Das Strafurteil: Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1993
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Juristischen Schulung
121 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XII, 138 S. |
ISBN: | 3406377696 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008181378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100922 | ||
007 | t| | ||
008 | 930816s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 930977793 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406377696 |9 3-406-37769-6 | ||
035 | |a (OCoLC)231559794 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008181378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4700 |0 (DE-625)136143: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5030 |0 (DE-625)136176: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Huber, Michael |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)121548376 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Strafurteil |b Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung |c von Michael Huber |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1993 | |
300 | |a XII, 138 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Juristischen Schulung |v 121 | |
650 | 0 | 7 | |a Strafurteil |0 (DE-588)4077939-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafurteil |0 (DE-588)4077939-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Strafurteil |0 (DE-588)4077939-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Juristischen Schulung |v 121 |w (DE-604)BV000000038 |9 121 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005399548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819297617608179712 |
---|---|
adam_text | DAS STRAF URTEIL
GRUNDFRAGEN ZU AUFBAU UND ABFASSUNG
VON VERURTEILUNG, FREISPRUCH UND EINSTELLUNG
DR. MICHAEL HUBER
RICHTER AM LANDGERICHT PASSAU
NEBENAMTLICHER ARBEITSGEMEINSCHAFTSLEITER FUER RECHTSREFERENDARE
C.H.BECK SCH
E VERLAGSBUCHHANDLUN
G
MUENCHE
N 1993
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI
VERZEICHNIS ABGEKUERZT ZITIERTER LITERATUR XII
1. TEIL. ALLGEMEINE FRAGEN
§ 1. DER GEGENSTAND DER URTEILSFINDUNG 1
I
. DIE TAT IM VERFAHRENSRECHTLICHEN SINN 1
II
. DIE UMGESTALTUNG DER STRAFKLAGE UND DIE NACHTRAGSKLAGE 5
§ 2. BERATUNG UND VERKUENDUNG DES URTEILS 9
I. DIE URTEILSBERATUNG 9
II
. DIE URTEILSVERKUENDUNG 12
§ 3. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM STRAFURTEIL 13
I. DIE URTEILSGRUENDE 13
II
. STIL 14
III
. FERTIGSTELLUNG UND MITTEILUNG DES SCHRIFTLICHEN URTEILS 15
1. FRISTEN ZU
R FERTIGSTELLUNG 15
2. UNTERSCHRIFTEN 15
3. MITTEILUNG DES URTEILS 16
IV. AENDERUNG, ERGAENZUNG UND BERICHTIGUNG DES URTEILS 17
1. GRUNDSAETZE 17
2. VERFAHREN 19
§ 4. DAS RUBRUM 19
2
. TEIL. DIE VERURTEILUNG
§ 5. VORBEMERKUNGEN 21
I. ALLGEMEINES ZUR URTEILSFORMEL 21
II
. GRUNDSAETZE ZU INHALT UND AUFBAU DER URTEILSGRIINDE 23
1. UEBERSICHT 23
2. GRUNDSAETZE 24
3. DIE PERSOENLICHEN VERHAELTNISSE DES ANGEKLAGTEN 25
§ 6. DE
R SCHULDSPRUCH UND SEINE BEGRUENDUNG 27
I. EINZELHEITEN ZUM TENOR 27
II
. SACHVERHALTSSCHILDERUNG (SOG. FESTSTELLUNGEN) 31
1. GRUNDSAETZE 31
2. FESTSTELLUNGEN ZU DEN STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUENDEN ISD § 267I
I STPO.
. 33
III.
