Vom Nationalismus zum Umweltschutz: die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Opladen
Westdt. Verl.
1980
|
Series: | Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin
32 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005637112&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 382 S. |
ISBN: | 353111512X |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008577104 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210512 | ||
007 | t| | ||
008 | 931207s1980 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 353111512X |9 3-531-11512-X | ||
035 | |a (OCoLC)720641212 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008577104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-M481 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MG 15330 |0 (DE-625)122818:12096 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15390 |0 (DE-625)122818:12132 |2 rvk | ||
084 | |a x 521.36 |2 ifzs | ||
084 | |a x 521.20 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Stöss, Richard |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)115859810 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Nationalismus zum Umweltschutz |b die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik |c Richard Stöss |
246 | 1 | 3 | |a Konservative Revolution gegen den Basiskonsens |
264 | 1 | |a Opladen |b Westdt. Verl. |c 1980 | |
300 | |a 382 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1978 u.d.T. Stöss, Richard: Konservative Revolution gegen den Basiskonsens | ||
610 | 2 | 7 | |a Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher |0 (DE-588)2003733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Gemeinschaft |0 (DE-588)4011643-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Partei |2 fes | |
650 | 7 | |a Parteiensystem |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Partei |0 (DE-588)4044737-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökologische Bewegung |0 (DE-588)4115439-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpartei |0 (DE-588)4061639-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher |0 (DE-588)2003733-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Partei |0 (DE-588)4044737-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsche Gemeinschaft |0 (DE-588)4011643-8 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Partei |0 (DE-588)4044737-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutsche Gemeinschaft |0 (DE-588)4011643-8 |D b |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher |0 (DE-588)2003733-8 |D b |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Umweltpartei |0 (DE-588)4061639-3 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Ökologische Bewegung |0 (DE-588)4115439-3 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher |0 (DE-588)2003733-8 |D b |
689 | 6 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Deutsche Gemeinschaft |0 (DE-588)4011643-8 |D b |
689 | 7 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 7 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin |v 32 |w (DE-604)BV047834955 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005637112&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005637112 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK21300203 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819259424728940544 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Abkürzungen 12
Kapitel 1
Zur Rolle und Analyse kleiner Parteien im Parteiensystem der
Bundesrepublik Deutschland 21
1.1. Stand der Forschung 21
1.1.1. Der juristisch-normative Ansatz 21
1.1.2. Der ökonomisch-soziale Ansatz 24
1.1.3. Der parteiensoziologische Ansatz 25
1.2. Ansatz und Bezugsrahmen der Untersuchung 31
1.2.1. Das Basiskonsens-Konzept 32
1.2.2. Das Legitimations-Konzept 35
1.3. Zur Methode und Datenbasis der Untersuchung 41
Kapitel 2
Die Opposition gegen den Bürgerblock und die Gründung der
Deutschen Gemeinschaft 1949/50 45
2.1. Vorbemerkung
2.2. Zur Lage der Vertriebenen in den Westzonen 47
2.2.1. Die ökonomisch-soziale Lage 47
2.2.2. Die politische Lage 50
2.3. Die politische Formierung der Opposition in den Ländern 51
2.3.1. Bayern 52
2.3.2. Württemberg und Baden 54
2.3.3. Hessen 56
2.3.4. Nordrhein-Westfalen 57
2.3.5. Niedersachsen 9
2.3.6. Bilanz zur Bundestagswahl 1949 62
2-4. Der Initiator der Deutschen Gemeinschaft: August Haußleiter .... 65
8 Inhaltsverzeichnis
2.5. Die Gründung der Deutschen Gemeinschaft 70
2.5.1. Die Deutsche Union 70
2.5.2. Der „Frankfurter Koordinationsausschuß 74
Kapitel 3
Die Deutsche Gemeinschaft zwischen Bürgerblock und norddeutschem
Rechtsextremismus 80
3.1. Die Auseinandersetzungen zwischen der Deutschen Gemeinschaft
und dem BHE 80
3.2. Reorganisationsbemühungen der Deutschen Gemeinschaft:
das Konzept der „Nationalen Sammlung 87
3.3. Das Scheitern des Sammlungskonzepts der Deutschen
Gemeinschaft 93
3.3.1. Die Deutsche Gemeinschaft als Nachfolgeorganisation der
Sozialistischen Reichspartei 93
3.3.2. „Nationale Sammlungsbestrebungen der kleinen Bürgerblock-
Parteien 97
3.3.3. Die Ausdehnung der Deutschen Reichspartei auf Bayern 99
3.3.4. Die Bildung des Dachverbandes der Nationalen Sammlung 101
3.4. Zum Ergebnis der Bundestagswahl 1953 105
3.4.1. Die Ausweitung der Machtbasis des Bürgerblocks 105
