Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Kaiserslautern
Fertigungstechnik und Betriebsorganisation Univ.
1993
|
Schriftenreihe: | Universität <Kaiserslautern> / Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation: FBK Produktionstechnische Berichte
7 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005282128&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | IV, 141, A38 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008027705 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 930714s1993 xx d||| m||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)612761729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008027705 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-355 |a DE-29T |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a FER 040d |2 stub | ||
084 | |a FER 900d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Romberg, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements |c Andreas Romberg |
264 | 1 | |a Kaiserslautern |b Fertigungstechnik und Betriebsorganisation Univ. |c 1993 | |
300 | |a IV, 141, A38 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Kaiserslautern> / Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation: FBK Produktionstechnische Berichte |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Kaiserslautern, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 0 | 7 | |a TOM |g Softwareentwicklung |0 (DE-588)4135108-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugplanung |0 (DE-588)4065599-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkzeugplanung |0 (DE-588)4065599-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a TOM |g Softwareentwicklung |0 (DE-588)4135108-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation: FBK Produktionstechnische Berichte |t Universität <Kaiserslautern> |v 7 |w (DE-604)BV003351566 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005282128&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005282128 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0702 FER 900d 93 A 1126 0746 DKL.24 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 596191 |
DE-BY-TUM_location | 07 LSB |
DE-BY-TUM_media_number | 040070042925 TEMP2931915 |
_version_ | 1821938804349468672 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seile I
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Größen und Abkürzungen III
1 Einleitung 1
2 Werkzeugwesen 4
2.1 Definition Werkzeugwesen 4
2.2 Ziele des Werkzeugwesens 6
2.3 Heutige Ausprägungsformen des Werkzeugwesens 7
2.3.1 Typische Probleme im Werkzeugwesen Primärer Problembereich 8
2.3.2 Typische Ursachen der Probleme 9
2.4 Lösungsansatz: Integriertes Toolmanagement 10
2.4.1 Definition des integrierten Toolmanagements 12
2.4.2 Integriertes Toolmanagement in der Unternehmensorganisation 13
2.4.3 Einfluß der Betriebsspezifik auf das integrierte Toolmanagement 14
2.4.4 Einfluß des Werkzeuges auf das integrierte Toolmanagement 14
2.4.5 Potentiale des integrierten Toolmanagements 17
2.5 Umsetzung des integrierten Toolmanagements 22
2.5.1 Anforderungen an die Umsetzung 22
2.5.2 Problematik der Umsetzung sekundärer Problembereich 23
3 Konzept zur Umsetzung des integrierten Toolmanagements 25
3.1 Zielsetzungen im Problemfeld 25
3.2 Anforderungen an das Konzept 26
4 Entwicklung und Darstellung der Konzepthilfsmittel und mcthoden 34
4.1 Referenzmodell des Werkzeugwesens 34
4.2 Methoden und Hilfsmittel der Grobanalyse 44
4.2.1 Musterauftragsdurchlauf 45
4.2.2 Betriebsmorphologie 47
4.2.3 Werkzeugwesensmorphologie 50
4.2.4 Werkzeug Bestandsuntersuchung 56
Seile II Inhalunrxicto,
4.2.5 Problemerfassung B
4.3 Methoden und Hilfsmittel der Detailanalyse 70
4.3.1 Strukturuntersuchung 7!
4.3.2 Problem Ursachen Analyse 74
4.3.3 Strukturbewertung ^
4.4 Methoden und Hilfsmittel der Gestaltung 81
4.4.1 Ableitung eines Gesamtanforderungsprofiles
4.4.2 Mikro Strukturen 9i
4.4.3. Ableitung der Umsetzungsmaßnahmen
5 Vorgehensweise im Rahmen des Konzeptes 10i
5.1 Grundlagen der Projektierung
5.2 Analysephase
5.2.1 Grobanalyse 10i
5.2.2 Detailanalyse 11!
5.3 Gestaltungsphase llf
6 Umsetzung des Konzeptes 121
6.1 Ausgangslage
6.2 Zielsetzung Aufgabendefinition
6.3 Validierung der Vorgehensweise 6.4 Validierung der Methoden und Hilfsmittel 12
7 Abschließende Bewertung des Konzeptes 8 Zusammenfassung 9 Ausblick 13
10 Quellenverzeichnis l3
Anhang ^
A: SADT Darstellung des Werkzeugwesens (Referenzmodell) B: Problembäume A
|
any_adam_object | 1 |
author | Romberg, Andreas |
author_facet | Romberg, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Romberg, Andreas |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008027705 |
classification_tum | FER 040d FER 900d |
ctrlnum | (OCoLC)612761729 (DE-599)BVBBV008027705 |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01880nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008027705</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930714s1993 xx d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612761729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008027705</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 040d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 900d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Romberg, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements</subfield><subfield code="c">Andreas Romberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kaiserslautern</subfield><subfield code="b">Fertigungstechnik und Betriebsorganisation Univ.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 141, A38 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Kaiserslautern> / Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation: FBK Produktionstechnische Berichte</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kaiserslautern, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">TOM</subfield><subfield code="g">Softwareentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135108-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065599-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkzeugplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065599-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">TOM</subfield><subfield code="g">Softwareentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135108-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation: FBK Produktionstechnische Berichte</subfield><subfield code="t">Universität <Kaiserslautern></subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV003351566</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005282128&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005282128</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008027705 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:15:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005282128 |
oclc_num | 612761729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-29T DE-706 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-29T DE-706 DE-634 DE-83 |
physical | IV, 141, A38 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Fertigungstechnik und Betriebsorganisation Univ. |
record_format | marc |
series2 | Universität <Kaiserslautern> / Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation: FBK Produktionstechnische Berichte |
spellingShingle | Romberg, Andreas Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements TOM Softwareentwicklung (DE-588)4135108-3 gnd Werkzeugplanung (DE-588)4065599-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135108-3 (DE-588)4065599-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements |
title_auth | Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements |
title_exact_search | Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements |
title_full | Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements Andreas Romberg |
title_fullStr | Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements Andreas Romberg |
title_full_unstemmed | Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements Andreas Romberg |
title_short | Konzept zur systematischen, betriebsspezifischen Analyse und Neustrukturierung des Werkzeugwesens im Sinne des integrierten Toolmanagements |
title_sort | konzept zur systematischen betriebsspezifischen analyse und neustrukturierung des werkzeugwesens im sinne des integrierten toolmanagements |
topic | TOM Softwareentwicklung (DE-588)4135108-3 gnd Werkzeugplanung (DE-588)4065599-4 gnd |
topic_facet | TOM Softwareentwicklung Werkzeugplanung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005282128&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV003351566 |
work_keys_str_mv | AT rombergandreas konzeptzursystematischenbetriebsspezifischenanalyseundneustrukturierungdeswerkzeugwesensimsinnedesintegriertentoolmanagements |
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen
Paper/Kapitel scannen lassen
Teilbibliothek Maschinenwesen
Signatur: |
0702 FER 900d 93 A 1126
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihbar Am Standort |
Handapparate (nicht verfügbar)
Signatur: |
0746 DKL.24
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Dauerhaft ausgeliehen Ausgeliehen |