BEWEISWUERDIGUNG 34
1. ERFORDERLICHKEIT EINER BEWEISWUERDIGUNG 34
2. AUFBAU UND DARSTELLUNG 35
3. BESONDERHEITEN 35
A) SCHWEIGEN UND TEILSCHWEIGEN DES ANGEKLAGTEN 35
B) INDIZIENBEWEIS 37
VIII INHALTSVERZEICHNIS
C) BEWEISVERBOTE 37
AA) ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTE 38
BB) UNTERLASSENE BESCHULDIGTENBELEHRUNG 39
CC) TAGEBUCH 41
D) IN DUBIO PR
O REO 42
IV. DIE RECHTLICHEN EROERTERUNGEN 43
§ 7. DE
R RECHTSFOLGENAUSSPRUCH UN
D SEINE BEGRUENDUNG 45
I. EINZELHEITEN ZUM TENOR 45
1. SANKTIONENSYSTEM (UEBERBLICK) 45
2. ABSEHEN VON STRAFE UND STRAFFREIERKLAERUNG 45
3. VERWARNUNG MIT STRAFVORBEHALT 46
4. GELDSTRAFE 46
5. FREIHEITSSTRAFE 47
6. GELDSTRAFE NEBEN FREIHEITSSTRAFE 48
7. VERMOEGENSSTRAFE 48
8. GESAMTSTRAFE 49
9. MASSREGELN UND MASSNAHMEN 50
II
. VORBEMERKUNGEN ZUR BEGRUENDUNG DES RECHTSFOLGENAUSSPRUCHS 53
1. STRAFZUMESSUNGSSACHVERHALT 53
2. STRAFZUMESSUNG ALS RECHTSANWENDUNG 54
3
. THEORETISCHE GRUNDLEGUNGEN 55
A) SCHULD UN
D GEFAEHRLICHKEIT 55
B) STRAFZWECKE, ANTINOMIE UND SCHULDPRINZIP 55
C) STRAFZUMESSUNGSTHEORIEN 57
D) ARBEITSSCHRITTE STRAFZUMESSUNG 58
4. SYSTEM GESETZLICHER STRAFRAHMENBESTIMMUNGEN 60
A) GRUNDSAETZE ZU REGEL- UND SONDERSTRAFRAHMEN 60
B) UEBERBLICKE ZU STRAFMILDERUNGEN UND STRAFSCHAERFUNGEN IM STGB ..
. 61
III
. AUSWAHL DES STRAFRAHMENS UND SEINE AUSFUELLUNG NACH ART UND MASS ...
. 62
1. BESTIMMUNG DES STRAFRAHMENS 62
A) MINDER SCHWERE FAELLE 63
B) BESONDERS SCHWERE FAELLE 64
C) BEIHILFE ZU MINDER BZW
. BESONDERS SCHWEREN FAELLEN 65
D) BESONDERE GESETZLICHE MILDERUNGSGRUENDE 66
E) KONKURRENZ VON SONDERSTRAFRAHMEN UND DOPPELVERWERTUNGSVER
BOT 69
F) WAHLMOEGLICHKEIT BEI FAKULTATIVEN STRAFMILDERUNGSGRUENDEN 71
G) STRAFRAHMEN BEI TATEINHEIT 72
H) VERURTEILUNG AUF WAHLDEUTIGER GRUNDLAGE 72
2. EINORDNUNG DER TAT IN DEN STRAFRAHMEN UND FINDUNG DER GERECHTEN
STRAFE 73
A) FESTSTELLUNG DER STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN 73
B) DOPPELVERWERTUNGSVERBOT 74
C) BEWERTUNG 75
D) ABWAEGUNG UND FESTLEGUNG DES STRAFMASSES 76
E) YYSTRAFZUMESSUNG BEI LEBENSLANGER FREIHEITSSTRAFE 77
3. GESAMTSTRAFENBILDUNG 78
A) GLEICHZEITIGE ABURTEILUNG MEHRERER STRAFTATEN 78
AA) STRAFRAHMEN DER GESAMTSTRAFE 78
BB) ZUMESSUNG DER GESAMTSTRAFE 79
CC) ZUSAMMENTREFFEN VON GELD- MIT FREIHEITSSTRAFE 79
B) NACHTRAEGLICHE GESAMTSTRAFENBILDUNG 80
INHALTSVERZEICHNIS IX
IV. DIE BEGRUENDUNG DER STRAFZUMESSUNG IM WEITEREN SINNE 81
1. VORBEMERKUNG 81
2. STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 81
A) BEGRUENDUNGSPFLICHT 81
B) PROGNOSEENTSCHEIDUNG 82
C) DIE YYBESONDEREN UMSTAENDE 84
D) VERTEIDIGUNG DER RECHTSORDNUNG 84
3. MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 85
A) BEGRUENDUNGSPFLICHT 85
B) FREIHEITSENTZIEHENDE MASSREGELN 86
C) ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS 88
4. EINZIEHUNG 89
§ 8. DIE NEBENENTSCHEIDUNGEN UND IHRE BEGRUENDUNG 89
I. KOSTEN 89
II.
ENTSCHAEDIGUNGSENTSCHEIDUNG 90
§ 9. DIE ANGEWENDETEN VORSCHRIFTEN 90
§ 10. DAS ABGEKUERZTE URTEIL
91
3
.
TEIL. FREISPRUCH UND EINSTELLUNG DES VERFAHRENS
§ 11. ALLGEMEINES 93
§ 12. DER FREISPRUCH 94
I. VORBEMERKUNGEN 94
II.
URTEILSFORMEL 96
1. GRUNDSAETZE 96
2. ENTSCHAEDIGUNGSENTSCHEIDUNG 97
III.