3.4.2. Die Herausbildung einer Dominanz der Unionsparteien innerhalb
des Bürgerblocks 107
3.4.3. Die Hegemonie der Deutschen Reichspartei innerhalb des
westdeutschen Rechtsextremismus 107
Kapitel 4
Von der parlamentarischen zur vorparlamentarischen Kleinpartei:
Anachronismus und mangelnde gesellschaftliche Relevanz der Konzeption
der Deutschen Gemeinschaft 115
4.1. Ideologie 116
4.2. Programm 118
4.2.1. Zur ökonomischen und sozialen Ordnung 118
4.2.2. Zur politischen Ordnung . 121
4.2.3. Zur „nationalen Frage 127
4.3. Parlamentarische Praxis 131
4.4. Organisation 133
Zusammenfassung (1) 139
Inhaltsverzeichnis 9
Kapitel 5
Die Profilierung der Deutschen Gemeinschaft als Partei des
Neuen Nationalismus 142
5.1. Außenpolitik: nationale Revolution und blockfreie europäische
Mitte 144
5.2. Innen- und Bündnispolitik: die Hoffnung auf den Zerfall des
Bürgerblocks 150
5.3. Wirtschafts- und Sozialpolitik: die Hoffnung auf die sinkende
Integrationskraft der SPD 160
5.4. Die Auseinandersetzungen zwischen der Deutschen Gemeinschaft
und der Deutschen Reichspartei 1956/57 164
5.5. Die erfolglose Profilierung der Deutschen Gemeinschaft 173
5.5.1. Der Bedeutungsverlust der kleinen Bürgerblock-Parteien 173
5.5.2. Die Integrationsfähigkeit von CDU/CSU und FDP 176
5.5.3. Die Dominanz der Unionsparteien 178
5.5.4. Die Anpassung der SPD und die Vollendung des Basiskonsenses ... 179
Kapitel 6
Vorgeschichte und Gründung der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger
Deutscher 182j
6.1. Das Ergebnis der Bundestagswahl 1961 und die Auflösung des
Bürgerblocks 182
6.2. Auf dem Wege zur Nationaldemokratischen Partei Deutschlands und
zur Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher 188
6.2.1. Die nationaldemokratische Sammlung 189
6.2.2. Die Deutsche Gemeinschaft als Plattform der „politisch heimatlosen
Staatsbürger 192
6.3. Die Bündnispartner der Deutschen Gemeinschaft in der
Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher 196
6.4. Die Gründung der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher
und die Bundestagswahl 1965 1
Kapitel 7
Der „Linkskurs der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher 205
7.1. Binnenstruktur und Programmatik nach 1965 207
7.2. Die „Partei der rebellierenden Jugend 214
jO Inhaltsverzeichnis
7.2.1. Die Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher auf dem Wege
nach „links 216
7.2.2. Die Demokratische Union 221
7.2.3. „Nationale Opposition gegen den „Linkskurs der
Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher 225
7.3. Von der „konstruktiven zur „zukunftsorientierten Opposition . . . 230
Exkurs: Die Entwicklung des Berliner Landesverbandes der DG/A UD .... 235
Kapitel 8
Die Aktionsgemeinscbaft Unabhängiger Deutscher als
„erste Umweltschutzpartei Deutschlands 238
8.1. Vorbemerkung 238
8.1.1. Repolarisierungstendenzen innerhalb des Parteiensystems 238
) f 8.1.2. Der „grüne Protest 241
~8.2. Die Lebensschutz-Ideologie der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger
Deutscher 245
V83. Die Bundestagswahl 1976 251
8.4. Die Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher zwischen
Basisinitiativen und eigenem Organisationsinteresse 257
8.4.1. Die Ausgangslage 257
^X 8.4.2. Die Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher und die grünen
und bunten Listen 260
y 8.4.3. „Die Grünen 266
_8.5. Die Europawahl 1979 275
8.6. Ausblick: Vor der Auflösung der AUD 279
Kapitel 9
Die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher
im Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland 286
9.1. Wandel und Diskontinuität 288
9.2. Kontinuität als ein Merkmal des Wandels 291
9.3. Zur Kontinuität des Nationalismus 294
9.4. Entfremdung vom Staat: populistischer Konservatismus 297
9.5. Die ideologischen Grundmuster des populistischen Konservatismus:
kleinbürgerlicher Sozialismus und kleinbürgerliche Demokratie .... 301
9.6. Zur Funktion der DG/AUD 305
Inhaltsverzeichnis
9.7. Schlußbemerkung: Zum analytischen Ertrag der Studie 311
Zusammenfassung (2) 316
Anhang
A. Führungsgremien 3
B. Parteitage/Programme 3Ad7
C. Mitgliederzahlen (Schätzungen) 33°
D. Suborganisationen
E. Parteipresse
F. Finanzen
G. Wahlergebnisse 333
¦J JA
H. Wählerschwerpunkte in Bayern
I. Alter und Beruf der Listenkandidaten 349
Quellen- und Literaturverzeichnis 353
369
Personenregister
c , . 375
Sachregister
|
any_adam_object | 1 |
author | Stöss, Richard 1944- |
author_GND | (DE-588)115859810 |
author_facet | Stöss, Richard 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Stöss, Richard 1944- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008577104 |
classification_rvk | MG 15330 MG 15390 |
ctrlnum | (OCoLC)720641212 (DE-599)BVBBV008577104 |
