Der Hoffnung unbetrüglichen Glaubens-Schild hatte allezeit bewährt erfunden S.T. Frau Eva Walburg Paumgärtnerin, von Holenstein und Lohnerstadt, etc. gebohrne Gerillin von Altdorf ... Herrn Ferdinand Carol Paumgartners ... nachgelassne Frau Wittib, und solchen am Tag Ihrer kläglichen Beysetzung, Donnerstag den 29sten Jul. dieses 1734sten Heil-Jahrs Ihrer zärtlich-geliebten Nachkommenschaft zu einiger Beruhigung hinterlassen; wofür dann ... im Namen Dero einzigen Frauen Tochter und Herrn Eydams, nicht ohne Thränen Danck abstatten soll der Pegnesische Blum-Genosse Bellisander |
title_sort | der hoffnung unbetruglichen glaubens schild hatte allezeit bewahrt erfunden s t frau eva walburg paumgartnerin von holenstein und lohnerstadt etc gebohrne gerillin von altdorf herrn ferdinand carol paumgartners nachgelassne frau wittib und solchen am tag ihrer klaglichen beysetzung donnerstag den 29sten jul dieses 1734sten heil jahrs ihrer zartlich geliebten nachkommenschaft zu einiger beruhigung hinterlassen wofur dann im namen dero einzigen frauen tochter und herrn eydams nicht ohne thranen danck abstatten soll der pegnesische blum genosse bellisander |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545189&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT bezzelchristoph derhoffnungunbetruglichenglaubensschildhatteallezeitbewahrterfundenstfrauevawalburgpaumgartnerinvonholensteinundlohnerstadtetcgebohrnegerillinvonaltdorfherrnferdinandcarolpaumgartnersnachgelassnefrauwittibundsolchenamtagihrerklaglichenbeysetzungdonnerstag AT baumgartnerevawalburg derhoffnungunbetruglichenglaubensschildhatteallezeitbewahrterfundenstfrauevawalburgpaumgartnerinvonholensteinundlohnerstadtetcgebohrnegerillinvonaltdorfherrnferdinandcarolpaumgartnersnachgelassnefrauwittibundsolchenamtagihrerklaglichenbeysetzungdonnerstag AT bezzelchristoph beisetzungeidamstranendank AT baumgartnerevawalburg beisetzungeidamstranendank |