ANGEWENDETE STRAFVORSCHRIFTEN 97
IV. DIE URTEILSGRUENDE 98
1. GRUNDSAETZE 98
2. FREISPRUCH AUS TATSAECHLICHEN GRUENDEN 98
3. FREISPRUCH AUS RECHTLICHEN GRUENDEN 99
§ 13. DIE EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 102
I. VORBEMERKUNGEN 102
II
. DIE URTEILSFORMEL 103
III.
ANGEWENDETE STRAFVORSCHRIFTEN 104
IV. DIE URTEILSGRUENDE 104
§ 14. DIE BEGRUENDUNG DER NEBENENTSCHEIDUNGEN BEI FREISPRUCH UND EINSTEL
LUNG 105
I. KOSTEN 105
II.
ENTSCHAEDIGUNGSENTSCHEIDUNG 106
§ 15. DAS ABGEKUERZTE URTEIL 106
4. TEIL. DAS URTEIL IN SONDERFAELLEN
§
16.
GEMISCHTE ENTSCHEIDUNGEN: TEILVERURTEILUNG, TEILFREISPRUCH, TEILEINSTEL
LUNG 109
I. GRUNDSAETZE 109
X INHALTSVERZEICHNIS
II
. DIE URTEILSFORMEL 110
III
. DIE URTEILSGRUENDE 111
§ 17. DAS SICHERUNGSVERFAHREN 115
I
. GRUNDSAETZE 115
II
. DIE URTEILSFORMEL 116
III
. DIE URTEILSGRUENDE 116
§ 18. DAS URTEIL IN JUGENDSACHEN 117
I. GRUNDSAETZE 117
II
. DI
E URTEILSFORMEL 119
III
. DIE URTEILSGRUENDE 120
§ 19. DIE ENTSCHEIDUNG IN DER RECHTSMITTELINSTANZ 123
I
. UNZULAESSIGES RECHTSMITTEL 123
II
. AUSBLEIBEN DES ANGEKLAGTEN IN DER BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG 125
III
. DIE SACHENTSCHEIDUNG DES RECHTSMITTELGERICHTS 125
1. RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG 125
2. ENTSCHEIDUNGSFORM 126
3. TENOR 127
4. ANGEWENDETE VORSCHRIFTEN 129
5. GRUEND
E 129
IV. RECHTSMITTELEINLEGUNG DURCH ANDERE VERFAHRENSBETEILIGTE 130
PARAGRAPHENREGISTER 131
STICHWORTVERZEICHNIS 135
|
any_adam_object | 1 |
author | Huber, Michael 1949- |
author_GND | (DE-588)121548376 |
author_facet | Huber, Michael 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Michael 1949- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008181378 |
classification_rvk | PH 4700 PH 5030 |
ctrlnum | (OCoLC)231559794 (DE-599)BVBBV008181378 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01795nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008181378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100922 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930816s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">930977793</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406377696</subfield><subfield code="9">3-406-37769-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231559794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008181378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5030</subfield><subfield code="0">(DE-625)136176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Michael</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121548376</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Strafurteil</subfield><subfield code="b">Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung</subfield><subfield code="c">von Michael Huber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 138 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Juristischen Schulung</subfield><subfield code="v">121</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077939-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077939-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077939-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Juristischen Schulung</subfield><subfield code="v">121</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000038</subfield><subfield code="9">121</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005399548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008181378 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:17:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3406377696 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005399548 |
oclc_num | 231559794 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-703 DE-29 DE-521 DE-M39 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-703 DE-29 DE-521 DE-M39 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XII, 138 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Juristischen Schulung |
series2 | Schriftenreihe der Juristischen Schulung |
spellingShingle | Huber, Michael 1949- Das Strafurteil Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung Schriftenreihe der Juristischen Schulung Strafurteil (DE-588)4077939-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077939-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Das Strafurteil Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung |
title_auth | Das Strafurteil Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung |
title_exact_search | Das Strafurteil Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung |
title_full | Das Strafurteil Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung von Michael Huber |
title_fullStr | Das Strafurteil Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung von Michael Huber |
title_full_unstemmed | Das Strafurteil Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung von Michael Huber |
title_short | Das Strafurteil |
title_sort | das strafurteil grundfragen zu aufbau und abfassung von verurteilung freispruch und einstellung |
title_sub | Grundfragen zu Aufbau und Abfassung von Verurteilung, Freispruch und Einstellung |
topic | Strafurteil (DE-588)4077939-7 gnd |
topic_facet | Strafurteil Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000038 |
work_keys_str_mv | AT hubermichael dasstrafurteilgrundfragenzuaufbauundabfassungvonverurteilungfreispruchundeinstellung |