APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Diabelli, A., & Diabelli, A. (1842). 10.tes Offertorium (in B): (Gaudeamus omnes in domino) ; Quartett für Sopran, Tenor u. 2 Bässe mit Begl. von 2 Violinen, Viola, 2 Clarinetten, 2 Fagott, 2 Trompeten, Pauken, Violoncell, Contrabass u. Orgel ; mit beigefügter Begl. d. Pianoforte anstatt d. Orchesters ; op. 176 (Orchesterauszug u. Stimmen.). Diabelli.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Diabelli, Anton, und Anton Diabelli. 10.tes Offertorium (in B): (Gaudeamus Omnes in Domino) ; Quartett Für Sopran, Tenor U. 2 Bässe Mit Begl. Von 2 Violinen, Viola, 2 Clarinetten, 2 Fagott, 2 Trompeten, Pauken, Violoncell, Contrabass U. Orgel ; Mit Beigefügter Begl. D. Pianoforte Anstatt D. Orchesters ; Op. 176. Orchesterauszug u. Stimmen. Wien: Diabelli, 1842.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Diabelli, Anton, und Anton Diabelli. 10.tes Offertorium (in B): (Gaudeamus Omnes in Domino) ; Quartett Für Sopran, Tenor U. 2 Bässe Mit Begl. Von 2 Violinen, Viola, 2 Clarinetten, 2 Fagott, 2 Trompeten, Pauken, Violoncell, Contrabass U. Orgel ; Mit Beigefügter Begl. D. Pianoforte Anstatt D. Orchesters ; Op. 176. Orchesterauszug u. Stimmen. Diabelli, 1842.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.