discipline | Politologie |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03383nam a2200781 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008577104</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210512 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">931207s1980 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353111512X</subfield><subfield code="9">3-531-11512-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)720641212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008577104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15330</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12096</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15390</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12132</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.36</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.20</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöss, Richard</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115859810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Nationalismus zum Umweltschutz</subfield><subfield code="b">die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik</subfield><subfield code="c">Richard Stöss</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Konservative Revolution gegen den Basiskonsens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1978 u.d.T. Stöss, Richard: Konservative Revolution gegen den Basiskonsens</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher</subfield><subfield code="0">(DE-588)2003733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011643-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parteiensystem</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044737-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökologische Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115439-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061639-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher</subfield><subfield code="0">(DE-588)2003733-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044737-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011643-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044737-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011643-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher</subfield><subfield code="0">(DE-588)2003733-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Umweltpartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061639-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115439-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher</subfield><subfield code="0">(DE-588)2003733-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011643-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047834955</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005637112&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005637112</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK21300203</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008577104 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:23:14Z |
institution | BVB |
isbn | 353111512X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005637112 |
oclc_num | 720641212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-M481 DE-M352 DE-29 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-M481 DE-M352 DE-29 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 382 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
series | Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin |
series2 | Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin |
spellingShingle | Stöss, Richard 1944- Vom Nationalismus zum Umweltschutz die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher (DE-588)2003733-8 gnd Deutsche Gemeinschaft (DE-588)4011643-8 gnd Partei fes Parteiensystem fes Partei (DE-588)4044737-6 gnd Ökologische Bewegung (DE-588)4115439-3 gnd Umweltpartei (DE-588)4061639-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2003733-8 (DE-588)4011643-8 (DE-588)4044737-6 (DE-588)4115439-3 (DE-588)4061639-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Vom Nationalismus zum Umweltschutz die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik |
title_alt | Konservative Revolution gegen den Basiskonsens |
title_auth | Vom Nationalismus zum Umweltschutz die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik |
title_exact_search | Vom Nationalismus zum Umweltschutz die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik |
title_full | Vom Nationalismus zum Umweltschutz die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik Richard Stöss |
title_fullStr | Vom Nationalismus zum Umweltschutz die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik Richard Stöss |
title_full_unstemmed | Vom Nationalismus zum Umweltschutz die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik Richard Stöss |
title_short | Vom Nationalismus zum Umweltschutz |
title_sort | vom nationalismus zum umweltschutz die deutsche gemeinschaft aktionsgemeinschaft unabhangiger deutscher im parteiensystem der bundesrepublik |
title_sub | die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik |
topic | Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher (DE-588)2003733-8 gnd Deutsche Gemeinschaft (DE-588)4011643-8 gnd Partei fes Parteiensystem fes Partei (DE-588)4044737-6 gnd Ökologische Bewegung (DE-588)4115439-3 gnd Umweltpartei (DE-588)4061639-3 gnd |
topic_facet | Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher Deutsche Gemeinschaft Partei Parteiensystem Ökologische Bewegung Umweltpartei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005637112&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047834955 |
work_keys_str_mv | AT stossrichard vomnationalismuszumumweltschutzdiedeutschegemeinschaftaktionsgemeinschaftunabhangigerdeutscherimparteiensystemderbundesrepublik AT stossrichard konservativerevolutiongegendenbasiskonsens |