Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ...:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Nürnberg
Bieling
1740
|
Subjects: | |
Links: | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545119&custom_att_2=simple_viewer |
Item Description: | Verf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling |
Physical Description: | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
Format: | kostenfrei |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008994346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150702 | ||
007 | t| | ||
008 | 940206s1740 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1221101X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633229340 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008994346 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Bezzel, Christoph |d 1692-1740 |e Verfasser |0 (DE-588)117590207 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... |c wie solches ... Das gesammte Hohe Trauer-Haus bezeugen sollen durch die mitleidige unterthänig gehorsame Feder M. C. B. P.L.C.P.W. |
246 | 1 | 0 | |a Gegengift weiland Kraftshof |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Bieling |c 1740 | |
300 | |a [2] Bl. |b Ill. (Kupferst.) |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Kreß, Anna Regina |d 1673-1740 |e Sonstige |0 (DE-588)1073267555 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545119&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943024 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818951163873067008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_GND | (DE-588)117590207 (DE-588)1073267555 |
author_facet | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_role | aut |
author_sort | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008994346 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)633229340 (DE-599)BVBBV008994346 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01908nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008994346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150702 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940206s1740 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1221101X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633229340</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008994346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bezzel, Christoph</subfield><subfield code="d">1692-1740</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117590207</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ...</subfield><subfield code="c">wie solches ... Das gesammte Hohe Trauer-Haus bezeugen sollen durch die mitleidige unterthänig gehorsame Feder M. C. B. P.L.C.P.W.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gegengift weiland Kraftshof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Bieling</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreß, Anna Regina</subfield><subfield code="d">1673-1740</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073267555</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545119&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943024</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
id | DE-604.BV008994346 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:30:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943024 |
oclc_num | 633229340 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | Bieling |
record_format | marc |
spelling | Bezzel, Christoph 1692-1740 Verfasser (DE-588)117590207 aut Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... wie solches ... Das gesammte Hohe Trauer-Haus bezeugen sollen durch die mitleidige unterthänig gehorsame Feder M. C. B. P.L.C.P.W. Gegengift weiland Kraftshof Nürnberg Bieling 1740 [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling kostenfrei Gelegenheitsschrift: Tod local Kreß, Anna Regina 1673-1740 Sonstige (DE-588)1073267555 oth Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545119&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
spellingShingle | Bezzel, Christoph 1692-1740 Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... |
title | Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... |
title_alt | Gegengift weiland Kraftshof |
title_auth | Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... |
title_exact_search | Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... |
title_full | Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... wie solches ... Das gesammte Hohe Trauer-Haus bezeugen sollen durch die mitleidige unterthänig gehorsame Feder M. C. B. P.L.C.P.W. |
title_fullStr | Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... wie solches ... Das gesammte Hohe Trauer-Haus bezeugen sollen durch die mitleidige unterthänig gehorsame Feder M. C. B. P.L.C.P.W. |
title_full_unstemmed | Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... wie solches ... Das gesammte Hohe Trauer-Haus bezeugen sollen durch die mitleidige unterthänig gehorsame Feder M. C. B. P.L.C.P.W. |
title_short | Die Freude in Gott, als das bewährteste Gegen-Gifft des Todes, machte noch im Tode getrost die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau Anna Regina, gebohrne Pömerin, des auch weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn Christoph Friedrich Kressens von Kressenstein auf Krafftshof ... Frau Wittib, Nachdem dieselbe ... den 2. Mart. am Ascher-Mitwoch früh um 5 Uhr, in diesem 1740sten Jahr ... verschieden, ... |
title_sort | die freude in gott als das bewahrteste gegen gifft des todes machte noch im tode getrost die weyland hoch edelgebohrne frau anna regina gebohrne pomerin des auch weyland hoch edelgebohrnen herrn christoph friedrich kressens von kressenstein auf krafftshof frau wittib nachdem dieselbe den 2 mart am ascher mitwoch fruh um 5 uhr in diesem 1740sten jahr verschieden |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545119&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT bezzelchristoph diefreudeingottalsdasbewahrtestegegengifftdestodesmachtenochimtodegetrostdieweylandhochedelgebohrnefrauannareginagebohrnepomerindesauchweylandhochedelgebohrnenherrnchristophfriedrichkressensvonkressensteinaufkrafftshoffrauwittibnachdemdieselbeden2martamas AT kreßannaregina diefreudeingottalsdasbewahrtestegegengifftdestodesmachtenochimtodegetrostdieweylandhochedelgebohrnefrauannareginagebohrnepomerindesauchweylandhochedelgebohrnenherrnchristophfriedrichkressensvonkressensteinaufkrafftshoffrauwittibnachdemdieselbeden2martamas AT bezzelchristoph gegengiftweilandkraftshof AT kreßannaregina gegengiftweilandkraftshof |